triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16742)

be fast 29.01.2011 13:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Ein oder Andere...:Huhu:

ChrisL 30.01.2011 20:00

Swim&Run
 
Buona sera!

Achja, bevor ich es vergess: schönes Mountainbike haste da, bf!:Cheese:
Spässle, finde Dein Specialized wirklich schick und der Hintergrund passt auch bestens, hähä.


Heute war ich mit brodjaga beim Swim&Run in Darmstadt. Darüber bin ich sehr froh. Ganz besonders, weil er trotz eines samstäglichen Krankheitsbefall doch noch mitgekommen ist und ich somit nicht um7 mitm Zug fahren musste - auch so wäre es natürlich wesentlich weniger schön gewesen - vielen Dank an dieser Stelle nochmal!!!

Zur Veranstaltung: es wurden zunächst 500m im Darmstädter Nordbad mit 50m-Bahn zurückgelegt, um nach einer ca. einstündigen Pause auf die 5200m Laufstrecke zu gehen, die über 2 Runden ging.
Ich bin insgesamt sehr zufrieden und hatte viel Spaß, vor allem auf der Laufstrecke. Das Schwimmen hätte ich mir ja schon etwas schneller gewünscht, wäre aber unrealistisch gewesen. Der Rhythmus war gut, die 4 Anderen auf meiner Bahn schwammen schön ihr geplantes Tempo und keiner musste unnötig überholen - vielen Dank dafür unbekannterweise, bei den Senioren sahen wir zuvor teilweise Haarsträubendes:Nee:
So ne 50m-Bahn kann ganz schön lang sein, wenn man zuvor ein Jahr nur auf 25m-Bahnen unterwegs war...aber alles in allem kein Problem, mit der Zeit von 8:55min kann und muss ich zufrieden sein, waren meine 200m-Trainingsintervalle bestenfalls bei 3:30min.

Beim Laufen kam ich dadurch in den Genuss, einige Leute überholen zu können, um mir schließlich ein nettes Duell mit einer recht deutlich schnaufenden Dame mittleren Alters zu liefern. Das Schnaufen war zunächst hinter mir und kam immer näher, begleitet von anfeuernden Zuschauerrufen - das motivierte natürlich auch mich (sowas wie "Komm schon, Misses X, den vor Dir kriegste auch noch!").:Cheese:

Tatsächlich ging die Dame dann an mir vorbei, als ich kurz falsch abbog, sie mich aber sofort auf den Faux-Pas aufmerksam machte. Am nächsten und einzigen kurzen Hügel ging ich wieder vorbei und konnte das Schnauben wieder etwas zum Verstummen bringen. Ich lief dann recht alleine und sah kurz vor dem Ziel eine gelbe Jacke - bestes Signal für einen Zielsprint! Die Ärmste hab ich dann wirklich kurz vor dem Ziel noch im Sprint überholt und war nach 20:24min genau eine Sekunde vor ihr im Ziel:cool:
(Ergebnisse: http://www.dsw12.info/files/swimandr...ergebnisse.pdf )
Nicht dass jemand glaubt ich hätte was gegen Frauen, aber heute war das scheinbar meine Leistungsklasse.

Alles in allem ein sehr empfehlenswerter, spaßiger Wettkampf, zumal der Lauf im Jagdstart nach den Schwimmzeiten organisiert wird - der Erste ist dann auch wirklich der Erste.
meine Ziele hab ich auch ganz gut erfüllt und ich weiß was noch zu tun ist.

Die Trainingswoche war ansonsten eher ruhig, was so auch geplant war:

Swim:2h20min
Bike: 2h
Run: 1h 50min
Stabi: 30min
=> 6h 40min insgesamt.

Da es anfang nächster Woche ja so schön bleiben soll, will ich einige Rad- und Laufkilometer sammeln.

ciao!

ChrisL 13.02.2011 19:50

Wird ma wieder Zeit
 
Huhu!

Nachdem ich vorletzte Woche etwas, aber nicht ernsthaft gekränkelt hab und diese Woche bei bestem Wetter die lieben Eltern zu Besuch waren, fiel das Training etwas geringer aus.
Heute konnte ich dann wieder etwas kompensieren und bin nach dem Mittag mit dem Radl und der Fähre nach Rheinland-Pfalz übergesetzt, um mal etwas länger flach zu fahren.
So flach war es zwar nicht und die Straßen oftmals sehr schmal - Spaß gemacht hats trotzdem und ich kann knapp 3 1/2h Trainingszeit abrechnen.
Beim Schwimmen hab ich diese Woche wieder versucht, bei Wettkampfintensität die Pausen nach den Empfehlungen von "Swim Smooth" kurz zu halten und es fühlte sich nach Anfangsschwierigkeiten wieder sehr gut an - es waren diesmal 15x100 mit 10s Pause, wobei die zweite Hälfte wieder schneller wurde. Einmal pro Woche möchte ich diese Trainingsform durchziehen, nächste Woche stünden dann mal 5x(erst 200m, dann 100m) mit 10s Pause an.

Insgesamt waren es diese Woche dann:

Swim: 1h45 min
Bike: 3h 40min
Run: 1h 45min
Stabi: 0min:Cheese:

Macht unterm Strich wieder 7h10min, was so etwa meinem Minimalanspruch entspricht.

Ein Bild der heutigen Rheinüberquerung:



Zu den Reifen: hatte die Woche mal wieder nen Platten und die 2 gelben Stelvios gabs zum Preis von einem:Cheese:


ciao

ChrisL 16.02.2011 21:41

Schönes Wetterrr!
 
Was für ein schöner Nachmittag heut im Rheingau - bot sich prächtig an, das neue Radl auszuführen. Von Training kann u. a. aufgrund der Kürze und des Photostops, sowie einer 10minütigen Wartepause am Bahnübergang in Erbach (4 ZÜGE!) eigentlich nicht die Rede sein - aber mit dem neuen Renner zu fahren is immer toll:cool:
Immerhin 75 hügelige Minuten durch die WeinBERGE ;)

Mal schauen was am Wochenende geht, wäre ja sehr für ne lange Ausfahrt zu haben.


Das ist das gute Stück - Cucuma Foia mit Ultegraausstattung:Liebe: . Macht besonders am Berg rischtisch Spaß!



Mit Landschaft, Torbogen und Pfütze - leider auch auf dem anliegenden Radweg;)



ciao

brodjaga1978 16.02.2011 21:51

schönes RAD :Huhu:

Gruß
brodjaga1978

Huschpuscheldi 16.02.2011 22:05

Ja, schönes Rad. Trotzdem heißt es Weinberg, nicht Weinfeld oder Weingarten.

