![]() |
Noch eine !
Hallo zusammen,
ich heiße Claudia, bin 40 Jahre alt und hab dieses Jahr meine ersten zwei Schnupper- Trias gemacht. Bin leider auch ein wenig faul. Das soll sich aber jetzt wieder ändern. Naja schnell oder gut bin ich eigentlich in keiner Disziplin, aber ich arbeite daran. Allerdings schwimmen :( Deswegen war ich auch am Sonntag und heute schwimmen. Auf jeden Fall bin ich nicht ERTRUNKEN. jeahh :Cheese: |
Pamela Andyson
Zitat:
Ich wollte es nicht vorher verraten weil ich keinen Plan habe/hatte, wie das abgeht. War ja heute auch wieder im Wasser, aber nicht im Training. Im Anfall von Wahnsinn habe ich das Vereinsangebot angenommen und mich für den Rettungsschwimmer angemeldet. :Maso: Das bringt einen auch auf Trab. Bisher habe ich alle Prüfungen im Zeitlimit absolvieren können, nächsten Mittwoch gehts aber weiter. Also immerhin war ich fleissig im Wasser unterwegs. Auch dort kann man übrigens Kerle abschleppen bzw. sich abschleppen lassen :Cheese: Frohes Weitermachen ihr Lieben und willkommen sonnenschein! |
:Huhu: Sonnenschein
@Andy: Rettungsschwimmer, nicht schlecht! Hab ich vor vielen vielen Jahren auch mal den Bronze-Adler beim DLRG gemacht. Ich bezweifle aber, dass da noch viel hängengeblieben ist ;) Mein tria-szene-Trainingsplan geht dieses Jahr erst im Dezember los, da mein Saisonhöhepunkt erst Mitte August ist. Und da ich Ende November noch an der Nase operiert werde und danach 3 Wochen nichts machen darf, habe ich beschlossen, bis dahin nach Lust und Laune vor mich hin zu trainieren. Momentan versuche ich, zweimal die Woche zum Pump ins Studio zu gehen und ein-bis zweimal zum Schwimmtraining vom Verein. Zwischendrin geh ich ein bissle laufen und werde wohl jetzt doch von kurzer auf lange Hose wechseln :Cheese: Ich wünsch euch einen schönen Tag |
Zitat:
|
:Huhu:
Hab es heute tatsächlich geschafft, 30 min. zu Laufen. Ich glaube es geht aufwärts.:Lachanfall: |
Tachchen,
da möchte ich doch gerne auch mal bei dem Mädelz-Thread mitmachen. Mein Traum: einen IM finishen und nicht kriechend in's Ziel zu kommen... da bin ich aber noch weit entfernt. Ich gehöre zu den Spät-Infizierten im Tria. Dieses Jahr mit 41 habe ich in Rapperswil die 70.3 gefinisht, bin aber leider nicht in die Wertung gekommen, da ich zur Gattung der extrem langsaaaamen :Schnecke: gehöre. Nach einer KD und OD hatte ich mir vor 2 Jahren das Kreuzband gerissen und den Meniskus kaputt gemacht. Das Band wurde geflickt und ein halbes Jahr später ein Meniskusimplantat eingesetzt. Dann hiess es gaaanz viel Geduld haben und so langsam habe ich keine Schmerzen mehr bei Wetterwechsel und so. Die Kraft ist aber immer noch nicht komplett da. Arbeite daran. Schwimmen kann ich ganz gut. Habe bis 15 leistungsmässig geschwommen. Anschliessend nur noch Rettungsschwimmen und als ich mit 20 Tauchen gelernt habe, war es vorbei. Fast 20 Jahre nur mit Flossen unterwegs. Ich kann Euch sagen, da fängt man fast bei Null wieder an... auch wenn man das Kraulen mal gut konnte.:kruecken: Radfahren geht, aber viel zu langsam. Am Berg krieg ich noch nicht genug Kraft hin. Die totale Katastrophe das Rennen. Ich trau mich eigentlich nicht