![]() |
150 ist schon nicht schlecht :Blumen:. Für meine 160-165 bei 5:00 min/km und schneller muss ich mich auch schon konzentrieren und ich denke, wenn man langsamer läuft geht irgendwann nicht nur die Schrittlänge sondern auch die Trittfrequenz runter.
|
Danke, macht Hoffnung!
Ich versuch mich nun erstmal auf die Schrittlänge zu konzentrieren. Habe hier nachgelesen, dass der Oberschenkel höher muss und der Abdruck hinten kräftiger sein sollte. Muss ich probieren. Jedenfalls habe ich mir den Plan für nächste Woche nun so zurechtgelegt: Montag: 0:50 Lauf mit 5x2 min schneller Dienstag: 1:15 Fahrrad (Frequenz) / 0:30 Kraft Mittwoch: 1:00 Schwimmen / 00:30 Lauf mit 3 Steigerungen zum Ende Donnerstag: Pause (wenn Lust und nicht müde 0:30 Kraft) Freitag: 1:00 Schwimmen / 0:30 Lauf mit 3 Steigerungen Samstag: 2:00 Fahrrad (Hügel) / 0:30 Kraft (evtl Pause) Sonntag: 1:00 Lauf Samstag mache ich evtl auch Pause, falls wir zum Tauchen fahren. Was haltet Ihr davon ? |
Üblicherweise wird unter "Strides" Steigerungsläufe verstanden. Ich habe aber auch schon Publikationen gelesen, die "Strides" mit kurzen schnellen Stücken (ca. 30sek mit ca. 1mile Tempo) beschrieben haben.
Ich meinte hier aber Steigerungsläufe - ggf. auf sehr leicht abschüssiger Strecke wenn möglich. Also ca. 80m locker joggend beginnen und mit submaximalem Tempo (also fast Sprint aber noch nicht voll) enden, locker austrudeln. Zurückgehen. 3-6 Wochen regelmäßig Grundlagenläufe und dann in jede Einheit mind. 5-6 Strides einbauen. Treppenläufe: Such Dir irgendwo ne Treppe, mit zunächst möglichst flachen Stufen und lauf n paar mal (am Anfang 5x oder so) mit hoher Schrittfrequenz rauf. Arme mitnehmen (ggf. leicht überbetonen), aufrecht, Kopf hoch, Kniehub. Kurze Bodenkontaktzeiten. Zurückgehen. @Plan: Ich würde die Krafteinheiten am Morgen der Schwimmtage machen und nicht an Lauf oder Radtagen. Ich würde die Pause nicht nach/vor Schwimmtagen machen sondern nach/vor anstrengenden Lauf/Radtagen. Sieh Schwimmen als regenerativ für die Beine. Und Kraft als sehr intensiv für den Körper. |
nun geht's los!
So, komme gerade von meinem 50 min-Lauf zurück. Wetter ist brrrr... ich glaube, ich muss die Winterklamotten rausholen. Nach 20 min lockerer Lauf (also mein ganz normaler Schritt) habe ich dann 5 x 2 min mit etwas schnellerem Tempo versucht. Dabei sollte der Oberschenkel höher kommen.
Naja, was soll ich sagen, vielleicht war er ja ein bis zwei Zentimeter höher, aber mehr bestimmt nicht :( Jedenfalls fühlten sich die ersten 2 min schrecklich an. Habe dann auch mal geschaut, ob jemand in der Nähe ist, der sich schon totlacht... glücklicherweise niemand zu sehen. Also, nächster Versuch. Gefühl schon etwas besser. Um vorne höher zu kommen, muss ich mit dem hinteren Fuss mehr abdrücken, sonst reicht die Zeit ja gar nicht. ok. Ich schnaufe wie ein Pferd. Muss in der Pause erstmal 30 sek gehen um dann wieder locker anzutraben. Dann Stopp und nach kurzer Konzentration der 3. Versuch. Aehnliches Ergebnis. Versuche mich zu konzentrieren, die Arme gut einzusetzen und richtig mit den Füssen zu landen. 4... schon besser... 5 ... jetzt fühlt es sich gut an. Ich beherrsche mich und hänge nicht nochmal einen Versuch an. Man soll ja auchhören, wenn es gut ist. Trabe wieder locker die 15 min nach Hause. Ok, nicht ganz locker, die letzten 5 min merke ich doch, dass ich was ungewohntes getan hab...:) Strecke sind leider nur was um die 6 km rausgekommen, aber ist ja klar, wenn man zwischendrin sogar gehen muss... egal. Jetzt gibt's erstmal ne warme Dusche und einen schönen Kaffee. @Helmut, danke für die Erklärungen! Versuche das mal so umzusetzen. Mit dem Krafttraining und Pause muss ich schauen, ob ich es umlegen kann... habe etwas viel Termine in dieser Woche. Grundsätzlich will ich als Schwerpunkt einfach jeden 2. Tag laufen. Schwimmen ist gesetzt und der Rest muss drum herum. Aber Du hast sicher recht, spätestens nächste Woche versuche ich das anders einzuteilen. |
Der WK ist doch erst im Juni, ergo es sind noch 9 Monate bis dahin...mach doch lieber gescheite Pause statt jetzt schon 10 Einheiten die Woche zu schrubben...