Und ein Winzer ist auch kein Weinbauer (wollt ich nurmal vorbeugend erwähnen) :Cheese:

ChrisL 17.02.2011 10:43

Danke und ok, ich sehe es ein - Weinberg:Blumen:
Seht den Threadtitel einfach als Authentitätsbeweis meiner weinanbaufreien Herkunft - und hey, ihr könnt euch ja jetzt einen Beitrag zur erfolgreichen Integration auf die Fahne schreiben;)

@brodjaga1978
Falls am Wochenende bei euch mal ne längere, lockere Ausfahrt abseits eines 35er Schnitts geplant ist - gib mal bescheid, da wär ich dabei!:Huhu:


ciao

ChrisL 18.02.2011 10:42

Spontaner 1000m-Test
 
Unser Schwimmtraining am Donnerstag läuft ja immer recht amüsant ab. Unser Trainer, ein Rentner und ehemalig ambitionierter Schwimmer (vor allem Brust) kommt kurz zu uns ans Becken und sagt uns sein "Schwellen-Trainingsprogramm", das er sich scheinbar auf der Schwelle der Eingangstür des Schwimmbades einfallen lässt (falls er das mal hier lesen sollte - nich böse sein:Blumen: ) und geht dann meist wieder zum Schwimmlernbecken. Gestern allerdings blieb er etwas länger.

So hieß es diesmal: 1000m auf Zeit. Na gut, mal was anderes, zu dritt auf der 25m-Bahn waren ja gute Voraussetzungen und ich war sogar mal der Schnellste:Cheese: . Hatte zwar etwas müde Beine, war aber schon gespannt, was da grad so rauskommt. Nach dem Swim&Run mit 500m in 8.55min rechnete ich mir was um die 18min aus. Da war ich gefühlt am Limit, hatte mir aber im Vorfeld insgeheim etwas mehr erhofft.
Ich bin also locker, aber mit dem Willen vorwärts zu kommen losgeschwommen und nach 300m nen guten Rhythmus gefunden. Dabei hab ich immer versucht eine hohe Frequenz beizubehalten, was sich für mich mittlerweile "runder" anfühlt als möglichst lange Züge. Bei 850m nochmal kurz den strichemachenden Trainer gefragt, wie viel noch zu schwimmen ist, und nochmal motiviert.
Mit der Zeit von 16.2xmin hätte ich nie gerechnet!:cool:
Ok, es fühlte sich von Anfang an gut an, aber im Vergleich zur 500er Zeit war und bin ich immer noch baff.
Ob es ein einmaliger Ausrutscher war oder mir die längeren Strecken tatsächlich besser liegen, wird sich in den nächsten beiden Wochen zeigen - dann gibts jeweils nen 1500 und 2000m-Test. Das sieht zumindest der Schwellenplan vom 17.02. vor.:Cheese:
Nun glaub ich zunächst wieder an die Möglichkeit, in Wiesbaden unter guten Bedingungen die 35min zu knacken.

So kanns weiter gehen!

ciao

ChrisL 20.02.2011 21:26

:Huhu:


Gute Trainingswoche, vor allem häufiges Glück mit dem Wetter. So bin ich glücklicherweise schon Samstag Morgen auf meine längere GA-Fahrt gegangen und hatte angenehme 3 Grad ohne den hässlichen Wind von heute. Der hielt mich aber auch nicht von einem langen Lauf (90min, locker, aber mit hoher Schrittfrequenz) ab, den ich nun wieder regelmäßig jede Woche schaffen und bis auf etwa 1h45min ausdehnen will. Der ist auch immer recht hügelig, wodurch ich ne solide Grundlage für den Rennsteig-Halbmarathon legen möchte.
Schwimmen war ja wie bereits geschrieben mit einem großen Erfolgserlebnis verbunden, dass ich echt mal wieder gebraucht habe. Liegt sicher auch mit an der dienstäglichen Schinderei in der "Suicide-Gruppe" mit Hernn brodjaga:Cheese:

Allerdings hab ich mittlerweile schon ein echtes Motivationsproblem, was das Stabi-Training angeht - wie kann man sich dafür nur motivieren? Irgendwer ne Idee? Momentan krieg ich es nur direkt nach kürzeren, lockeren Läufen hin, also maximal 1x/Woche. 2x regelmäßig wäre toll.

Die Woche in Zahlen:
Swim: 2h 20min
Bike: 3h 55min
Run: 2h 30min
Stabi: 25min

Insgesamt 9h10min, sollte bei halbwegs passablem Wetter auch kommende Woche drin sein.
Mal gespannt wie der 1500m Test ausfällt - es sollen auch 500m-Splits genommen werden.

Zur Zeit machts wirklich Spaß!


ciao

ChrisL 25.02.2011 22:46

Anmeldungen, 1500m-Test
 
Die Woche läuft bisher planmäßig und ich hoffe am Sonntag mal wieder von 3 Laufeinheiten diese Woche berichten zu können:cool:

Abgesehen davon hab ich mich nun bereits für den Rieslingman(KD), den Rennsteiglauf(HM) als auch den Rheingau-Duathlon(5-20-5) angemeldet - letzteres wird sicher lustig, mit meinem Uralt-MTB den Weinberg nuff und nunner:cool:

Wie geplant wurden am Donnerstag die 1500m im Becken getestet. Diesmal lief es nicht so schön rund. Durch diesmal 5 Leuten auf der Bahn, davon 2 sehr langsam und einer grad so schnell, dass der Überholvorgang über längere Zeit geplant werden musste, waren auch einige "Ich-warte-lieber-noch-etwas"-Brust-Bahnen dabei. Es war schlicht unrhythmisch und eigentlich hatte ich nach 300m schon keinen Bock mehr.

Bin aber froh es durchgezogen zu haben, einerseits für den Kopf und andererseits um ne aktuelle Zeit stehen zu haben: 26min10sec. Zwischenzeiten:

erste 500m: 9min
1000m: 17.30min
1500m: 26.10min

Die 1000er Zeit letzte Woche war scheinbar kein Ausrutscher und verglichen zur Zeit bei der Olympischen Distanz (33min) ists ja schon eine gute Steigerung - dafür hatte ich auch ein halbes Jahr trainiert. Wenn auch nicht so regelmäßig wie jetzt.
Nächste Woche dann der 2000m-Test, den ich vor allem durchschwimmen will. Wettkampfsimulation für den Kopf, nur dort habe ich Schiss das Rennen vorzeitig aufgeben zu wollen...:Nee: ...und auch daran muss ja gearbeitet werden:cool:

Um für den Duathlon etwas Form anzunehmen will ich den morgigen Vormittag mit dem MTB verbringen und mir die Strecke schonmal anschauen.

