triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kurzinterview: DTU-Geschäftsführer Jörg Barion endgültig abgesetzt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13071)

Jahangir 16.03.2010 17:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 362038)
Isses schnippisch von mir, wenn ich bemerke, dass das Recht, ne Auskunft zu verlangen, nicht unbedingt die Pflicht inkludiert, diese Auskunft auch kriegen zu müssen?

Das Recht eine Auskunft zu verlangen korrespondiert mit der Pflicht eines anderen diese Auskunft zu erteilen. Es ist halt nur oft streitig, wie weit die Rechte und Pflichten gehen.

BunterHund 16.03.2010 20:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 361937)
/.../Was hast Du denn bisher unternommen, um an diese Infos zu kommen? Hast Du Frau Wisser mal darum gebeten und was hat sie geantwortet?

Grüße,
Arne

Ich kann da mal versuchen etwas Licht ins Dunkel bringen, wie diese neue Transparenz zu verstehen ist und welcher Art die Antwort auf eine sachliche Nachfrage aussehen kann.

Die DTU sicherte zu, auch lt. neuer Finanzordnung, allen LVs rechtzeitig vor dem Verbandstag einen ordentlichen Jahresabschluss des Vorjahres/der Vorjahre zukommen zu lassen, dazu auch einen ordentlichen Bericht der Kassenprüfung/en und einen Haushaltsplan des kommenden Jahres.
Das ist ja aus der negativen Erfahrung heraus auch richtig von der jetzigen Präsidentin so angedacht worden, als die Satzung/Ordnungen mit ihrer Unterstützung damals neu gestaltet wurden.
Ein Delegierter fragt also höflich und sachlich per Mail in der DTU-Gst. nach, wann denn diese Unterlagen noch nachgereicht werden. Diese Anfrage wird weitergeleitet an den Vize Finanzen und der antwortet dann eher ein wenig unsachlich:
"Bitte kümmern Sie sich um Ihre Aufgaben in Ihrem Landesverband wie die rechtlich einwandfreie Umsetzung der LV-Homepage, sie können sonst abgemahnt werden! Es wäre sicherlich besser, wenn jeder Funktionär seine eigenen Aufgaben erledigen würde! Alle weiteren Fragen richten Sie bitte an Ihren LV-Präsidenten, der ist umfanggreich informiert worden!"
(sinngemäß, Original-Mailwechsel kann vorgelegt werden)

Wichtig: Der LV-Präsident hatte natürlich auch keinerlei Haushaltsunterlagen bekommen, lediglich eine mündliche Begründung, warum bisher noch alles fehlt (wg. schwebender Verfahren, neuer Buchungssoftware,...)
Selbst beim Verbandsrat lag nichts ausführliches schriftlich vor. In alter Tradition wurde nur mal schnell per Projektion an der Wand ein kurzer Blick auf die Haushaltszahlen erlaubt.
Transparenz? Genausoviel Transparenz wie unter allen Vorgängern, keine Änderung.

maifelder 16.03.2010 20:58

Mal gespannt, wie lange das da noch steht? :cool: :-((

Ich sichere das mal für die Nachwelt

holger 16.03.2010 21:09

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 361071)
Irgendwann kommt alles raus. Das ist sicher. Fragt sich nur, ob sich dafür jemand noch in fünf Jahren interessiert.

Zumindest so manche "Aspekte" der Angelegenheit werden meines Erachtens nicht erst in fünf Jahren geklärt und "abgewickelt" sein.

Gehe ich doch davon aus, dass sich die Juristen an der DTU-Spitze durchaus bewusst sind, dass sich aus Satzungs- bzw. Ordnungsvorgaben auch für die DTU selber Pflichten ergeben.
Und man die LV´s zu deren Befolgung nur anhalten kann, wenn man sich selber gleichermaßen daran hält.

Jahangir 17.03.2010 00:40

Was mich stört sind die falschen Behauptungen, dass jetzt bei der DTU mehr Transparenz herrscht als früher und die völlig unkritischen und weichgespülten Fragen, die Arne in dem Kurzinterview stellt. Der Arne würde besser nix bringen, als so ein Zeug.

Mal zum Thema: Wenn nun kein neuer Geschäftsführer eingestellt wird, wer führt dann eigentlich die Geschäfte? Der Präsident bzw. die Präsidentin sind doch ehrenamtliche Aufgaben und betreffen nicht das Tagesgeschäft.
Ein Geschäftsführer hat ja auch die Funktion, die Arbeit des Präsidiums in die richtigen Bahnen zu leiten. Selbst wenn der GF eigentlich orginär keine Kontrollaufgabe hat, so kommt ihm diese in der Praxis tatsächlich zu. Ich kann nicht verstehen, dass die Stelle nicht besetzt werden soll.

