|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Bin dann auch dabei Gute Idee! :Blumen:  Mein Ziel dieses Jahr: Roth: meine erste LD. Fünf Wochen vorher MD in Moritzburg. Sicher mach ich noch paar kleine Läufe, aber ich versuche mich auf Juli zu konzentrieren. Danach nach Lust und Laune; ev. der Knappenman (MD) und zu Saisonende wäre ein Traum, meine Marathonbestzeit zu verbessern, die 3:20 sollen fallen; aber da muss die Saison gut laufen. Heute war ich mit 13 lustigen Trias auf einer feinen Radausfahrt, die ich leider vorzeitig beende musste wegen Reifendurchschlag. Bin zum Glück noch heil nach Hause gekommen. Nach der Reparatur bin ich noch mal allein paar Berge hoch, so hab ich wenigstens 76km; aber das meiste davon wieder allein... (blöder Reifen, blödes Loch im Asphalt) Schöne Ostern weiterhin!! :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Wir hatten aber Spaß, es war wunderschön und die Statements, Bilder und Fakten findet ihr hier. Leider war ich mal wieder ziemlich hinten dabei, weil es doch überwiegend hoch geht. Aber ich werde daran arbeiten - Versprochen! http://www.triathlon-szene.de/forum/...=10274&page=81 Sorry, hatte an den neuen Mädelsfred gar nicht gedacht. Frohe Ostern und erfolgreiches Training! Ich schwänze heute das Radtraining, weil ich echt keine Lust habe. Will mal so nen stinknormalen Samstag mit Herumlungern, Ruhe, evtl. Shoppen etc erleben. Lasse den Tag jetzt mal auf mich zukommen ;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ruhetag mit Folgen... Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) So, heute kam endlich mein Päckchen mit den bestellten Aufhübsch-Utensilien und die Aufkleber für mein Rad an, so dass ich den Ruhetag heute klebend, schraubend und lenkerbandwickelnd verbracht habe. Hier das Ergebnis: | 
| 
 So, es ist soweit. Kommendes Wochenende werde ich wohl auch meine erste RTF fahren. Ich bin ja mal gespannt. Einen Hügel der Strecke kenne ich auf jeden Fall schon und ich weiß jetzt schon, daß ich fluchen werde. Ich hoffe, die Verpflegung macht das wieder gut :Cheese:  Blöde nur, daß ich ab übermorgen keine Kuhmilch(produkte) und keinen Weizen mehr essen darf. Gott sei Dank ist das auf vermutlich 5 - 6 Wochen befristet. Aber das schränkt einen schon ordentlich ein. Gestern war ich im Biomarkt weizenfreies Brot kaufen. Das ist echt nicht leicht zu bekommen. Selbst in allen möglichen Roggenbroten bei Bäckern und im Supermarkt ist ein Anteil Weizen drin. Lediglich Pumpernickel und das eine oder andere Roggenvollkornbrot hat keinen Weizen drin. Aber da muß man schon heftig suchen. Ansonsten gibt es schonmal was in den Diät-Abteilungen - oder eben im Biomarkt. Aber bei den Preisen überlegt man sich schon, ob man nicht auch ne lecker Portion Bratkartoffeln frühstücken könnte :Gruebeln: Übrigens: Das Mädchen startet übermorgen wieder rund um Köln. Vielleicht kann sie ja ihren tollen Platz von Vorjahr verteidigen :liebe053: Das Wetter wird leider nicht so toll - morgens, wenn die 100er starten, ist noch Regen angesagt. Erst mittags wird es trocken :( Und ich muß sehen, wo ich radeln gehe - das ganze Bergische ist ja blockiert - ebenso wie mein Weg ins linksrheinische Köln (das aber nur bis mittags) :( | 
| 
 Hey Crema, die Aufkleber sind echt süß, aber was misst denn bitte der Sensor am Oberrohr??? | 
| 
 Uiii, Crema, die Aufkleber sind ja richtig cool :cool: :Lachen2:  Wo hast du die denn her? Die peppen das Bike so richtig auf, echt schön :) | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 @Crema! Und wenn Du dann dazu die gelb-grünen Grandprix 4000 noch dazu nehmen würdest, würde es nur so vor Giftigkeit quitschen!:Huhu: | 
| 
 @crema cooooole Aufkleber! :liebe053: Bin schon gespannt, das Ganze (vor allem das Lenkerband :cool: ) live und in Farbe zu sehen! :Blumen: | 
| 
 Ich fürchte, fürs Lenkerband braucht man ne Sonnenbrille! :cool: | 
| 