Bis Sonntag!

ChrisL 27.02.2011 19:02

Sich auf dem Laufenden halten
 
Wie erhofft kann ich diese Woche mit insgesamt 3 Läufen prahlen.
Vom Dritten bin ich quasi grad zurück und der hatte es gefühltermaßen in sich: geplant war lang&locker, etwa 95min. Auf dem Hinweg auch durchaus im Soll, wurde der Rückweg richtig anstrengend. Zunächst, weil es lange bergauf geht und danach durch ordentlichen Gegenwind - und ich bin ja nur so'n halbet Hemd...an den Steigungen haben dann die Wadeln richtig gut gebrannt, aber langsamer laufen fühlte sich irgendwie noch anstrengender an. Also doch eher zügig nach Hause, die Zeit konnte ich erfüllen. Hab die Strecke grad mal nachgemessen und bin wieder mal positiv überrascht - immerhin knapp 18km waren es mit ca. 280hm. Die HM-"Bestzeit" aus Dresden 09 von 2h1min muss also auf dem Rennsteig fallen...guck aber lieber nochmal nach den Höhenmetern, eh ich hier zu optimistische Zeitvorstellungen hinschreib.

Achja der Duathlon: bin am Samstag mal die Strecke ungefähr abgeradelt. Ich denke, der Sieger wird einen Crosser fahren; anspruchslose, aber sicher äußerst zehrende Radstrecke mit einigen Anstiegen, aber sehr schöner Aussicht - Bilder sind unten.

Augrund von Tierschutzbestimmungen wird der Rheingau-Duathlon nun definitiv nicht am 27.3., sondern irgendwann später stattfinden. Man könnte auch glauben, es haben sich noch immer nicht genug Leute angemeldet - schließlich wurde das Ding schonmal verschoben. Also meldet euch alle noch an!

Ich könnte ja notfalls drauf verzichten, wäre aber für eine Lektion in Sachen Leid zu haben gewesen.

Die Woche:
Swim: 2h
Bike: 3h
Run: 3h 5min
Stabi: 45min

Insgesamt 8h50min, gut so. Keine ernsthaften Beschwerden, die Base1 des 10h-Plans kann in einer Woche kommen.
Und nächste Woche nochmal schönes Wetter, juhu!

Kloster Sankt "Dinkel für alle"-Hildegard bei Rüdesheim:



Rio für Reiche: Germania-Protzdenkmal:



Trübes Bingen, Mäuseturm, Rhein:



Nach der Bergung in Goarshausen läufts wieder:



Burg Ehrenfels, sozusagen der Wendepunkt der geplanten Radstrecke:



Schön' Sonntag!

ChrisL 25.03.2011 20:52

Zurück im Netz
 
Tja, es gibt mich noch!

Und nu hab ich auch wieder Internetz. Nach nur knapp 4 Wochen und etlichen Stunden in der Telekom-Warteschleife darf ich wieder surfen und telefonieren. Danke, Telekom! Einen, bzw. zwei defekte Router kann man schneller nicht diagnostizieren und tauschen...aber nun gut.

Trainiert hab ich auch ohne triathlon-szene etwas, und es lief bisher auch größtenteils gut.
Absolutes Highlight, vom Ergebnis her, war der 10km-Volkslauf vor drei Wochen in Groß-Gerau. Mit dem Ziel an die 42min ranzulaufen, war ich nach genau 39.59.2min im Ziel - ohne zu wissen, wie knapp es war. Der Zielsprint hatte sich also gelohnt, danke an alle Mitsprinter! Superschnelle, schöne Strecke durch den Wald, eine Runde. Tipp!

Danach hat mir mein Körper allerdings mal wieder Grenzen aufgezeigt: beim Laufen in Form von starken Schienbeinschmerzen am linken Bein. Dank den Tipps von meinem treuen Mitstreiter brodjaga gehts aber nun wieder bergauf, da ich nur noch auf weichem Untergrund und zunächst relativ locker laufe. Ich bin wohl schlicht zu lang auf Asphalt gelaufen, obwohl ich weiß, dass ich dadurch Probleme kriegen kann:Nee:

Bis zum Rennsteig-HM ist ja noch reichlich Zeit, die Handbremse lass ich noch etwas angezogen. Allerdings hoffe ich, dass die Beschwerden bei mehr Intensität nicht wieder zunehmen.

Diese Woche sollen mal um die 11 Stunden Training im Tagebuch stehen und dank des Bombenwetters müsste es mit einer schönen Ausfahrt am Sonntag auch klappen.

Also - bis Sonntag!

Edit: der Rheingau-Duathlon (am So) wurde übrigens mal wieder auf unbestimmte Zeit verschoben - nistende, schützenswerte Vögel...nunja ;)

ChrisL 28.03.2011 19:20

Meine erste (geplante) Ruhewoche
 
Schön, mal ganz ohne schlechtes Gewissen nix ernsthaft Sportliches zu machen und einfach das schöne Wetter genießen. Dank wieder funktionstüchtigem Internet etwas am Rechner gammeln, das Radl pflegen, nagut, vielleicht noch etwas Stabitraining nach dem Einkaufen:Cheese:

Die letzte Woche war trotz eingschränktem Lauftraining und dank Bombenwetter meine bisher trainingsreichste. Vor allem durch die 4 Stunden Radfahren im Wiesbadener Umland ohne viel Verkehr - so lange hab ich mich bisher noch nie so gut auf dem Rad gefühlt. Normalerweise bin ich kurz vor der Haustür ziemlich platt und unmotiviert, aber gestern hab ich noch ne kleine Schleife nach Rüdesheim angehängt und mich mitnem Eis belohnt. Außerdem wurden so zum ersten Mal im Training die 100km voll. Die Ausdauer scheint also so langsam zu kommen. Schönes Gefühl!

Die Facts:

Swim: 2h
Bike: 8h 30min
Run: 1h 5min
Stabi: 20min => also 11h 55min, ohne mich deshalb sehr platt zu fühlen.
Jetzt muss die Reizung am linken Schienbein nur noch ganz verschwinden und es gibt keinen Grund mehr zum Jammern.

Diese Woche werde ich ganz nach Plan versuchen, 3x schwimmen zu gehen. Da freu ich mich auch schon drauf und der Huf wirds mir hoffentlich danken.

Ansonsten hoff ich immer noch, beim Neroman am 30.4. nen Platz zu ergattern. Der nächste Wettkampf wäre ansonsten das Frühlings-Highlight Rennsteig-Halbmarathon am 21.5. .

Und ohne Bilder geht ja nich:


Tour durchs Wispertal gen Lorch und am Rhein zurück:


Kleine Runde nach Schlangebadd:




ciao

ChrisL 03.04.2011 13:10

Rumgekränkel
 
Das war mal ne echte Ruhewoche.

