triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich lebe noch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12288)

Jörrrch 14.05.2010 12:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 389741)
Ich hab nur so langsam so das dumpfe Gefuehl, dass wir die Technikstufe DVD evtl. ueberspringen sollten. So lange gibt es das ja nicht mehr. :Lachen2:

:Lachanfall:

Haben wir es einmal Digital so können wir es auf jede Technikstufe übernehmen. Die Qualität entspricht so oder so nicht der DVD-Qualität und somit wird nix schlimmer.

One way or another stupid run but good things take time. And the act of God, I had unfortunately not under control.

powermanpapa 14.05.2010 14:53

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 389716)
Du was soll ich dir da sagen? Eventuell ist mir auch eine gewisse Talentfreiheit gegeben. Oder wie gesagt kommt es von meinen langen aussetzen. Wie hier getippt versuche ich ja gerade mit der Zeit die ich habe das Feuer nicht ganz aus gehen zu lassen.


....Tier.

um ein bisschen rumzurennen ist kaum einer mit zu wenig Talent ausgestattet

es ist der Kopf der blockiert

du machst immer den gleichen Käse und der bringt dich nicht weiter

du machst Training immer zu theoretisch und damit nutzlos kompliziert

4 Wochen mit mir trainiert und du würdest dich nicht wiedererkennen

------
letzten Januar kam ein neuer zu uns
40 Jahre alt, 102kg schwer
er war das eine oder andere mal Rad gefahren und damit zu unsrer Truppe gestossen
er war fett und behäbig und hatte seinen Arsch seit seiner Jugend nicht mehr bewegt
aber er ließ sich motivieren
-------
wir trainierten gemeinsam und er machte seinen ersten Tria
1,5-56bergig-10,5
fürs Laufen brauchte er noch 1h5
Rad war gut schwimmen mit Neo überlebt--im Ziel Anfang letztes viertel
----
vor 2 Wochen lief er 10km in 48
morgen startet er in Gemünden
bei dem Tria von letztem Jahr, wird der dies Mal Ende des ersten Drittels ankommen--er ist halt immer noch zu Fett

nächstes Jahr--vielleicht auch noch im Herbst, krieg ich ihn auf 45min

Alles Kopfsache

------------
ah ich sehe du bist in Gemünden am Start
werde zuschauen kommen und meine Kumpels den Berg hochbrüllen

--

Jörrrch 14.05.2010 15:04

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 389839)
ah ich sehe du bist in Gemünden am Start
werde zuschauen kommen und meine Kumpels den Berg hochbrüllen

--

So mach dich mal bemerkbar... Ich werde ein schwarzes Oberteil anhaben mit dem Schriftzug Team-SpessartChallenge.... ich bin der Langsam mit dem Oberteil *grins*

Jörrrch 17.05.2010 10:04

Soderle Gemünden hätten wir auch
 
Hatte ich doch noch ein Startplatz bekommen und soweit alles abgeklärt fehlte mir nur noch ein Rad um an den Start zu gehen. Auch aus dem Problem hatte mir ein bekannter geholfen und mir sein Rennrad zur Verfügung gestellt.

Aus der Trainingswoche heraus bin ich dann gestartet. Das Schwimmen bei 30°C Wassertemperatur war mal was anderes und die 800 Meter hatte ich dann in 00:14:15 hinter mich gebracht, was will man mehr erwarten bei 5,5 Stunden Schwimmtraining in diesem Jahr. So durfte ich also als 77igster mit dem Rad starten.

Wenn man schon nicht mit seinem eigenen Rad fährt sollte man vorab schon mal die Sitzposition überprüfen. Hat mir nie einer gesagt :Cheese: und mir viel es erst ein als ich im Startblock stand. Nun gut was will man manchen rauf auf das gute Teil und los ging es. Auch die Schaltung hätte ich wohl vorab mal kontrollieren sollen. Für die 450 Radkilometer in diesem Jahr ging es aber doch für meine Verhältnisse recht fein und so beendete ich die 35 KM und 365 Höhenmeter in 01:09:20.

Vor den 10 KM laufen hatte ich mir schon alles schlechte ausgemahlt. Bin ich Dienstag doch schon 19 KM gelaufen und am Mittwoch 18 KM war mir mehr als klar das ich hier federn lassen musste. Für meine Verhältnisse war es aber echt OK. Hätte nie gedacht das ich diese 10 KM in 00:49:20 laufe und war somit total zufrieden mit dem Trainingswettkampf.

Beim Schwimmen hatte ich zu letztem Jahr 00:01:42 auf 1000 Meter hoch gerechnet verloren. Wobei in diesem Jahr ohne Neo gestartet wurde und das Wasser extrem warm war. Beim Radeln verlor ich 00:02:55 zum vorigem Jahr, was in anbetracht der Sitzposition und des Trainingsdefizit total OK ist. Beim Laufen bin ich überrascht, 00:00:51 war ich in diesem Jahr schneller, was aber auch an der geänderten und wohl flacheren Strecke gelegen hat..

Fazit für das bisschen Training was ich bis jetzt gemacht habe bin ich zufrieden und kann nun echt wieder ganz normal weiter Trainieren und bin vorerst glaube ich aus dem Trainingsloch raus.

Aber das wichtigste an dem allen ist... es hat echt Spaß gemacht :Huhu:

hazelman 17.05.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 390813)
Aber das wichtigste an dem allen ist... es hat echt Spaß gemacht :Huhu:

Pictures or it didn't happen! ;)

Jörrrch 17.05.2010 10:35

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 390824)
Pictures or it didn't happen! ;)

The pictures are gone on via email to

Jörrrch 19.05.2010 18:41

Ich bezeichne mich ja selber als nicht aggressiv aber bei diesem Wetter könnte ich es langsam aber sicher mal werden. Jetzt ist der Schwung zum Training langsam wieder da und was ist…. Neee bei dem Wetter jagt man auch mich nicht vor die Tür. Zumal mein rechtes Bein einwenig am Oberschenkel zieht und das MTB fahren am Montag nach dem Wettkampf in Gemünden nicht geholfen hat.

Und was lese ich hier im Forum verkauft der schmiddy hier im Forum seinen Easton Attack TT bar… ei das wäre doch was fürn Vater sein Sohn…. Aber auch hier muss ich wohl passen… zum einen weiß ich nicht ob er auf mein Rad passt…. was ich endlich wieder habe… und zum andere….. ja ja ohne Moose nix los.

Alfalfa 19.05.2010 20:04

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 392242)
bei dem Wetter jagt man auch mich nicht vor die Tür.

