triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15141)

bort 29.07.2010 10:18

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 429763)
Viel Erfolg:Blumen: , aber übertreib es nicht. Beim Laufen kann man leicht überziehen mit unangenehmen Folgeschäden:Nee:
SUB 3 ist schon ein sehr hohes Ziel für unsereins:Cheese: , aber der Weg ist das Ziel:)

Wie schon mehrfach geschrieben, ich versuche auf die Hinweise meines Körpers zu achten. Ich werde keine Einheit machen, bei der mir schon vorher etwas so weh tut, dass es keinen Sinn macht. Ich bin mir auch sicher, dass aus diesem Grund die ein oder andere Einheit ausfällt.
Ich habe mich schon zwei Mal wieder für den FFM Marathon abmelden müssen, da ich verletzt war. Aber in beiden Jahren hatte ich im September noch einen 24h-Lauf, der hat mir immer den Rest gegeben.

Wenn ich Sub3 schaffe, beende ich direkt meine Marathonkarriere :Cheese:

Meik 29.07.2010 10:29

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 429824)
Ich werde keine Einheit machen, bei der mir schon vorher etwas so weh tut, dass es keinen Sinn macht.

Drei Jahre hast du noch :Huhu:

bort 29.07.2010 10:33

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 429838)
Drei Jahre hast du noch :Huhu:

Du meinst, Sub3 muss ich schaffen, bevor ich 30 bin?

Meik 29.07.2010 10:59

Bei der Einstellung kannst du dann nicht mehr trainieren. :Lachen2:

Kennst das doch, wachst du im Alter über 30 auf und dir tut nichts weh bist du ... :Lachanfall:

bort 29.07.2010 11:20

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 429875)
Bei der Einstellung kannst du dann nicht mehr trainieren. :Lachen2:

Kennst das doch, wachst du im Alter über 30 auf und dir tut nichts weh bist du ... :Lachanfall:

Blöd nur, dass ich schon jetzt meine Probleme habe :Cheese:

ben_11 29.07.2010 11:51

Ich habe das gleiche Ziel :Cheese: !

Ob es was wird, wird man sehen! Auch wenn ich jetzt schon über 30 bin :Lachen2:

Ich kann bei Gelegenheit auch was über mein Training berichten und/oder könnten wir auch mal zusammen ne Runde laufen gehen.

bort 29.07.2010 12:07

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 429920)
Ich habe das gleiche Ziel :Cheese: !

Ob es was wird, wird man sehen! Auch wenn ich jetzt schon über 30 bin :Lachen2:

Ich kann bei Gelegenheit auch was über mein Training berichten und/oder könnten wir auch mal zusammen ne Runde laufen gehen.

Was für Zeiten hast du denn bisher anzubieten?
Wir können gerne mal zusammen laufen gehen, am liebsten was längeres.

alex1 29.07.2010 12:13

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 429699)
(...)
, dass ich grob die "Schnelligkeit" für Sub3 habe, aber bedeutet für mich erstmal noch gar nichts.
Ich weiß nicht ob ich es hier schon geschrieben habe, ich plane mit 6-7 Läufen über 30km und mit ca. 12 Läufen über 25km, da ich in ein paar Wochen den Rückweg vom Saalburglauf heimlaufe.

moin.
Ich hatte für diesen Mai auch das Ziel sub3h und es hat geklappt, obwohl das Forum sehr(!) skeptisch war. Ein hohes Ziel hilft für die Motivation, außerdem bringt einen eine "große Klappe" vorher in Zugzwang. :Cheese:
Zu Steffny kann ich nichts sagen, ich habe nach Greif trainiert und war sehr zufrieden. Die "Schnelligkeit" auf kurzen Strecken scheinst Du ja zu haben. Ich habe nie einen 5er oder 10er Wettkampf gemacht, denke aber, dass ich die 10km sicher nicht oder nur knapp unter 39min laufen konnte.
Du solltest unbedingt die langen Läufe bis 35km machen. Mir hat das extrem viel geholfen, sowohl körperlich als auch für die Psyche. Außerdem scheint genau hier Deine Schwachstelle zu sein.
Viel Erfolg.