Am Mittwoch deutete es sich schon an, am Donnerstag konnt ich kaum reden vor Halsschmerzen und am Freitag war dann Schicht im Schacht. Gefühlt vereinte sich Migräne mit grippalem Infekt - meine Freundin ergänzte das häusliche Ensemble mit einem klassischen Magen-Darm-Virus. Es ging die letzten beiden Tage aber wieder aufwärts und ich hoffe nächste Woche wieder auf dem Damm zu sein.

Die Stats der Powerwoche:

Swim: 1h
Rad: 0h
Lauf: 35min
Stabi: 20min

--> 1h 55min "Krankengymnastik"

Positiv: ich hab jetzt doch noch nen Platz beim Neroman bekommen!:liebe053:

Das bedeutet: das olle Mauntenbeik hat seinen ersten Renneinsatz vor sich...wenn dat mal gut geht;)

Auf die nächste Woche!

ChrisL 07.04.2011 18:49

...und schon wieder abgemeldet
 
Doch nix mit Neroman. Hatte nicht bedacht, dass ich in den Osterferien im Urlaub bin und erst am Tag des Wettkampfes wieder in Hessen aufschlage. Aber gut, so wichtig ist dieser Sprint-Cross-Triathlon für mich jetzt auch nicht. Momentan will ich auch erstmal diese blöde Erkältung endlich in Gänze loswerden - so'n blöder Reizhusten hält sich immer noch hartnäckig.
Und bei meinem allerersten Koppeltraining seit 2 Jahren hab ich mich noch nicht wieder bei 100% gefühlt - ich bin 45min zügig geradelt und hab direkt nen halbstündigen Lauf drangehängt. Das Positive: mein linkes Schienbein hat sich nicht mehr gereizt angefühlt:)
Ich hoffe, das geht so weiter und ich kann langsam wieder in Länge und Intensität steigern...zur Zeit belass ich es bei 30' und milder Intensität. Ist etwas frustrierend, nachdem ich im Februar ja schon viel schneller und länger unterwegs war:(
Heut gehts wieder zum Vereinsschwimmen, am Freitag plane ich ein kurzes Radtraining mit Kraftausdauerintervallen (3x10' mit niedriger Trittfrequenz), Samstag wäre ein etwas längerer Lauf angedacht mit anschließendem Neopren-Testschwimmen;) in Mainz (vom Triathlonladen Wein) und Sonntag ne längere GA1-Radrunde. Bin schon happy wenns diesmal ohne Rückschläge über die Bühne geht.
Ganz nebenbei fühlt man sich im Rheingau momentan wie mitten im Sommer - locker 25 Grad und Sonne pur - keine Einwände, zumal ich jetzt sogar ne Sonnenbrille hab:cool:

ciao

ChrisL 10.04.2011 22:44

KW14 - so lala
 
Nabend. KW 14 ist abgehakt. Die Welle des stetigen Aufwärtstrends ist mehr zu einer Berg- und Talfahrt mutiert, im Großen und Ganzen jedoch alles im grünen Bereich.

Nachdem mich Mitte letzter Woche ja ein Infekt heimgesucht hatte, fühle ich mich seit Mitte dieser Woche schon wieder halbwegs fit und seit Dienstag hab ich wieder trainiert. Ich frag mich allerdings grad, ob das wirklich schon so gut war...ich fühle mich belastbar, hab aber immer noch nen blöden Reizhusten und ne laufende Nase. Dafür hab ich auch nur sehr moderat trainiert und hoffe nun nix zu verschleppen - zumal ich gestern erst in der Tritime von einer Sportlerin gelesen hab, bei der sich im Herz irgendne Flüssigkeit angesammelt hat, nachdem sie wahrscheinlich auch nen Infekt verschleppt hatte. Das Wetter war aber auch zu verführerisch um nix zu machen - und so gehe ich jetzt mal nicht gleich vom Schlimmsten aus:cool:
Gestern bin ich bei einem Neprentestschwimmen in Mainz zum ersten Mal in einer solchen Wurstpelle geschwommen und war wirklich begeistert. Da scheint man sich kaum mehr um ne gescheite Wasserlage kümmern zu müssen, um voran zu kommen. Einfach losrudern und ab gehts! Leider gab es meinen Wunschanzug nicht in passender Größe - das wäre der "Blue Seventy Reaction" gewesen. Ich bin das preislich darüberliegende Modell (Name vergessen, kostet Liste so 350€) geschwommen, das mir in der Größe SMT perfekt passte.
Mein Plan wäre, den Reaction im Laden nochmal anzuprobieren und, wenn er ähnlich gut passt, ohne nochmal zu schwimmen, zuzuschlagen.
Frage:Hat schonmal jemand von euch beide (oder zumindest den Reaction) zum Vergleich probegeschwommen? Die Verkäuferin vom Triathlonshop Wein, die mir sehr kompetent erschien meinte, dass die sich nicht allzuviel nehmen. Ich wäre für Tipps hier sehr dankbar. Es gab noch Neos von Aqua Sphere, die mir im Vergleich aber nicht so gut passten.

Die Woche waren es dann:
Swim: 2h 30min
Rad: 5h 25min
Lauf: 30min
Stabi: 20min

=> 8h 45min (Soll: 9h)

Befinde mich jetzt in der Base2 und denke über mögliche Zeiten nach. Als ambitioniertes Ziel setze ich 5h30min für mich an, also mit Wechseln etwa 40min Swim, 3h Rad und 1h 50min für den Halbmarathon. Dafür muss ich mich wohl beim Radeln noch am Meisten verbessern. Zur Zeit gondel ich bei nem 27er Schnitt rum, im bergigen Wettkampf müsste es also ein 30er Schnitt werden. Ist das in 4 Monaten überhaupt zu schaffen? Was meint ihr?
Neben Kraftausdauer fehlt mir sicherlich auch schlicht noch die Grundlagenausdauer; das Tempo in der Ebene zu halten ist für mich vergleichsweise schwerer als Rampen hochzuklettern...sollte mir "mehr auf Zug fahren" eventuell doch mehr helfen als erstmal ruhig Grundlagenausdauer zu sammeln?
Ich hätte Superpimpfs Blog nicht lesen sollen, da wurde ja viel über genau das diskutiert. Viele Lebens-Kilometer hab ich noch nicht, so dass mir dafür eventuell schlicht die Basis fehlt.
Was denkt ihr, ist bei 10h durchschnittlichem Training pro Woche besser? Den Großteil zügig oder die längeren Strecken bewusst locker? Eigentlich erscheint mir die zweite Variante sinnvoller und für mich passender - falls jemand dazu seine Meinung loswerden will - auf gehts!

ciao!