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 392242)
Und was lese ich hier im Forum verkauft der schmiddy hier im Forum seinen Easton Attack TT bar… ei das wäre doch was fürn Vater sein Sohn….

:Lachanfall:

Ganz typisches Phänomen: Bei schlechtem Wetter hat man einfach zuviel Zeit darüber nachzudenken, was man noch so an Material braucht...

Jörrrch 10.06.2010 12:35

Bevor sich das Forum hier zum Marktplatz verwandelt, wollte ich mich noch mal zu Worte melden.

Nun der Titel ich lebe noch trifft noch zu. Wie das ganze am Sonntagabend aussieht weiß ich noch nicht.
Einerseits bin ich mit meinen Leistungen in diesem Jahr ganz zufrieden wenn man bedenkt dass das Training nur schleppend voran geht. Zum anderen habe ich mir bei meinen ersten Wettkampf etwas eingefangen was mich einfach nicht los lässt.

Bis gestern dachte ich es wäre, wie mir gesagt wurde das ISG welches mir den Ischiasnerv ein wenig einklemmt. Doch habe ich gestern, noch mal 2 Tage vor dem nächsten Wettkampf versucht zu laufen. Ei ei ei, der Schmerz ist zwar nach ca 3 KM weg und hat sich in ein sehr unangenehmes Laufen verwandelt welches sich anfühlt als hätte ich ein Pferdekuss im rechten Oberschenkel, aber an Tempo ist gerade gar nicht zu denken.

Als ich Heim gekommen bin habe ich mir bei dem kalten Wetter eine Wärmflasche gemacht. Ja wir haben hier um die 30 Grad und ich sitze hier mit einer Wärmflasche die ich mir an die Adduktoren presse. Es wurde besser und ich glaube so könnte ich den Lauf überleben. Ich würde was darum geben könnte ich die 82 KM am Stück laufen und nicht 5mal neu starten müssen. Nun wir werden sehen wie es sich entwickelt. Ins Ziel kommen möchte ich auf alle fälle da es mein 10ter in folge ist und das muss doch gefeiert werden. Ansonsten hätte ich den Lauf schon abgesagt, keine Frage.

Was gibt es sonst noch neues…. Ach ja um meine Form wieder zu bekommen und sie vor allem über den Winter zu halten und nicht wieder wie ein Hefeklos auf zu gehen habe ich mich entschlossen in Lanza zu starten. Das wird nun mein Primäres Ziel werden.

Ich werde natürlich hier hin und wieder berichten.

Jörrrch 14.06.2010 11:25

Ich habe es überlebt.
 
26. Brüder-Grimm Lauf. Zwar mit der schlechtesten Zeit die ich bei dieser Veranstaltung gelaufen bin aber auch mit der eindrucksvollsten.

Beim Brüder-Grimm Lauf sind 82KM in fünf aufeinanderfolgenden Läufen zu absolvieren.

Fr. Abend: Strecke: vom Marktplatz in Hanau zur Bulauhalle in Niederrodenbach 15,52KMNachdem meine Wärmebehandlung meine Zerrung der Adduktoren wohl gut in Griff bekommen hat bin ich diese Etappe angegangen wie immer. Dieses erwies sich ab KM 4 als echt großer Fehler. Ich wusste nicht was passiert, es schmerzte nix aber mein Tempo wurde immer langsamer und ich musste sogar 3 Gehpausen einlegen. Diese habe ich noch nie gemacht und so entschloss ich bei KM 13 schon dass ich nach dieser Etappe das Handtuch werfe. Ich bin dann doch ins Ziel geschlichen und hatte die erste Etappe hinter mir.

Es sollte doch mein 10te in folge werden und so habe ich über Nacht mein Ziel einfach geändert. Das neue Ziel war nun… Durchkommen schitt auf die Zeit einfach nur ankommen. Somit bin ich Samstagmorgen wieder an den Start. Auch hier war alles Schmerzfrei.

Sa. Morgen: Strecke: von der Bulauhalle in Niederrodenbach zum Busbahnhof in Neuenhaßlau 13,83KM
Am Start stellte ich mich als letzter an das Starterfeld und lief mit 6:30iger Tempo los. Damit lies es sich aushalten wobei das mehr als unangenehme Gefühl schon nach wenigen Minuten aufgekommen ist. An Tempo wollte und war auch nicht zu denken. Mein Ziel war es ja nun nur noch im Ziel an zu kommen. Es war echt ein total anderes Erlebnis von hinten zu starten und das ganze Drum herum echt beobachten zu können. So lief ich im 130iger Puls mein Ding und beobachtete meine Mitläufer. Kurz vorm Ziel überholte mich noch einer der M70 der alle 26 Läufe bis jetzt mitgelaufen ist. Da wir uns kennen feuerte ich ihn an und hatte echt Spaß dabei.

Nach dem Lauf ging ich zum Massieren zu einer Bekannte die Physiotherapeutin ist. Sie hat nun definitiv festgestellt dass mein Problem durch eine ISG-Blockade hervorgerufen wird und sie konnte das ISG auch nicht frei bekommen. Da war der Schock für mich erst mal groß da ich dachte das wäre es wohl mit dem Sport. Alle meine Pläne für die Zukunft habe ich schon davon schwimmen sehen. Aber so wie es aussieht kann und werde ich das wohl wieder in den Griff bekommen. Also ging es super vorsichtig weiter. Ich wollte versuchen dieses ganze so Locker zu laufen wie es ging. Nun wie mir berichtet worden ist sah es wohl nicht so locker aus und man legte mir nah ich solle aufhören.

Sa. Abend: Strecke: von der Hasselbachschule in Neuenhaßlau zum Stadion in Gelnhausen.15,43KM
Wer hört schon auf die Ratschläge wenn man mitten drin ist. Mir ging es ja auch nicht schlecht. Berg hoch ging es fast wie immer und da die Strecken immer mehr Höhenmeter bis ins Ziel bekommen wollte ich da durch und hoffte auch noch damit dass es irgendwann ein Schlag tut und die ISG-Blockade wäre weg. So lief ich mein Ding macht meine Späße mit den Zuschauern die mich kannten und war nur darauf fixiert im Ziel an zu kommen. Hier überholte mich der bekannte aus der M70 schon bei KM 10 was mich aber keinerlei anders stimmte. Es ist echt interessant wie auch dahinten noch gekämpft wird. Landschaftlich habe ich echt etwas mitbekommen. Bei KM 9 z.b. stand am Rand ein Schild über die einheimischen Vögel des Waldes. Neuntöter sollen hier leben.. das Interessante an der Geschichte 20 Meter hinter diesem Wanderschild war das KM Schild 9 aufgestellt. Klasse nur schade dass ich kein Foto dabei hatte. Auch hier ereichte ich das Ziel. Der echte Kampf fing dann nur unter der echt Eiskalten Dusche an.