Ich verfolge die Arbeit der DTU unter all ihren Präsidenten schon lange. Noch wie waren bei der DTU die Kontrollmechanismen so außer Kraft gesetzt wie zum gegenwärtigen Zeitpunkt.

Stefan 17.03.2010 07:21

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 362314)
Mal zum Thema: Wenn nun kein neuer Geschäftsführer eingestellt wird, wer führt dann eigentlich die Geschäfte?

Na der Dude. Neben der Sektretärsstelle bei der DTU schmeißt er den Rest des Ladens auch noch. :cool:

Stefan

docpower 17.03.2010 10:56

Solange die red jackets ihren Narzissmus pflegen, wird sich nichts ändern. Für den Sport und die betroffenen Triathleten ist das bitter.

Jahangir 17.03.2010 11:53

Neben dem Kurzinterview gibt es ja auch noch ein längeres in der von der DTU alimentierten Zeitschrift TriTime. Dort hört man zu dem Thema Transparenz folgendes:

Zitat:

Arendt: Ihre Kritiker werfen Ihnen mangelnde Transparenz und zu viele gerichtlicher Auseinandersetzungen vor. Machen Sie solch negative Pressemeldungen oder Kommentare hinsichtlich ihrer Arbeit nicht traurig oder gar wütend? Wie gehen Sie persönlich damit um?...
Wisser: .... Der Vorwurf mangelnder Transparenz ist jedoch absoluter Unsinn. Noch nie war die Geschäftspolitik der DTU so transparent wie derzeit. Genau das wird von Einzelnen auch ausgenutzt, war eine transparente Informationspolitik natürlich auch immer zahlreiche Angriffspunktefür Widersacher bietet, die es anders oder "besser" gemacht hätten. Würde man sie nicht informieren, könnten sie auch gar nicht so viel meckern.
Was für eine Logik? Die Kritiker werfen mangelnde Transparenz vor und diese Kritik wird damit beantwortet, dass es diesen Vorwurf nur wegen der noch nie so gut vorhandenen Transparenz gibt.

Meines Erachtens weiß da jemand nicht was er gestern gesagt hat und plaudert einfach immer drauf los.

Jahangir 18.03.2010 13:02

Schon die Überschrift von Arnes Artikel ist falsch. Der DTU GF-wurde nicht endgültig abgesetzt. Vor Gericht wurde ein Vergleich geschlosssen. Der Inhalt des Vergleiches entspricht auch nicht einer Absetzung. Abgesetzt wurde seinerzeit Müller-Ott in Abwesenheit:Huhu:

Barion wurde von der DTU Präsidentin fristlos gekündigt und Hausverbot erteilt. Wobei man sich schon die Frage stellen muss, ob ein Hausverbot dem sportlichen Umgang der DTU entspricht.

Jahangir 18.03.2010 18:04

Nach intensivem Nachdenken ist mir was zu den von Arne erwähnten positiven Aspekten einer Lebens- und Berufsgemeinschaft von Vizepräsidentin und Vizepräsident der DTU eingefallen:

Die beiden können morgens am Frühstückstisch die Zahlungsanweisungen der DTU gemeinsam unterschreiben und brauchen da nix groß hin und her zu schicken. Das spart ungemein Porto und gehr viel fixer. Das ich da nicht früher drauf gekommen bin:)

kaihawaii 18.03.2010 21:50

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 362019)
Steht auf der Agenda. Aber du hast doch jetzt den unmittelbaren Draht und kannst uns den langen Dienstweg ersparen, weil bei der DTU Transparenz jetzt Trumpf ist.

Frau Wisser hat beim letzten Verbandstag umfangreiche Änderungen der DTU Satzung verabschieden lassen. By the way, Wahlleiter war an dem besagten Tag DTU Ehrenpräsident Martin Engelhardt.

Lautete die alte Regelung:



Sprachlich eine Katastrophe. Die neue Regelung lautet:



Das bedeutet im Ergebnis eine Reduzierung der Informationsrechte der DTU Mitglieder. Warum sollte sich ein Landesverband an die DTU wenden, um Auskünfte über sich selbst zu verlangen? Wir werden aber sehen, wie eng das gegenwärtige Präsidium der DTU diese Vorschrift ausgelegt.

Ich will nicht zu sehr aus dem Nähkästchen aus der Zeit meiner Präsidentschaft sprechen. "Dazu sage ich nichts" ("Dazu sagen wir nichts") haben wir sehr häufig gehört. Ebenso häufig kam ich mir bei sogenannten "Berichten" wie im substanzlosen Weichspülgang einer US-Soap vor: "Alles gut, tolle Stimmung, es geht aufwärts..."