ChrisL 11.04.2011 16:44

Verwechselt! Ich bin den Reaction geschwommen und wollte eigentlich den Fusion probieren - falls das noch wen interessiert...werde solche Fragen zukünftig in separaten Threads stellen, es lesen ja scheinbar nicht mehr allzu viele Leute hier mit. Ist aber kein Problem, verfahre ab jetzt wieder weiter im Tagebuch-Style.

Heute soll für diese Region der letzte Schönwettertag sein, den ich noch für einen abendlichen Rhein-Jogg nutzen werde. Mal gespannt was das Schienbein davon hält, hab mich ja echt lange geschont. Und bis zum Halbmarathon sinds nur noch 6 Wochen, Laufen wäre also schon angebracht.;)

ciao

ChrisL 16.04.2011 20:17

Schöne Woche
 
Na also, so langsam fluppts wieder. Mit der Woche bin ich äußerst zufrieden. Vor allem, dass ich 3x laufen konnte, ohne wieder ernsthafte Schmerzen zu bekommen. Ich merke die Reizung zwar noch, bilde mir aber ein, dasses immer ein wenig besser wird. Auch 2 schöne Ausfahrten mit Vereinskollegen sind zu verbuchen, eine sehr fordernde über Hausen und Presberg, sowie eine sehr entspannte 3h-Runde rund um Wiesbaden heute. Vor allem verkrafte ich das Training momentan sehr gut - ich fühle mich am nächsten Tag sehr gut regeneriert.

Abrechnung:
Schwimm: 2h
Radln: 6h 50min
Rennen: 2h
Stabi: nüschte:Lachen2:

--> 10h 50min feinste Fortbewegung;)

Dazu hab ich nu endlich einen Neo - es ist der eigentlich teuere BlueSeventy Reaction geworden, den ich ja auch testgewschwommen bin. Und nein, ich habe das Ding letztlich nicht im Triathlonshop gekauft, wie eigentlich geplant...sondern schön billig ausm Internetz...:Nee:
Aber Moment, höret mich an: Normalerweise hätte ich die Leute vom Shop Wein in Mainz gerne mit meinem Einkauf unterstützt, denn die waren wirklich freundlich und wirkten sehr kompetent - aber 100€ weniger als der gleiche bzw. 20€ weniger als das Einsteigermodell Fusion sind für mich dann doch ein zu großer Unterschied - sorry. Zumal ich mitm Zug erstmal nach Mainz gemusst hätte und ja den Fusion gekauft hätte. Den, den ich leider nicht testschwimmen konnte. Aber genug der Ausreden, ich freue mich sehr über die neue Pelle:)

Ab morgen gehts über die Osterferien zurück in die Heimat, inklusive gemeinsamem Familienurlaub auf Amrum in der Nordsee. Das Training wird wohl deutlich geringer ausfallen - mal sehen was so geht.

:Huhu:

pumuggel 16.04.2011 21:31

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 520757)
Wg der alten Siebzigdrei-Runde: wäre schön - vielleicht kriegt man im Frühling für so ne Runde ja sowas wie ein Mini-Forumstreffen zusammen, soviele wie hier aus der Gegend kommen...
ciao

Da stolper ich mal in deinen Blog rein, obwohl ich sowas eigentlich nicht lese...hätte ich es doch früher gesehen.
Bin die alte 70.3 Strecke heute mit einer Bekannten abgefahren...war nett, wenn auch frisch. Die neue Strecke reizt mich so gar nicht. Also, wenn du mal erfahren möchtest, was du erlebt hättest, wenn du dich früher für den 70.3 angemeldet hättest :Cheese: ...einfach melden :Huhu: .

Ansonsten weiterhin eine gute Vorbereitung!

ChrisL 16.04.2011 22:28

Hi Pumuggel,
sag das nich so einfach - ich komm auf Dein Angebot zurück! Und falls wir nen gemeinsamen Termin finden, könnten wir ja hier nach möglichen Mitfahrern fragen.

Achja, von wo seid ihr denn losgefahren? Hab heute beim Heimfahren noch 2 Grazien auf Rennrädern in Oestrich-Winkel gesehen...und so oft sieht man Frauen auf Rennrädern (ohne männliche Begleitung) ja auch nicht.

Viele Grüße!

pumuggel 17.04.2011 06:21

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 563085)
Hi Pumuggel,
sag das nich so einfach - ich komm auf Dein Angebot zurück! Und falls wir nen gemeinsamen Termin finden, könnten wir ja hier nach möglichen Mitfahrern fragen.

Gerne, sofern kein Schnitt Ü30 angedacht ist :).



Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 563085)
Achja, von wo seid ihr denn losgefahren? Hab heute beim Heimfahren noch 2 Grazien auf Rennrädern in Oestrich-Winkel gesehen...und so oft sieht man Frauen auf Rennrädern (ohne männliche Begleitung) ja auch nicht.

Viele Grüße!

Als Grazien würde ich uns jetzt nicht gerade beschreiben :Cheese: . Ich kam aus Hofheim, sie aus Wi, getroffen haben wir uns um 10:00 in Schierstein.

be fast 17.04.2011 09:53

Mosche!

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 563142)
Gerne, sofern kein Schnitt Ü30 angedacht ist :).

ne Gruppe von "knapp sub 30 ern" zusammenzukriegen is auch net leicht.... :Cheese:

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 563142)
Ich kam aus Hofheim, sie aus Wi, getroffen haben wir uns um 10:00 in Schierstein.

"Hofheim". Ich als ehemalische Hofemer hätte des jetzt net so geschribbe...:Cheese: :Cheese:

g
be f. :Huhu:

pumuggel 17.04.2011 19:21

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 563154)
Mosche!



ne Gruppe von "knapp sub 30 ern" zusammenzukriegen is auch net leicht....

Moin, hast Recht...dann will ich mal nicht so sein und gebe mich ausnahmsweise auch mit nem 25er Schnitt zufrieden :Cheese: .

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 563154)
"Hofheim". Ich als ehemalische Hofemer hätte des jetzt net so geschribbe...:Cheese:

g
be f. :Huhu:

Als Fischkopp bleibe ich mal beim hochdeutschen "Hofheim" mit dem Zusatz "wildes Sachsen" ;) .

Grüße von der Küste :Huhu:

und bis demnächst auf der 70.3 Strecke:Cheese:

be fast 17.04.2011 19:58

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 563315)
Als Fischkopp bleibe ich mal beim hochdeutschen "Hofheim" mit dem Zusatz "wildes Sachsen" ...