So. Morgen: Strecke: vom Untermarkt in Gelnhausenzur Sporthalle der Gesamtschule in Wächtersbach 16,81KM
Nun auf die Etappe freute ich mich am Meisten. Zum einen kennt man immer mehr Zuschauer da ich ja immer näher an meine Heimatstadt komme und zum anderen waren die ersten 12 KM fast nur Bergauf. 330 Höhenmeter am Stück nur Bergauf. Und meine Rechnung ging auf es ging echt fein da hoch und man meint ja echt nicht wie viele man von ganz hinten Überholen kann. Die letzten 5 KM geht es dafür Bergab und das tat natürlich nicht gut. Nach dem Lauf wurde noch mal versucht das ISG zu lösen was aber leider nicht geklappt hat. Aber egal die letzte Etappe und damit mein Ziel zu erreichen werde ich mit Sicherheit schaffen.

So. Mittag: Strecke: vom Burgring in Bad Orb zum Rathaus in Steinau 17,48KM

Jo es war der letzte Lauf und das auch noch in meine Heimatstadt. Das Ziel ist 50Meter vor meiner Haustür und ich freute mich riesig es doch geschafft zu haben. Aus der Vorfreude heraus lief ich los und der doch sehr Steile Anstig nach 1KM kam mir wie gerufen. Auf den nächsten 1,5KM waren es 125HM die ich echt locker laufen konnte. Ich überholte an einem Stück bis auf die Spitze Läufer aus unserem Lauftreff die im ganzen Wettkampf weit vor mir lagen. Ein echt komisches aber feines Gefühl. Natürlich hielt das Tempo nicht lange an. Auf dem Berg ab Stück schluckte mich einer nach dem Andern wieder was meine Laune aber kein Abbruch tat. Ich war mir sicher das ich nun das flache Stück durchlaufen würde. Ich kenne da ja auch jeden Stein mit Vor und Zuname. Also schritt für schritt durch und es brachte mir Freude ein so einige die in gepausen verweilten oder gar 10 KM vorm ziel aufbrechen wollten zu ermuntern und so eine kleine kette bildete die das Ziel nachher alle erreicht haben.

Wie anfangs geschrieben mein Schlechtester Lauf mit 08:01:41 ( zum vergleich 06:20:31 ) aber doch echt auch ein sehr sehr feines Erlebnis.

Das einzige was nun halt echt Arbeit ist, ist mein ISG wieder in griff zu bekommen. Nächsten Sonntag möchte ich in Bruchköbel beim Triathlon Starten, was ich auch tun werde und wenn ich den 10ner auch nur total locker laufe. Aber wie geht es danach weiter…

Für Tipps aus dem Forum bin ich auf alle fälle echt dankbar. Und ich glaube das was das ISG betrifft ich nicht der einzige bin. Und somit hoffe ich auf viele Post hier damit auch andere dieses nachlesen können.


Somit ich Lebe noch und vor allem lebe ich auch noch weiter :Huhu:

Jörrrch 23.06.2010 10:38

Nachdem ich in Bruchköbel gestartet bin habe ich mich nun mit meinem ISG - Problem mehr beschäftigt. Mich ließ die Frage nicht los woher dieses eigentlich gekommen ist. Zu hartes Training kann es nicht sein. Meine bessere Hälfte meinte es würde am Bett liegen, aber auch daran wollte ich nicht so recht glauben. Unterlage härter und weicher gestellt aber alles nutzte nix. Ich wachte jeden Morgen auf und hatte wesendlich stärkere Probleme als ich Tagsüber hatte. Ich habe mir einige Übungen raus geschaut die ich über den ganzen Tag verteilt ausübe. Habe auch soweit keine Probleme nur halt beim Laufen.

Aber was tippe ich hier lang rum… ich habe den Übeltäter gefunden. Es ist mein Bürosessel der auf der rechten Seite doch echt stark durchgesessen ist. Auf der rechten Seite kann ich mit geringem Druck schon die harte Unterlage spüren. Also schwups die wups erst mal ein feines Kissen auf den Stuhl. Und was soll ich sagen… es ist ein unterschied wie Tag und Nacht. Seit gestern benutze ich die Unterlage und es ging mir gestern schon über den Tag besser und heute Morgen bin ich aufgestanden wie noch nie seit den letzten 2 Monaten.

Natürlich werde ich nun die Übungen weiter machen da ich gesehen habe wie verkürzt ich doch schon bin. Es ist auch noch nicht total verschwunden aber ich freue mich doch sehr das wohl Besserung erfolgt.

Laufen ist ja im Moment nix, das Radeln tut mir echt gut und Schwimmen soll ja gut für das ISG sein. Ich freue mich darüber das es nun wieder wärmer werden soll bei uns und ich die schönsten 2000 Meter Freiwasserschwimmen abhalten kann die ich kenne. Habe gestern die Lage gecheckt und siehe da er liegt ruhig da und wartet auf mich.



Es ist ein Traum hier das Freiwasserschwimmen ab zu halten. So leer und ruhig wie man ihn auf dem Bildchen sieht ist es jedes mal wenn ich schwimmen geh. Ruhe pur und man gleitet einfach so vor sich hin. Einfach nur schön.

runningmaus 23.06.2010 11:28

oh schön... :)

und manchmal lindert schon ein Kissen die Härte des Lebens, wer hätte das gedacht :)

:Blumen:

Jörrrch 03.07.2010 11:55

So langsam wird es ja was, ob das am Wetter liegt?
 
Mit dem Laufen habe ich noch nicht angefangen. Ich habe keinerlei Schmerzen oder merke Irgendwelche Blockaden aber: Bin ich doch am Montag noch mal schnell von der Kasse des Supermarkts an die Kühltheke gerannt musste ich merken das da noch etwas nicht stimmt. Total komisch es tut nix weh es drückt nix es klemmt nix und trotz allem fängt die rechte Seite sofort an zu humpeln. Ich verstehe das noch nicht aber lass es noch einwenig Ruhen. Am Mittwoch werde ich mal versuchen eine kleine Runde zu laufen.

Das Radeln macht echt Spaß und geht erstaunlich gut von der Hand. Für die paar Radkilometer die ich bis jetzt geradelt bin, bin ich echt super zufrieden. Die Arbeit lässt mir gerade einwenig Luft so dass ich abends mal hin und wieder eine Einheit einlegen kann. Doch mach Spaß, gerade das MTB dem ich doch einwenig hinterher geheult habe bringt Freude ins Leben.

