triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Welche Spiegelreflexkamera für Einsteigergebrauch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16568)

Thorsten 13.11.2010 17:18

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 488084)
Canon D550 mit einem besseren Objektiv als das KIT- Teil!!!!

Da komme ich leider bereits in die Preisklasse, die ich ausgeschlossen habe. Mit einem Kit-Objektiv bereits 800+ €, dazu noch der obligatorische Kleinkram wie Tasche, Zweitakku, Speicherkarte - die 1000 rücken sehr nahe :Nee:.

Die Klasse Nikon D5000 / Canon EOS 500D oder die gebrauchte 400D von DieAndy treffen es auf jeden Fall besser.

soloagua 13.11.2010 18:48

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 488062)
Sowas ist vielleicht echt ne sehr gute Alternative. Der Preis einer gebrauchten 400D sollte nicht wirklich hoch sein. Und ne gute Kamera isse allemal.
Wenn Du dann wider Erwarten doch angefixt bist und langsam Gefallen daran findest, mit den manuellen Einstellungen rumzuhantieren, dann kannste ja immer noch aufsteigen. Sinn und Zweck einer Spiegelreflex ist nun mal die Möglichkeit, nicht alles der Technik überlassen zu müssen. :)
Aber vielleicht erkennste das auch noch :Cheese: :Cheese:

Wahre Worte ;)
@thorsten Wenn Du Dich vor dem Urlaub noch mit etwas Theorie beschäftigen willst (zumindest was den Bildaufbau, Ausschnitt etc betrifft) dann empfehle ich Dir von National Geographic Fotoguide's speziell Landschaftsaufnahmen. Ein bischen an die Grundregeln "Goldener Schnitt" halten und schon sind die Bilder wesentlich besser als nur geknipst ...
Die 400D finde ich prima!

fitschigogeler 13.11.2010 19:05

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 487967)
Wieviel biste denn bereit, für ein Gehäuse auszugeben? :Lachen2:
Dir ist bewusst, dass anständige Gehäuse für Spiegelreflex bei 1000,- anfangen (Ikelite) ? Ein wirklich gutes kostet eher 2000,-
Ob's was für die 5000 gibt, musste halt mal googlen.

Zu Deiner anderen Frage: meines Wissens sind gerade bei Nikon sämtliche frühere Objektive auch an den neuen Digitalen verwendbar. Das gilt, soviel ich weiss, auch noch für Uraltobjektive

Ja, ich habe sehr viel unter Wasser fotographiert und habe auch nen Amphibienblitz von subtronic (sitzt bei mir um die Ecke), sowie Gestänge, Kabel usw.

Die enormen Kosten vor allem für die Domeports haben mich bisher von einem Wechsel auf DSLR abgehalten.

Das Ikelite habe ich mir grad abgesehen, Das würde es schon tun, vor allem, weil die Ports da nicht so teuer sind.

Aber das Unterwasserknipsen hat keine Prio. Ich hab ja grad keine Zeit im Sommer - muß ja den blöden Sport machen.


@Alle: Vielen Dank für die vielen Tipps. Wenn meine Chefin wieder daheim ist, werde ich den Vorschlag machen, die Nikon anzuschaffen. Unsere analogen Objektive sind wirklich nicht schlecht. Das wäre auf jeden Fall der ausschlaggebende Grund.

@ Thorsten: Dank dass ich den Thread kurz kapern durfte.

soloagua 13.11.2010 19:09

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 488185)
Ja, ich habe sehr viel unter Wasser fotographiert und habe auch nen Amphibienblitz von subtronic (sitzt bei mir um die Ecke), sowie Gestänge, Kabel usw.

Die enormen Kosten vor allem für die Domeports haben mich bisher von einem Wechsel auf DSLR abgehalten.

Das Ikelite habe ich mir grad abgesehen, Das würde es schon tun, vor allem, weil die Ports da nicht so teuer sind.

Ah, das ist doch super. Beim Ikelite musst Du schauen, ob alle Durchührungen da sind, um alle Elemente der Kamera bedienen zu können... und sonst würde ich bei Eb..y schauen, ob Du für ein anderes Gehäuse gebrauchte Domeports bekommst... durch den schnellen Wechsel bei den DSLRs gibt's öftermal ein Schnäppchen!

fitschigogeler 13.11.2010 19:17

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 488187)
Ah, das ist doch super. Beim Ikelite musst Du schauen, ob alle Durchührungen da sind, um alle Elemente der Kamera bedienen zu können... und sonst würde ich bei Eb..y schauen, ob Du für ein anderes Gehäuse gebrauchte Domeports bekommst... durch den schnellen Wechsel bei den DSLRs gibt's öftermal ein Schnäppchen!