das was ich da mache "rennen" zu nennen. Ist schon peinlich, wenn man für 5 km 45 min braucht. In dem Tempo kann ich die Strecke eigentlich gehen...Die Hassliebe ändert sich aber so langsam in Spass und der wird mit jedem Kilo (und davon gibt es bei mir mehr als genug!) das schwindet noch grösser. So, das war erstmal meine lange Vorstellung. Ich sehe, dass Ihr leider alle ziemlich weit weg seit. Ich wohne in der Nähe von Zürich. Da finde ich auf der Winterterminliste leider nix in meiner Nähe. Es gibt eine Capuccino-Gruppe im Trainingslager ? Das finde ich ja sehr interessant. Nächstes Frühjahr auch ? |
@soloagua :Huhu:
|
Zitat:
ein schöner Nick. Sonnenschein können wir ja quasi immer gebrauchen. :) Herzlich willkommen! :Huhu: Eine der anderen Claudias :Cheese: Zitat:
auch Dir ein herzliches Willkommen! :Huhu: Ja, zumindest einige Trainingscamps haben sowas wie Capuccino-Gruppen - wie auch immer die da heißen. Gruppen, wo kaum Mindestanforderungen bestehen - z. B. selbständig aufs Rad kommen, mit einem Rennrad einmal um den Block fahren können und so. Selbst-absteigen-können wird nicht zwingend verlangt - das habe ich eindrucksvoll demonstriert :Lachanfall: Je nach Gegend sollte man aber schon Hügel hoch kommen. Da, wo dieAndy war, gab es wohl einige etwas größere und steilere Hügel (Lanzarote) :Cheese: Einfach mal bei den Veranstaltern nachfragen. Die sind da schon recht auskunftsfreudig, denke ich. Für mich ist Radfahren auch der Teil, der mir am schwersten fällt - unter anderem, weil es zuhause so langweilig ist, alleine Kilometer abzureißen, da die meisten Gruppe einfach zu schnell für mich sind. Aber durch das Trainingscamp ist es schon eine Ecke besser geworden. Und ich denke, ich werde im Frühjahr wieder mit der Truppe mitfahren. Viele Grüße und viel Spaß, Claudia |
Ich schon wieder
Also, hab heute wieder trainiert. :)
45 min. Rolle, mit ein paar minuten EINBEINIG fahren. Boahh das ist ja horror, wer hat denn sowas erfunden? :Nee: Tja, ich glaube es gibt diesen Winter viel zu tun. LG Claudia |
Zitat:
Einbeinig versuche ich manchmal unterwegs, wenn ich dran denke und die Situation es zulässt. Das ist sicher auf der Rolle viel schlimmer! @soloagua: im Prinzip gibt es für jeden Geschmack etwas. Aber man sollte das schon besser vorab mit dem Veranstalter klären. Bei uns waren Anfänger willkommen (ich war ja auch eine), aber einen 21er Schnitt sollte man fahren können. Und wer Lanzarote wählt weiß: flach isses eher nicht und der Wind ist dein neuer Gefährte. War gestern im Lauf-ABC und danach böse Power-Athletik. Ich hatte mich beim "Rettungsüben" am Mittwoch ja schon etwas verspannt und hatte somit beim Laufen bereits schwere Beine (doofe Beinschere beim Abschlepp-Schwimmen). Die Stabi hat mir den Rest gegeben. Heute morgen fühlte ich mich sooo platt, wäre am Liebsten liegen geblieben. Zum Glück gehts jetzt. War wohl ein allgemeiner Schwächeanfall, mein Köper ist geschockt, dass ich gleich 3 Trainingseinheiten an 4 Tagen eingelegt habe, das sind wir ja nicht mehr gewohnt :Cheese: TGIF!!!! |
Schön, dass ihr auch fleißig seid Mädels. Rolle ist echt ein Hammer, da tu ich mich auch immer schwer.