Schwimmen ist eine feine Geschichte in der Mittagspause. Ich führe da immer so eine Art Reset in meinem Kopf durch und die Arbeit geht dann wesendlich besser. Wenn du den ganzen lieben langen Tag nut Zahlen, Bits und Bytes siehst bekommst echt ein an die Klatsche… eventuell habe ich ja schon einen an der Klatsche aber das Schwimmen in der Mittagspause bringt mich immer wieder ein Stück zurück in die Wirklichkeit.

Heute Morgen habe ich mit meinem Spielzeug der 310XT einwenig rum gespielt und die neuen Funktion der Softwareversion 2.9 mal ausgetestet. Nun die GPS-Daten sind nicht geglättet, wobei man doch fein sehen kann wie man geschwommen ist und das es mit der Orientierung noch einwenig hapert. Die GPS-Daten zeigen eine Strecke 4840,5 Meter an und durch die neue Software der 310XT werden 2495,3 Meter errechnet. Dieses entspricht sehr gut der Entfernung die ich heute Morgen geschwommen bin.

Da ich noch einen kleinen Garmin eTrex besitze werde ich diesen beim nächsten Freiwasserschwimmen ( das Wetter soll nur so bleiben ) mal hinter mir her ziehen und schauen was der aufzeichnet. Er wird immer ein Signal empfangen und ist als Referenz mit Sicherheit gut zu gebrauchen.

Nun es geht weiter…. Ich werde berichten ;)

Jörrrch 08.07.2010 09:37

Alles nicht so wie es sein sollte… oder ich verstehe es einfach nicht.
 
Man sitzt im Büro und will so gerne mal laufen. Alles fühlt sich so an als wäre die Welt wieder in Ordnung. Ho ho Brauner immer langsam warte noch ab, zu früh kann alles wieder kaputt mache. Nach 17 Tagen Laufabstinenz und keinerlei schmerzen konnte ich mich gestern doch nicht mehr halten. Also Laufklamotten an und mit dem Brötchenrad an unseren See um zu testen wie es geht.

Schon nach den ersten 5 Schritten hatte ich ein Gefühl in dem rechten Oberschenkel als hätte ich vor 20 Minuten einen starken Krampf gehabt. Das Laufen ging zwar aber das Gefühl war ständig dabei. Meine Mitläufer sollten mal meine Haltung kontrollieren und ob ich relativ Rund laufe. Nun es wäre auf der rechten Seite noch ein kleines einsacken zu sehen aber um weiten besser als es war. Also machte ich weiter und versuchte echt locker zu laufen. Es schmerzte nix und das Gefühl im Oberschenkel veränderte sich nicht. Drei KM lief ich gleichmäßig im 5:45 Tempo und wollte dann mal versuchen ob sich etwas ändert wenn ich das Tempo anziehe. So habe ich das Tempo auf 5:30 gezogen und es blieb gleich. Ich würde sogar sagen ich bin etwas lockerer gelaufen aber mein Oberschenkel fühlte sich noch gleich an. Auch das nochmals verschärfen auf 5:15 änderte nix. An dem kleinen Anstieg der kam machte ich wieder langsamer und es war alle unverändert. Der letzte Kilometer war wohl schon verkrampfter und ich dachte auch einwenig wieder rechts ein zu sacken.

Nun der Lauf war vorbei und keine 10 Sekunden danach war nix aber absolut nix mehr zu spüren. Was ist das nur???

Heute Morgen beim aufstehen hätte ich alles verfluchen können was nur zum verfluchen mir in den Weg gekommen wäre. Leichtes Ziehen in der rechten Leiste und ganz rund gehe ich auch nicht mehr. Noch bei weitem besser als vorher aber es ist wohl doch mehr ein schritt zurück gewesen. Ich mache mir nun echt Gedanken was das wohl ist. Meine Theorie: Durch die ISG-Blockade und das trotzdem weiterlaufen habe ich wohl eine Schonhaltung eingenommen die mir in der Leiste eine Entzündung herbeigerufen hat. Diese habe ich wohl gestern Abend einwenig geweckt. Also werde ich nun wieder mal mit dem Laufen Pausieren damit sie schön für immer einschläft.

Jörrrch 09.07.2010 09:20

Wenn Bremsen zur Beschleunigung beitragen.
 
Nun das Laufen habe ich also erst mal wieder an den Nagel gehängt da ich mir echt nix einfangen will das eventuell Chronisch wird. Am 17. muss ich noch mal für 5 KM in einem Sprint ran und bis dahin werde ich wohl ruhe halten.

Deswegen geht es nun vermehrt aufs Rad. Ich liebe ja das Mountain-Biken und ich bin noch immer der festen Überzeugung dass dieses beim Triathlontraining mehr als hilfreich ist. Da ich im Winter so oder so mehr MTB fahren muss, um im Frühling gut ansetzen zu können und in Lanza die Berge nicht schieben muss kommt mir das wohl nicht so ungelegen.

Gestern dachte ich mal wieder ich gehe kaputt, da bist du auf einer 9% Steigung schon 5 Minuten am kurbeln und siehst noch keine Ende und auf einmal traue ich meinen Augen nicht. Im schatten vor mir war nicht nur ich zu sehen sondern auch kleine komische Punkte die sich bewegten. Ein Blick hinter mir und ich bekann zu treten was das zeug hält. Mann was sind die Biester schnell… ca. 30 Bremsen hatten mich als ihr Abendessen ausgewählt und waren hinter mir her. Der Anstieg zog sich und ich konnte die Viehcher nicht abschütteln. Der Abstand blieb ungefähr gleich. Also die Maximalgeschwindigkeit der Blutsauger beträgt wohl so 13-14 Sachen.

Nun oben angekommen und kurz mal mit letzter kraft angezogen hatten sie doch keine Chance. Also war es ein Positiver Trainingseffekt den diese Tierchen für mich hatten. Erwicht hat mich aber keine
:Lachen2:

Jörrrch 20.07.2010 10:06

Es läuft
 
Nach mehr als sechs Wochen habe ich am vergangenen Samstag bei einer Sprint-Distanz mal wieder versucht richtig zu Laufen. Okay das Tempo ist weg aber auch fast das Problem das ich hier schon beschrieben habe. Die fünf Kilometer die ich bei dem Sprint hinter mich gebracht habe gingen im Großen und Ganzen recht gut.