bort 29.07.2010 12:22

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 429949)
moin.
Ich hatte für diesen Mai auch das Ziel sub3h und es hat geklappt, obwohl das Forum sehr(!) skeptisch war. Ein hohes Ziel hilft für die Motivation, außerdem bringt einen eine "große Klappe" vorher in Zugzwang. :Cheese:
Zu Steffny kann ich nichts sagen, ich habe nach Greif trainiert und war sehr zufrieden. Die "Schnelligkeit" auf kurzen Strecken scheinst Du ja zu haben. Ich habe nie einen 5er oder 10er Wettkampf gemacht, denke aber, dass ich die 10km sicher nicht oder nur knapp unter 39min laufen konnte.
Du solltest unbedingt die langen Läufe bis 35km machen. Mir hat das extrem viel geholfen, sowohl körperlich als auch für die Psyche. Außerdem scheint genau hier Deine Schwachstelle zu sein.
Viel Erfolg.

An den langen Läufen wird es definitiv auch nicht scheitern. Ich will die dann auch mit Endbeschleunigung laufen, damit ich auch vom Kopf die Sicherheit bekomme, dass ich auch beim Marathon das Tempo durchziehen kann.
Ich möchte dann versuchen, auf den letzten 5km richtung FMP zu gehen.
Dies habe ich am Freitag schon bei meinem 21er gemacht, auch wenn da natürlich die Vorbelastung eine ganz andere war, ging es recht gut. Ich denke, gerade was die lockerheit der langen Läufe angeht, werde ich in den nächsten Wochen noch einige Fortschritte machen.

Dirtyharry 29.07.2010 12:48

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 429608)
Mir bleibt nichts anderes übrig, mehr Zeit habe ich nicht ;)

Du bringst mich noch dazu, das ich extra wegen des Borten aus Düsseldorf hier zum Marathon anreise. :Cheese:

Dirtyharry

ben_11 29.07.2010 13:22

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 429941)
Was für Zeiten hast du denn bisher anzubieten?
Wir können gerne mal zusammen laufen gehen, am liebsten was längeres.

Keine grandiosen Zeiten :Cheese: !

Letztes Jahr hatte ich für 3:14 trainiert und hätte die wohl auch laufen können. Vier Wochen vorher bin ich den HM in 1:26 gelaufen, konnte danach auch noch gut trainieren (Greif) und wurde die Woche vor Frankfurt krank.

Es musste so kommen, wie es kam: bis KM 36 war ich im Zeitplan, dann lag ich zehn MInuten mit Krämpfen in beiden Oberschenkeln in der Goethestr. (vielleicht lag es auch einfach an nicht ausreichender Verpflegung?!?) und bin danach ins Ziel gehumpelt. :Nee:

Deshalb habe ich noch eine Rechnung offen. Und ja, das Ziel ist hoch gesteckt. Aber ich brauche Motivation.

Ich bin jetzt seit ca. 8 Wochen wieder richtig im Training. Die letzten zwei Wochen bin ich ca. 85 KM pro Woche gelaufen und bin das momentan am Ausbauen.

Am Sonntag in einer Woche möchte ich einen 5er laufen und dann werden wir sehen, wo es lang geht :cool: .

ben_11 30.07.2010 15:42

Bin ich dir zu langsam :-((

Ich bin jedenfalls heute schön 5 x 1 Meile in 10K Pace gelaufen und merke jetzt, dass ich mich auf die Ruhewoche freue :liebe053:

bort 30.07.2010 16:10

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 430570)
Bin ich dir zu langsam :-((

Ich bin jedenfalls heute schön 5 x 1 Meile in 10K Pace gelaufen und merke jetzt, dass ich mich auf die Ruhewoche freue :liebe053:

Meilen? Wird bei mir in der Nachbarschaft denn anders gemessen? ;)

Kässpätzle 31.07.2010 00:56

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 429756)
Wenn er die mal trainiert hätte.

Meiner Meinung nach sollte er nach der" Hunsrücker Bäuerchen Methode" vorgehen, ein Kloß nach dem anderen. 3:15Std und dann in Kandel sub 3Std.

