triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11042)

Rassel-Lunge 27.12.2009 16:10

vielen Dank Sybenwurz!

Das sollte als Anleitung doch reichen... Dann versuche ich mich mal bei einem dieser Server anzumelden. Sieht ja schon schicker aus wenn es in den Beiträgen eingebettet ist.

Edith hat da jetzt rumprobiert (mit Picasa), aber es scheint nicht zu funktionieren... Braucht das dann ne Weile bis es auch tatsächlich erscheint?

Nach nochmaligem rumprobieren habe ich es jetzt kapiert! Bilder folgen...

sybenwurz 27.12.2009 18:17

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 324567)
Edith hat da jetzt rumprobiert (mit Picasa), aber es scheint nicht zu funktionieren...

Hm, ja Picasa issen büschen komisch.
Mal siehst du was, was die andern nicht sehen, mal die andern was, das es bei dir nicht anzeigt...
Dies zu umgehen, ist aber halbwegs easy:
Es gibt rechts ja die Leiste, wo du nen Button "Link zu diesem Foto" hast.
Klickste da drauf, kommt ua. n Kischdl mit "Bild einbetten" und untendrunter ne Auswahl der verfügbaren Grössen.
Dort erst was auswählen, dann den Inhalt des Kastens mit "Bild einbetten" kopieren und im Fenster "Grafik einfügen" (das ist der gelbe Button mit dem Berg und der viereckigen Sonne, den ich schonmal erwähnt hab) einfügen.

Zitat:

[I M G]<table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/I_cCtymbu1lMdKUY2owreQ?feat=embedwebsite"><img src="http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SjVY_aXd7_I/AAAAAAAAAds/vg0EZzCE22c/s800/IMG_1161.JPG" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/sybenwurz/RidingTheHood?feat=embedwebsite">RidingTheHood</a></td></tr></table>[/IMG]
Das iss nu ein ziemlicher Wust an Zeichen und Zahlen, der aber einerseits nicht benötigt wird und andererseits dafür verantwortlich zu sein scheint, dass die Sichtbarkeit deines Bildes nem Zufallsgenerator unterliegt.
Daher wird ein wenig was rausgelöscht, und zwar das, was ich hier fett unterlegt hab:


Zitat:

[I M G ]<table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/I_cCtymbu1lMdKUY2owreQ?feat=embedwebsite"><img src="http ://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SjVY_aXd7_I/AAAAAAAAAds/vg0EZzCE22c/s800/IMG_1161.JPG[/url]" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/sybenwurz/RidingTheHood?feat=embedwebsite">RidingTheHood</a></td></tr></table>[/IMG ]

Was übrigbleibt, sieht folgendermassen aus:


Zitat:

[IMG ]http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SjVY_aXd7_I/AAAAAAAAAds/vg0EZzCE22c/s800/IMG_1161.JPG[/IMG]
Und ohne die Leerzeichen bei [I M G] (die hab ich grad eingefügt, damits kein Bild anzeigt)kommt dann das Bild immer und für alle:





Mit dieser Geschichte umgehst du auch, dass man über den Link zum Bild in deinem Picasa-Album rumstöbern kann.

Rassel-Lunge 27.12.2009 19:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 324601)
Hm, ja Picasa issen büschen komisch.
Mal siehst du was, was die andern nicht sehen, mal die andern was, das es bei dir nicht anzeigt...


Na dann:




Winterzauber....



... und mehr davon...



Hüttenzauber...



... und so sieht´s bei uns in der Strasse aus.

Grüße Rassel-Lunge

sybenwurz 27.12.2009 19:23

Phat!

Da find ichs fast schade, dass ich den Winter so verabscheue...

Rassel-Lunge 27.12.2009 19:44

da wird man eben mal kurz zum Wintersportler :Cheese:

sybenwurz 27.12.2009 20:16

Hm, ja, iss ja nedd so, dass ich nicht auch damit nicht schonmal was am Hut gehabt hätte.
Bin früher ziemlich viel und begeistert Ski gefahren (Alpin, LL war mir zu wenig Action), dann hab ich aber häufiger mal die Skigebiete im Sommer mitm Motorrad besucht und bin dann immer mehr davon abgekommen.
Den Rest hat mir dann ´99 ein Ski-Unfall gegeben, bei dem ich mir ziemlich die Schulter lädiert hab und Glück hatte, dasses nur die war.

Rassel-Lunge 27.12.2009 20:27

Ja, die Skigebiete in den Alpen sind im Sommer kein Spaß. Das ist hier in Norwegen angenehmer. Alles eine Nummer kleiner und gesünder.

LL war mir früher auch zu langweilig, das hat sich aber mit der Zeit gelegt. Unter anderem auch deshalb weil ich mir nen Skiunfall in meinem Job nicht leisten kann. Das würde echt Ärger geben...

Und jetzt mit Triathlon/Laufen als Sport ist LL wirklich ein Super Ausgleichsport! :Cheese:

Rassel-Lunge 31.12.2009 09:58

Jahresrückblick...
 
... auf meine erstes volles Jahr als "wiederbekehrter" Sportler.

Mann Mann Mann... Viel passiert seit ich im August 2008 die letzte Zigarette ausgedrückt habe.

Seit dem bin ich etwa 450 Stunden sportlich aktiv gewesen, habe das was ich früher versoffen und verqualmt habe in Sportequipment investiert (naja, jedenfalls knapp...:Lachen2: ) und habe mich körperlich ziemlich verändert.

Hätte ich nicht gedacht dass mein Leben diese Richtung einschlägt als ich mir vor anderthalb Jahren vorgenommen habe 2010 in Berlin nen Marathon zu schaffen. Jetzt bin ich tatsächlich angemeldet und auf dem besten Weg dahin (wenngleich der Termin schon wieder gefährdet ist, aber dazu später mehr).

Um mal Bilanz zu ziehen:

Ich habe es geschafft dass der Sport ziemlich fest in meinem Tagesablauf integriert ist. Ich muß mich selten überwinden, erfinde eigentlich nie dumme Ausreden.