Also habe ich zwei Tage mit dem Laufen pausiert und heute Morgen mal wieder versucht wie es geht. Die 14 Kilometer und 180 Höhenmeter verliefen recht fein. Ich merke zwar noch einwenig meinen Hüftbereich aber ich glaube wenn ich nun vorsichtig wieder anfange könnte es noch was werden.

Wie ich nun das ganze weiter gestallte das auch wieder Tempo rein kommt ist mir noch nicht so richtig klar. Auf alle fälle erst mal wieder eine Laufgrundlage bilden.

Am 18 und 19 September ist für mich ein Wettkampf angesagt bei dem ich wieder einigermaßen fitt sein möchte und bis dahin sollte die Grundlage gelegt sein das ich mit meinem Training richtig anfangen kann.

sybenwurz 20.07.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 417973)
Leichtes Ziehen in der rechten Leiste und ganz rund gehe ich auch nicht mehr. Noch bei weitem besser als vorher aber es ist wohl doch mehr ein schritt zurück gewesen. Ich mache mir nun echt Gedanken was das wohl ist. Meine Theorie: Durch die ISG-Blockade und das trotzdem weiterlaufen habe ich wohl eine Schonhaltung eingenommen die mir in der Leiste eine Entzündung herbeigerufen hat. Diese habe ich wohl gestern Abend einwenig geweckt. Also werde ich nun wieder mal mit dem Laufen Pausieren damit sie schön für immer einschläft.

Ich weiss nicht, ob du regelmässiger in meinem Blog liest als ich in deinem, aber egal wie: ich würde das ziemlich schnell genau diagnostizieren lassen.
Was da piano und am Anfang nur lästig losgeht, kann sich schnell zerstörerisch und langfristig auf viele Pläne auswirken.
Ich bin aktuell am überlegen, nach vielen Jahren mal wieder nach Hösbach zum Schüssler zu pilgern, weil ich von früher weiss, dass der vieles, wo andere (oder Docs) ewig rummachen, mit ein paar Handgriffen oder gezielten Übungen abstellen kann.
Die Chance würde ich persönlich gerne noch wahrnehmen, ehe ich mich der Schulmedizin vollends in den Rachen werfe und nochmal an mir rumschnippeln lasse, und wenn ich wie du nur wenige Kilometer entfernt wohnte, würde ich gar nicht drüber nachdenken, woanders hinzugehen, ehe ich nicht bei dem war.

Jörrrch 20.07.2010 11:16

Nun können wir ja mal Vermutungen anstreben wer in welchem Blog mehr liest :Cheese:

Ne aber zu Sache, der Schüssler in Hösbach ist mir bekannt und ich habe von Ihm auch nur sehr gutes gehört. Komischerweise bin ich bei meinem Problem nicht auf die Idee gekommen in mal zu rate zu ziehen. Danke für den Wink. Ich werde nun mal langsam versuchen das ganze selber zu regeln und sollte ein Rückfall kommen oder es in den nächsten 3 Wochen nicht besser werden ( also verschwunden sein ) dein Worte mehr als beherzigen.

Deswegen Danke für den Schubser.

Jörrrch 21.07.2010 15:14

Mit Kraft zur Technik
 
Selbst beim Schwimmen muss ich feststellen das dort einiges auf der Strecke geblieben ist. So gehe ich also das Schwimmtraining mal wieder so an wie ich das in früheren Zeiten gemacht habe. Ich benutze Paddels um mit diesen zu kontrollieren ob mein eintauchen und mein Abdruck richtig ist. Es kostet zwar Kraft und ich höre immer wieder das ich die nicht über 200 Meter benutzen sollte ( ich ziehe das minimum 1000 Meter durch ) bin aber der Meinung das man mit diesem Hilfsmittel klasse merkt ob man Fehler macht. Wie kontrolliert man sonst selber ob die Technik stimmt?

Ist aber echt schon eine Kunst bei dem Wetter im Freibad niemanden die Dinger ins Gesicht zu drücken. Unser normal echt leeres Schwimmbad ist bei diesen Temperaturen doch schon etwas gefüllter vor allem von diesen Parfumbojen die meinen weil sie Aquajogging betreiben und ihren Kopf nicht unter das Wasser bringen müssen sich dort mit diesem Zeug mehr als empfehlenswert ein zu Dieseln…. wow was für ein Gestank… wenn ich dann um sie rum diese Fettaugen, wie ich sie aus der Hühnersuppe kenne, schwimmen sehe, bin ich froh wenn ich meine Bahnen gezogen habe.

Jörrrch 22.07.2010 09:41

Überall gut sein
 
Gerade durch die Diskussionen von Chrissi Wellington bei der festgestellt wurde dass man in allen drei Sportarten gut sein muss, bzw. in allen drei Sportarten gleich auf sein sollte bin ich nun am grübeln. Wie bekomme ich raus in welchem Teil ich noch Defizit habe und ob ich mein Training richtig verteile?

Ein unsportlicher Mensch ist auf alle fälle in allen drei Sportarten gleich auf, überall hat er nix drauf, dort kann man es noch leicht beurteilen. Aber nehmen wir mal eine Sprint-Distanz, ein Sportler schwimmt die 500 Meter in 10 Minuten, radelt die 20 Kilometer in 40 Minuten und läuft die 5 Kilometer in 25 Minuten. Ist er überall gleich stark oder ist das laufen sein Schwachpunkt?

Wie kann man vernünftig Analysieren um seine eigenen schwächen heraus zu bekommen. Ich werde beim laufen ständig überholt, kann es aber nicht sein das die, die mich überholen nicht ein Defizit beim schwimmen und beim radeln haben und ihre starke Seite das Laufen ist.

Gibt es eine Berechnung von Watt beim Laufen? So könnte man darüber schon mal das Radeln und Laufen eventuell vergleichen.

neonhelm 22.07.2010 09:52

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 425213)

Gibt es eine Berechnung von Watt beim Laufen? So könnte man darüber schon mal das Radeln und Laufen eventuell vergleichen.

Das bringt dich ja auch nicht wirklich weiter. Du weißt ja schon alles, was du wissen musst. Guck dir deine Platzierungen in den Einzeldisziplinen an und du weißt, wo du im Verhältnis zu den anderen stehst.

Wenn ich nicht mehr so schnell schwimme/radfahre, kann ich auch besser laufen. Aber wer will das schon...? :Lachen2:

Jörrrch 22.07.2010 10:01

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 425223)
Das bringt dich ja auch nicht wirklich weiter. Du weißt ja schon alles, was du wissen musst. Guck dir deine Platzierungen in den Einzeldisziplinen an und du weißt, wo du im Verhältnis zu den anderen stehst.