Bleibend in Erinnerung bleibt eine Szene aus Kulmbach, als nach einem eigentlich bereits in der Darlegung durch CW und Re abgeschlossenen kritischen Vorgang (von dem viele LP noch immer keine Kenntnis über den tatsächlichen Ablauf haben) meinerseits eine Frage gestellt wurde. Unmittelbar nach der Frage sahen sich zwei Personen genötigt VOR einer (weichgespülten) Antwort persönlichen Bedürfnissen nachzugehen :-)

Am gleichen Tage fand wohl auch in Kulmbach das mitentscheidende Meeting mit TRITIME statt - ohne die Landespräsidenten.

Ebenfalls ein Klassiker waren die Versuche Martin Engelhardt als offiziellem Delegierten des HTV zu einer Sitzung der LP (auf Berufung und härteste Auslegung der Ordnungen und Regeln seit Menschengedenken ;) nicht zuzulassen. Das sind nur die harmlosen Anekdoten, die aber sehr viel über den Duktus der DTU 2009/2010 Aussagen.

Meiner Meinung haben sich die LP auch durch die dezentrale Organisationsstruktur der DTU-Ordnungen und Regelungen das ein oder andere Osterei unterjubeln lassen. Wie auch KMO und RD fahrlässig Frau Wisser und ihre Absichten unterschätzt haben und Dritte willfährig den Steigbügelhalter mimten und vielleicht selbst nur geschickt benutzt wurden.

Ich habe es ja bereits schon in diesem Thema bzgl. der Medien angerissen. Gezielt wurde der Quasi-Monopol entmachtet und zum zukünftigen Zerlegen perfekt ausgerichtet. Nun wird einer Schar kleiner Anbieter ab und an ein Häppchen serviert und eine Streicheleinheit vergeben - zufälligerweise gibt es dann journalistische Lächerlichkeiten, wie in obigem Artikel oder jenem der TRITIME zu lesen. Ich bin gespannt, welches Fazit nach der Aera CW/RE zu ziehen ist und wer diese Zeche zahlen wird.

docpower 18.03.2010 22:10

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 363201)
Nach intensivem Nachdenken ist mir was zu den von Arne erwähnten positiven Aspekten einer Lebens- und Berufsgemeinschaft von Vizepräsidentin und Vizepräsident der DTU eingefallen:

Die beiden können morgens am Frühstückstisch die Zahlungsanweisungen der DTU gemeinsam unterschreiben und brauchen da nix groß hin und her zu schicken. Das spart ungemein Porto und gehr viel fixer. Das ich da nicht früher drauf gekommen bin:)

Ach weisste, irgendwie klingst Du furchtbar spiessig.

kaihawaii 22.03.2010 07:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 360677)
Wenn er möchte: selbstverständlich.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 360680)
Hast Du ihn gefragt?

Danke
dude

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 360723)
Nein. Ich habe versucht, ihn zu erreichen, bislang jedoch ohne Erfolg. Wegen der Aktualität der Ereignisse wollte ich nicht für unbestimmte Zeit mit der Veröffentlichung warten.

Durch die Interviewform ist jedoch IMO ausreichend kenntlich gemacht, dass es sich um eine Meinungsäußerung handelt. Ich will auch andere Meinungen gerne berücksichtigen, sobald sie mir vorliegen. Zusätzlich bietet das Forum Möglichkeiten zur Meinungsäußerung.

Grüße,
Arne

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 360870)
Wie hast du denn versucht ihn zu erreichen? Festnetz, Handy, Mail, Post, Freunde ?

Hi Arne,
die Frage hast du wahrscheinlich überlesen. Wie und wann hast du versucht ihn zu erreichen?

kaihawaii 23.03.2010 09:01

Es ist wohl davon auszugehen, dass die angegebene Kontaktaufnahme
Zitat:

Zitat von Artikel DTU-Geschäftsführer Jörg Barion endgültig abgesetzt
Zweite Meinung:
Wir haben versucht, Jörg Barion zu erreichen, um seine Sicht auf die Vorgänge zu berücksichtigen. In der Kürze der Zeit haben wir ihn jedoch nicht erreicht. Wir holen dies gerne nach.

nicht mit den gängigen Mitteln erfolgt ist. Vielleicht hat Arne es mit Telephatie, Buschtrommeln oder einem Stossgebet versucht ;-)

Ich habe den ehemaligen DTU-GF Jörg Barion mal Arnes E-Mail geschickt. Vielleicht muss der Berg dann doch mal zum Propheten gehen. Wir lesen sicher zeitnah ein Interview mit entsprechend ausführlicher Einleitung und umfassendem Fragenkatalog, das sich mit allen getätigten Aussagen von Claudia Wisser beschäftigt und vielleicht auch einmal neben einer 2. Meinung Belege und Fakten anfordert. Dies dann bitte auch rückwirkend für das Interview mit CW, quasi als knallharten Faktencheck. (:-)

Wie ist die Kontaktaufnahme mit Steuerberater Pietschmann, Dr. Klaus Müller-Ott, Rainer Düro und Dr. Martin Engelhardt geplant? Wieder eher fiktiv-virtuell oder dann doch eher traditionell via E-Mail oder Mobilnummer?