Ein Frusterlebnis im Jahr sollte genügen, ich weiß wovon ich spreche.

Ieh, du hast das böse K-Wort gesagt :Cheese:
Kandel gibt dann 2:50 :Cheese:



Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 429809)
Ich wunder mich ehrlich gesagt, dass nicht mehr Kommentare zu meiner Ironman-Laufleistung kommen :Cheese:

Welche Leistung :Gruebeln:

bort 31.07.2010 01:23

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 430697)
Ieh, du hast das böse K-Wort gesagt :Cheese:
Kandel gibt dann 2:50 :Cheese:


Welche Leistung :Gruebeln:

Was soll ich denn in Kandel?

Kässpätzle 31.07.2010 10:43

Na ist doch ganz einfach. Ne 3:15 willst du ja nicht, weil du ein anständiges Ziel brauchst. Und wenn du in FFM schon sub 3 läufst, dann kannst du ja bis Kandel noch etwas weiter üben, 2:50 laufen und als Rakete in die neue Saison starten :Lachen2:

*markus 31.07.2010 10:51

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 430701)
Was soll ich denn in Kandel?

Marathon in ner Stadt bei der ich noch nicht mal weiß ob sie in Deutschland liegt... Nene, das lässte mal schön bleiben :Cheese:

bort 31.07.2010 12:10

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 430728)
Marathon in ner Stadt bei der ich noch nicht mal weiß ob sie in Deutschland liegt... Nene, das lässte mal schön bleiben :Cheese:

Die muss in Deutschland liegen und ich weiß, dass es dort ne Großraumdisco vom Typ A5 oder A66 gibt, dass wars dann aber auch schon mit meinem Wissen über Kandel.

fitnesstom 31.07.2010 12:32

da laufen läufer, keine finisher.

FMMT 31.07.2010 13:04

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 430741)
da laufen läufer, keine finisher.

:Cheese: :Lachanfall:

Volkeree 31.07.2010 13:25

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 429809)
....
Ich wunder mich ehrlich gesagt, dass nicht mehr Kommentare zu meiner Ironman-Laufleistung kommen :Cheese:

Ich habe da irgendwo etwas gelesen, aber wohl nicht behalten. Hilf mir doch gerade noch mal auf die Sprünge.

glaurung 31.07.2010 14:50

Er spaziert wohl immer recht gerne zwischendrin :Cheese:

carolinchen 31.07.2010 14:58

ohhhhh kandel ist geil fürn schnellen hm,ABER er ist im märz und da ist es oft kalt und der marathon ist öd durch den wald und publikumsarm-wer drauf steht.....und wenn der winter gut zum vorbereiten war.....

kandel als stadt zu bzeichnen naja gibts in der pfalz überhaupt städte???

Meik 31.07.2010 15:44

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 430741)
da laufen läufer, keine finisher.

:Lachanfall:

iron-bambi 31.07.2010 17:06

Moin Männers,

wie sieht denn das mit der Anmeldung in FFM inzwischen aus? Bis wann muss man melden, um noch einen Platz zu bekommen?

Danke und Gruß Bambi (hat (ev.) auch eine Sub3 im Visier)

*markus 31.07.2010 17:30

Du kannst auch am Tag davor noch melden, es gibt kein Teilnehmerlimit.

bort 31.07.2010 18:06

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 430797)
Du kannst auch am Tag davor noch melden, es gibt kein Teilnehmerlimit.

Genau, deshalb bin ich noch nicht angemeldet :)

Zu meinen letzten beiden Trainingseinheiten schreibe ich nachher ein bisschen was, muss gerade meine Sachen für die Fahrt nach Regensburg packen.

bort 31.07.2010 22:11

Heute Stand mein langer Lauf auf dem Plan, vorher wusste ich nicht, ob ich 25km oder 30km laufen mag.
Da es recht warm war und nach dem zweiten Trinkstopp meine Flasche leer war, habe ich mich für 25km entschieden. Mir ging es zwar zu dem Zeitpunkt noch sehr gut, aber eine Stunde laufen ohne auch danach etwas zu haben, wollte ich mir dann nicht antun. Am Ende war es eine sehr gute Entscheidung, denn schon 10 Minuten später würde es recht zäh. Da ich einen trockenen Mund hatte, schiebe ich es mal auf den Durst.
Am Ende war ich genau 2 Stunden unterwegs und komme laut gpsies.com auf etwas über 25km, also knapp unter einem 4:50er Schnitt.