Wenn ich nicht mehr so schnell schwimme/radfahre, kann ich auch besser laufen. Aber wer will das schon...? :Lachen2:

Ich möchte ja nicht wissen wie mein verhältnis zu den anderen steht.

Ich möchte wissen wo ich nachlegen muss um in allen drei dingen gleich auf zu sein.

neonhelm 22.07.2010 10:06

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 425233)
Ich möchte ja nicht wissen wie mein verhältnis zu den anderen steht.

Ich möchte wissen wo ich nachlegen muss um in allen drei dingen gleich auf zu sein.

:) Schon klar.

Aber irgendeinen Bezugspunkt brauchst du ja. Und da sind die anderen das einfachste und effektivste.

Jörrrch 22.07.2010 15:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 425241)

Aber irgendeinen Bezugspunkt brauchst du ja. Und da sind die anderen das einfachste und effektivste.

Aber nur die, die in allen Sportarten auch gleich stark sind.

Anhang 4981

Nehme ich diese und würfle die einwenig durch einen Rechner komme ich auf eine Verteilung von:
  • 10% Schwimmen
  • 55% Rad
  • 35% Laufen
Meine eigene Verteilung liegt bei 9,52%-50,29%-39,22%

So müsste ich mich noch um die 4% beim Laufen steigern und das zu 5% auf kosten des Rad's und 0,5% beim Schwimmen um gleichmäßig verteil zu sein.

Jörrrch 26.07.2010 16:35

Einwenig zwickt es noch
 
Aber es geht schon wieder recht fein. Wie schon getippt ist das Tempo ( welches ich ja noch nie richtig hatte ) zwar noch nicht da doch läuft es sich schon wieder lockerer. Das Zwicken hört nach so 5 Kilometer auf und ich konnte den Rest des 10ners von heute Morgen sogar noch anziehen.

Das Radeln macht auf dem MTB wieder richtig FUN und ich sehe den September schon im kommen. Hoffen wir mal das ich da wenigstens meine alte Leistung wieder habe damit ich dann mit dem Laza-Training anfangen kann.

Schwimmen… so wie immer die Kacheln werden nicht weniger und nass wurde ich heute nicht nur von unten.

sybenwurz 27.07.2010 00:27

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 425469)
Aber nur die, die in allen Sportarten auch gleich stark sind.

Anhang 4981

Nehme ich diese und würfle die einwenig durch einen Rechner komme ich auf eine Verteilung von:
  • 10% Schwimmen
  • 55% Rad
  • 35% Laufen
Meine eigene Verteilung liegt bei 9,52%-50,29%-39,22%

So müsste ich mich noch um die 4% beim Laufen steigern und das zu 5% auf kosten des Rad's und 0,5% beim Schwimmen um gleichmäßig verteil zu sein.

Bahnhof!

Jörrrch 27.07.2010 08:44

Die Grundlage war folgende.

“Als Triathlet muss man Heutzutage in allen Sportarten gut sein….“

Wie verteilen sich die Zeiten bei den Triathleten in den einzelnen Disziplinen. Nachdem ich mir mal die Zeiten von so einigen Athleten angesehen habe bin ich auf die Verteilung von 10% beim schwimmen 55% beim radeln und 35% beim laufen gestoßen.

Okay anyway:

Endzeit 10:45:00

Schwimmen: 01:04:30 - 10%
Rad: 05:54:45 - 55%
Laufen: 03:45:45 – 35%

Somit kann man doch fein seine Schwächen raus finden. Will man sich Zeitlich nicht verbessern so ist die Anpassung doch recht einfach. Aber auch das Training so zu gestallten das man Zeitlich besser wird ist mit der Verteilung doch schon möglich oder?

Ich fahre zum Beispiel eine 05:30:00

So sollte es möglich sein eine Endzeit von 10:00:00 zu schaffen ( S:01:00:00 R:05:30:00 L:03:30:00 )

Wobei mir bei der Spielerei halt auffällt das ich beim Laufen noch einiges zu tun habe. Was über den Winter wohl nicht gerade das schlechteste ist.

maultäschle 27.07.2010 10:02

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 428198)
Die Grundlage war folgende.

“Als Triathlet muss man Heutzutage in allen Sportarten gut sein….“

Wie verteilen sich die Zeiten bei den Triathleten in den einzelnen Disziplinen. Nachdem ich mir mal die Zeiten von so einigen Athleten angesehen habe bin ich auf die Verteilung von 10% beim schwimmen 55% beim radeln und 35% beim laufen gestoßen.

Okay anyway:

Endzeit 10:45:00

Schwimmen: 01:04:30 - 10%
Rad: 05:54:45 - 55%
Laufen: 03:45:45 – 35%

Somit kann man doch fein seine Schwächen raus finden. Will man sich Zeitlich nicht verbessern so ist die Anpassung doch recht einfach. Aber auch das Training so zu gestallten das man Zeitlich besser wird ist mit der Verteilung doch schon möglich oder?

Ich fahre zum Beispiel eine 05:30:00

So sollte es möglich sein eine Endzeit von 10:00:00 zu schaffen ( S:01:00:00 R:05:30:00 L:03:30:00 )

Wobei mir bei der Spielerei halt auffällt das ich beim Laufen noch einiges zu tun habe. Was über den Winter wohl nicht gerade das schlechteste ist.

ABER:
Bei einem 8 Stunden-Finisher können die % doch genauso verteilt sein, wie bei Dir. Nur ist er eben 2 Stunden schneller. Und ein 02:48er Marathon würde ich jetzt nicht als schwache Disziplin sehen....

48 min schwimmen
4:24 Rad
2:48 Lauf

Ich denke, wie neonhelm schon mal schrieb, ist doch der Vergleich in den Einzeldisziplinen zu den anderen Teilnehmern viel aufschlußreicher/aussagekräftiger.

Jörrrch 27.07.2010 10:20

Ich meine nicht bei mir… sondern allgemein…

Wann ist ein Triathlet in allen Sportarten gleich auf…. bei dieser Frage bin ich auf die 10% - 55% - 35% Reglung gestoßen. Da ich die Zeiten verschiedener Athleten genommen habe und die mal einwenig durch den Rechner gejagt habe.

Ich selber habe ein 9,52% - 50,29% - 39,22% was mir aufzeigt das ich Laufschwach bin und das Rad meine stärkste Disziplin ist.