 An dem Rad passt ja alles zusammen :Cheese:  Aber beim Lenkerband hoffe ich doch auch, dass es in echt nicht ganz so Augenkrebs verursacht :Lachen2:  Die Aufkleber sind wirklich schnuckelig! Nach unserer schönen Radtour am Freitag habe ich gestern 45min laufen mit meinem Mann und das Schwimmtraining absolviert. Und da es heute vormittag doch nicht regnete, bin ich nochmal 15km laufen gewesen. Allerdings habe ich doch gemerkt, dass mir der HM von letztem Sonntag noch in den Beinen steckt. War anstrengender als vermutet! Nachher wollen wir noch die Freibadsaison starten und dann mal sehen, was das Wetter morgen macht. Andy und Maultäschle, seid ihr heute nochmal im Kraichgau radeln? | 
| 
 Hey Crema, das sieht ja richtig toll aus. :liebe053:  Ich habe am Wochenende auch wieder meine radlerischen Grenzen kennengelernt. Heute sind wir 50 km in einem Schnitt mit 17 km/h gefahren:( Zweimal musste ich absteigen und den Rest schieben:( Auch bergab ging es nur ganz langsam, weil die Straße noch nass war und Splitt dort lag und es war soooo steil, dass ich am liebsten auch runter geschoben hätte:Nee: Ich müsste mal eine identische Runde fahren, um einen Vergleich zum Vorjahr zu haben, eigentlich dachte ich die ganzen Runden mit dem MTB müssten ja Erfolg bringen aber irgendwie ist dieses Wochenende nichts davon zu merken. Dafür ist die Gegend hier ein Radparadies. Kaum Verkehr und freundliche Autofahrer, die ausreichend Abstand halten und am Berg auch gerne mal mit dem Überholen warten bis klar ist, dass jetzt kein Gegenverkehr kommt. Herrlich:liebe053: Wenn man dann oben am Berg ganz still ist, dann hört man einfach nichts, ich liebe diese Ruhe:liebe053: Das entschädigt dann schon für die mühsame Auffahrt | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Platt!! Ganz stolz bin ich, dass ich trotz mittelmäßigem Wetter drei Tage am Stück auf dem Rad war 76 - 95 - und heute 134 km (bis 120km war es ein 28er Schnitt). Jetzt will ich nur noch schlafen. Morgen mach ich ruhig, ev. Schwimmen, sonst Beine hoch. Crema: Da muss ich an den alten Schlager denken: Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen.. taramtamtam Also immer schön Finger waschen vor dem Radfahren :Cheese: :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 ja, sind wir und sind dabei ordentlich druchgepustet worden. Es war wirklich ganz schön windig, vor allem in den Abfahrten waren diese seitlichen Böen sehr unangenehm. Aber sonst hatten wir Glück und mußten uns nur mal 5min unterstellen und die letzten 15 km wurden wir dann durch knalligen Sonnenschein belohnt :) Schööön wars mit dieandy und Rakiura. :liebe053: Hab mich riesig gefreut, dass die Beiden innerhalb von 2 Tagen gleich nochmal für mich ins Kraichgau getingelt kamen :bussi: Edith fragt: äääh, Freibadsaison??? Ich hoffe, ich hab mich verlesen :cool: :Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 50m Becken, 4 Leute im ganzen Becken (inkl. mir und Mann), Blick über den See auf die schneebedeckten Berge, ein bissle Rückenschwimmen und die Wolken vorbeiziehen sehen und danach noch in die Therme zum relaxen. :) Nur die 26° waren nicht ganz glaubwürdig! Da hattet ihr ja doch noch eine ganz schöne Fahrt. Wir hoffen gerade auch darauf, dass die Straßen schnell trocknen und dann gehts auch auf eine Tour mit dem Rad raus. Allerdings muss man sich heute wohl wieder etwas wärmer einpacken! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Hi Mädels, runningmaus und meiner einer kommen gerade von einem sehr erfolgreichen Osterwochenende in Köln zurück, wo runningmaus ihr erstes Radrennen mit Bravour gemeistert hat. :Blumen: Morgen gibts mehr ... jetzt muss ich erstmal schlafen :Schlafen: | 
| 
 Zitat: 