Ich habe beim laufen nach anfänglichen Problemen mit dem Knie und der anschließenden Umstellung auf Vor- bzw. Mittelfußlaufen eine ganz annehmbare Technik entwickelt. Meine Gräten lassen mich auch wenn es mal ein wenig mehr wird nicht mehr im Stich.

Radfahren ist zwar bisher bei mir kein bischen ambitioniert aber ein sehr sehr lieb gewordener Teil meines Lebens. Ich mag ja schon die langen Läufe aber eine lange Ausfahrt an einem schönen Tag ist schon noch mal was anderes.

Schwimmen ist ein wenig (trotz Eintritt in den Schwimmverein) das Stiefkind. Bin sicher weiter gekommen in Sachen Technik, Wasserlage (kein Wunder wenn man sich überlegt wie ich angefangen habe :Lachanfall: ) aber irgendwie fehlt mir da noch ein Bezug wie es eigentlich "richtig" wäre.
Sprich: Ein Schwimmkurs bzw. wenigstens im Verein mal jemanden drauf schauen lassen wäre angesagt. Im übrigen ist es aber der Ausgleichsport den ich am erholsamsten empfinde und bei dem ich geradezu spüre wie es meinem Rücken gut tut.

Ansonsten habe ich eine Menge Yoga und Mittelkörperspannungstraining (geiles Wort :Cheese: ) gemacht.

Eigentlich alles auf einem guten Weg.

Die Kehrseite: Sämtliche Suchtstruckturen hängen jetzt im Sport drin und ich muß aufpassen dass ich jetzt da nicht übertreibe. Allerdings gibt mir mein Körper da scheinbar schneller Rückmeldungen.

Mein Ziel ein wenig Gewicht zu verlieren kann ich bisher fast als gescheitert ansehen. Naja, vielleicht ist Weihnachten auch nicht der beste Zeitpunkt um da Bilanz zu ziehen... Aber das wird eine (eigentlich DIE) Aufgabe für das Frühjahr.

Und insgesamt kann ich wohl sagen dass an mir sicherlich kein übermäßiges Talent am Ausdauersport verloren gegangen ist. Wenn ich mir so meine Laufzeiten und die Fortschritte anschaue... Aber da finde ich den Ausdauersport ja wirklich unglaublich gut. Obwohl ich mich (wenigstens bisher) vor einem Vergleich mit anderen besser drücken sollte, sind die Fortschritte die ich im Vergleich mit mir selber über die Monate mache nicht zu übersehen. Langsam zwar aber stetig. Und irgendwie habe ich ja auch immer meine gesteckten Ziele erreicht (bzw fast. Eigentlich fehlten ja jedes Mal ein paar Sekündchen).

Der Ausblick:
2010 steht in jedem Fall unter dem großen Ziel Marathon Berlin. Allerdings habe ich eventuell ein Jobangebot (alles nicht in trockenen Tüchern...) in genau diesem Zeitraum. Und da ich mir dann das Wochenende nicht frei nehmen kann... Aber abwarten. Und sonst wird es halt ein späterer Termin.
Das Jahr fängt jetzt jedenfalls erstmal mit einem 12-Wochen-Block Core-Performance an.

So, ein langer Beitrag, aber man macht ja schließlich nicht jeden Tag einen Jahresrückblick...:Cheese:

Allen Foris einen guten Rutsch!

Grüße

Rassel-Lunge

Rassel-Lunge 31.12.2009 21:02

Letzte Trainingseinheit des Jahres...
 
... war gleichzeitig die erste Rolleneinheit diesen Winter...

Rechtzeitig zum Jahresausklang hat mir der Postbote noch den Trittfrequenz und Tempomesser für meinen FR 405 gebracht. Da macht ne Rolleneinheit doch gleich viel mehr Spaß!

Ich hatte mir ja noch lange überlegt ob ich den Silvesterlauf in Weilimdorf wieder mitmache (war letztes Jahr mein erster Wettkampf), aber ich wollte mir dann nicht mit nem (vielleicht - I´ll never know) schlechten Lauf noch das an sich so gute Jahr verderben.

Jetzt putz ich die Wohnung und bereite das Silvesteressen vor und warte auf meine Holde die leider noch arbeiten muss.
Wird ein reichlich unspektakulärer Silversterabend. Aber genau deshalb freu ich mich auf ihn.

Rather-Lutz 31.12.2009 21:06

Dann mach dir einen schönen Abend.:)
Bis nächstes Jahr...:Huhu:
und auf das sich alle deine Wünsche erfüllen werden !:Blumen:

Rassel-Lunge 04.01.2010 20:08

Neues Jahr, neue Schuhe, neues Glück
 
Hatte mir noch im alten Jahr neue Treter gekauft:



und bin im neuen damit auf die Piste.
Mann sind die gut. Ich glaube ich bin einfach zu lang auf "Laufsofas" unterwegs gewesen.
War gestern mal wieder ein wenig länger (14 km) unterwegs und hatte das Gefühl über den Asphalt zu fliegen. Zu Hause musste ich dann allerdings auch feststellen dass ich etwas hochpulsiger unterwegs war. Hüstel.. Scheinbar hat die Erfahrung vom Halbmarathon meine Definition von "locker" etwas verschoben...

Und dann wollte ich eigentlich so langsam wieder ins richtig strukturierte Training einsteigen, diese Woche mit meinem 12-Wochen-Block Core-Performance beginnen....
... und bin plötzlich wieder fett erkältet...

Das nervt echt. Ich bin gerade mal knapp vier Wochen erkältungsfrei gewesen. Das ist ein bischen wenig. Und diesmal hatte ich auch keine heftigen Belastungen, Streß oder ähnliches. Im Gegenteil, ich war voll erholt....:(

Aber ist ja halb so schlimm... Dann verzögert sich eben der "Saisonstart" um zwei, drei Tage. Vermutlich geht es mir morgen schon wieder besser.

Rassel-Lunge 08.01.2010 22:51

... wurde doch nicht so schnell besser...
 
... aber letztendlich wird man dann halt doch wieder gesund....