Bei dir Maultäschle sieht das schon anders aus 10,82% - 49,98% - 37,95% wobei dein Defizit wohl beim Schwimmen und beim Laufen sein dürften ( OK Wechselzone ist hier raus ) Wobei du noch, von allen Daten die ich mir willkürlich mal genommen habe, das meiste Gewicht beim Radeln hast.

Chris Mccormack & Lothar Leder sind da fast am ausgeglichensten… sieht man von Dude mal ab :cool:

maultäschle 27.07.2010 10:30

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 428290)
Ich meine nicht bei mir… sondern allgemein…

Wann ist ein Triathlet in allen Sportarten gleich auf…. bei dieser Frage bin ich auf die 10% - 55% - 35% Reglung gestoßen. Da ich die Zeiten verschiedener Athleten genommen habe und die mal einwenig durch den Rechner gejagt habe.

Ich selber habe ein 9,52% - 50,29% - 39,22% was mir aufzeigt das ich Laufschwach bin und das Rad meine stärkste Disziplin ist.

Bei dir Maultäschle sieht das schon anders aus 10,82% - 49,98% - 37,95% wobei dein Defizit wohl beim Schwimmen und beim Laufen sein dürften ( OK Wechselzone ist hier raus ) Wobei du noch, von allen Daten die ich mir willkürlich mal genommen habe, das meiste Gewicht beim Radeln hast.

Chris Mccormack & Lothar Leder sind da fast am ausgeglichensten… sieht man von Dude mal ab :cool:

Ok... so langsam verstehe ich, worauf Du hinauswillst.
Trotzdem bleibt für mich die Frage, was mir die Prozentzahlen letztendlich nützen oder sagen?

Denn
1. wenn ich meine Zeiten im Vergleich mit meinen AK-Mitstreiterinnen anschaue, dann liege ich bei jeder Einzeldisziplin auf Platz 26 :Lachen2: vielleicht sind z.B. die theoretischen 35% beim Laufen gar nicht erreichbar, weil Triathlon nun mal nicht aus 3 einzelnen Wettkämpfen besteht, sondern aus der Kombi von allen dreien. Vielleicht kann man einen Marahton nach 180 km Rad nur in 35% laufen, wenn man ein extrem guter Läufer ist. Dann wäre man aber in Schwimmen/Rad/Lauf nicht ausgeglichen, sondern in Wahrheit ein passabler Schwimmer/Radler und ein ausgezeichneter Läufer..

Und 2.: selbst wenn man seine Werte kennt, ist es, um schneller zu werden, doch vielleicht eine gute Idee, die meiste Zeit ins Radfahren zu stecken, auch wenn man ein guter Radfahrer ist, da man beim Schwimmen vielleicht 5 min durch viel Training rausholt, beim radeln durch Training auch mal 15-20 min und man zusätzlich noch frischer in den Marathon gehen kann...

Jörrrch 27.07.2010 10:41

Und genau das sehe ich nicht so. Um schneller zu werden muss man wohl erst mal alle drei Disziplinen gleich ausreizen.

Bist du ein klasse Läufer und läufst eine 03:00:00 hinten drauf, Radels aber nur eine 06:00:00 und Schwimmst eine 01:20:00 so wird es dir mehr als schwer fallen deine Schwachpunkte auf einen Schlag zu verbessern weil der Defizit zu groß ist.

Es ist zum Beispiel für mich wohl einfacher meine läuferischen Schwächen jetzt noch auf zu holen ( und damit schneller zu werden ) als das Radfahren noch höher treiben zu können. Irgendwann wird 1% Leistungsverbesserung in seiner schon am ende ausgereizten guten Sportart im vergleich zu dem Trainingsaufwand unwirtschaftlich.

Nicht zu vergessen ist das dieses einfach nur mal eine Überlegung ist. Trainingspläne berücksichtigen wenig Schwächen und Stärken eines Triathleten. Mir reicht es einfach beim Laufen immer einzusäckeln und ich wollte mal schauen wie weit ich das Laufen nun verbessern müsste.

maultäschle 27.07.2010 10:52

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 428304)
Und genau das sehe ich nicht so. Um schneller zu werden muss man wohl erst mal alle drei Disziplinen gleich ausreizen.

Bist du ein klasse Läufer und läufst eine 03:00:00 hinten drauf, Radels aber nur eine 06:00:00 und Schwimmst eine 01:20:00 so wird es dir mehr als schwer fallen deine Schwachpunkte auf einen Schlag zu verbessern weil der Defizit zu groß ist.

Es ist zum Beispiel für mich wohl einfacher meine läuferischen Schwächen jetzt noch auf zu holen ( und damit schneller zu werden ) als das Radfahren noch höher treiben zu können. Irgendwann wird 1% Leistungsverbesserung in seiner schon am ende ausgereizten guten Sportart im vergleich zu dem Trainingsaufwand unwirtschaftlich.

Nicht zu vergessen ist das dieses einfach nur mal eine Überlegung ist. Trainingspläne berücksichtigen wenig Schwächen und Stärken eines Triathleten. Mir reicht es einfach beim Laufen immer einzusäckeln und ich wollte mal schauen wie weit ich das Laufen nun verbessern müsste.

Hmmm, klingt ja schon vernünftig, was Du da so schreibst. Die frage ist nur, ob man die einzelnen Disziplinen beim Triathlon so isoliert voneinander betrachten kann.

In einem geb ich Dir aber absolut recht: Du hast ne Laufschwäche, also geh laufen anstatt hier wilde Zahlenspiele zu veranstalten! :Cheese:
:bussi:

Jörrrch 27.07.2010 10:55

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 428322)
Hmmm, klingt ja schon vernünftig, was Du da so schreibst. Die frage ist nur, ob man die einzelnen Disziplinen beim Triathlon so isoliert voneinander betrachten kann.

In einem geb ich Dir aber absolut recht: Du hast ne Laufschwäche, also geh laufen anstatt hier wilde Zahlenspiele zu veranstalten! :Cheese:
:bussi:

Zum einen wie du hier eventuell gelesen hast ist das mit dem Laufen bei mir noch nicht so wie es sein sollte... und bevor ich mir alles verhaue... gehe ich das lieber ruhig an... drei mal die Woche wird es nun erst mal eine Zeitlang bleiben.

Unter anderem ist es echt nicht gerade im sinne der Erfindung wärend der Arbeit laufen zu gehen.

.........

Ich isoliere die Disziplinen ja nicht... sondern ziehe die Zahlen aus einen Triathlon herraus... es sind nicht die Einzelzeiten der Sportler die ich da genommen habe sondern die aus einem LD-WK

maultäschle 27.07.2010 10:57

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 428329)
Zum einen wie du hier eventuell gelesen hast ist das mit dem Laufen bei mir noch nicht so wie es sein sollte... und bevor ich mir alles verhaue... gehe ich das lieber ruhig an... drei mal die Woche wird es nun erst mal eine Zeitlang bleiben.