Ich hab mich heute beim Laufen so gut gefühlt wie ewig nicht mehr in der Disziplin. Einfach mal 55 min (ab Anfang November wird dann brav die Stunde fürs Team noch voll gemacht;)) locker durchgelaufen. Zum Glück war ich verabredet, sonst wär ich bei dem Sauwetter sicher kürzer oder gar nicht unterwegs gewesen... Geh jetzt zufrieden Schlafen, damit ich morgen pünktlich zum Wandern auf der Matte stehe |
Zitat:
Bei mir war Sonne! :liebe053: Und darum hab ich mal wieder aus meiner geplanten 30-km-Rad-Runde eine 49-km-Runde gemacht. Schön war's. Aber ich merke die lange Pause noch immer. Himmel, bin ich ko, dabei war das eigentlich sehr locker - bis auf die blöde Gegenwind-Passage ... Rolle versuche ich so lange rauszuschieben, bis es draußen gar nicht mehr geht. Dann gibt es auch so Gemeinheiten wie Einbeinigfahren, damit das auf der Rolle nicht so langweilig wird. |
@wandergesellin Ich sehe gerade, Du kommst vom Bodensee ? Ich bin am Ausfluss zum Rhein aufgewachsen. In Oehningen. Da meine Eltern dort wohnen und ein Teil meiner Freunde in Konstanz sind, bin ich da noch recht oft in der Gegend.
Claudia, vielen Dank für den Tipp! Mallorca habe ich mir angeschaut, muss aber noch etwas warten, ob ich zu dem Zeitpunkt Ferien nehmen kann. Lanzarote ist zwar "meine Insel". Habe dort einige Zeit gelebt, aber für ein Trainingslager GA1 ist es mir wahrscheinlich zu hart. Einen 21er Schnitt kann ich auf hügeliger Strecke schon fahren, aber vermutlich nicht bei dem Wind... Einbeinig auf der Rolle geht schon! Aber eben, es haut muskulär ziemlich rein. Erst mit kurzen Intervallen von max 1 min anfangen und zwischendrin schön locker. Anfangs am besten auf das "abwischen des Fusses" bei unterer Pedahlstellung achten und auf gutes hochziehen, dann kriegt man das schnell hin! Wenig auf das "runterdrücken" achten. Probiert es mal aus! Mädelz, wie werde ich am schnellsten schneller beim Laufen. Sagt jetzt bitte nicht: einfach schneller laufen! Das versuche ich zwar, klappt aber koordinativ und kraftmässig nur sehr sehr kurz. Nun mache ich kurze Steigerungsläufe und versuche die Koordination mit Lauf-ABC zu steigern... aber nach meinem Geschmack könnte das schneller gehen! Was hilft am besten ? Weitere Ideen? |
Zitat:
|
Zitat:
Hoffe, dass wir heute halbwegs trocken auf den Berg und auch wieder runter kommen. Schon eigenartig. Wir gehen heute wandern und für morgen hat ne Freundin gefragt ob ich mit zum Skifahren komme... :Maso: Ich fürchte es wird tatsächlich Winter... |
Mädelsabschlussfahrt 2009
Hallo zusammen!
Wir "Frangforder Mädscher" haben uns für den 8. November um 15:00h verabredet, um noch einmal in die Pedale zu treten. Die Strecke steht noch nicht fest, das klären wir kurzfristig. Und keine Sorge, obwohl wir zwei Radraketen dabei haben, darf auch etwas langsamer gefahren werden (ich fahre ja schließlich auch mit). Und s Wagnerli kommt ebenfalls. Wer gerne mitfahren möchte, ist herzlich willkommen. Wir wollen im Anschluss daran (ca. 19h) noch in der schönen Aussicht Essen gehen (Möglichkeiten zum Umziehen gibt es in der Nähe). Frohes Wochenende und allen Marathonläuferinnen gutes Gelingen!!!! |
Zitat:
Ansonsten komm ich grad aus dem Schwimmbad. FRUST!!!! :Nee: Wie zum Henker soll ich auf die Übungen sauber - oder auch nur irgendwie - ausführen, wenn es an allen anderen Stellen hakt und klemmt? Ich komm mir vor wie ne Leberwurst im Wasser, nenene... :( Ich geh dann mal arbeiten,, hab heute noch Notdienst :Huhu: |
Ich habe nach 2 Tagen Marathon-essen und -familienfeiern heute endlich mein Rädchen aus dem Koffer geholt, zusammengebaut und ihm mal die (Aussicht auf die) Berge rundherum gezeigt. Den Hausberg habe ich gleich mal zu einer unfreiwilligen Bestimmung der Hf max genutzt:( . Somit ist das Trainingsziel für den Urlaub klar... Hoffentlich bleibt das Wetter lange so gut.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Heute war ich aquajoggen und schwimmen - und pünktlich als ich mit der Aquajoggerei fertig war und endlich schwimmen durfte, wurde die Schwimmerbahn voll - super :Nee: Naja, dafür war im restlichen Becken Platz. |
Noch ein "Mädel"..