Thorsten 23.03.2010 09:05

Das tägliche Wort zum Morgen? Bei mir im Postkorb landet auch jeden Tag so ein Spam von "China Daily News Update" oder so :Schlafen:.

kaihawaii 23.03.2010 09:07

Thorsten: Dir auch einen guten Morgen. Vielleicht magst du ja das Interview mit Dr. Müller-Ott übernehmen -kenne die Vergabekriterien hier nicht. Arne scheint ja keine Lust zu haben.

gurke 23.03.2010 09:46

OT:
Hallo Kai, pflegt man bei euch den "Pluralis majestatis" oder wer ist wir?

kaihawaii 23.03.2010 09:49

OT: Du, ich und die anderen Forenleser (z.B. aus diesem Thread)

maifelder 23.03.2010 10:09

Mich interessiert es auch, allerdings befürchte ich, dass man mit mir nicht reden würde.

Vielleicht kommen die Protagonisten zum Forumstreffen, CW war/ist doch Triathletin, kann ja mal ein Ründchen mitfahren.

Wäre doch toll, wenn man die Gräben bei einer Pizza, Radausfahrt überwinden könnte.

Ich weiß, ich bin naiv. :Blumen:

Rhing 23.03.2010 11:41

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 365145)
Es ist wohl davon auszugehen, dass die angegebene Kontaktaufnahme nicht mit den gängigen Mitteln erfolgt ist. Vielleicht hat Arne es mit Telephatie, Buschtrommeln oder einem Stossgebet versucht ;-)

Ich habe den ehemaligen DTU-GF Jörg Barion mal Arnes E-Mail geschickt. Vielleicht muss der Berg dann doch mal zum Propheten gehen. Wir lesen sicher zeitnah ein Interview mit entsprechend ausführlicher Einleitung und umfassendem Fragenkatalog, das sich mit allen getätigten Aussagen von Claudia Wisser beschäftigt und vielleicht auch einmal neben einer 2. Meinung Belege und Fakten anfordert. Dies dann bitte auch rückwirkend für das Interview mit CW, quasi als knallharten Faktencheck. (:-)

Wie ist die Kontaktaufnahme mit Steuerberater Pietschmann, Dr. Klaus Müller-Ott, Rainer Düro und Dr. Martin Engelhardt geplant? Wieder eher fiktiv-virtuell oder dann doch eher traditionell via E-Mail oder Mobilnummer?

Von der ganzen Sache hab ich ja wenig Ahnung, aber: Vielleicht haben die Genannten ja auch ne andere Vorstellung davon, wer Berg und wer Prophet ist? Ich frag mich jedenfalls, warum Arne sich hier rechtfertigen soll zu nem Thema, zu dem sich in den letzten Tagen recht wenige geäußert haben. Und ich frag mich, wieso sich die Genannten nicht einfach woanders äußern bzw. ihnen ne Plattform gegeben wird. Es gibt ja schließlich noch andere Medien auch online, in denen dieses brennende Thema weiter behandelt werden kann. Mit bloßem Weiterleiten ist es da aber nicht getan, vor allem, wenn man den eigenen geäußerten Ansprüchen genügen will.

sybenwurz 23.03.2010 13:13

Mir geht das Gehacke hier auch ein wenig aufn Senkel und ich wüsste nicht, wieso und vor wem Arne sich bezüglich Kontaktaufnahme oder nicht und mit wem oder wann zu rechtfertigen hat.

Es steht m.E. jedem und jeder frei, für die Protagonisten ne Plattform oder ein Schlachtfeld zu schaffen oder ein vorhandenes anzubieten, wenn jene ein Interesse daran zeigen.

Wieso sollte sich Arne dies von einigen hier aufnötigen lassen?
Er wird schon wissen, was er tut.
Und wann.

maifelder 23.03.2010 13:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 365318)

Wieso sollte sich Arne dies von einigen hier aufnötigen lassen?



Ganz einfach:

- allumfassende Information

was unterschwellig anklang und niemand zu sagen traut:
- nicht Gefahr zu laufen, sich in die Abhängigkeit der DTU zu begeben
- sich nicht der Problematik ausgesetzt zu sehen, sich als Sprachrohr von CW zu fühlen / missbrauchen zu lassen
- die Neutralität zu wahren


Meiner Meinung nach wäre es wohl besser gewesen, die Info auf die Startseite zu setzen und nicht einen Thread zu starten.

Rhing 23.03.2010 15:14

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 365319)
... Meiner Meinung nach wäre es wohl besser gewesen, die Info auf die Startseite zu setzen und nicht einen Thread zu starten.