Es ging eigentlich net ums Hochdeutsche sondern um die Zugehörigkeit des Stadtteiles zu Hofheim. Demjenigen der durch WS mim Rad fährt ist zu empfehlen Perlen und Spiegel mitzunehmen, falls man in nem Pannenfall Kontakt mit den Ureinwohnern bekommt...:Cheese: ...
Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 563315)
und bis demnächst auf der 70.3 Strecke:Cheese:

Fjeden Fall...:Cheese:

Grüße aus der LHS ;)

PS Haste heute nicht bei der Halbmarathon - DM mitgemacht, wie der Rest des Vereins!!!? :Cheese:

-----------------------------------------------------
Thx Chrissie!

pumuggel 17.04.2011 21:02

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 563328)
Es ging eigentlich net ums Hochdeutsche sondern um die Zugehörigkeit des Stadtteiles zu Hofheim. Demjenigen der durch WS mim Rad fährt ist zu empfehlen Perlen und Spiegel mitzunehmen, falls man in nem Pannenfall Kontakt mit den Ureinwohnern bekommt......

Achso, ich stand mal wieder auf der Leitung...irgendwie verstehe ich dich immer falsch :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 563328)
Fjeden Fall...:Cheese:

Ist das ne Drohung? ;) ...nochmal bin ich nicht so blöd mich dranzuhängen ...C. hatte irgendwie versäumt mich vorzuwarnen.:Lachen2:

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 563328)
PS Haste heute nicht bei der Halbmarathon - DM mitgemacht, wie der Rest des Vereins!!!?

Bin ich verrückt...Laufen nur wenn es sich nicht umgehen lässt...nach`m Schwimmen und Radfahren z.B. ...Glücklicherweise kann ich Heimaturlaub als Ausrede vorbringen...sonst wäre ich natürlich gelaufen :Cheese:


So, Schluss mit OffTopic....ChrisL. du hast deinen Blog zurück :Huhu: .

ChrisL 18.04.2011 11:53

@Pumuggel
Kein Dingen;)
Finds schön hier auch mal ein paar andere als nur meine eigene Nase zu lesen.
Herr bf versteh' ich prinzipiell auch zunächst mal falsch und brauch erstmal noch nen zielführenden Hinweis...aber ich mag seine Schreibe.:Huhu:

So, nu binsch wieder daheeme und hab gestern vorsichtshalber mein olles Stahl-Rennrad entstaubt; vielleicht kann ich am Mittwoch mal wieder ne Runde durchs Thüringer Becken gondeln - hätt ich derbst Bock auf. Heut gehts erstmal ins wunderschöne Leipzsch, quasi die volle Dröhnung Dunkel-Deutschland:Cheese:

ciao

pumuggel 18.04.2011 20:59

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 563556)
@Pumuggel
Kein Dingen
Finds schön hier auch mal ein paar andere als nur meine eigene Nase zu lesen.
Herr bf versteh' ich prinzipiell auch zunächst mal falsch und brauch erstmal noch nen zielführenden Hinweis...aber ich mag seine Schreibe.:Huhu:

:Cheese: :Cheese: Schön zu wissen, dass ich nicht alleine doof bin
...mir wurde es langsam schon peinlich :Lachen2: .


Trainier schön, das Wetter ist ja genial und ich hocke ohne Rad bei Muttern :Nee: - hab nur die Laufschuhe mitgenommen :Weinen:

ChrisL 01.05.2011 20:51

Zurück im Alltag
 
Hach mei, schöne Osterferien waren das!

Neben einem sehr entspannenden Familienurlaub auf Amrum, einer wirklich extrem relaxten Insel, war es auch mal wieder schön in der Heimat zu sein.
Sportlich kann ich maximal von erhaltenden bis regenerativen Einheiten sprechen, bei dem auch mein Uralt-Rennrad mal wieder zum Einsatz kam (steht bei meinem Eltern in Thüringen). Damit hatte ich eine sehr schöne Tour, wo mir das Unterrohrschalten und über mieseste Straßen hoppeln richtig Spaß gemacht hat - volles Roubaix-Feeling:Cheese:
Eine zweite Tour bei ziemlich böigem Wind war dann eher demotivierend und ich wünschte mir das Cucuma...zumal es der Sattel nun gänzlich hinter sich hat.
Laufen war ich außschließlich auf der kleinen Nordseeinsel, was zum Großteil echt spaßig war. Leider war der letzte Lauf wieder von Schienbeinproblemen geprägt - es scheint sich recht sicher um das Schienbeinkantensyndrom zu handeln - neervig, nachdem es bis Februar so genial lief.
Mal schauen, ob der Rennsteig-Halbmarathon in vier Wochen möglich ist. Ich weiß einfach nicht, wie ernst die Geschichte ist. Werde die Tipps aus dem Internet wie kühlen, vermehrtes Lauf-ABC und Barfußlaufen beherzigen und schauen was geht.
Die nächste Woche wird es dann hoffentlich klarer zeigen, dann ist Base 3 angesagt und wohl auch wieder etwas mehr Struktur im Training.

Zum Schluss ein Bild ausm Thüringer Becken nach dem Motto: ein schlechtes Bild ist immer noch besser als gar kein Bild;)



ciao

ChrisL 08.05.2011 23:37

KW 19 - so war's
 
Nabend!
Auf dem Papier ne gute Woche und auch sonst wieder weniger zu jammern. 2x brav zum Schwimmen gegangen, dass sich für mich aber immer noch nicht nach konstanter Leistung anfühlt - mal so, mal so. Vielleicht gehört das aber auch zum Schwimmen einfach dazu. Ich mach eben einfach weiter;)

Auf dem Rad fühl ich mich derweil durchs vermehrte Training auch verbessert, vor allem die Hügel hoch kann ich öfters schonmal nen größeren Gang einlegen. Den XXS-Aufsatz lass ich nu auf dem Lenker drauf - optisch grausam, aber nun will ich 1x die Woche was für die Kraftausdauer im Flachen machen, weil das meine größte Schwäche zu sein scheint. Am Freitag zb bin ich nach dem Motto einfach zwischen den Ortschaften in "Aero-Position" vor mich hin gedüst, in den Orten dann wieder normale Position. Das Prodezdere will ich in den kommenden Wochen immer etwas weiter strecken, bis es hoffentlich besser wird.