..wenn auch schon fast ne alte Tante, bin ich doch begeistert dabei! :Cheese:
Ich heiße Katrin, bin 45 Jahre alt, habe zwei Kids (m19,w23). Mit Ende 30 fing ich das Laufen an, wollte dann mit 40 den obligatorischen Marathon und bin dann irgendwie zum Triathlon gekommen, in diesem Jahr 2 MDs ordentlich gefinisht. Nächstes Jahr wird ernst: habe mich für die LD in Roth gemeldet und freu mich drauf. Nun hoffe ich, dass meine Motivation hält. Schwimmen ist mein SChwachpunk, wird aber zunehmend besser. Trotzdem hab ich nun ein Wochenende bei Ute Mückel in Berlin 7./8. Nov. gebucht und dazu noch 1 Woche Schwimmcamp, wohin ich natürlich auch mein Radel mitnehme (Dieandy weiß schon wohin ;) ) Ich trainier seit Mitte September wieder, gestern 27km Lauf, heute gab es 45 km MTB mit Freunden durch den Herbstwald - suuuuuuuuper schön!! :Huhu: |
Jep, ich weiß wo. Ich geh da auch wieder hin, aber halt mit Schwerpunkt "Bergfahren" - FROIIII :Cheese:
|
Wie bestellt! Der perfekte Tag beim Frankfurt Marathon.
Ich hatte trockenes, windstilles Wetter und 10-15° für heute beim Universum bestellt, was perfekt und mit Sonderzugabe Sonnenschein auch geliefert wurde! Nach dem Abendessen mit Freunden gestern bin ich zeitig ins Bett und habe super geschlafen. Um 6 Uhr klingelte der Wecker und ich war in Alarmbereitschaft. "Darmpflege" (nettes Wort, geklaut von dadarun48), gefrühstückt und um 7:45 ging es los gen Frankfurt. Und wir haben auf Anhieb einen Parkplatz nur wenige Meter vom Start gefunden. Perfekt. Startbeutel abgeben und dann gefühlte 100 Besuche auf der Pipibox, Foto vom Marathonprojekt und dann langsam in die Startbox. Ich bin nervös aber freue mich, dass es endlich losgeht. Dann setzt sich das Feld in Bewegung und wie üblich habe ich Probleme, mein Tempo zu finden. Die ersten 5 km sind mit 27 Minuten viel zu schnell. Also schaue ich auf den Puls und bei km 10 sind wir sogar schon etwas hinter der "Marschtabelle" für 3:49 zurück. Perfekt. Ich laufe mit 2 Trainingskollegen und wir reden nicht viel, "Puls?" "160" "bei mir 145" "passt" - mein einer Kollege hat immer 15 Schläge mehr als ich. Bei km 14 steht mein Mann und reicht mir meine Flasche mit Tee (und Malto). Super. Ich trinke ein paar Schlucke uns stecke sie einfach hinten in den Hosenbund. Hält super. Etwas nach der Halbmarathonmarke kommt die Durchsage "die ersten 3 sind im Ziel mit 2:06 - neuer Streckenrekord!". Die haben es gut. Denn nun geht es zur Schwanheimer Brücke. Bäh. Da steht dann meine Schwester und mein Schwager und winken. Toll. Mein Schwager kennt die Ecken, wo man gut etwas support brauchen kann. Dann kommt auch schon km 28 und die Unterführung bei Nied, wo ich letztes Jahr stand und die Läufer mit meinem Handtuch angefeuert habe. Mein einer Trainingskollege läuft vor, einen Kumpel zu begrüßen, der andere ist plötzlich nicht mehr in meinem Schlepptau. Wie in Hamburg. Nun laufe ich alleine. Vom Ziel sub 3:50 habe ich mich geistig schon verabschiedet, ich bin schon etwas langsamer geworden. Einfach laufen was geht, die Chance auf eine neue Bestzeit ist noch da. Die Mainzer Landstraße finde ich gar nicht schlimm, eher beruhigend, da man nicht dauern Kurven laufen muss. Bei km 35 dann der Verpflegungsstand vom meinem Verein, ich werde