:confused: Der Ursprungsbeitrag steht auf der Startsseite. Arne hat - in üblicher Weise - nur im Forum auf die HP verwiesen. Find ich sinnvoll, denn bei mir ist das Forum Startseite.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 365319)
Ganz einfach:
- allumfassende Information

Ist es nicht besser, diese Info zu geben als gar keine? Ich find, schon!
Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 365319)
was unterschwellig anklang und niemand zu sagen traut:
- nicht Gefahr zu laufen, sich in die Abhängigkeit der DTU zu begeben
- sich nicht der Problematik ausgesetzt zu sehen, sich als Sprachrohr von CW zu fühlen / missbrauchen zu lassen
- die Neutralität zu wahren

Das mit der Abhängigkeit versteh ich nicht. Wird die Website von der DTU gesponsert?
Außerdem: Muß Arne 4 Leuten hinterherlaufen? Ich geh mal davon aus, dass der eine oder andere hier mitliest und einfach seinen Kommentar hier reinstellen könnte.
Nicht trauen? Warum, traust Du Dich nicht bzw. "unterschwellig" erst jetzt? Trauen sich auch Kai und Johangir nicht? Warum sorgen die nicht für - in Deinem Sinne - Ausgewogenheit?
Solange Arne auch den anderen (Ex-)DTU-lern im Zweifel hier ne Plattform gibt, wo ist das Problem? Kann jeder was zu sagen. Wenn er sich traut. :Cheese:

Jahangir 23.03.2010 15:47

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 365376)
:confused: Der Ursprungsbeitrag steht auf der Startsseite. Arne hat - in üblicher Weise - nur im Forum auf die HP verwiesen. Find ich sinnvoll, denn bei mir ist das Forum Startseite.


Ist es nicht besser, diese Info zu geben als gar keine? Ich find, schon!


Das mit der Abhängigkeit versteh ich nicht. Wird die Website von der DTU gesponsert?
Außerdem: Muß Arne 4 Leuten hinterherlaufen? Ich geh mal davon aus, dass der eine oder andere hier mitliest und einfach seinen Kommentar hier reinstellen könnte.
Nicht trauen? Warum, traust Du Dich nicht bzw. "unterschwellig" erst jetzt? Trauen sich auch Kai und Johangir nicht? Warum sorgen die nicht für - in Deinem Sinne - Ausgewogenheit?
Solange Arne auch den anderen (Ex-)DTU-lern im Zweifel hier ne Plattform gibt, wo ist das Problem? Kann jeder was zu sagen. Wenn er sich traut. :Cheese:


Erstensmal lautet der Name Jahangir und nicht Johangir. Zweitens ist weder der Kai noch ich ein Ex-DTU-ler. Was die Ex-DTUler betrifft, so wäre es schon sinnvoller, wenn diese die gleiche Plattform wie Claudia Wisser erhalten. Ist aber nicht mein Problem.

Arne hat in diesem Fred geschrieben, dass er positive Aspekte darin erkennt, dass die DTU Präsidentin und der DTU Vizepräsident Finanzen eine Berufs- und Lebensgemeinschaft bilden. Ich kann da keine positiven Aspekte erkennen.

Dass soll jetzt kein Vorwurf sein, aber wenn du ein wenig Ahnung von der Sache hättest, dann würdest du nicht schreiben, 'es sei besser diese Info zu geben, als gar keine'.
Diese Info stellt allein den Standpunkt der DTU Präsidentin dar. Die Realität (kein Grund für eine fristlose Kündigung des DTU GF, eigenmächtiger Abschluss des Vertrages mit TriTime, Entlohnung der DTU Präsidentin und des Vizepräsidenten (Ehrenamt!) mit dem nun geäußerten Willen, vorerst keinen neuen GF einzustellen, völliger Mangel an Transparenz etc. da wäre noch viel aufzuzählen) sind etwas anders aus.

Mir geht es gewaltig auf den Zeiger, dass die DTU von einer Personalkrise zur nächsten schlittert und die Protagonisten bei der DTU, Claudia Wisser, allen ernstes die Behauptung aufstellt, soviel Transparenz wie jetzt habe bei der DTU noch nie geherrscht.

Tatsache ist vielmehr, dass es einen solchen Mangel an Kontrolle bei der DTU noch nie gegeben hat.

docpower 23.03.2010 16:34

Also mich würde die Meinung der anderen genannten Personen zum Thema auch interessieren.
Ansonstenfinde ich die vorhersehbaren Reaktionen auf vorhersehbare posts einfach nur langweilig *gähn*.

Jahangir 23.03.2010 16:57

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 365433)
Also mich würde die Meinung der anderen genannten Personen zum Thema auch interessieren.
Ansonstenfinde ich die vorhersehbaren Reaktionen auf vorhersehbare posts einfach nur langweilig *gähn*.