Da mein locker Lauf gestern von einer Stunde nicht so gut lief, alles tat weh, ich bin unrund gelaufen usw. war ich vorhin sehr erstaunt, dass es sich so gut angefühlt hat.
Entweder liegt es an dem Tag mehr Abstand zu meinen zwei härteren Einheiten von Dienstag und Mittwoch, oder aber an dem höheren Tempo, dass sich gefühlt besser laufen lässt.

Morgen steht ein Ruhetag an, da ich in Regensburg bin, am Montag will ich irgendwas lockeres laufen und am Dienstag gehts nochmal zur Saalburg hoch.

Während der 2 Stunden habe ich mich mehrfach gefragt, warum es einfach auf der LD nicht klappen will. Diese und letzte Woche konnte ich recht locker den 4:50er Schnitt laufen und hatte vom Magen gar keine Probleme. Beim Ironman in Frankfurt war nach etwas mehr als 10km nicht mehr ans Laufen zu denken. Natürlich ist die Vorbelastung nicht zu unterschätzen, aber beide Male ging in Frankfurt gar nichts. Letztes Jahr bin ich locker im 5:50er Schnitt angelaufen, dieses Jahr ca. mit 5:30, also nicht unbedingt zu schnell.
Heute, genauso wie letzte Woche habe ich ein bzw zwei Gels gegessen und Iso getrunken und habe damit keinerlei Probleme im Magen gehabt. Heute waren es sogar Gels, die ich vorher noch nie gegessen hatte.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Garmin Forerunner 110?
Bisher nutze ich die Polar RS800cx mit dem GPS-Empfänger, aber da dieser heute mal wieder nicht funktionieren wollte, will ich mir nun endlich was gescheites kaufen ;)
Ein Forerunner 205 oder 305/310xt scheidet aus, weil ich das große Display nicht brauche.

Ab übernächste Woche werde ich jede Einheit einzeln auflisten.

bort 31.07.2010 22:11

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 430751)
Ich habe da irgendwo etwas gelesen, aber wohl nicht behalten. Hilf mir doch gerade noch mal auf die Sprünge.

2 LD's, 2x Wandertag, daher auch der Begriff "borten"

Volkeree 31.07.2010 22:41

Kannst du bitte irgendwann man deinen läuferischen Hintergrund der letzten 20 Jahre aufschreiben.:)
Ich werde dir zwar keine Tipps geben können, werde dein Unterfangen aber interessiert verfolgen.
Ich habe als Wenigläufer auch schon zwei Anläufe zum Marathon gemacht und bin jeweils übel gescheitert. Bei mir gingen 3:15 mit 35km/Wo nicht und eine mittelmäßige Umfangsteigerung ist mir dann aufs Schienbein geschlagen.

Wenn du die lange Vorbereitung gut wegsteckst, hast du bestimmt gute Chancen auf die knappen 3 Stunden.

bort 31.07.2010 23:11

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 430843)
Kannst du bitte irgendwann man deinen läuferischen Hintergrund der letzten 20 Jahre aufschreiben.:)
Ich werde dir zwar keine Tipps geben können, werde dein Unterfangen aber interessiert verfolgen.
Ich habe als Wenigläufer auch schon zwei Anläufe zum Marathon gemacht und bin jeweils übel gescheitert. Bei mir gingen 3:15 mit 35km/Wo nicht und eine mittelmäßige Umfangsteigerung ist mir dann aufs Schienbein geschlagen.

Wenn du die lange Vorbereitung gut wegsteckst, hast du bestimmt gute Chancen auf die knappen 3 Stunden.

Mache ich gerne.