Im Grunde sind es halt IMMER 5 Tage. Ganz egal was ich mache oder nicht mache. Und das ist ja im Grunde auch auszuhalten.
Aber natürlich trotzdem ärgerlich. Ich wollte ja eigentlich mit Core-Performance anfangen... und wieder ins strukturierte Training einsteigen... naja...
Eben alles um eine Woche verschoben.

Am ärgerlichsten ist, dass ich eigentlich an Dreikönig in Schwäbisch Hall laufen wollte und dass das auch der Erkältung zum Opfer gefallen ist.

Heute habe ich mich mit einer Rollen-Einheit zur TS-Live-Sendung wieder ans Sport machen rangepirscht.
Morgen soll dann ein kleines Läufchen folgen, Sonntag ein längeres,

und dann geht es wieder los!!!

:quaeldich:

Ach, ich freu mich...

Rassel-Lunge 14.01.2010 00:34

... K A U F R A U S C H ...
 
... aber dazu gleich mehr...

Erstmal: Der lange Lauf am Sonntag ist Miss Daisy zum Opfer gefallen, stattdessen war ich wieder ne Weile auf der Rolle zu Gange.
Core Performance seit Montag haut wieder gut rein obwohl es ja echt sanft anfängt. Aber es ist einfach ungewohnt - und das soll es ja auch sein. Schön unspezifisches Ganzkörpertraining.

Heute ist Ruhetag - den hab ich mir jetzt nach langer Planung durch Verschiebungen (zwei Trainingspläne (Core Performance und der 12-Stunden-Langdistanz-Plan) erfolgreich organisiert.
Der Triathlonplan fängt ja erst richtig am 1. Februar an. Aber ich will mich schon ein wenig an das tägliche trainieren gewöhnen. Ist aber im Moment eher eine grobe Orientierung. Priorität hat erstmal der Core-Performance-Plan.

Aber was mich im Moment viel mehr beschäftigt: Ich werde mir ein Mountainbike kaufen !
Ich hab einfach unglaublich Lust im Moment Rad zu fahren (naja, vielleicht darf erstmal der Schnee ein wenig tauen...) und mit meinem Rennrad ist das total unmöglich und mit meinem "Cityrad" wird es zumindest nicht sonderich sportlich - an Gelände will ich gar nicht erst denken.
So etwa 1000,- € will ich ausgeben, vielleicht ein paar Euro Rabatte und Winter-Sonderangebote abgreifen. Also es wird wohl was einigermaßen ordentliches (laut meiner Recherche ;-) ).
Hardtail ist geplant (einfach weil ich keine Ahnung habe ob ich was anderes brauche, und dann schleppe ich nachher Dämpfer mit mir rum die ich nicht brauche und bezahlt habe) damit ich dann möglichst viel Bike fürs Geld kriege.
Aber jetzt gehts los.... Versand oder doch nicht (die Frage hatte ich schon beim Rennrad - es wird wohl wieder der Fachhandel, auch wenn die Rabatte die gerade im Netz rumgeistern einem schon die Tränen ins Gesicht zaubern), wieder lernen welche Austattung "mindestens" bei dem Preis drin sein sollte etc. pp...

Ich könnt ja mal nen neuen Fred eröffnen : "Bitte Kaufberatung - Weiß nicht was ich will - wisst ihr´s?". Aber vielleicht kämpf ich mich lieber selber durch die ganzen Fragen.
Ist aber auch irgendwie dämlich: Früher wäre ich einfach in den Laden gegangen und hätte mich beraten lassen. Heute habe ich den Eindruck ich muß mich erstmal kurz in drei Tagen per I-Netz zum Zweirad-Händler-Azubi-miteingeschränkterhaftung ausbilden um einschätzen zu können ob der Verkäufer mich auch berät oder ob er nur merkt dass ich keine Ahnung habe und deshalb einen Ladenhüter an mich abdrücken kann.

Aber ich will nicht meckern. Das macht alles Spaß! (Ach nee, ich darf tausend Euronen für Freizeitsachen ausgeben... natürlich macht das Spaß!)
Jetzt muss ich noch eine Kleinigkeit beruflich ordnen damit ich das Geld auch wirklich auf den Tisch legen kann aber dann... Gier, Geifer....

sybenwurz 14.01.2010 01:06

Naja, das Wichtigste weisste ja schon: wassde willst.
Hardtail.
Ausstattung sollte halt stimmig sein.
Hinten XT-Schaltwerk und vorne Alivio-Umwerfer an Vierkantkurbel iss Dünnpfiff.
Dann lieber ne vollständige Deore mit Scheibenbremsen, auch wenn die nicht so viel vor der Eisdiele hermacht (fürn "normalen" Gebrauch aber vollkommen ausreicht und auch gute Bremsen mitbringt).
Forke: Die Suntour XCR sind ganz gut fürs Geld, auch Marzocchi;- die würde ich so einigen SchockRotz vorziehen.
Winnetou iss grad ziemlich unangesagt, Fox iss Sahne, die giert aber nach nem spätestens zweijährlichen Service, bei dem alleine 792 Dichtungen und 14 verschiedene Öle in allen Kammern und Kämmerchen gewechselt werden (müssen)(?), was kein Händler der Welt selbermacht sondern einschickt.
Brauchste aber in der Sub 1k-Klasse eh nedd drüber nachdenken.
Behalte das Gewicht etwas im Auge: es gibt top-ausgestattete Blender mit Rahmen aus Vollmaterial;- wennst so ne 13Kilo-Bombe an Land ziehst, hätteste dir auch n Fully kaufen können.
Und dabei nicht glauben, was Hersteller und Shops so schreiben: was zählt ist der Fisch an der Angel, nicht der im Katalog (oder Onlineshop).

Rassel-Lunge 14.01.2010 01:31

Danke für die Tipps!

Ich versuch das mal für mich zu übersetzen:

- Nicht von "Vorzeige-Komponenten" blenden lassen wenn es in der Summe dann nicht stimmt.

- Bei den Gabeln gibt es massig Unterschiede - und im Zweifel frag ich nochmal nach...

- 13 kg sind zuviel, aber wieviel ist eigentlich normal? 11 kg?

Ach ja (und jetzt wird es doch ein "wer-weiß-welches-Bike-ich-brauche-Fred"...), für 186cm und 90cm Schrittlänge wurden in einem anderen Fred mal ein 50er Rahmen angepeilt. In etwa Richtig?