Zur langen Ausfahrt heute hab ich mir den Mainzer Marathon mal angeschaut, um meinen Vereinskollegen anzufeuern:Huhu: . War ne tolle Veranstaltung mit viel Stimmung rund um den Kurs, aber eben auch'n Haufen Läufer weil ja HM und M.
Machte gleichzeitig viel Vorfreude auf meinen eignenen bevorstehenden Halbmarathon in 2 Wochen...durch die ganzen Wehwehchen aber wohl doch eher in Richtung langer Lauf mit Endbeschleunigung und dem Ziel: Ankommen gedowngradet wird. Trotzdem - endlich wieder ein Wettkampf:)

Zum Laufen allgmein: ich hab hier ja immer mal mein Leiden angesprochen, was sich lehrbuchmäßig wie das "Schienbeinkantensyndrom" anfühlte. Dabei hab ich - obwohl als mögliche Ursache gelesen - nie meine neueren Schuhe verdächtigt. Diese sind Mizuno Wave Rider 13, im Gegensatz zu meine alten Nike Zoom Elite 4 ohne Pronationsstütze. Hab die zwar anfangs brav nur im Wechsel mit den alten Botten getragen, aber vielleicht gehts bei mir doch nicht ohne Stütze(knicke als Überpronierer beim Aufsetzen recht stark nach innen). Hatte mich dabei extra im Laufladen beraten lassen, wäre ärgerlich. Trage jetzt erstmal wieder nur die älteren Treter (bisher mit Erfolg - es läuft wieder weniger schmerzhaft) und werde ggf. nochmal beim Laufladen vorstellig. Nicht um rumzumeckern, sondern um deren Meinung zu der Geschichte einzuholen, weil ich die bisher immer als äußerst kompetent eingschätzt hab.

Stats:

Swim: 2h
Bike: 6h
Run: 2h 10min
Stabi: 55min:liebe053:

--> 11h 5min

Nächste Woche hoffentlich nochmal ähnlich mit leichter Steigerung - das Wetter scheint ja sommerlich bleiben zu wollen:cool:

ciao

ChrisL 15.05.2011 16:48

KW 19 mit Endspurt
 
Eine Woche, so ziemlich nach Maß (auch was das Training betrifft;) )

Nachdem es eher kurz und laufbetont losging, war das Wochenende ab Freitag schon recht intensiv und vor allem: Mut machend.

Neben 2 guten, teilweise harten und teilweise lockeren Radeinheiten, bei denen mein Dank mal wieder besonders Herrn brodjaga gilt (Berge klettern sich zu Zweit einfach viiel besser - und mehr Spaß machts zudem), wollt ich am Freitag wissen, was die Laufbeine/-füße denn nu taugen.
Dafür hab ich mir ne hügelige Strecke über den Rheinsteig ausgesucht und war etwa 1h 15min unterwegs - mit dem Ergebnis: der Huf scheint zu halten. Es war der längste Lauf seit ca. 3 Monaten und es lief recht flüssig.
Am Ende wurde es zwar anstrengend, aber es waren eben kernige Anstiege dabei, wie sie mich auf dem Rennsteig wohl nicht erwarten. Außerdem gehen die letzten 3-4km angeblich fast nur bergab:Cheese: .

Für eben diesen Halb-Marathon nächsten Samstag ist (schmerzfrei) Ankommen oberstes Ziel, aber auch die bisherige Bestzeit von 2h 1min sollte dann schon recht deutlich fallen. Wär mir aber alles nicht so wichtig, wüsste ich, dass der Fuß auch weiterhin keine gröberen Probleme mehr macht und vor allem in Wiesbaden mitmacht.

Beim Schwimmen fühl ich mich grad wie im trüben Gewässer. Es läuft ganz gut, aber obs besser wird - keine Ahnung. Lange nix mehr auf Zeit geschwommen. Nächste Woche könnte etwas Neo-Schwimmen die Sache auffrischen.

Die Zahlen der Woche, wie immer ohne Gewähr:

Schwimm: 2h 15min
Fahrrad: 6h 15min
Rennen: 2h 50min
Schinderei auf'm Boden: 55min:liebe053:

Könnten also um die 12h 15min Training diese Woche gewesen sein - und wer weiß was noch kommt.;)

Nächste Woche dann wohl etwas lockerer wegen Samstag undso.

Tschüss!

Und wo hier grad mal wieder ein ordentliches Gewitter runterkommt (Edit ruft grad: Hagel!) und ich im trockenen Wohnzimmer hocke gilt mein Dank dem Wettergott und wetteronline.de :Huhu:

ChrisL 21.05.2011 16:21

heihoheihoheiho
 
Ich bin wieder zurück vom heutigen Rennsteig-Halbmarathon und will gleich mal meine Befindlichkeiten zu elekronischem Papier bringen.

Zuallererst: Es hat wirklich Laune gemacht und es ging viel schneller rum als mein erster HM in Dresden. Also vor allem gefühlt.

Morgens um halb7 war ich wie geplant am Startort Oberhof, wo ich auch grad noch so nen Parkplatz ergattern konnte. Anschließend konnte ich mich dank freundlicher Mitstreiter recht zügig zur Startnummernausgabe schlängeln - was auch gut so war, denn die LKWs, welche die persönlichen "special needs" für den Zielbereich einsacken, fuhren schon Punkt 7 ab. Iss also was für Frühaufsteher. Ich finds klasse.;)
Dort konnte ich auch gleich nette Laufbekanntschaften machen und die Zeit bis zum Start verging schnell. Der Start erfolgt in Blöcken nach den bisherigen Zeiten auf dem Rennsteig. Ohne Zeit fängt man ganz hinten an, so auch ich.
Die Strecke war vor mir somit brechend voll und ich war eigentlich nur damit beschäftigt, die Lücken zum Vorbeiziehen zu finden (vor allem an den Anstiegen extrem schwierig), ohne die anderen Teilnehmer zu streifen. Das ging ganz gut, der Lauf war dadurch bis etwa km 15 eher Intervall-artig: Lücke suchen, ggf. kurz sprinten und wieder einscheren, abbremsen usw.
So vergingen die ersten 11km wie im Flug, da ich mich mehr auf Andere als auf das eigene Leiden konzentrieren musste.;) Ich hab praktisch nur überholt, gefühlt mehrere tausend Leute. Wann hat man das sonst schon mal?;)
Gegen ca km 15 wurde es übersichtlicher, ich suchte mir etwa gleich schnelle Läufer und merkte so langsam meine Oberschenkel. Die letzten 4 km sind dann tatsächlich bergab und plötzlich ist man im Ziel. Dort war ich dann netto nach 1h 41min und 45sec. Damit die eigene "Bestzeit" um 20min verbessert und bis auf leichte Krampfvorboten im hinteren Oberschenkel absolut problemlos durchgekommen. Es mag vor allem ein Landschafts- und Genusslauf sein, aber die wellige, kaum asphaltierte Strecke ist absolut mein Ding. Ein bisschen Wettkämpfen muss also erlaubt sein. So.