mit Megafon angefeuert, sehe viele bekannte Gesichter, toll. Bei km 37 fühle ich mich dann, als ob man mir den Stecker gezogen hätte. Noch 5 km. Puh. Einfach durchjoggen. Weiterlaufen. Ist nicht mehr weit. Bei km 41 schaue ich auf meine Uhr, wo die Zeit mitläuft. Äh. 3:44:irgendwas. Rechnen geht nicht mehr. Aber ich ahne, wenn ich jetzt Gas gebe besteht theoretisch der Hauch einer Chance unter 3:50 ins Ziel zu kommen. Also mobilisiere ich die allerletzten Körner und laufe was irgendwie geht, muss aufpassen beim Zielsprint in die Festhalle niemanden umzurennen. Wow. Der Einlauf ist schon toll. Wenn auch ziemlich kurz bei mir ;-)) Ich schaue nach dem Zielbogen auf die Uhr - 3:50:06. Ja schick. Neue Bestzeit. Dann erst mal mit dem Strom an den Verpflegungsständen vorbei, sehe meinen Mann mir winken und dann ab unter die Dusche und zur Massage. Toll. Meine Waden und ich danken und das "Lob", meine Muskulatur wäre ja butterweich, nicht so als ob ich einen Marathon gelaufen wäre ist nett. Wenn ich damit schon gehe wie John Waynes Oma, wie ist das dann erst mit verhärteter Muskulatur??? Dann treffen wir unsere Freunde wieder, ich weiß meine offizielle Zielzeit immer noch nicht, da ich keine SMS bekommen habe (obwohl bestellt...), aber er verschwindet kurz und kommt mit meiner Urkunde wieder: 3:49:59 !!!! Wie geil ist das denn???? Obwohl ich Medaillengravur albern finde, musste ich mir das sofort eingravieren lassen. Da hat mich mein Zielsprint doch tatsächlich unter die 3:50 katapultiert. Hammergeil. Mir geht's grandios und das Grinsen bleibt bestimmt noch lange festgetackert ;-))) Als Souvernir habe ich eine fette Blutblase zwischen dem großen Zeh und dem Zeigezeh, aber ich merke sie (noch) gar nicht. Noch voll Endorphinüberflutet.
So, nun muss ich aber mal was essen! cc |
11:11 für die letzten 2,195 km kann sich sehen lassen :cool:. Schöner Bericht!
|
Das hast du suuuper gut gemacht! :bussi:
Die Nummer mit dem Megafon war wirklich klasse, oder? Was haben wir immer gebrüllt, wenn eine/r von euch kam, vor Aufregung dann fast vergessen, den anderen Läufern auch etwas abzugeben, hehe. Erhol dich gut und danke für den schönen Bericht! |
Schöner Bericht und geile Zeit! :Blumen:
Habe dich leider nicht gesehen, obwohl ich zu der Zeit verstärkt aufgepasst habe! |
Schöner Bericht, da freut man sich mit!!!:liebe053: :liebe053:
Schade, dass die meisten der Foris so weit weg sind von hier, so ein Megaphon an der Strecke, das wär mal was. KLASSE!! Ich war heute praktisch den ganzen Tag nass: 9 Uhr zum Lauftreff, 15km durch Regen und Matsch zügig im Wald, dann bei Wolkenbruch auf dem MTB nach Hause und in die Schwimmhalle. Am Abend war ich dann mit meiner besten Freundin verabredet. Sie bat mich, ihr mal bissel Kraul zu erklären. Zumindest theoretisch beherrsch ich das ganz gut :Cheese: Sie hat zuerst wie wild im Wasser gewühlt. Dann hab ich ihr bissel das Wichtigste erklärt und am Ende ist sie 2x50 m relativ ruhig geschwommen. Manchmal raff ich es nicht, was manche für ein Talent haben NEID Gute Erholung für all die fleißigen Marathonis!! :Huhu: @Dieandy Wann fährts Du? Ich will wieder zum Performance-Camp. |
@ Wow, herzlichste Glückwünsche zur Punktlandung :Blumen: und Danke für den wunderbaren Bericht!