Chips und Bier gehen auf mich...

Rassel-Lunge 15.01.2010 22:57

... erste Sichtung...
 
... eines möglichen Gefährts....

Bulls Copperhead 3


Steht im Katalog für 999,- €, Komplett Deore XT, Gabel Rock Schox Reba SL DA, soll 11,5 kg wiegen.
Was mich nur irritiert: Test "Sehr gut" - getestet das Rad von 2008. Und damals war es genauso teuer, wie ich in einem alten Forumsbeitrag herraus gefunden habe. Ist das normal? Das müsste doch ein Auslaufmodell sein, oder?

Wie auch immer: Das ist mal eine mögliche Orientierung. Das geht auf jeden Fall immer. Und wenn ich jetzt was besseres finde kann ich mich freuen
:liebe053:

sybenwurz 15.01.2010 23:27

Tests kannste in der Pfeife rauchen.
Da waren doch garantiert noch drei Bikes mit dem genau gleichen Rahmen und der selben Gabel aber von ner anderen Marke dabei, die nicht so wendig waren wie das Bulls, sondern nervös, aber dennoch unhandlich und stur geradeaus liefen, während das Bulls durch stabilen Geradeauslauf glänzte...:Cheese:
Kannste aber auf jeden andern Test auch anwenden, das Spiel.

Gab voriges jahr zB nen Mittelklassetrekkingradtest bei "Weissnimmerwer" Ein Kalkhoff, ein Kreidler, beides exakt bis auf die letzte schraube identische Räder bis eben die Aufschrift.
Kalkhoff Fahreigenschaften "gut", Kreidler "mangelhaft".
Wie gesagt, absolut identische Räder...

Sieht immerhin mittlerweile ganz erwachsen aus die Karre, auch wenn ich Bulls wegen der Vergangenheit als Billigmarke, aus der sie´s grad herausheben wollen, nedd mag.
Würde mich aber dennoch mal nach Alternativen umgucken.

hatte übrigens gestern ein etwas älteres Hercules-MTB in der Mache.
Überall fette Aufkleber à la "Garantierte Qualitäts-Handarbeit" oder "superduber Kunststoffbeschichtungsqualitätsanstrich" und ich hab mir ständig gedacht "jaja, die Taiwanesen haben auch Hände und arbeiten mit denen für weniger geld besser als deutsche Hände" oder "wenn die deutscheste aller deutschen Qualitätsmarken die Kiste in Deutschland gebaut hätte, würds doch garantiert auch nem weiteren Aufkleber mehr draufstehn!"

Rassel-Lunge 15.01.2010 23:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 333905)
Tests kannste in der Pfeife rauchen.
...

... aber ich rauch doch nicht mehr...

Nach Alternativen schau ich definitiv. Im Netz landet man dann natürlich eben doch bei den Versendern und dann bei sowas:

RED BULL AL-200 Factory

oder so was:

Serious Telluride Pro

wie war das noch- reparieren werden sie mir so ein Ding im Laden schon, oder? Nur mit Kulanz und Service ist halt Essig... Seh ich das richtig? Die Dinger sind natürlich schon verführerisch in der Preisklasse... Vielleicht werf ich meine Vorsätze mit Fachhandel ja doch über den Haufen... oder doch nicht...

Morgen fahr ich in jedem Fall mal in einen Laden und hoffe auf ein Auslaufmodell.

Rassel-Lunge 15.01.2010 23:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 333905)
hatte übrigens gestern ein etwas älteres Hercules-MTB in der Mache.
Überall fette Aufkleber à la "Garantierte Qualitäts-Handarbeit" oder "superduber Kunststoffbeschichtungsqualitätsanstrich" und ich hab mir ständig gedacht "jaja, die Taiwanesen haben auch Hände und arbeiten mit denen für weniger geld besser als deutsche Hände" oder "wenn die deutscheste aller deutschen Qualitätsmarken die Kiste in Deutschland gebaut hätte, würds doch garantiert auch nem weiteren Aufkleber mehr draufstehn!"

bei Fahrrädern ist es halt auch nicht anders als hier.

sybenwurz 15.01.2010 23:58

Wenn ich mal meine Vorbehalte bezüglich irgendwelcher Marken und wo sie herkommen, über Bord werfe, ist das Bulls am stimmigsten, da komplett XT (na gut, ausser der bremse, aber Formula iss nedd vekehrt, solange man kein Öl einfüllt...:Cheese: ), aber am besten gefällt mir das RedBull, was die Ausstattung angeht.
Die Sram-Klamotten sind einfach super und ich hatte in letzter Zeit einige Bikes in den Flossen, wo ich mir dachte, dass ne komplette XT schon besser funktioniert hat.
Das Serious issn wilder Material-Mix, der Rahmen sieht aus wie von nem Blinden zusammengebrutzelt;- schon n ziemlicher Unterschied zu den andern.

Ich wunder mich grad n bisschen, was die Discounter da hinstellen, denn so Kisten mit angeschraubtem Gemischtwarenladen haben wir auch n paar von Steppenwolf rumstehen, allerdings mit Suntour XCR-Gabel aber deutlich billiger.
Da hätte ich mir von der grünen Wiese andere Preise erwartet.

Rassel-Lunge 16.01.2010 00:13

Also gilt es das Red Bull zu schlagen - oder wenigstens fast zu schlagen / in die Nähe zu kommen, dann würde der Fachhandelbonus den Ausschlag geben.

Irgendwie widerstrebt mir der Internetkauf ja ein wenig. Die Vorstellung mit einem Klick meinen Teil dazu beizutragen dass die Läden es schwerer haben...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 333919)
Ich wunder mich grad n bisschen, was die Discounter da hinstellen, denn so Kisten mit angeschraubtem Gemischtwarenladen haben wir auch n paar von Steppenwolf rumstehen, allerdings mit Suntour XCR-Gabel aber deutlich billiger.
Da hätte ich mir von der grünen Wiese andere Preise erwartet.