Fazit:
- Der Rennsteiglauf regiert!
- Zügig durchlaufen geht auch ohne richtig lange Läufe.
- der Rheingauer Wingert härtet ab.
- nächstes Jahr dann vielleicht in Startgruppe 1.
- ohne Kloß nix los.

ciao

pumuggel 22.05.2011 00:01

Gratuliere...die Bestzeit um 20 MIn verbessert...das motiviert doch!
Ich habe heute mal den Raunheimer See angetestet (obwohl ich nicht in Wi starte)...ich hatte angenommen, 17 Grad wären kälter. Übern Winter ist aber leider mein Neo eingegangen...das war blöd...so in Bezug auf die Atmung:Cheese: .
Wo machst du dein Freiwassertraining?

Michael84 22.05.2011 09:01

War letztes Jahr auch beim Rennsteiglauf. Das Chaos auf der Strecke ist schon fast legendär. Ich hatte mich in den dritten Startblock geschummelt, hatte aber mit ähnlichen Fällen zu tun. Beim Debut weiß man ja auch nichts über die Strecke. Plötzlich fängt der Waldweg an und man arbeitet sich nur noch rechts und links durchs Unterholz. Sozusagen Trailrunning extrem.

letzter Startblock und dann eine 1:41 verdient meinen Respekt. So schnell war ich letztes Jahr nicht.

Grüße aus Leipzig.:Huhu:

ChrisL 22.05.2011 12:02

@pumuggel

Danke:)

Hehe, scheint auch bei Dir ein kalter Winter gewesen zu sein;)

Freiwassertraining hab ich bisher noch keins gemacht, ist aber nächste Woche zu den Swimnights am und im Langener Waldsee angedacht.
Letzte Woche bin hab ich erstmals mit dem brandneuen Neo im Freibad traininert und war erstmal sehr ernüchtert, fast schon geschockt - das war soo anstrengend im Schulterbereich - hoffentlich gewöhn ich mich da noch rechtzeitig dran, sonst hoff ich echt auf Neoverbot zum 70.3:(
Den Raunheimer Waldsee werde ich aber vorher auch noch mindestens 1x austesten, ich will schließlich nix dem Zufall überlassen. Ist der denn wirklich so klein?

@Michael84
Danke, genau wie von Dir beschrieben lief es ab. Hab mich schon fast als Naturzerstörer gefühlt:Nee:
Aber ein wirklich genialer Lauf - nächstes Jahr bin ich wieder dabei!

Viele Grüße ins schöne Leipzig!

ciao

Flow 22.05.2011 16:06

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 578252)
Zuallererst:

... einmal heißt es Heiheiheiho ! Und nicht "heihoheihoheiho" ...




Und dann :
Glückwunsch zum Rennsteigvergnügen und zur Bestzeit !




... auch wenn du die elementar Rahmenhandlung weggelassen hast ... :cool:

pumuggel 22.05.2011 21:36

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 578454)
Hehe, scheint auch bei Dir ein kalter Winter gewesen zu sein;)

Freiwassertraining hab ich bisher noch keins gemacht, ist aber nächste Woche zu den Swimnights am und im Langener Waldsee angedacht.
Letzte Woche bin hab ich erstmals mit dem brandneuen Neo im Freibad traininert und war erstmal sehr ernüchtert, fast schon geschockt - das war soo anstrengend im Schulterbereich - hoffentlich gewöhn ich mich da noch rechtzeitig dran, sonst hoff ich echt auf Neoverbot zum 70.3:(
Den Raunheimer Waldsee werde ich aber vorher auch noch mindestens 1x austesten, ich will schließlich nix dem Zufall überlassen. Ist der denn wirklich so klein?

Mir werden die Schultern und Arme nur beim ersten Neoschwimmen schwer, danach merke ich es gar nicht mehr.
Da nimmst du bis zum Langener See aber eine lange Anfahrt in Kauf.
Wenn du in Raunheim schwimmen gehst, sag mal Bescheid :Huhu: ...ich schwimme da öfter und finde ihn zum Training völlig o.k.. Ein Vergleich mit dem Lngener Waldsee ist es in Bezug auf die Größe natürlich nicht.

pumuggel 22.05.2011 21:36

....

ChrisL 22.05.2011 23:53

@Flow
Heiheihei...zugegeben, habs nur beim Start gehört, fands lustig und musste gleich an Dein Posting denken - aber Du siehst, dahingehend bin ich Kulturbanause und Du hast es gleich aufgedeckt:Lachen2:
Wie ich aber auch schon erfahren hab, war die Nichtanwesenheit im Festzelt ein grobes Vergehen. Gelobe Besserung im nächsten Jahr!:)
Bist Du gut durch den Marathon gekommen?

@Pumuggel
Das macht mir ja schonmal Mut:)

Zum Langener Waldsee gehts wahrscheinlich mit dem Schwimmverein. Löhnte sich ja nur, wenn wir das dann auch öfters machen wg. der Teilnahmegebühr. Ist das wirklich so weit? Laut einem Vereinskollegen wäre es nur ne gute halbe Stunde Anfahrt...:confused:
Melde mich auf jeden Fall wenns mal zum Raunheimer Waldsee geht!:Huhu:

ciao

Nobodyknows 23.05.2011 09:34

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 578632)
Wenn du in Raunheim schwimmen gehst, sag mal Bescheid :Huhu: ...ich schwimme da öfter und finde ihn zum Training völlig o.k..

Wie ist denn das in Raunhein?
Darf man nur in den Grenzen des Schwimmbades schwimmen oder interessiert das keinen?
Wird da unter der Woche Kies/Sand gebaggert und belibt man daher besser in den Schwimmbadgrenzen?

Danke & Gruß
N.

pumuggel 23.05.2011 20:11

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 578707)
Wie ist denn das in Raunhein?
Darf man nur in den Grenzen des Schwimmbades schwimmen oder interessiert das keinen?
Wird da unter der Woche Kies/Sand gebaggert und belibt man daher besser in den Schwimmbadgrenzen?

Danke & Gruß
N.

Ich war gerade heute mal wieder dort. Es wird Kies gebaggert und ob man ausserhalb schwimmen darf, habe ich noch nie gefragt...mir langt die begrenzte Runde. Die Runde hat ca. 700 Meter, wenn man relativ nah an Ufer und Begrenzung schwimmt. Im See sind mehrere "Schwimmnudeln" (nur in groß), an denen man gut ein wenig Orientierungsschwimmen kreuz und quer über den See üben kann. Wassertemperatur heute 18 Grad.

Hier sind ja recht viele Wiesbaden-Starter. Man könnte doch mal ein Testschwimmen mit anschließendem Grillen organisieren :Huhu: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.