Ich war am Freitag mit meinem 5-jähringen Neffen im Schwimmbad. Eigentlich wollte ich dann abends noch für mich etwas schwimmen, aber nach zweiundhalb Stunden im Kinderbecken und Rutsche war ich total erledigt. Aber es ist so süß, wenn so ein Kleiner beim rutschen ruft: "Ist voll cool!" Samstag war ich dann beim Schwimmtraining im Verein, viel Technik und Atempyramide und am Sonntag war ich beim Pump im Studio. Eigentlich wollten wir dann nachmittags noch aufs Rad, aber hier war so ein ekliger Regen, dass wir dann doch lieber beim verkaufsoffenen Sonntag die Wirtschaft angekurbelt haben. Leider hatte ich Freitag plötzlich starke Schmerzen im Fuß seitlich der Achilllessehne (vermutlich wieder mal was Falsches gegessen, ich hab da so eine komische Allergie) und da ich den Fuß wegen einem geplanten HM auf keinen Fall überbelasten will, werde ich diese Woche eine Schwimmwoche einlegen. Schönerweise hat das Bad jetzt in den Herbstferien jeden Abend bis 9 oder 10 auf, so dass ich das auch in Ruhe machen kann. Wünsch euch einen guten Start in die neue Woche Gruß Wandergsellin |
@Crema: super! :)
@soloagua: willkommen hier wirklich schnell laufen kann ich ja nach wie vor nicht... trotzdem habe ich z.b. meine HM-Zeit von 2008 nach 2009 um 23min gesteigert (und auch auf allen anderen Distanzen 2009 persönliche Bestzeiten erzielt).... indem ich endlich mal richtig abgenommen habe. Hehe... erstmals seit ca. 15Jahren bin ich in den Bereich des Normalgewichts also BMI 25 vorgestoßen... vielleicht schaffe ich es ja nach 2010 hin, dann sogar in die Gegend von BMI23 zu kommen *g* ... da wäre dann nochmal eine Verschnellerung beim Laufen drin. Ah...selbst wenn ich jetzt ein bisschen zunehme, bin ich noch genauso schnell, erstaunlicherweise vergessen die Beine die Geschwindigkeit nicht, die sie schon mal erreicht hatten. Keine Ahnung, ob Dir die Idee hilft *g* ... trotzdem wünsch' ich Dir schonmal ein schönes Wintertraining :) runningmaus PS: die letzte Woche war bei mir mit ein bissl weniger Sport ausgestatt "nur" ... 3x laufen, 3x radeln und 1x Rückenstabi Ausserdem habe ich das 24" Mountie vom 11jährigen Sohn einer Freundin repariert wegen Plattfuß Schwimmen fiel dienstag aus wegen der defekten Chloranlage im Schwimmbad und fiel Samstag für mich aus, weil ich statt dessen mit dem GG in Frankfurt auf der Marathonmesse war und beim Brezellauf gestartet bin (rund 6km in 35min ). Sonntag habe ich neben dem Anfeuern dort (GG kam nach 3:47h ins Ziel) übrigens bei der Runners-Point-Aktion 42,2m (1/1000Marathon *g*) in 6,99sec. gelaufen... (=21,7km/h.... ! ... gibt aber keine Sportminuten... zu kurz...!) Die versuchten mit 1000Leuten, die alle diese 42,2m laufen einen Marathon-Weltrekord zusammenzubringen Ich bin schon ewig nicht mehr so eine ultra-Kurzstrecke auf Zeit gelaufen Und mit den 6,99sec war ich zu dem Zeitpunkt 100. insgesamt und 28. Frau *kicher* Ausserdem habe ich das RoteRitzel Pepper&Salt in der Umkleideetage getroffen - schöne Grüße! ich wünsch' Euch eine schöne Woche! |
@ crema: Ich hätte schwören können, Dir schon gratuliert zu haben, aber ich finde es nicht wieder. Also dann (nochmal): Glückwunsch zur Punktlandung! :Blumen:
@ Wandergsellin: Ist Dein HM eigentlich in der Zeit des Winterpokals? Wenn Du z. B. 1:44 laufen könntest, drehst Du dann noch eine Extra-Runde, um die Viertelstunde für den weiteren Punkt voll zu machen? :Cheese: Ich habe heute Ruhetag! :liebe053: Freitag radeln, Samstag aquajoggen und schwimmen, gestern radeln. Ich bin ganz schön geschafft. Ich fürchte, meine Schilddrüse zankt mich wieder. Blöderweise kann ich das aufgrund eine Markenwechsels des Medikaments frühestens in 2 Wochen testen lassen. Also muß ich da jetzt durch. Ich könnt schon wieder schlafen ... |
Muskeltigerchen...