Und wenn du schreibst dass es dann teilweise eigentlich auch kokurenzfähig ist. Morgen weiß ich mehr.

sybenwurz 16.01.2010 00:20

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 333927)
Und wenn du schreibst dass es dann teilweise eigentlich auch kokurenzfähig ist.

Ich weisses nedd auswendig.
Die verbauen auch so nen depperte Mix;- da kanns schon sein, dass ne Alivio-Kurbel mit ner Menge Deore-Zeugs kombiniert ist und das XT-Schaltwerk als Sahnezipfelchen am Rad hängt.

Kannst ja mal bei Steppenwolf gucken;- das Ding heisst Timber.
Hab keine Ahnung, wieso die nicht langsam mal wieder als Qualitätsmarke zu sortenreinen Gruppen zurückkehren...

Rassel-Lunge 16.01.2010 15:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 333931)
...Kannst ja mal bei Steppenwolf gucken;- das Ding heisst Timber.
Hab keine Ahnung, wieso die nicht langsam mal wieder als Qualitätsmarke zu sortenreinen Gruppen zurückkehren...

So, Steppenwolf habe ich mir mal angeschaut und glaube jetzt zu wissen was du meinst.

Heute war ich im (ersten) Radladen.

Die hatten da ein Bulls XT-Edition für nen Tausender - aber nicht in meiner Größe :Nee:

Dann das besagte C0PPERHEAD 3 - aber für 200 € mehr als im anderen Laden. Aber immerhin hab ich es jetzt mal "Live" gesehen. Und ja, das könnt schon was sein (aber nicht mit 20% Preisaufschlag...:Nee: )

Dann wollte ich noch im zweiten Laden schauen, aber die hatten schon um 14 Uhr dicht... :Nee:

Also warte ich jetzt entweder bis Montag und checke noch die anderen Läden oder ich erliege doch dem Angbot vom Blumenhändler...

Ach ja, manchmal trainiere ich auch ein bischen... ;) . Gestern war mit Schwimmen, Core-Performance und Laufen ein ziemlich dichter Tag, mein erster wieder mit mehr als einer Einheit und es war absolut super. Schwimmen (nach Wochen der Abszinenz) locker zum wieder rein kommen und beim laufen - einer meiner schnellsten Trainingsläufe, trotzdem locker und selbst der Puls war dabei nicht in bedrohlichen Bereichen. Waren zwar auch nur knapp 40 min aber so darf es weiter gehen!
:liebe053:

Rassel-Lunge 18.01.2010 23:22

... I did it...
 
...stolzer Besitzer eines Mountainbikes!

Hab gerade mal im Netz geschaut, im Grunde müsste es dieses sein.

Hab es für 1000 bekommen und bin ziemlich happy darüber. Die hatten auch meinen vorherigen Favoriten - aber das Focus hat mir dann vor allem besser gefallen. Kann ja sein, dass das Bulls mit XT-Ausstattung eigentlich sogar nominell höherwertig wäre (ist das so???) aber am Ende war es eine Bauchentscheidung.

Das Ding ist jetzt relativ klein geworden (Rahmenhöhe M - Der Verkäufer sagte was von 48, das finde ich aber nirgends....), wir mussten sogar eine längere Sattelstütze dran machen aber so fühlte sich das gut an.
Das Copperhead in der (vermeintlich) richtigen Größe fuhr sich dagegen wie ein Panzer...

Hier ein paar Bilder:











irgendwie erkennt man da nicht so sonderlich viel... da muss ich wohl nochmal bei Tageslicht ran!

Rassel-Lunge 18.01.2010 23:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 332918)
...Fox iss Sahne, die giert aber nach nem spätestens zweijährlichen Service, bei dem alleine 792 Dichtungen und 14 verschiedene Öle in allen Kammern und Kämmerchen gewechselt werden (müssen)(?), was kein Händler der Welt selbermacht sondern einschickt.
Brauchste aber in der Sub 1k-Klasse eh nedd drüber nachdenken.
...

Jetzt ist es doch ne Fox geworden :Cheese:

sybenwurz 19.01.2010 00:19

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 335162)
Jetzt ist es doch ne Fox geworden :Cheese:

Und ne wirklich hübsche Speichenschutzscheibe hinten...:Cheese:
Ist die Schaltung nicht eingestellt oder wozu ist die sonst da?
Normal fangen die Mavic-MTB-Laufräder nervig zu knacken an, ehe die Kette zwischen Ritzel und Speichen fliegt und letztere damit ruinieren kann...

Gabel musste halt kalkulieren: jährlich für 120Öre zum Kundendienst und Erhalt der Garantie, oder fahren, bis nix mehr geht.
Die Toxoholic-Jungs sind da ziemlich ungeschmeidig bei dem Thema und wennst nach 2 Jahren erst zum Service kommst und sie finden irgendwo nen Kratzer, versuchen sie gerne, den Reparaturumfang zu diktieren.
Aber gut, fahr erstmal...;)

Rassel-Lunge 19.01.2010 14:56

Erste Tour -
 
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 335179)
Aber gut, fahr erstmal...;)

hab ich gemacht! Und mir gleich mal viel Anstiege und viel Wald und viel Eis und Schnee ausgesucht.

Was soll ich sagen: Geil, geil, geil...

Hier zu schreiben wie viel Spaß das machen kann hieße vermutlich Eulen nach Athen tragen, aber da es meine absolut erste Tour auf dicken Reifen war...
Erster Eindruck: Da passt alles.

Bin über die Uhlandshöhe, Frauenkopf hoch zur Waldau.



und im Wald sahen die Wege überwiegend so aus:



Nicht schlecht für eine erste Tour. Möchte ja nicht wissen was man alles noch befahren kann wenn man mit dem Ding erst mal umgehen kann :Cheese:

Todesmutig bin ich auch mal drei Stufen runter und (hups, das geht ja wirklich) auch wieder hoch gefahren....
Ihr seht, ich freu mich grade wie ein kleines Kind! :liebe053:

Nach der ersten Abfahrt ist mir dann auch aufgefallen dass man die Gabel ja auch noch entriegeln könnte, und siehe da: plötzlich war die Fahrt sehr viel ruhiger....