|
Zitat:
Hatte eine schöne lange Pause mit Ferien, relaxen, nur das tun was Spass macht... bin sehr gut erholt :) Läufe mit ner halben Stunde machen mich nicht tot, aber ich muss ne gewisse Regelmässigkeit beim Laufen reinbekommen. Und, im Pause machen, bin ich sehr gut ;) Wenn ich merke, es wird zuviel streich ich einfach. So eher Lust und Laune Prinzip! |
Lieber 10 kurze Einheiten als 6 längere. Es gibt nix was wichtiger ist als Regelmäßigkeit. Siehe z.B. 100/100 Aktion.
Die goldene Regel des Ausdauersports lautet ja Bekanntlich: Steigere Trainingshäufigkeit vor Trainingsumfang vor Trainingsintensität. Jeden 2. Tag Laufen als Schwerpunkt finde ich etwas wenig. Für normal ok - aber als Schwerpunkt ... Das sind ja nur 3-4 Einheiten. Lies Dir mal den 100/100 Thread durch, da wird in einigen Beiträgen der Mehrwert des (nahezu) tägliche (aber durchaus kurzen) Laufens beschrieben ("Laufökonomie") |
Zitat:
Im Moment fühlt er sich noch gut an, trotz dem Intensiv-Bummeln heute nach dem Lauf ;) |
Mittagspause. In meinem Fitnesscenter werde ich von einer Fremden begrüsst. Kein Wunder, war ja auch schon länger nicht mehr da... bei einigermassen Wetter kriegt mich da keiner rein. Naja, heute war zwar trocken, aber ich wollte ja eine kleine Einheit Krafttraining einlegen. Die Uebungen von meiner KG habe ich dabei. Also los. Es zwickt ein wenig im Rücken, den ganzen Vormittag sitzen ist halt nicht gut. Einfach etwas weniger Gewicht und schon geht es wieder. Ein guter Einstieg.
Heute abend dann mit dem Fahrrad nach Hause. Das stand ja noch in der Firma nachdem ich letzte Woche zwar hingefahren bin, dann aber die Probleme mit dem ISG bekam und es stehen lassen musste. Es wird schon ziemlich dunkel, also ab auf den Waldweg. Keine so gute Idee, die Blätter sind ziemlich rutschig, da es wohl gerade geregnet hat. Ich eiere den Berg hoch. Versuche eine hohe Trittfrequenz zu fahren. Hüpfe immer wieder auf dem Sattel.. UUps, das fühlt sich nicht mehr nach Weg an... muss neben dran gelandet sein. Zuviele Blätter. Mist, hätte ich mal den Mountainbike-Fahrtechnik-Kurs gemacht... den Trail der nach oben führt kann ich nicht fahren (oder trau mich nicht), schieben ist irgendwie blöd. :Nee: Noch ein kleiner Umweg, damit die Stunde auch voll wird und zu Hause ab in die Badewanne. Schöööön! Jetzt noch die Sachen für morgen richten... morgens um 5 vergesse ich sonst wieder die Hälfte. Hoffe, dass der angekündigte Schnee noch nicht kommt. Meine Vespa hat keine Winterreifen ;) Morgen früh ist Schwimmen angesagt und in der Mittagspause ein 30 min-Lauf. Und abends.... Oktoberfest. Prosit. Kann man eigentlich ein Laufband so einstellen, dass es in etwa einem Lauf im Freien gleicht ? Oder ist das überhaupt nicht vergleichbar ? |
Laufband ist irgendwie wie Rolle. Draussen ist irgendwie besser. ;)
P.S. In Daniels Running Formular, ist eine Tabelle, wie man Läufe draussen mit denen auf'm Laufband vergleichen kann. Ich hab's aber gerade nicht parat. Mach Dir nicht so viel Gedanken - lauf einfach. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Draußen laufen geht immer, wenn es nicht gerade eiskalt ist UND gleichzeitig in Strömen regnet. Gibt doch klasse Klamotten und Reflektoren und Lichter zum Sehen und Gesehen werden. Für den Verkauf eines Laufbandes kriegt man eine gute Ausstattung. Kalt ist es nur auf dem ersten Kilometer, dann wird es schön. Und an die Dunkelheit gewöhnt man sich ganz schnell (sofern dein Knie stabil ist und keine Angst mehr dabei ist). Ich würde niemals auf die Idee kommen, außerhalb eines Laufladens auf ein Laufband zu steigen. |
Zitat:
Neee, so eine Foltermaschine besitze ich nicht. Nur ne Rolle und die kommt nur bei wiedrigsten Bedingungen zum Einsatz und länger als ne Stunde halte ich das nicht darauf aus... Seit letzten Winter besitze ich sogar eine Stirnlampe und fand es super durch den Schnee zu traben! Laufband war nur so zum Warmmachen vor dem Krafttraining gedacht... obwohl ich da eigentlich den Crosstrainer bevorzuge ;) |
Guten Morgen!