Da ich noch nicht soooo alt bin, wirds mit den 20 Jahren eng ;)
2005 kam ich durch einen Freund zur Teilnahme an einem 24h-Lauf. Im folgenden Jahr bin ich immer mal etwas gelaufen, aber eigentlich nur, um für den nächsten 24-Lauf fit zu sein. Ich denke, meine Umfänge betrugen damals ca. 10km in der Woche.
Ende 2006 kam ich dann auf die Idee, 2007 den Hamburg Marathon zu laufen. Da ich nach dem 24h-Lauf im September 2006 aber verletzt war, habe ich es bis zum Marathon im April im Jahr 2007 zu ganzen 300 Lauf-km geschafft. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, bin ich im Januar 2007 eine 42:xx auf 10km bei meinem ersten 10km Wettkampf gelaufen.
Ich weiß nicht mehr warum, aber ich kam auf die tolle Idee, den Hamburg Marathon in 3:30h laufen zu wollen :Lachanfall:
Für den Marathon habe ich einen Lauf über 30km gemacht, wenn ich es richtig im Kopf habe, gings sonst maximal nur bis 13km.
Bis km 32 war der Marathon super, ich war sogar knapp unter einer 3:30, aber dann war schlagartig der Ofen aus.
Irgendwie habe ich mich mit einer 3:4x h ins Ziel gerettet und hatte dann beschlossen, dass ein Marathon nix besonderes ist und ich einen Ironman machen muss. Direkt im Ziel habe ich dann auch festgelegt, dass dies 2009 sein wird. Bis dahin hatte ich natürlich noch keinen Triathlon gemacht und war auch noch für keinen angemeldet.
2007 habe ich dann aber wenigstens noch eine KD gemacht und wollte im Herbst den FFM-Marathon laufen. Aufgrund des 24h-Laufes war ich dann mal wieder verletzt ;)
2008 habe ich dann meine ersten beiden MD's gemacht (Kraichgau und Wiesbaden) und wollte es mal wieder mit dem FFM-Marathon versuchen.
Da ich immer mal wieder Knieschmerzen hatte, bin ich nie sonderlich viel gelaufen, wollte aber in FFM unter 3:15h bleiben. In der Vorbereitung darauf habe ich dann immer mal einen Einheit ausfallen lassen, wenn ich keine Lust hatte und so konnte das natürlich nichts werden.
Zu allem Überfluss, war ich in der letzten Trainingswoche krank und selbst am Tag des Marathons hatte ich leichtes Fieber.
Da ich mir aber egal ist, wie meine Form ist, bin ich einfach wieder so angelaufen, dass es für eine Sub 3:15 reichen würde. Diesmal war aber bei km 30 Ende :Cheese: . Da ich schon den kompletten Marathon Schüttelfrost und starke Halsschmerzen hatte, war ich am Ende froh, mich mit einer 3:24h ins Ziel zu retten.
2009 wollte ich es dann wieder beim FFM Marathon versuchen, habe aber nach 3 Wochen Training lieber einen Türkei und einen Hawaii Urlaub vorgezogen.
Im Vergleich zu den Jahren, in denen in für FFM trainiert habe, habe ich nun in den 10 Wochen vor dem Marathon keinen Triathlon mehr und natürlich werde ich auch nicht beim 24h-Lauf starten. Da ich nun schon knapp 3 Wochen trainiere, habe ich diesmal sogar 16 Wochen Vorbereitung.
Meine Laufkilomter 2010 habe ich nicht aufgeschrieben, aber die sind so gering, dass ich vermutlich in den 16 Wochen Marathontraining, die doppelten Kilomter laufe.
So ganz kann ich mir nicht erklären, warum ich ziemlich problemlos einen 25er im 4:50er Schnitt hinbekomme, da ich dieses Jahr sehr wenig trainiert habe und auch kaum Lebenskilomter habe, aber ich nehme das einfach mal so hin.

Ich hoffe die Erklärung ist einigermaßen Verständlich, ich werde gerade immer müder und habe das Gefühl, ich hätte ziemlich wirres Zeug geschrieben.