Das Geld scheint jedenfalls gut investiert zu sein. Nicht auszudenken wenn ich heute auf der Rolle gefahren wäre....

sybenwurz 19.01.2010 15:00

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 335372)
Nicht auszudenken wenn ich heute auf der Rolle gefahren wäre....

Es ist nie zu spät für neue Einsichten...:Cheese:

Rassel-Lunge 19.01.2010 15:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 335377)
Es ist nie zu spät für neue Einsichten...:Cheese:

Jou, ich dachte ja auch knapp zehn Jahre lang saufen, rauchen und mit nem Kater aufwachen würde mir mehr Spaß machen als sinnlos durch den Wald zu hetzen... :Lachanfall:

Rassel-Lunge 24.01.2010 20:56

Von Wildschweinen, Achillessehnen, Rück- und Ausichten
 
Freitag Abend hatte ich - während ich mich gerade fast im Wald verirrt hatte - eine kurze Begegnung mit einem Wildschwein. Da wird einem doch kurz mal wieder bewußt dass der Stuttgarter Stadtpark wo ich sonst gern (eigentlich gezwungener Maßen) unterwegs bin im eigentlichen Sinne keine Natur ist. Da stehen nur ein paar Bäume in der Stadt. Hin und wieder begegnet man einer Ente, im Sommer auch Hasen. Aber das sind dann auch schon die gefährlichsten Bewohner.

Ja, war ganz nett da. Allerdings hatten die beiden Runden die ich da Freitag und Samstag gelaufen bin auch einige Höhenmeter. Jedenfalls für meine Verhältnisse und für meine (immer noch :Weinen: ) 88 kg. Und da ich ja seit einiger Zeit dem Fersenlauf abgeschworen habe bekam ich danach die Quittung in Form von einer gereizten Achillessehne. Es ist jetzt schon wieder gut, hat mich auch gestern kaum gestört, aber es war definitiv ein Warnschuss!

Ich bin ja nun erst wieder zwei Wochen im lockeren aber regelmäßig geplanten Training zurück. Insgesamt geht es mir prächtig. Core-Performance scheint mir im Moment einfach nur gut zu tun. Ich fühle mich erholt, hatte nie das Gefühl es zu übertreiben und die Euphorie über das neue Bike tut sein übriges. Schwimmen schleift noch so ein wenig, aber die paar mal die ich da war hat es Spaß gemacht. Wenn man von der Tür wegschwimmen könnte wäre das vielleicht sogar meine Lieblings-Sportart...

Aber die gereizte Achillessehne lässt mich jetzt doch meinen Trainingsplan ein wenig umbauen. Ich habe mich entschlossen eine Laufeinheit mehr aufzunehmen und gleichzeitig die einzelnen Laufeinheiten zu verkürzen. Ich fühle mich die erste halbe Stunde immer dermaßen frisch dass ich das Gefühl habe danach fängt das Training erst an. Aber viellecht sollte ich es bei vier mal 30 Minuten erstmal belassen. Ich hab echt keinen Bock so früh im Jahr mir ein Problem zu züchten das mich dann vielleicht bis zu meinem geplanten Marathon verfolgt.

Ach ja, und Lauf-ABC und Übungen auf dem Stabilisations-Pad dürfen dann auch wieder langsam dazu kommen!

Rassel-Lunge 06.02.2010 23:13

Run, Bike, Swim, Work, Eat, Sleep, Speek, Write...
 
... mit anderen Worten: Viel zu tun gehabt in der letzten Zeit, und so wird es wohl auch noch ne Weile bleiben.

Das Training läuft - und zwar ziemlich gut. Die Euphorie-Welle durch das MTB hält an, die Achilles-Sehne hält die Schnauze, Schwimmen kommt langsam wieder und Core-Performance ist mittlerweile Routine und tut richtig gut.

Allerdings ist meine Gesamtbelastung aus Sport + Arbeit + enge Familie + nicht so enge Familie + Freunde ziemlich hoch und damit steigt auch der Streß. Irgendwie beunruhigend wenn ich Familie und Freunde als Belastung aufzähle.... Aber ich lass es mal stehen, löschen wäre feige... Sind eben ne Menge Verpflichtungen.

Bisher klappt es noch ganz gut, aber wenn eines dieser "Aufmerksamkeits-Faktoren" plötzlich mehr Zeit braucht bin ich wohl am Anschlag. Dann heißt es wieder Prioritäten setzen, und das hieße zur Zeit dann den Sport reduzieren. Wäre auch nicht so schlimm, nur Schade - es läuft ja eigentlich grade so gut.

Ausserdem gibt mir das sporteln auch wirklich viel.
Ich habe heute gerade auf der Probe gemerkt, dass sich einiges in meiner Belastbarkeit geändert hat im Vergleich zu früher.
Das Pensum das ich mir zur Zeit manchmal auflade hätte ich früher schlichtweg nicht geschafft. Ich muss eben nur sehen dass ich es nicht überreize.

kreuzundquer 07.02.2010 11:18

Der Sport ist ein super Ding, aber pass auf, alles darf er nicht werden. Ich mag zwar dieses "Work-Life-Balance" nicht so, aber auch eine "Life-Life-......-Balance" muss sein.

Schau, wie wichtig dir die einzelnen Bereiche sind und das ein wenig Gleichgewicht hergestellt ist, so dass es dir(!) dabei gut geht.

Ich vergleiche das gerne mit einem Mobile zum Aufhängen, eine einigermaßen ausdifferenzierte Balance muss da sein, sieht schöner aus und hält das Gebilde in der wirksamen Gleichgewichtslage. Wird aber eine Stellschraube verstellt, müssen(!) auch die anderen nachjustiert werden.

Was ist dir wichtig? Wo bist du bereit "Abstriche" zu machen?

Ich habe mir zum Beispiel in meinem Terminkalender feste Trainingszeiten für die nächsten Wochen schon eingetragen (nach "Disziplinen sortiert", daneben auch ganz bewusst Zeit für meine Familie, die nicht angegriffen werden kann und darf, dazu eben vormittags meine Arbeitszeiten (bin Lehrer) und dazu an den Nachmittagen und auch am Wochenende feste Blöcke für die Arbeit. Sonstige Termine versuche ich dann um diese Blöcke herum zu legen und schließlich soll an einem Tag auch nur ca. 60% der Zeit verplant sein (Idealfall), der Rest ist für spontane Dinge reserviert.