Klasse. Danke :Huhu:

Triaking 13.11.2010 19:33

Ich habe mir Ende letzten Jahres eine Pentax K-x geleistet, bei mir als Nachfolger meiner analogen Pentax Spiegelreflex. Bei mir fiel die Wahl auf die Pentax einerseits deshalb, weil ich noch die alten Pentax Objektive hatte und anderseits sehr gute Erfahrung mit Pentax-Kameras gemacht habe!

Bei einigen Herstellern wird der Bildstabilisator im Objektiv verbaut, dann sind die alten Objektive nicht so der Hit! Bei Pentax ist dieser in der Kamera integriert und die Verwendung der alten Objektive kein Problem. Man muß auf jeden Fall beachten, dass die Brennweiten im Verbindung mit der digitalen Kamera dann etwas anders sind. Ich glaube das nennt sich crop faktor..... ich hoffe ich verwechsele da nicht etwa :cool:

Auf jeden Fall macht so ein Ding wirklich Spaß und macht tolle Bilder!!! Also viel Erfolg bei der Suche und noch mehr Spaß dann beim Fotografieren! :Huhu:

anno_80 13.11.2010 19:52

Also ich hab mir vor kurzem die EOS 500D bei nem großen Elektronikdiscounterneueröffnungssonderverkauf ;) inkl. Kit-Objektiv für 499,- gegönnt und bin mehr als zufrieden.
Gut, das Gehäuse ist nur Kunststoff, fasst sich aber sehr wertig an und die 7D von meinem Arbeitskollegen macht auch keine besseren Bilder, wobei ich (noch) nicht weiß, ob das an der Kamera, oder an meinem Kollegen liegt! :Gruebeln:

Gruß A.

Thorsten 13.11.2010 21:11

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 488173)
Wenn Du Dich vor dem Urlaub noch mit etwas Theorie beschäftigen willst (zumindest was den Bildaufbau, Ausschnitt etc betrifft) dann empfehle ich Dir von National Geographic Fotoguide's speziell Landschaftsaufnahmen. Ein bischen an die Grundregeln "Goldener Schnitt" halten und schon sind die Bilder wesentlich besser als nur geknipst ...

Zumindest habe ich mir soeben ein Heft "Digitalfotografie - The Ultimate Guide" für 'nen 10er gegönnt, lag im Supermarkt gerade so rum. Hoffe, dass da für mich Dummy schon mal einiges drin steht, um nicht nur zu knipsen sondern schöne Bilder zu machen :).

glaurung 13.11.2010 21:18

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 488241)
Zumindest habe ich mir soeben ein Heft "Digitalfotografie - The Ultimate Guide" für 'nen 10er gegönnt, lag im Supermarkt gerade so rum. Hoffe, dass da für mich Dummy schon mal einiges drin steht, um nicht nur zu knipsen sondern schöne Bilder zu machen :).

Das Wichtigste, was Du Dir echt noch aneignen solltest, ist, wie man im manuellen Modus mit Blende und Verschlusszeit rumspielt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Verschlusszeit
Solche Effekte wie in den unteren Bildern kennste ja sicher.

soloagua 13.11.2010 21:18

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 488241)
Zumindest habe ich mir soeben ein Heft "Digitalfotografie - The Ultimate Guide" für 'nen 10er gegönnt, lag im Supermarkt gerade so rum. Hoffe, dass da für mich Dummy schon mal einiges drin steht, um nicht nur zu knipsen sondern schöne Bilder zu machen :).

Achtung, Warnung! So fängt es an... ist wie Triathlon, man fängt mit ein bischen Sport an und dann infiziert es einem mit dem Virus. ;)

Luke Footwalker 13.11.2010 22:44

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 488241)
.. "Digitalfotografie - The Ultimate Guide"...


Gut gemeint, falsche Literatur. Wenn Du es eilig hast, sieh bei Ken Rockwell rein.

Die hier wissen was ein gutes Bild ausmacht :Cheese:

Ich würde zu der gebrauchten 400D tendieren. Und wenn die irgenwann mal verschlissen ist weisst Du ganz genau was Du als nächstes brauchst.

Thorsten 13.11.2010 22:46

Ich löse hier bei den halbwegs Fotokundigen vermutlich das identische Kopfschütteln aus, das die Fragen mancher völlig triathlon- und fahrradunkundiger Leute hier bei mir auslösen :Lachen2: (z.B. ganz aktuell). Die haben sich bestimmt auch spontan schon viele falsche Hefte und Bücher gekauft.

Luke Footwalker 13.11.2010 22:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 488300)
... (z.B. ganz aktuell)...


Du hast zumindest nicht vor die Kamera selber zu bauen :Cheese: . Jaja, und Du wolltest nur mal nach einer Kamera fragen :Lachanfall: . Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.

