triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ohnmächtig - und jetzt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1615)

mic 29.09.2007 09:30

Servus Gemeinde, bin aus dem Krankenhaus entlassen :Huhu:

Nach einer halben Woche stationären Aufenthalt mit verschiedensten Untersuchungsmaßnahmen (u.a. Cardio-MR, Ajmalin-Test und EPU)
kam die ersehnte Abschlussbesprechung.
Zum Glück war meine Liebste anwesend, ansonsten hätte sie mir wahrscheinlich niemals abgenommen, dass ich sportlich uneingeschränkt weitermachen darf...
Sämtliche Untersuchungen endeten ohne nennenswerten Befund, lediglich die genetisch bedingte, und durch Ausdauersport zusätzlich geförderte, rasante Verzögerung der Herzfrequenz von Belastung in Ruhezustand verursacht kurze, nicht bedrohliche Synkopen (Ohnmacht).
Für mich noch wichtig: weder im Schlaf könnte eine unbemerkte (und längere) Bewusstlosigkeit auftreten, noch würde so etwas beim Autofahren etc. auftreten können.

Die letzten 4-5 Wochen sind eine echt bescheidene Phase für mich gewesen und ich bin unglaublich erleichtert.
Thx, für eure Beiträge und PN :Danke:

Jetzt wird noch ein wenig off-season rumgelungert und dann gehts los mit meinem "Projekt sub 10" :Peitsche:

mic

propellerente 29.09.2007 09:43

Hey Mic!
Das freut mich!
Viel Spaß beim Trainieren :Huhu:

Grüße aus Bremen

sybenwurz 29.09.2007 11:04

Herzlichen Glückwunsch!

Volkeree 29.09.2007 11:53

Schön das zu hören
Zitat:

Zitat von mic (Beitrag 41774)
.....lediglich die genetisch bedingte, und durch Ausdauersport zusätzlich geförderte, rasante Verzögerung der Herzfrequenz von Belastung in Ruhezustand verursacht kurze, nicht bedrohliche Synkopen (Ohnmacht).

Heißt das z.B. das man sich keine Gedanken drüber machen muss, wenn du beim Sprint im Ziel plötzlich wegknickst?
Oder musst du langsam weiterlaufen, damit der Puls nicht zu schnell runter geht?

Volker

mic 29.09.2007 12:34

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 41788)
Schön das zu hören

Heißt das z.B. das man sich keine Gedanken drüber machen muss, wenn du beim Sprint im Ziel plötzlich wegknickst?
Oder musst du langsam weiterlaufen, damit der Puls nicht zu schnell runter geht?

Volker

Falls ich nach dem Zieleinlauf mal ohnmächtig würde, wäre dies nur von kurzer Dauer und ungefährlich (mal abgesehen von den möglichen Folgen des Sturzes).
Die Synkope kündigt sich aber oft mit einem kurzen Schwindelgefühl an, wenn ich dann z. B. künstlich Huste regt dies die Herzfrequenz an und ich kann damit leicht gegensteuern.
Weiterlaufen o. ä. ist also nicht notwendig.

mic

jeha 29.09.2007 16:06

Hi Mic,
schön dass endlich Klarheit herscht .. und wie heißt das jetzt genau was du hast ?? Gibt es dafür einen konkreten Namen?

Jens

mic 30.09.2007 09:39

Zitat:

Zitat von jeha (Beitrag 41825)
Hi Mic,
schön dass endlich Klarheit herscht .. und wie heißt das jetzt genau was du hast ?? Gibt es dafür einen konkreten Namen?

Jens


Thx jeha!
Es liegt eine sehr ausgeprägte Sinusbradykardieneigung bei fehlender Sinusknotendysfunktion vor.

mic

subzero 30.09.2007 23:26

Zitat:

Zitat von mic (Beitrag 41872)
Thx jeha!
Es liegt eine sehr ausgeprägte Sinusbradykardieneigung bei fehlender Sinusknotendysfunktion vor.

mic

Wo hast du dich checken lassen?

mic 01.10.2007 17:22

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 41961)
Wo hast du dich checken lassen?

Hast ne PN

mic

neonhelm 01.10.2007 22:47

Hej mic, das klingt ja erfreulich beruhigend. Dann mach man hinne mit deinen sub zehn.

neonhelm 07.10.2007 17:50

Hej mic, schöne Überraschung. Das sah ja erfreulich locker aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.