Je mehr Verpflichtungen man hat, um so besser muss man eben planen. Aber dann wird man auch nicht überrollt.

Wird der Sport und seine zeitliche Schiene zum Stressfaktor und Balance-Fresser, dann musst du den gesamten Bereich "Leben" dahingehend (besser) planen oder eben bereit sein in bestimmten Bereichen Abstriche oder Zugeständnisse zu machen.

Und alle Bereiche müssen irgendwie zusammen passen. Hilft dir da deine "Umwelt", sehr gut, ansonsten, was bleibt: Vor den Spiegel treten, schauen, welche "Lebensbereichhüte" du auf dem Kopf hast und dann ganz ehrlich werden, welche schmücken mich nur, welche habe ich gerne auf, welche muss ich aufsetzen. Und dann? Wie kann ich mich mit diesen Hüten im Spiegel sehen. Wie geht es mir dabei?

Zeitmanagement und Lifebalance für Triathleten, wäre mal ein spannendes und interessantes Thema. Kennt jemand dazu Links oder Quellen?

Rassel-Lunge 07.02.2010 23:54

Schöner Post "Kreuzundquer"!

Habe witzigerweise bevor ich ins Forum gegangen bin gerade die Schwimmeinheit für morgen auf Donnerstag verschoben (da hab ich den ganzen Tag frei.... ).

Ich versuche das ganze ja mit meinem Googlekalender zu "managen". Sport hat einen eigenen Kalender, und jede Einheit wird brav eingetragen. Alle Arbeitszeiten und privaten Termine natürlich auch. Da seh ich dann verdammt schnell wann ich um 6 Uhr aufstehen muss um das alles zu schaffen. Und das geht ein paar Mal, aber wenn es zu oft wird muss ich was ändern (Ich bin relativer Langschläfer - mein Job beginnt spät, geht dafür dann aber lang). Das tolle am Google-Kalender ist, dass man Termine locker per Maus an nen anderen Zeitpunkt setzen kann. So bleibt man flexibel und notfalls gibt es ja noch die Option löschen.

Mein Problem beim planen ist mein unregelmäßiger Lebenswandel. Ich komme Jobbedingt eigentlich nie länger in einen festen Rhythmus. Und immer wenn eine neue Phase anbricht merke ich erst nach einer Weile was gerade angesagt ist. Und dann muss ich mein Leben wieder neu erfinden.
Aber ich will mich nicht beklagen. Das macht auch unheimlich Spaß. Und manchmal habe ich Phasen in denen ich unheimlich viel Zeit habe. Aber halt nicht immer.
Zur Zeit arbeite ich nur an drei bis vier Tagen die Woche. Da dann aber so dass es im Moment mit Trainingseinheiten an den Tagen grenzwertig wird. Oder der Schlaf leidet eben ein wenig. Und das kann ich dann an den freien Tagen wieder auffangen. Bisher funktioniert das, aber ideal ist es nicht. Wenn ich dann einen "Drei-Tage-Arbeit+Sport-Block" hinter mir habe merke ich schon was ich getan habe.

Naja, Augen aufhalten. Nicht das Gespür für den Körper verlieren. Im Kopf Pausen nicht ausschließen.

So sollte es gehen!

Rassel-Lunge 17.02.2010 22:09

Da habe ich ja relativ lange nichts geschrieben.

Ich habe im Sinne der letzten Posts mein Leben in den letzten Tagen etwas "optimiert".
Ich habe jetzt in meinem "Sommerdomizil" mein Zimmer schon bezogen, da ich eh drei, vier Tage die Woche dort arbeite. Jetzt spare ich mir die Fahrten und kann stattdessen dort entspannt trainieren. Ist nämlich zum radeln und laufen eh besser dort. Nur meine Schwimmhalle fehlt mir.

Die sechs Stunden die ich an Fahrten gespart habe machen sich insgesamt schon bemerkbar. Plötzlich ist alles wieder sehr entspannt.

Meine Läufe entwickeln sich absolut erfreulich. Die Wade ist sicherlich immer noch die Schwachstelle, aber sie mault im Moment nicht. Tempo und Herzfrequenz sehen so gut aus wie noch nie. Genau in dem Bereich den ich bräuchte um die 4 Stunden beim Marathon in Berlin zu knacken.
Fühlt sich nur seltsam an weil es so ein plötzlicher Leistungssprung ist. Aber ich hab ja schon oft gelesen dass sich die Leistung oft sprunghaft entwickelt.
Wie auch immer. Macht gerade Spaß. Auch die Müdigkeit, die ich letztes Jahr manchmal nach dem Training hatte ist weg.

So kann das Jahr weiter gehen.

Edith erinnert mich gerade noch daran dass auch was nicht so erfreuliches passiert ist. Ich habe ja brav immer meine History in Sporttracks gesichert. Neulich habe ich meine alte Windowsversion entfernt - und plötzlich waren alle Trainigseinträge ab Anfang November weg. Das meiste konnte ich noch rekonstruieren, aber ne ganze Menge ist weg. Die gute Erfahrung dabei: Was solls.... wenn gleichzeitig die Läufe immer besser gehen.

Rassel-Lunge 24.02.2010 11:52

Ups and Downs....
 
.... bin Erkältet. Naja, was solls. Passt schon.

Wobei es heftiger ist als sonst oft. Begann mit Husten und Schmerzen in der Brust. Und das hatte ich ewig nicht. Ich glaube das letzte Mal wirklich als Kind. Der Husten und die Schmerzen dabei sind jetzt schon weg, dafür hängt es jetzt eine Etage höher in der Nase und im Kopf.