 Ich bin froh, dass Ihr alle heil geblieben seid und anscheinend ein schönes Wochenende hattet! :Blumen: Statler scharrt schon mit den Hufen, weil die Ergebnisse noch nicht online sind. :Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Eine Athletin aus meinem Verein hatte vor 2 Jahren auf der kurzen Strecke einen brutalen Sturz, nur weil ein Mitfahrer dachte, er müsse mal spontan eine Vollbremsung hinlegen, da er anhalten wollte um Fotos zu machen. Sie erlitt dabei einen Schlüsselbeinbruch, offener Bruch des Nasenbeins und viele Schürfwunden. Und da die anderen sich nicht um die Gestürzte sofort gekümmert haben, wird wohl ja ein anderer machen, lag sie 15min am Straßenrand und musste reanimiert werden. Es ist ein Wunder das das dann auch geklappt hat. Da konnte ich mich im Nachhinein nicht über meinen 3. Platz in der Gesamtwertung, Gewinn meiner Altersklasse auf der langen Strecke freuen. Und danach habe ich mir geschworen bei Jedermann- Rennen nie mehr anzutreten!! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich bin gespannt auf die Berichte:Blumen: | 
| 
 Von mir natürlich auch!  | 
| 
 Das Mädchen hat sich Platz 15 gesichert.:Lachen2:  Gratulation an alle Mädels. :Huhu: | 
| 
 Mädels,der Bursche hat unsere Crema übeholt.Können wir das auf uns sitzen lassen? Nein!!! Wählt Crema !!!! :Danke: :Danke: :Danke: | 
| 
 Zitat: 
 :Huhu: @DasOe: Dankeschön, Und Dir auch :Blumen: Glückwunsch zu toller Zeit und dem 5. Platz in der AK .... tolle Leistung - wie gesagt, ich konnte nur die ersten gut 10km an Dir dranbleiben, dann kamen die netten Anstiege... *uff-uff* Das war echt beeindruckend mit dem großen Feld und zunächst Schnitt 35! aus der Stadt rauszublasen... Rennbericht: nun... komplett gesperrte Straßen und aufmerksame Helfer, die jeden Feldweg bewachen, sind eine tolle Sache... dicht fahrendes Rennvolk rundum eine ganz andere neue Erfahrung, für mich als Triathletin. Nach dem mit immer mal Regen und Schauern und Wind gerüsteten Freitag bis Sonntag hatten wir Ostermontag echt Glück: Immer wieder guckte die Sonne... es war morgens um die 6 bis 8 Grad, später sogar etwas wärmer *freu* Dann gings los: Im Flachen konnte ich immer ganz gut in den Gruppen mitfahren. Bergab habe ich (die Abfahrtsschisserin!! schlechthin) erstaunlicherweise oft überholt... Vielleicht habe ich tatsächlich weniger Angst vor Frostschäden in der Fahrbahn als andere.... ? Geschwindigkeit stabilisiert! *yeah* Bergauf gings nicht so toll, aber schon deutlich besser als alleine .... und auf dem langen Gegenwind-Stück am Ende habe ich mich mit 2 anderen Jungs an der Spitze einer Gruppe abgewechselt... hinten die vielleicht 10 Figuren gingen nie vor... :Nee: naja, das muss ich nicht verstehen... Seltsam fand ich, daß es keinerlei Zielverpflegung gab... Die hätte ich bei 42Euro Startgeld eigentlich erwartet... bei der "Unterwegs-Verpflegung" hatte ich weder Zeit noch Nerv langsam zu machen ... es war ja ein Rennen! :Cheese: Immerhin gab es bei der Chiprückgabe eine Dose löslichen Zitronentee. kleines Fazit: noch nie zuvor bin ich bei hügeliger Strecke einen 28er Schnitt geradelt, Es hat mich sehr beeindruckt, daß das möglich ist :liebe053: . Hatte ich mir doch vorher einen Kopf gemacht, wegen des vorgeschriebenen Mindestempo von 25 bzw. 26km/h. Aber ob ich das wieder machen will? Eher nicht... diese seltsame Form der Teamleistung beim Radfahren..., von anderen zu profitieren, ... das fühlt sich für mich gar seltsam an. happy Training für Alle Mitstreiterinnen! | 
| 
 Schöner Bericht! Freut mich sehr, dass Du Spaß dabei hattest:Blumen:  Dem Oe und dem Mädchen auch ganz herzlichen Glückwunsch zur jeweils tollen Platzierung! :liebe053: Und dem | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5) So, jetzt habe ich einen Moment, um ein paar Sätze wegen gestern zu schreiben. Jaja der 5.Platz war unerwartet, wegen des Nichttrainings. In Summe waren es knapp 470km vor dem Rennen, wovon 280km in den letzten beiden Wochen zusammen kamen, da ich Urlaub hatte. Wir sind am Samstag bereits nach Köln gefahren, da ich ein Hotelschnäppchen gelandet hatte und wir vor hatten, die Strecke am Samstag abzufahren. Das ist sowohl Samstag als auch Sonntag ins Wasser gefallen. Dafür hatten wir ausgiebig Zeit das Schokoladenmuseum anzusehen :Lachen2: und - im gleichen Hotel waren 4-5 Profiteams untergebracht. So das es mal ganz interessant war, den Mechanikern