Wer sagt, dass man am Oktoberfest Alkohol trinkt ? Das gibt's doch Wasser! ;) Meine persönliche Wettervorhersage hat die Nacht verkürzt...:( Als es dann endlich zu Regnen anfing gab mein Knie auch Ruhe. Den Wechsel vom Sommer zum Winter finde ich irgendwie nicht so toll... Immerhin ist es hier noch kein Schnee, also schnapp ich nun meine Vespa und fahr zum Schwimmtraining, juhuu!:Huhu: Schönen Start in den Tag wünsche ich Euch! |
So, 80min schwimmen heute früh und in der Mittagspause 31 min joggen mit dem Versuch von 3 Steigerungen. Plan für heute erfüllt :)
|
Ich weiß nicht, ob ich hier noch lange mitlesen kann ... ich habe dauernd ein schlechtes Gewissen, weil ich so wenig tue :(. Aber Kompliment an dich, dass du so diszipliniert bist :Blumen: !
|
@pantone Das mit dem schlechten Gewissen kannst Du sein lassen! Ist ja die erste Woche mit Trainingsplan und nach ner schönen Pause! Da klappt das noch mit der Disziplin... ;)
Wird schon noch andere Zeiten geben... fürchte ich. Heute ist Pause, habe zwar mal so ne 1/2 Std Krafttraining in's Auge gefasst. Aber guten Gewissens heute wegen Zeitmangel und ein wenig Müdigkeit wegen eines zu langen Tages gestern gestrichen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sali Soloagua,
wünsche Dir alles Gute für Dein Vorhaben, das ist doch mal eine Ansage! Ich habe mir gerade Deinen Trainingsmanager angeschaut und er erinnert mich enorm an mich. Man macht leider immer das am liebsten, was man eigentlich eh schon am besten kann - was logisch scheint. Bei mir auch das Radeln. ;) Wenn Du tatsächlich die 6.30 knacken willst, dann meine ich, mit Blick auf Dein Training, dass Du den Winter über vor allem laufen laufen und dann noch laufen solltest. Dabei würde ich tatsächlich 4x die Woche empfehlen und auf jeden Fall einen lang und längeren Lauf mit > 1.30h. Mir scheint es, als ob Dir die Grundlage beim Laufen noch fehlt. Tempo scheint beim Rad auch zu fehlen. :Peitsche: Mir hat im August meine eigene Courage einen Streich bei der MD gespielt und ich meine, ich habe einfach zu wenig trainiert, um sicher zu sein. Wo genau wohnst Du? Gruss Fex |
Wir reden ja über ne MD ... von einer mit n paar Huppel in der Radstrecke und n paar Treppen in der Laufstrecke ;) Rappi ist sicher schwerer als Erlangen :Cheese:
Bei den aktuellen Zeiten (und Zielen) ist das mit Sicherheit zuerst Grundlagenausdauer in allen drei Disziplinen, schwimmen noch zusätzlich Technik und ganz allgemein Athletik/Kraft. Also lieber regelmäßig alles trainieren. Triathlon ist halt mal aufwendig. Zum Thema Laufschwerpunkt habe ich meine Meinung schon kund getan. 4x/Wo ist ok - aber meiner Meinung nach an der unteren Grenze für n Schwerpunkt. 3x ist zu wenig für nen MD Lauf-Schwerpunkt. Es ist m.E. in diesem Fall zu diskutieren ob in dem aktuellen Trainingszustand ein Schwerpunkt (außer ggf. Technikschwerpunkt im Schwimmen) zum JETZIGEN Zeitpunkt aber überhaupt Sinn macht. Später evtl ... Ein wesentlicher Vorteil des Triathlontrainings gegenüber den einzelnen Sportarten ist, dass man dem Körper weniger verschiedene Belastungen zumutet anstatt einer Einzigen, umfangreicheren. Ein Schwerpunkt verschiebt Belastungen immer in Richtung einer Einzelsportart. Das muss man auch abkönnen. Beispiel: Die "Extremform" eines Schwerpunkts Rad ist wohl das bekannte Frühjahrs-TL. Damit kann man üblicherweise auch "nicht einfach so" loslegen. Es will vorbereitet sein. Work out to be able to train ;) |
Sali Fex! Da hast Du 1000prozentig recht. Obwohl "können" kann ich wahrscheinlich noch fast nix. Ein bischen Schwimmen vielleicht...