Kässpätzle 14.11.2010 08:40

Und ich glaube ganz egal was das jetzt kostet. Das was du später glaubst zu brauchen wirst du vermutlich auch noch kaufen :Cheese:

TriVet 14.11.2010 09:31

Und wenn Du ein gutes Weitwinkelobjektiv kaufst kannst Du auch Bilder machen wie "Mr. Spock":;)
http://www.rmichelson.com/Artist_Pag...s/MaxBeaut.htm

Luke Footwalker 14.11.2010 09:47

Und wenn Du die Kamera immer dabei hast, dann kannst Du viele tolle Bilder von jungen, attraktiven Damen mit wenig Bekleidung machen. "Ich bring' Dich ganz groß raus, Baby" :Lachanfall: .

Sram_Black 14.11.2010 10:26

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 487656)

Ein lichtstarkes Objektiv für die Sportfotografie hätte ich gerne, aber das ist sehr teuer.

Wie definierst du teuer?

Ich habe das Canon 70-200 EF L 4 USM. Perfekt! Bei Foto Erhard habe ich es vor 2 Jahren für 425€ bekommen.

Zusammen mit der 50D kommt man sooo schnell nicht an die Grenzen!

Passt aber auch auf kleinere Gehäuse, eine gute Bekannte benutzt es mit einer 450D.

:Huhu:

DieAndy 14.11.2010 10:36

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 488057)
Klingt nicht schlecht :Blumen:, ich brauche ja wie gesagt nicht das allerneueste allerhightechste Gerät sondern was für einen Newbie, der nur ein paar schöne Fotos am anderen Ende der Welt machen will, die immer noch eine Größenordnung über einer kleinen Knipse liegen. Wollt ihr nur den Body oder auch noch Objektive los werden?

Und bei euch weiß ich auch, dass ihr mir keinen Schrott mit Macken andreht. Sowas würde mich vom Gebrauchtkauf bei "irgendwem" abhalten.

Oh, das ist aber toll, danke :bussi:
Der Herr der Schöpfung meldet sich bei dir, hat er gerade gesagt. Waren gestern leider etwas in Zeitnot, weil wir jetzt Samstags Nachmittags immer spinnen (also mehr als sonst) und danach Kraft/Stai haben :Holzhammer:

3-rad 14.11.2010 10:41

@ Thorsten:

wenn du mein Nikon Objektiv haben willst, welches wegen des Sigmas übrig ist:
AF-S Nikkor 55-200mm 1:4-5,6 VR

maifelder 14.11.2010 12:49

Zitat:

Zitat von Sram_Red (Beitrag 488381)
Wie definierst du teuer?

Ich habe das Canon 70-200 EF L 4 USM. Perfekt! Bei Foto Erhard habe ich es vor 2 Jahren für 425€ bekommen.

Zusammen mit der 50D kommt man sooo schnell nicht an die Grenzen!

Passt aber auch auf kleinere Gehäuse, eine gute Bekannte benutzt es mit einer 450D.

:Huhu:



70-300 habe ich ja jetzt im Einsatz.

Sowas hier:


PippiLangstrumpf 14.11.2010 13:03

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 488438)
70-300 habe ich ja jetzt im Einsatz.

Sowas hier:


Sowas ist wohl eher nichts für Thorstens Rucksack-Urlaub ;)

Thorsten 14.11.2010 13:09

Sherpa gesucht :Lachen2:!

Nein, am liebsten nur ein Objektiv für den Urlaub, im Notfall ein zweites, das aber nicht gleich sooooo schwer sein soll.

maifelder 14.11.2010 13:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 488445)
Sherpa gesucht :Lachen2:!

Nein, am liebsten nur ein Objektiv für den Urlaub, im Notfall ein zweites, das aber nicht gleich sooooo schwer sein soll.

Du fotografierst doch keine Sportler. Ok, für Landschaftsaufnahmen kann man es auch brauchen.

titansvente 14.11.2010 13:52

Besorgst Du schonmal Equipment für unsere Kili-Tour? :Cheese:

maifelder 14.11.2010 13:57

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 488464)
Besorgst Du schonmal Equipment für unsere Kili-Tour? :Cheese:



Teurer ist das nicht? Kommt nur noch der Flug hinzu.

glaurung 14.11.2010 14:05

:offtopic: Machst Du jetzt eigentlich den Overland Track?

Thorsten 14.11.2010 14:05

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 488464)
Besorgst Du schonmal Equipment für unsere Kili-Tour? :Cheese:

Nee, erstmal muss sich das Equipment in Australien bewähren :cool:. Kili kommt später.