Lieben Dank für eure Glückwünsche! :bussi: Ich sitze heute immer noch als Grinsekatze da und pflege das Muskeltigerchen in meinen Waden. Ist halb so schlimm, ich komme sogar vorwärts die Treppe runter, wenn auch nicht sonderlich leichtfüßig :Lachanfall:
|
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=m-hCu...layer_embedded |
Zitat:
|
@crema Herzlichen Glückwunsch!
was für eine super Zeit, da würde ich das grinsen auch nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.:Cheese: Nachdem ich freitag, Samstag und Sonntag auf der Rolle war, bin ich heute nochmal gelaufen, aber nur ne halbe Stunde. :) |
Saudoofe Zwischenfrage
Was ist das eigentlich mit dem Winterpokal? Betrifft das auch das Laufen? Sind das nur Wettkämpfe? Kann man da mitmachen? Hätte eine schöne HM-Zeit beizusteuern von letzter Woche: 1:32:59
:Huhu: |
Mir tun heute die Arme weh.
Ich habe gestern beim Vereinsschwimmtraining meinen Armzug versucht zu verbessern und besonders darauf geachtet, die Schulter noch mit nach vorn zu bringen. Und dann kam unser Trainer noch auf die glorreiche Idee, ziemlich schnelle Sachen mit uns zu machen. Jetzt bin ich platt, aber gestern hatte ich wirklich das Gefühl, dass das was mit Schwimmen zu tun hat. Vielleicht lerne ich das ja doch noch...;) |
Zitat:
|
@crema: Herzlichen Glückwunsch zu diesem super Wettkampf und danke für den Bericht!!!
Da jucken doch spontan wieder die Füße... :Cheese: Mich hat das letzte Schwimmtraining sofort ins Lazarett geschickt, zum Glück anscheinend "nur" ein grippaler Infekt. Zuerst hatte meine Ärztin an die echte Grippe gedacht, das hat das Labor zum Glück nicht bestätigt. Aber egal - zwei Wochen bin ich aus dem Verkehr gezogen. :( Im Moment kann ich mir zwar noch nicht mal vorstellen, den Mülleimer raus zu bringen und die 5 Minuten mit dem Rad zur Ärztin waren anstrengender als 2 Stunden Radtraining. Aber wie ich meinen Körper kenne, ist das in spätestens fünf Tagen wieder vorbei. Nun ja, ich lese dafür fleissig bei Euch mit und mache mentales Training... :cool: |
@crema ! Gratuliere recht herzlich!
Für mich ist es ein Rätsel, wie man so schnell rennen kann und darum finde ich es absolut super!:confused: Das gilt natürlich auf für Dich @Dieda @Marax3 Gute Besserung! Und schön brav pausieren, bis ganz ausgeheilt. Ich komme gerade aus dem Schwimmtraining und bin völlig happy, nach 3 Monaten Verspannungen und kaum Schwimmtraining liefen nun endlich die 1,5 wieder recht gut und wir haben uns gegenseitig angestachelt... vermutlich habe ich also morgen auch recht schwere Arme. |
Irgendwie war ich mal wieder zu lange weg, hab aber große Lust beim Winterpokal mitzumachen.
Die Seite hab ich mir schon mal angesehen, ich würd vielleicht sogar ein eigenes Team gründen, ein paar Tage hat man ja noch Zeit. Allerdings muß es kein reines Mädelz-Team sein, Männer wären durchaus geduldet. Von daher schreib ich vielleicht grad im falschen Thread. :) Nachdem ich nächstes Jahr was größeres vorhab und vielleicht auch einen Trainings-Blog einrichten will, ist es wohl nicht schlecht, zur Trainingsmotivation im Winter an der ganzen Sache teilzunehmen..... Grüße Charlotte |
Hab mich nun grad registriert und hoff mal, noch ein Team mit paar umfangsorientierten Fori-Mädels zu finden!!
:Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.