Was insbesondere auf dein Posting zutrifft bzw. auf das, was ich gerade schreibe:o

docpower 23.03.2010 17:32

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 365459)
Was insbesondere auf dein Posting zutrifft bzw. auf das, was ich gerade schreibe:o

Eigentlich bin ich ja Deiner Meinung. haste nur nicht gemerkt? :Blumen:

Rhing 23.03.2010 17:32

1. Sorry, aber Tippfehler kommen vor.
Zur Sache:
2. Hab ich das behauptet? Die Ex-DTU-ler sind
Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 365145)
... ehemaligen DTU-GF Jörg Barion ... Steuerberater Pietschmann, Dr. Klaus Müller-Ott, Rainer Düro und Dr. Martin Engelhardt

Hat Arne denen die Plattform verweigert? Haben die sich gemeldet? Offensichtlich im Forum nicht, ansonsten glaub ich das nicht.
Ich halte Dich (und andere) nicht für Ex-DTU-ler, obwohl die Art, wie der Thread hier geführt wird, Dich schon ein wenig in die Ecke rückt. Dazu gehört auch
Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 365401)
Tatsache ist vielmehr, dass es einen solchen Mangel an Kontrolle bei der DTU noch nie gegeben hat.

Ich sehe nicht, dass die Transparenz vorher größer gewesen ist. Dort ist der Schaden allerdings "schon" eingetreten, was mir verschärft auf den Senkel geht.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 360766)
Die beiden sind privat liiert und gemeinsam geschäftlich tätig. Eine Frage dazu erübrigt sich, weil es sich in keinster Weise um ein "Geheimnis" handelt. Frau Wisser und Herr Eckert gehen ganz offen und selbstverständlich damit um.
Die Frage nach der gegenseitigen Kontrolle von Präsidentin und den Vizes muss ich an andere Personen richten. Persönlich sehe ich aber nicht nur einen möglicherweise negativen Aspekte bei dieser engen Verbindung, sondern auch positive.

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 365401)
Arne hat in diesem Fred geschrieben, dass er positive Aspekte darin erkennt, dass die DTU Präsidentin und der DTU Vizepräsident Finanzen eine Berufs- und Lebensgemeinschaft bilden.

Ich seh da schon einen Unterschied.

Jahangir 23.03.2010 18:36

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 365490)
Ich sehe nicht, dass die Transparenz vorher größer gewesen ist. Dort ist der Schaden allerdings "schon" eingetreten, was mir verschärft auf den Senkel geht.

Es wäre hilfreich, wenn du hier keine subtilen Unterstellungen betreiben würdest. Ich habe überhaupt nicht behauptet, dass vorher die Transparenz größer war. Ich habe ausdrücklich kritisiert, dass die DTU Präsidentin die Dreistigkeit besitzt zu behaupten, dass es bei der DTU transparent zugeht und deswegen die Kritiker überhaupt kritisieren könnten.


Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 365490)
Ich seh da schon einen Unterschied.

Der da wäre?

Rhing 23.03.2010 19:22

1. Noch mal: Wenn der Mangel an Kontrolle noch nie so groß war, heißt das automatisch, daß vorher mehr Kontrolle vorhanden war. Das ist keine Unterstellung sondern schlicht ein Superlativ. Paßt der nun oder nicht? Dass die Verhältnisse jetzt ebenfalls suboptimal sind, kann gut sein. Dass der Karren, der so tief im Dreck drin saß, nicht von heute auf morgen wieder rausgezogen werden kann, ist für mich nachvollziehbar. Und dass die Ex-DTU-ler nicht locker lassen, konnte ich auf dem NRW-Verbandstag gut beobachten.

2. Das positive und negatige Aspekte möglich sind, weder die einen noch die anderen sicher sind.

Mir geht's aber nicht um die inhaltliche Frage. Ich kann nicht beurteilen, wie die Situation vorher war und kann auch die jetzige Situation nicht beurteilen. Ich weiß auch nicht, ob die Kündigung als ordentliche oder außerordentliche berechtigt war oder nicht und kann das auch aus dem abgeschlossenen Vergleich nicht ansatzweise entnehmen. Die Fragen interessieren mich auch (noch) nicht. Ich mach meinen Sport und schau, dass unsere Jugendarbeit vernünftig läuft.
Mir geht aber der Stil hier auf den Keks und es trägt auch nicht zu einer Klärung bei, wenn

- Arne penetrant zu irgendwelchen Aktionen aufgefordert wird und ich nicht erkennen kann, dass die dahinterstehenden einen eigenen Beitrag leisten (und das, obwohl sie teilweise die Mittel dazu haben,

- Mails weitergeleitet werden, statt Aktionen zu dem Thema umzusetzen, dass sie selbst für so wichtig halten,

- der gute Ratschlag erteilt wird, Arne hätte das Interview auf der Startseite veröffentlichen sollen, was er tatsächlich ja auch getan hat,

- Arne aufgefordert wird, die Meinung der Ex-DTUler zu veröffentlichen, obwohl die das wohl nicht wollen, sich hier zumindest nicht äußern und auch keinen - mir bekannten - Versuch dazu unternehmen.