Thorsten 14.11.2010 14:08

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 488472)
:offtopic: Machst Du jetzt eigentlich den Overland Track?

Will ich AUF JEDEN FALL machen. Der Januar ist aber schon gut ausgebucht (vor dem paarundzwanzigsten geht nichts mehr) und ich weiß noch immer nicht meine genauen Urlaubsdaten :(. Läuft aber derzeit auf den 8.1. - 12.2. hinaus und die Reise wird im Grunde genommen um den Overland-Track herum geplant.

glaurung 14.11.2010 14:13

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 488477)
Will ich AUF JEDEN FALL machen. Der Januar ist aber schon gut ausgebucht (vor dem paarundzwanzigsten geht nichts mehr) und ich weiß noch immer nicht meine genauen Urlaubsdaten :(. Läuft aber derzeit auf den 8.1. - 12.2. hinaus und die Reise wird im Grunde genommen um den Overland-Track herum geplant.

Saucool. Januar und Februar ist auch der allerbeste Zeitraum für den Nordwesten von Tassie. Informier Dich aber vorher nochmals wegen des Tracks. Meines Wissens limitieren die die maximale Starterzahl pro Tag. D.h. wenn Du Dich zu spät anmeldest, kann's unter Umständen blöd laufen und Du schaust in die Röhre.

Thorsten 14.11.2010 14:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 488480)
Meines Wissens limitieren die die maximale Starterzahl pro Tag. D.h. wenn Du Dich zu spät anmeldest, kann's unter Umständen blöd laufen und Du schaust in die Röhre.

So ist es. Selbst den Urwald bucht man vorher online:
https://bookings.overlandtrack.com.a...ripdetails.asp
Ab 25.1. ist es (noch) entspannt.

Gast 14.11.2010 15:01

wie wärs mit dem ?

:Cheese: :Cheese:


Thorsten 14.11.2010 15:21

Gut - bis auf die Sache mit den Sherpas! Nur die Lackierung :Nee:. Wenn ich das im Busch mal irgendwo hinlege, finde ich das kleine unscheinbare Ding doch nie mehr wieder :Cheese:.

PippiLangstrumpf 14.11.2010 15:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 488504)
Wenn ich das im Busch mal irgendwo hinlege, finde ich das kleine unscheinbare Ding doch nie mehr wieder :Cheese:.

Du mußt nur genau hinhören, wo sich ein Känguru fluchend auf die Nase legt :Cheese:

Gast 14.11.2010 16:31

ist ein neoprenüberzug - kann man abmachen ...
es spart auch das hanteltraining - ist ein 600er

glaurung 14.11.2010 16:55

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 488483)
So ist es. Selbst den Urwald bucht man vorher online.

So isses in der heutigen Zeit! :Lachen2:

Antischwimmer 14.11.2010 17:55

Ich spare gerade auf die Pentax K-x. Wollte das nur mal eben so los werden :cool:

fitschigogeler 18.11.2010 20:59

Sodele,

hab mir aufgrund der vielen guten Tipps, die D5000 mit dem 18-55er für ca. 550 Öcken beim Amazonas rausgelassen.
Unsere schönen alten lichtstarken Nikon-Objektive mit Festbrennweite funktionieren alle! Hollereidulluiööö!
Nur natürlich der Autofokus nicht, aber da muß man halt ein bissi spielen.

Scheint genau die richtige Wahl gewesen zu sein.

Vielen vielen Dank hierfür.

F.

glaurung 18.11.2010 21:04

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 491647)
Sodele,

hab mir aufgrund der vielen guten Tipps, die D5000 mit dem 18-55er für ca. 550 Öcken beim Amazonas rausgelassen.
Unsere schönen alten lichtstarken Nikon-Objektive mit Festbrennweite funktionieren alle! Hollereidulluiööö!
Nur natürlich der Autofokus nicht, aber da muß man halt ein bissi spielen.

Scheint genau die richtige Wahl gewesen zu sein.

Vielen vielen Dank hierfür.

F.

Ich glaub, das war ne gute Wahl. Have fun! Allerdings, wärste mit dem 18-105er wohl besser dran gewesen. Oder hat Dich einfach der Aufpreis abgeschreckt?

Grüßle,

Sven

fitschigogeler 18.11.2010 21:08

Nö. Chefin hat gesagt "brauch mer net".
Wir haben bereits ein 80 - 200er, 105er, 24er von Nikkor und ein paar Sigmas.
War mal ein Hobby meiner Prinzessin.

Und ich will jetzt endlich mal mit SLR unter Wasser knipsen.

maifelder 18.11.2010 21:10

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 491664)
Und ich will jetzt endlich mal mit SLR unter Wasser knipsen.


Mit so nem Müllbeutel, oder mit einem richtigen Gehäuse?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.