Ja, beim Laufen fehlt die Grundlage voll. Der "neue" Bewegungsablauf sitzt noch nicht 100%, muss mich also schon konzentrieren, was ich da tue. Aber die erste Woche war jetzt nicht schlecht. Laufen und das regelmässig ist wohl das einzige Mittel dagegen. Tja, beim Rad habe ich natürlich im Rennen voll auf "Wohlfühltempo" gesetzt, sonst wäre ich wahrscheinlich schon nicht mehr zum Laufen gestartet...:Nee: Habe ich gelesen, dass Du vor Deiner MD Schwierigkeiten hattest, aber mach Dir nix draus, nächstes Jahr wirst Du rocken! Ich wohne in Wettswil (bei Zürich bzw. Birmensdorf) bin aber auch öfter mal Richtung Bodensee/KN zu finden, da ich da her komme. @Helmut Jep! Grundlage und vor allem auch mal in einem GA2-Bereich... da war ich bisher noch selten. Hm, das Wort Schwerpunkt ist vielleicht einfach falsch gewählt. Ich muss meine Motivation dahin kriegen, regelmässig, also 4x die Woche zu Laufen. Und die Lauftechnik zu verbessern. Das ist ja das schöne am Tria-Training. So schön abwechslungsreich! Aufwendig ist ok. Das Schwimmtraining morgens schaufelt ja schon abends neue Kapazitäten frei... die für's Laufen und Rad genutzt werden können. Das gefällt mir schon gut. Kurze Einheiten gehen auch über Mittag, also kurzer Lauf oder Krafttraining. Trainingslager habe ich hier gebucht 10-17.4. :) Da hoffe ich dann, dass ich zu gegebener Zeit von Euch die Tipps für die Vorbereitung bekomme :Blumen: Habe vor 2 Jahren eine Woche Trainingslager gemacht und dies hat gerade beim Fahrradfahren viel gebracht. @Kullerbein Danke!:Blumen: Heute war ich über Mittag wieder eine halbe Stunde laufen. Kaltes aber gutes Wetter. Hat Spass gemacht! Leider war es gestern abend wieder zu spät und so habe ich es heute morgen um 5 Uhr nicht aus dem Bett geschafft. :Nee: Aber die 1,5 Std mehr Schlaf habe ich gebraucht. Glücklicherweise haben wir heute abend noch eine Bahn im Hallenbad, da kann ich das Training nun nachholen :) |
So gestern gab's noch 1,5 km in 45 min mit viel Technik und anschliessend noch ein bischen Monoflosse für die nicht-vorhandenen Bauchmuskeln. Oha, das ging schon mal wesentlich besser. Ich eier regelrecht durch's Wasser :Nee:
Dementsprechend habe ich heute morgen etwas Muskelkater... Jetzt dürfte von mir aus noch das Wetter etwas besser werden. Sieht so ungemütlich aus, um 2 Std auf's Rennrad zu sitzen. Oder doch Mounti... bin völlig unentschlossen. Habe gestern eine Einladung zum ABC-Lauf-Training bekommen. Jeden Dienstag. Aber ich trau mich nicht hin. Da blarmiere ich mich völlig :( |
Dieses Lauftraining würde ich mir aber auf jeden Fall mal anschauen! Da geht's ja normalerweise nicht um Geschwindigkeit.