Thorsten 02.08.2010 13:58

:Huhu:

Der Eiermann ist (ungebortet) vorbei, jetzt kann ich mich in deinen Sub-3-Blog mal einhängen :Cheese:.

Da die Regenerationszeit nach dem gestrigen Auftritt vermutlich kürzer als nach meinen anderen Langdistanzen sein dürfte (immerhin ein positiver Aspekt), steht einem Start beim Frankfurt-Marathon nichts mehr im Wege.

bort 02.08.2010 15:33

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 431517)
:Huhu:

Der Eiermann ist (ungebortet) vorbei, jetzt kann ich mich in deinen Sub-3-Blog mal einhängen :Cheese:.

Da die Regenerationszeit nach dem gestrigen Auftritt vermutlich kürzer als nach meinen anderen Langdistanzen sein dürfte (immerhin ein positiver Aspekt), steht einem Start beim Frankfurt-Marathon nichts mehr im Wege.

Ich hätte nicht geglaubt, dass du dich nach der ersten Runde gestern nochmal steigern kannst. Das war ganz stark was du danach gezeigt hast! Glückwunsch dazu.

Ab Mittwoch bin ich bis Sonntag in Wacken, die Woche darauf plane ich den ersten 30er, entweder am Donnerstag, oder am Freitag, denn Sonntags muss ich in Viernheim in der Liga ran.

ben_11 02.08.2010 15:42

Ich häng mich auch einfach mal mit rein :Cheese:

Gestern zum Abschluss einer dreiwöchigen Belastungsphase nochmal 30 km gelaufen in ca. 4:50 min/km. Am Schluss wurde es ein bisschen zäh. Aber im Prinzip bin ich mit dem jetztigen Trainingsstand und dem Verlauf des Trainings sehr zufrieden.

Ich bin im Moment am Experimentieren was die Verpflegung betrifft. Bis jetzt habe ich bei den langen Läufen (pro Woche ca. 3 km verlängert) jede gute halbe Stunde ca. 1/3 Liter Malto zu mir genommen und bin immer gut durchgekommen. Gestern habe ich es mit zwei Gels versucht. Vielleicht lag es daran, dass es zum Ende hin hart (aber nicht langsamer) wurde.

Nimmt jemand von euch Malto beim Wettkampf?

So, jetzt ist eine Ruhewoche angesagt. Dann nochmal eine 3-1 Phase und danach werde ich wohl die letzten 8 Wochen in den Greifplan einsteigen. Aber da werde ich nochmal ein bisschen drüber grübeln :Huhu:

crema-catalana 02.08.2010 16:04

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 431599)
Nimmt jemand von euch Malto beim Wettkampf?

Ich habe letztes Jahr beim Ffm Marathon etwa bei km 14 eine Flasche Malto aufgenommen. Ging gut, da ich Gel zwar vertrage aber klebrige Hände hasse und ich auch gerne etwas Abwechslung habe. Die Flasche habe ich dann hinten in die Hose gesteckt und immer mal einen Schluck genommen. Bei km 28 war sie dann leer. Die Verpflegungsstellen habe ich aber dennoch mitgenommen. :Cheese:

bort 02.08.2010 16:52

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 431599)
Ich häng mich auch einfach mal mit rein :Cheese:

Gestern zum Abschluss einer dreiwöchigen Belastungsphase nochmal 30 km gelaufen in ca. 4:50 min/km. Am Schluss wurde es ein bisschen zäh. Aber im Prinzip bin ich mit dem jetztigen Trainingsstand und dem Verlauf des Trainings sehr zufrieden.

Ich bin im Moment am Experimentieren was die Verpflegung betrifft. Bis jetzt habe ich bei den langen Läufen (pro Woche ca. 3 km verlängert) jede gute halbe Stunde ca. 1/3 Liter Malto zu mir genommen und bin immer gut durchgekommen. Gestern habe ich es mit zwei Gels versucht. Vielleicht lag es daran, dass es zum Ende hin hart (aber nicht langsamer) wurde.

Nimmt jemand von euch Malto beim Wettkampf?