So, ich bin jetzt trainieren und dann gucken wir, wie wir das Jugendtraining hinbekommen.

sybenwurz 23.03.2010 20:01

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 365433)
Also mich würde die Meinung der anderen genannten Personen zum Thema auch interessieren.

Das steht auch für mich ausser Frage, dennoch unterlasse ich es, Arne dreimal täglich zu befragen, ob er Engelhardt, Barion oder sonstwen schon erreicht hat und erwarte keine Rechenschaft, wie oft und auf welchem Wege er es versucht hat.

maifelder 23.03.2010 21:03

Wenn ich Rhing´s und Sybenwurz´s Kommentare lese, wird mir erstmal klar, wie hoch mein Anspruchdenken an das Forum und deren journalistischen Interviews/Berichten/Kommentaren ist.

Was mich nur stört, ist dass CW eine Plattform geboten wird und anderen das wohl egal ist, und ihre Sicht der Dinge nicht darzustellen wollen/können.

Kai, hat zumindest, aus welchem Antrieb auch immer, die Sache immer haarklein aufgearbeitet und versucht einen breiten Background zu schaffen. Das vermisse ich hier.

Ich verstehe aber auch, dass Kai mit seiner Plattform einen anderen Ansatz verfolgt als Arne.

Für mich ist die Sache damit durch, ich bin überzeugt, dass man noch hier, drüben oder sonstwo noch was in der Sachen lesen wird.

Klugschnacker 23.03.2010 21:59

Meine Güte! Was für ein Aufstand bei unserem ersten kleinen Interview mit Claudia Wisser! Lasst die Leute doch erst einmal zur Tür herein kommen. Wir müssen nicht gleich im ersten Interview die ganz große Generalabrechnung machen, bei der man den Finger in alle Wunden legt, die es nach Ansicht einiger Funktionäre hier im Forum vielleicht geben mag.

Verbandspolitik war auf dieser Website bisher kein großes Thema. Wenn wir das ändern wollen, dann sollten wir mit einer offen ausgestreckten Hand auf die ehrenamtlich engagierten Funktionäre zugehen – und nicht mit der geballten Faust. Kommunikation statt Konfrontation: Lasst uns doch den Menschen erstmal zuhören und ein Klima des respektvollen Dialogs schaffen. Dann werden wir von den Funktionären schon erfahren, was wir wissen wollen. Es ist nicht nötig, in pseudo-investigativen "Entlarvungsinterviews" listige Fragen zu stellen (oder was man dafür hält).

In unseren TV-Interviews klappt das sehr gut. Niemand wird vorgeführt, niemand aufs Glatteis gelockt, jeder wird behandelt, wie es ein Gast von einem Gastgeber erwarten darf. Trotzdem stelle ich dort alle Fragen die mich interessieren, freundlich und direkt und mit offenem Visier. Wenn ein Gast merkt, dass man ihm ehrlich zuhört, antwortet er auch. Zuhören bringt mehr als vorverurteilen.

Selbstverständlich werden wir auch Jörg Barion zuhören. Ein erster kurzer Kontakt hat bereits stattgefunden, morgen wollen wir ausführlicher miteinander sprechen.

Da einige das nicht zu wissen scheinen: Man muss beim Zuhören etwas Geduld mitbringen. Nach dem ersten Mal weiß man noch fast gar nichts von seinem Gesprächspartner, beim zweiten Mal eine Winzigkeit mehr. Man muss im Gespräch bleiben, und dafür braucht es Geduld (auf beiden Seiten). Wir stehen da noch ganz am Anfang. Lasst uns also Brücken bauen und keine Kanonen abfeuern.

Die Heißsporne unter uns können übrigens vom Radsport lernen: Attacken haben nur Sinn, wenn man vorne im Feld fährt. Wer am Schwanz des Pelotons ständig Attacken reitet macht sich nur müde – und lächerlich.

Grüße,
Arne

Danksta 23.03.2010 22:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 360666)
DTU-Geschäftsführer Jörg Barion endgültig abgesetzt
Von Arne Dyck

Mit einem so genannten Vergleich endete die juristische Auseinandersetzung zwischen der DTU und ihrem ehemaligen Geschäftsführer Jörg Barion vor Gericht. Wir haben DTU-Präsidentin Claudia Wisser dazu befragt.
» Weiterlesen…

Ich glaube - sie mag ihn nicht. :)

Jahangir 24.03.2010 12:05

Arne, wie und mit wem du deine Interviews führst ist letztlich deine Sache.
Ich gebe meinen Senf ungefragt dazu, wenn ich der Meinung bin, dass etwas richtigzustellen ist. Dafür ist ein solches Forum eine hervorragende öffentliche Plattform.

Meines Erachtens muss in der Verbandspoltik - zumindest im Triathlon - endlich Schluß sein mit Hinterzimmerkungeleien und intransparenten Verhaltensmustern.