|
Zitat:
Das sind alles so fürchterlich fitte Leute! Im Schwimmbad kann ich ja meinen Körper mehr oder weniger im Wasser verstecken, da ist das Selbstbewusstsein auch gross genug, da ich ja früher sehr gut geschwommen bin und das noch im Kopf drin ist. Beim Start an einem Triathlon ist mir das ja fast egal, weil mich ja keiner kennt, aber da kennen mich nun doch einige... ok, wo ich das gerade schreibe, fällt mir auf, wie blöd und unlogisch das klingt. Ich lass es trotzdem mal stehen und lösche es nicht. :Nee: Ich werde mir das mal anschauen. Ein Coach bringt mich wahrscheinlich auch mal dazu die Sachen zu machen, die ich mich jetzt noch nicht traue... Heute Nachmittag bin ich nochmals mit dem Renner los. Insgesamt wurden es gemütliche 39 km mit 890 hm in 2 Stunden. Habe versucht möglichst hohe Trittfrequenz zu fahren, aber da war es wieder das Walross, kann nur so 80 Umdrehungen fahren... und dann ist schon viel Anstrengung dabei. Normalerweise fahre ich so eher um die 70 Umdrehungen. Ihr seht, ich habe nun auch einen Trittfrequenzmesser. |
Hier mal ein paar Bilder von meiner Haus- und Hofrunde von heute.
1.+2. Bild ist der Ausblick von meinem Hausberg 3. Bild Hier kann man schon früh im Frühjahr im See schwimmen 4.+5. Bild Richtung Zug mit den schneebedeckten Alpen im Hintergrund http://www.triathlon-szene.de/forum/...=14432&page=43 |
Mach das mal ruhig mit dem Lauf ABC, das hab ich auch des öfteren auf meinem Plan. :Blumen:
Obwohl ich mir reichlich blöd dabei vorkomme wenn der Dicke im Hopserlauf über den Bolzplatz taumelt... :Cheese: |
Zitat:
Da liegt schöner Flies-Teppich, das ist angenehm für die Gelenke und es paßt mir vom Ablauf besser rein als während der Laufeinheiten. |
Koordinatives nach KT ist nicht gut.
|
Dorfdepp
Ich hab' gestern den Dorfdepp gemacht - 11x ums Dorf gelaufen und alle 10 min eine Lauf-ABC Übung eingestreut (ich war gut 2 h unterwegs...) - Jetzt halten mich alle für total bekloppt. Am schönsten sind die Prellhopser, ich habe mir nur verkniffen, dazu "hey Pippi Langstrumpf, trallalitrallala, trallhoppsssassa..." zu singen. :Lachanfall:
|
Danke! Ich werde mich heute auch wieder zum Dorfdeppen machen. Hihi. Am "liebsten" habe ich den Kniehebelauf. Sieht aus wie ein 100kg-Storch, der versucht zu hüpfen und das schnell... auf meiner normalen Trainingsrunde suche ich meist ein Plätzchen, wo sonst keiner ist, dann geht es ja. Aber wenn mir andere zuschauen wird der hochrote Kopf wahrscheinlich noch röter...
Im Moment hoffe ich noch, dass die Wetterfrösche recht haben und es heute Nachmittag etwas trockener wird... |
Hast Du 100kg?
|
Ne, nicht mehr... sind inzwischen "nur"noch 96 aber halt immer noch viel zu viel. Aber, es geht langsam aber sicher weiter abwärts. Höchststand waren mal so 110 (genau weiss ich das nicht, stand dann nicht mehr auf die Waage). Immerhin sind dieses Jahr so 6 kg verschwunden und die 8-10 würde ich bis Ende Jahr gerne erreichen.
|
Ich KANN hier NICHT mehr mitlesen. Ich bekomme so ein SCHLECHTES Gewissen. Oh JEEE. Ich bin der SPASS-trainierer und Du gehst es voll an!
:Blumen: Zum Glück bist DU in unserem WP Team. Du wirst es rausreissen!!!!!!!!!! Yeah:Blumen: |
Zitat:
Ich freu mich schon auf den WP! Im Moment habe ich auch so einen Bewegungsdrang... wenn ich nix tu, schmerzt der Rücken wieder... also, beweg ich mich halt ;) |
Zitat:
Ggf. solltest Du zunächst eine Trainings-Phase einlegen, die dich in die Position bringt ohne ernsthafte gesundheitliche Folgen vernünftig trainieren zu können. Weißt ja wahrscheinlich selbst, dass Gewicht beim Laufen in aller Regel rechtes Gift ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Letztere sollte dann aus meiner Sicht noch mehr Fokus auf's KT legen um den Gewichtsreduktionsprozess zu unterstützen. Z.B. die Dr. Moosburger Artikel zum Abnehmen und KT kennst Du ja eh ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.