So, jetzt ist eine Ruhewoche angesagt. Dann nochmal eine 3-1 Phase und danach werde ich wohl die letzten 8 Wochen in den Greifplan einsteigen. Aber da werde ich nochmal ein bisschen drüber grübeln :Huhu:

Hast du nicht gesagt, du wärst zu langsam für mich? Das Tempo passt doch genau zu meinem :)
Überleg dir das mit dem Malto gut. In FFM gibts sicher auch Iso, aber das solltest du vorher im Training üben.
Eine Flasche würde ich nicht mitschleppen wollen. Da würde ich nach 5km schon verrückt werden.
Die einfachste Variate sollten Gels in Verbindung mit Wasser sein. Später steigst du dann auf Cola um und schon bist du im Ziel.
Hast du den Greif-Plan bei dir "rumliegen", oder lässt du dir den erstellen?

crema-catalana 02.08.2010 16:57

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 431641)
In FFM gibts sicher auch Iso, aber das solltest du vorher im Training üben.

Letztes Jahr gab's Rosbacher Sport... :Kotz:

bort 02.08.2010 17:02

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 431646)
Letztes Jahr gab's Rosbacher Sport... :Kotz:

Ob ich mir das danach kaufen mag, wenn ich daran denke, wie schrecklich es im Wettkampf geschmeckt hat? :Cheese:

ben_11 02.08.2010 17:23

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 431641)
Hast du nicht gesagt, du wärst zu langsam für mich? Das Tempo passt doch genau zu meinem :)
Überleg dir das mit dem Malto gut. In FFM gibts sicher auch Iso, aber das solltest du vorher im Training üben.
Eine Flasche würde ich nicht mitschleppen wollen. Da würde ich nach 5km schon verrückt werden.
Die einfachste Variate sollten Gels in Verbindung mit Wasser sein. Später steigst du dann auf Cola um und schon bist du im Ziel.
Hast du den Greif-Plan bei dir "rumliegen", oder lässt du dir den erstellen?

Mit der Rosbacher Plörre komm ich nicht zurecht. Ich werde die Gels auch noch weiter testen und hoffe, dass es klappt.

Mit Flasche laufen geht gar nicht, da krieg ich nach zwei Minuten schon nen Anfall. Ich hatte mir überlegt bei KM 7, 14, 21 und 28 ein persönlichen Verpfleger :Cheese: an die Strecke zu stellen und mir jeweils eine Ration Malto reichen lasse. Danach gibts dann Cola.

Edith meint: Ich hab den kostenlosen Greif-Countdown von der HP, mehr auch nicht.

Volkeree 02.08.2010 17:32

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 431610)
Ich habe letztes Jahr beim Ffm Marathon etwa bei km 14 eine Flasche Malto aufgenommen. Ging gut, da ich Gel zwar vertrage aber klebrige Hände hasse und ich auch gerne etwas Abwechslung habe. Die Flasche habe ich dann hinten in die Hose gesteckt und immer mal einen Schluck genommen. Bei km 28 war sie dann leer. Die Verpflegungsstellen habe ich aber dennoch mitgenommen. :Cheese:

Zwischendurch so eine Flasche mit selbstgemischtem Malto-Mix ist bestimmt nicht schlecht. Aber das Ding dann über ne Stunde mitschleppen geht wohl gar nicht. Wenn du jede Minute einen Schluck nimmst, sollte nach ein bis zwei Kilometern schon gut was im Körper sein.
Nur wo bekommst du die Flasche her. Da musst du schon Streckenkenntnis haben und einen entsprechenden Helfer.

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 431641)
...
Die einfachste Variate sollten Gels in Verbindung mit Wasser sein. Später steigst du dann auf Cola um und schon bist du im Ziel.
...

Das sehe ich auch so. So hatte ich das vor zwei Jahren in München auch vor. Als ich auf Cola umsteigen wollte, stellte ich dann fest, dass es keine Cola gab. Wenn das dann gleichzeitig mit dem Hammer kommt, ist dieser noch deutlich heftiger.
Sollte ich noch mal auf die Marathonstrecke gehen, werde ich mich vorher schlau machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.