Wer sich die Entwicklung der vergangenen Jahre anschaut, muss zu dem Schluss kommen, dass das Vertrauen der Basis nur durch ein offenes und demokratisches Verhalten der Funktionäre zurück gewonnen werden kann. Selbstverständlich kann man sich hinstellen und sagen, 'was juckt mich das Vertrauen der Basis, ich bin gewählt worden (wenn auch unter ganz anderen Voraussetzungen) und ziehe mein Ding durch, solange ich mir Mehrheiten verschaffen kann'.

Wozu ein solches Verhalten letztlich führt, haben wir in der Vergangenheit ausführlich betrachten können. Mir geht es nicht darum irgendwelche Attacken von vorne oder hinten zu reiten. Mein Standpunkt richtet sich nach sachlichen Gesichtspunkten und moralischen Erwägungen.

kaihawaii 24.03.2010 18:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 365318)
Mir geht das Gehacke hier auch ein wenig aufn Senkel und ich wüsste nicht, wieso und vor wem Arne sich bezüglich Kontaktaufnahme oder nicht und mit wem oder wann zu rechtfertigen hat.

Arne hat in Forum und red. Text mitgeteilt, er habe versucht Barion zu erreichen. Das scheint zumindest was gängige Kommunikationsmittel angeht nicht zu stimmen. Das kann man ja durchaus einmal anmerken und Nachbesserung verlangen. Bei anderen Personen wäre das jetzt ei Reisenskandal, weil böse, böse Lüge....

kaihawaii 24.03.2010 18:54

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 365401)
Mir geht es gewaltig auf den Zeiger, dass die DTU von einer Personalkrise zur nächsten schlittert und die Protagonisten bei der DTU, Claudia Wisser, allen ernstes die Behauptung aufstellt, soviel Transparenz wie jetzt habe bei der DTU noch nie geherrscht.

Tatsache ist vielmehr, dass es einen solchen Mangel an Kontrolle bei der DTU noch nie gegeben hat.

Sehe ich genauso.

kaihawaii 24.03.2010 18:55

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 365539)

- Arne penetrant zu irgendwelchen Aktionen aufgefordert wird und ich nicht erkennen kann, dass die dahinterstehenden einen eigenen Beitrag leisten (und das, obwohl sie teilweise die Mittel dazu haben,

- Mails weitergeleitet werden, statt Aktionen zu dem Thema umzusetzen, dass sie selbst für so wichtig halten,

- Arne aufgefordert wird, die Meinung der Ex-DTUler zu veröffentlichen, obwohl die das wohl nicht wollen, sich hier zumindest nicht äußern und auch keinen - mir bekannten - Versuch dazu unternehmen.

So, ich bin jetzt trainieren und dann gucken wir, wie wir das Jugendtraining hinbekommen.

Ich habe Arne und einen Ex-DTUler kontakttechnisch zusammengeführt - schien mit den Buschtrommeln ja nicht zu klappen. Schauen wir mal, ob der Kontakt genutzt wurde und Früchte trägt. Ansonsten bleibt festzuhalten, dass sich Arne hier sehr viel blauäugiger und unwissender gibt, als es seine Faktenlage hergibt. Daher sehe ich mich in meiner Weichspülerkritik bestärkt und sehe in dem Interview Vorsatz.

Meik 24.03.2010 19:35

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 366095)
Arne hat in Forum und red. Text mitgeteilt, er habe versucht Barion zu erreichen. Das scheint zumindest was gängige Kommunikationsmittel angeht nicht zu stimmen.

Zitat:

Zitat von Klungschnacker
Selbstverständlich werden wir auch Jörg Barion zuhören. Ein erster kurzer Kontakt hat bereits stattgefunden, morgen wollen wir ausführlicher miteinander sprechen.

Also über nicht gängige Kommunikationsmittel? :Gruebeln:

Noch laufen aber juristische Verfahren, in wie es förderlich ist diesbezüglich zu viele Infos an die Öffentlichkeit zu geben lasse ich mal dahingestellt. Wichtig ist dass die ganzen alten Klamotten vernünftig aufgearbeitet werden. IMHO sollte man bei den Dingen in denen Verfahren laufen abwarten bis diese abgeschlossen sind.

Darüber hinaus ist das hier ein Forum wo sich jeder (Ex-)DTUler in den Diskussionen mit seiner Sichtweise der Dinge äußern kann. Und ich denke schon dass die meisten hier mitlesen werden :Huhu:

Gruß Meik

kaihawaii 24.03.2010 19:53

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 366106)
Also über nicht gängige Kommunikationsmittel? :Gruebeln:


Gruß Meik

Zum Zeitpunkt der Textlegung durch Arne trifft meine Aussage zu. Wie du weiter oben lesen kannst, habe ich den Kontakt zwischen Barion/Dyk hergestellt, da Mail und Co. ja scheinbar ein Problem war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.