zuzusehen. Von den Profis wollten wir nicht so gerne wissen, was die so trieben :Nee: Anhang 3929 Anhang 3930 Anhang 3931 Anhang 3932 Das Wetter war sicherlich DAS Gesprächsthema schlechthin, den - ganz ehrlich - auf regennasse Strassen hatte ich keine Lust. Als wir am Montagmorgen aus dem Fenster guckten, grinste uns die Sonne fett entgegen und gleich stieg das Stimmungsbarometer. Während wir frühstückten, guckten wir schon den Schülern und Jugendlichen bei ihren Rennen zu. Allerdings geriet unser Zeitfenster fürs Frühstück etwas ins Wanken, nachdem das Hotelpersonal einigen Stress hatte, dass kurz zuvor von den Profiteams kahl gefressene Frühstücksbuffet wieder aufzufüllen. Als wir uns um 10.30h in den Startblock stellten, war alles bestens (bis auf die Form) und wir blickten den Dingen die da kommen sollten gelassen entgegen. Um Punkt 11 Uhr ging es los und wir rollten flott durch Köln Richtung Mülheim und Odenthal. Sand und Bensberg waren weniger "schlimm" als gedacht, jedoch musste ich in den Wellen nach dem Bensberg etwas knautschen, um mich in einer Gruppe zu halten. Am Ende erreichte ich nach 2:11h völlig platt das Ziel. Deutlich langsamer als 2009, jedoch besser als gedacht. Das Ziel für 2011 steht: Attacke auf die 2.00 Stunden - das wäre doch gelacht, wenn das nicht klappen würde. :) Anhang 3933 | 
| 
 Wow! So ein Radrennen, ja, da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Würde ich super gerne auch mal mitfahren, habe aber unglaublich Schiss, dass es mich in der "Gruppendynamik" schmeißt. Hammer, was ihr da für Zeiten zusammenradelt. Respekt & Glückwunsch an euch Wettkämpferinnen!!! Ich bleibe heute mal radabstinent, habe meine Beine heute bei einem Tempolauf "ausgeschüttelt" und will morgen nochmal auf dem Rad die Wetterau unsicher machen. Mal schauen, wie das werktags so auf den Straßen ist. Ostermontag ging ja einigermaßen, obwohl ich es für einen Feiertag doch relativ viel Verkehr fand. | 
| 
 Herzlichen Glückwunsch auch von mir als die Rund-um-Köln-Radlerinnen! Ihr habt aber auch echt Glück gehabt mit dem Wetter - noch Sonntag-Abend war Regen für Ostermontag angesagt. Ich hab das Wetter auch gleich genutzt und bin in den Kölner Nord-Westen gefahren - weit weg vom RuK-Trubel. Mir geht's da wie Crema - einerseits würd ich sowas auch gerne mal machen, wenn ich endlich radfahren kann, aber die Sturzgefahr ist einfach so riesig groß. Und bei meinem Glück wüßte ich schon, wem da was passiert :( | 
| 
 Vielen Dank für die schönen Berichte und Fotos,  Radfahren mit so vielen Menschen um sich rum ist schon eine Herausforderung:liebe053: Ob ich es machen würde, ich weiß es nicht?:confused: | 
| 
 respekt vor allen die solche radrennen machen und gratulation zu den ergebnissen! ich schließe mich meinen vorschreiberinnen an,ich bin im moment eher abgeneigt in gruppen zu fahren. wir sind an ostern 2 mal mit dem verein in grösserer gruppe gefahren und für mich war es der horror,da zum teil chaotisch gefahren wurde:( und ich auch angst habe zu stürzen,weil der vordermann plötzlich bremst-seit meinem unfall letztes jahr bin ich etwas blockiert und so fahre ich lieber allein oder weit vorne. insgesamt bin ich viel geradelt und habe schöne tage mit familienausflügen und brunchen verbracht-jetzt sind die kinder bei den großeltern und ich könnte gestern lange fahrn,heute gibt es nur bahntraining und morgen wenns wetter mitmacht nochmal rad,aber intervalle. | 
| 
 Super Wetter. heute war ich eine Runde Radeln - schön im Windschatten von Bleiente72 - auf der IM-Runde. Irgendwann haben wir ein paar bekannte Vereinstrikots vor uns gesehen und zur Aufholjagd angesetzt, ich wollte schon wissen, wer das war. Und so sind wir dann noch einige km schön in der Gruppe gefahren.  Und ich habe auf der Abfahrt nach dem Hühnerberg (glaube ich...) das erste Mal 60+ km/h auf dem Tacho gehabt. Geil... Jetzt muss ich schnell noch was arbeiten, bevor es plantschen geht. :Huhu: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.