War auch nur ein Scherz :Blumen:

Jörrrch 27.07.2010 10:59

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 428331)
War auch nur ein Scherz :Blumen:

Ach so

steilkueste 27.07.2010 22:20

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 428198)
So sollte es möglich sein eine Endzeit von 10:00:00 zu schaffen ( S:01:00:00 R:05:30:00 L:03:30:00 )

Ich spiele auch gerne mit Zahlen herum. Aber der Realitätsabgleich mit Ergebnislisten hat ein klares Ergebnis: Rad 5:30 ist echtes Mittelmaß, Lauf 3:30 ist gut, und Swim 1.00 ist ähnlich gut. Gilt auf jeden Fall für meine Altersklassen.

Warum geht die einfache Formel nicht auf? Ein Beispiel, an deines angelehnt: Sieger in 8 Stunden, du in 10 Stunden. Das wären 25 % mehr Zeit. Gleichmäßig auf die Disziplinen angewendet, passt das aber gar nicht. Z.B. wegen dem Windwiderstand auf dem Rad. Fährst du 25 % langsamer, sparst du 43% an Leistung. Peng.

Also, schau in die Ergebnislisten. Interessant auch, wenn man feststellt: Wäre ich zwanzigster in jeder Einzeldisziplin, wäre ich im Gesamtklassement sechzehnter. Nicht auf den ersten Blick logisch, kann aber tatsächlich so sein. Gleichmäßigkeit rulez!

Grüße
Jan

Jörrrch 28.07.2010 09:55

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 428879)
.... Gleichmäßig auf die Disziplinen angewendet, passt das aber gar nicht. Z.B. wegen dem Windwiderstand auf dem Rad. Fährst du 25 % langsamer, sparst du 43% an Leistung. Peng....

Jou das kann echt sein das dieses ganze nicht beim Radeln hinhaut... an den Windwiderstand dachte ich gar nicht. Es ist ja richtig das bei einem gewissen Tempo man sehr viel mehr Leistung reinstecken muss um 1% besser zu werden.

Schitti.... es war aber ein Versuch um das mal irgendwie fassen zu können. Wobei es doch eine Reglung geben müsste.

Bleiben wir bei dem Beispiel

Schwimmen 01:00:00
Laufen: 03:30:00
Was müsste man Fahren um dort auch gut zu sein?

Ich glaube nicht das man das mit dem Vergleich von anderen abhängig machen kann.

Andere Fragen… Welche Sportler sind in allen drei Disziplinen ausgewogen?

Jörrrch 29.07.2010 13:55

Mein nun auf dreimal die Woche laufen ausgelegter Plan geht wohl recht gut auf. Gestern bin ich also das zweite Mal in dieser Woche gelaufen. Die ersten 3KM zwickt es halt noch aber dann verläuft sich das ganze Ding. Auf die Zeiten schaue ich noch nicht so wobei es mir nicht leicht fällt einen fünfer schnitt über 3-4KM zu halten. Gerade gestern habe ich es mal versucht das Tempo aufrecht zu halten.

00:05:27 Puls 138 Höhe -10
00:05:08 Puls 144 Höhe -1
00:05:06 Puls 147 Höhe +1
00:05:23 Puls 155 Höhe +31
00:05:19 Puls 156 Höhe +12

Das locker laufen war dann wohl auch nicht mehr gegeben und so hörte ich mit dem Tempo auf und lief locker weiter. Das Zwicken war nicht mehr zu spüren wollte aber nix riskieren nicht das mein Laufen wieder schneller beendet ist als es angefangen hat.

Heute Morgen merkte ich nur wenig und mittlerweile nix mehr vom Lauf, somit nehme ich an das sich mein Problem echt immer mehr in Luft auf löst. Wie ich nun Tempo bis September bekomme ist mir aber noch nicht so klar.

Auch verstehe ich nicht wie ich am 17 diesen Monats einen 4:48 schnitt laufen konnte auf 5 KM. Hatte ich doch da noch mehr Probleme mit meinem Zwicken. Würde ich heute versuchen dieses Tempo zu laufen würde ich scheitern. Ist das alles nur Kopf-Sache oder machen die Hormone bei einem WK soviel aus.

Bis ich mit dem Tempotraining anfange warte ich aber min. noch mal sechs Laufeinheiten ab.

Jörrrch 02.08.2010 12:52

Das Training kann beginnen
 
Da mein körperlicher Zustand langsam aber sicher den Zustand erreicht, in dem ich ein normales Training abhalten kann, fange ich an mir Gedanken darüber zu machen wie ich da am besten vor gehe. Da ich ja kein Fan von Trainingsplänen bin sondern versuche das ganze auf den Spaßfaktor zu erledigen erfordert es doch einwenig Planung.

Zwischenziele sollte wohl erst mal gesetzt werden. Das nächste Ziel ist wohl ein kleiner Cross-Duathlon in meiner Gegend.

10KM Laufen - 56KM Mountainbike – 7,5KM Berglauf

Da ich zum einem durch mein Trainingsdefizit beim Laufen und meiner allgemeinen Laufschwäche dort erst mal die größte Baustelle sehe wird sich wohl in der nächsten Zeit alles ums Laufen drehen. Schwierig stelle ich mir das deswegen vor da ich nun keine Verletzung mehr riskieren möchte aber trotz allem meine Bestzeiten bei dem Wettkampf erreichen möchte.

Das Bedeutet die 10KM unter 43min und beim 7,5KM Berglauf unter 38min zu kommen. Gerade der Berglauf hat es in sich 280Höhenmeter sind es nicht allein aber bis zu 31% Steigung macht das ganze Ding schon hart zum Schluss.

Deswegen denke ich mal das ich die nächste Zeit erst mal Bergig laufe, zum einen schont es die Gelenke denke ich und zum anderen werde ich so hoffentlich genug kraft in den Beinen sammeln. Es sind ja auch nur noch 6 Wochen.

Also ran geht es, ich gehe nun erst mal laufen :Huhu:

Jörrrch 03.08.2010 09:34

Da lese ich im Regensburg Fred was von kühlender Bekleidung und frage mich jetzt schon ob so ein Teil für Lanza von Nöten wäre. Schau ich mir aber den Preis von 265$ an wird mir ganz Heiß.

Es ist einfach noch zu früh um sich mit dem Thema Lanza zu beschäftigen :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.