Naja, dann kann ich mich ein wenig besser um meine Saisonplanung kümmern.
Mein Problem dabei: Mein Saisonhöhepunkt wird ja der Berlin-Marathon im September. Trainieren will ich darauf mit dem Steffny-Plan für 3:59 Stunden. Das kann ich mir gut vorstellen, und auch den Umfang traue ich mir im Grunde zu.
Bis zu Beginn des Steffny-Plans trainiere ich mit dem 12-h-Langdistanzplan hier aus dem Forum. Schwimmen wird ein wenig gestutzt, Radfahren nicht zu ernst gesehen. Damit habe ich einen deutlich höheren Gesamtumfang vor Beginn des Lauf-Plans, so dass die Marathonvorbereitung fast schon Entlastung ist (kann ja noch Radeln wenn es mir zu wenig ist). Aber: Der 12-Plan sieht beim laufen immer wieder schon relativ früh lange Läufe über 2,5 Stunden vor. Ich habe aber gelesen mal soll vor Beginn des Plans keine Läufe über 2 Stunden machen. Wenn ich da den Plan stutze fehlt mir aber vorher etwas an Laufumfang - ich hätte plötzlich einen Umfangs-Sprung im Laufen zu Beginn des Steffny-Plans - und damit doch eigentlich programmierte Probleme.

Wenn ich einfach vorher eine Laufeinheit mehr mache dann ist die Gesamtbelastung wieder deutlich höher als im Plan gedacht. Oder ist es einfach quatsch und ich mach halt mehr lange Läufe???

Irgendwie habe ich das Gefühl dass der Beginn des Plans (19. Juli) eigentlich der Knackpunkt der Saison ist. Zu dem Zeitpunkt muss ich in der richtigen Verfassung sein um den Plan beginnen zu können. Und dafür gibt es weit weniger "Hilfestellungen" in Büchern und im Web als zu den eigentlichen Vorbereitungen. Bei Steffny heisst es da glaube ich lapidar "man sollte schon etwa zwei Jahre drei bis vier Mal die Woche gelaufen sein". Nicht unbedingt wahnsinnig präzise.

Wenn mir da jemand einen Tip geben kann bin ich neugierig. Vielleicht mach ich auch noch nen Extra-Thread auf.

Grüße Rassel-Lunge

maultäschle 24.02.2010 12:07

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 351816)
Mein Problem dabei: Mein Saisonhöhepunkt wird ja der Berlin-Marathon im September. Trainieren will ich darauf mit dem Steffny-Plan für 3:59 Stunden. Das kann ich mir gut vorstellen, und auch den Umfang traue ich mir im Grunde zu.
Bis zu Beginn des Steffny-Plans trainiere ich mit dem 12-h-Langdistanzplan hier aus dem Forum. Schwimmen wird ein wenig gestutzt, Radfahren nicht zu ernst gesehen. Damit habe ich einen deutlich höheren Gesamtumfang vor Beginn des Lauf-Plans, so dass die Marathonvorbereitung fast schon Entlastung ist (kann ja noch Radeln wenn es mir zu wenig ist). Aber: Der 12-Plan sieht beim laufen immer wieder schon relativ früh lange Läufe über 2,5 Stunden vor. Ich habe aber gelesen mal soll vor Beginn des Plans keine Läufe über 2 Stunden machen.

Wieso? Wo steht das denn? Je mehr lange Läufe Du schon vorher gemacht hast, umso besser verträgt Dein Körper das Training. Evtl kannst Du dann ja auch statt die 3:59 eine Zeit um 03:50 oder drunter angreifen. Ich würde in der Vorbereitung (vor Beginn des Laufplans) durchaus auch schon längere Läufe machen.
Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 351816)
Wenn ich da den Plan stutze fehlt mir aber vorher etwas an Laufumfang - ich hätte plötzlich einen Umfangs-Sprung im Laufen zu Beginn des Steffny-Plans - und damit doch eigentlich programmierte Probleme.

Hier gibst Du Dir die Antwort ja schon selbst :Blumen:
Ansonsten hatte ich immer den Eindruck, dass die Steffny-Pläne etwas zu "lasch" sind. Ich habe sie allerdings nie 1:1 umgesetzt, aber hatte trotzdem den Eindruck, dass man die Tempi ein wenig höher wählen sollte, um das gesteckte Ziel zu erreichen. Aber das kann Dir vielelicht besser jemand sagen, der sich komplett an die Pläne gehalten hat.

Rassel-Lunge 24.02.2010 12:39

Vielen Dank für deine Einschätzung Maultäschle!

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 351833)
Wieso? Wo steht das denn?

Hier zum Beispiel.

Aber deine Einschätzung gefällt mir im Prinzip besser. Allerdings muss ich auch sagen dass ich in der Regel die langen Dinger ganz gut vertrage. Eigentlich ist es mit den Tempoeinheiten bei mir kritischer. Da muss ich sorgfältig dosieren.

Ob der Plan zu lasch ist oder nicht werde ich sehen. Es ist mein erster Marathon, und wenn es nachher doch 4:10 werden sollten bricht auch keine Welt zusammen. Und wenn ich deutliche Reserven habe fahre ich vielleicht besser noch ein wenig Rad und schwimme statt den Laufumfang zu erhöhen.

maultäschle 24.02.2010 12:41

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 351876)
Vielen Dank für deine Einschätzung Maultäschle!



Hier zum Beispiel.

Aber deine Einschätzung gefällt mir im Prinzip besser. Allerdings muss ich auch sagen dass ich in der Regel die langen Dinger ganz gut vertrage. Eigentlich ist es mit den Tempoeinheiten bei mir kritischer. Da muss ich sorgfältig dosieren.

Ob der Plan zu lasch ist oder nicht werde ich sehen. Es ist mein erster Marathon, und wenn es nachher doch 4:10 werden sollten bricht auch keine Welt zusammen. Und wenn ich deutliche Reserven habe fahre ich vielleicht besser noch ein wenig Rad und schwimme statt den Laufumfang zu erhöhen.

Die Begründung liegt in den möglichen orthopädischen Beschwerden. Gegen einen locker gelaufenen 20km-Lauf einmal die Woche in der Vor-Vorbereitung spricht, denke ich nichts.

neonhelm 24.02.2010 12:46

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 351833)
Wieso? Wo steht das denn? Je mehr lange Läufe Du schon vorher gemacht hast, umso besser verträgt Dein Körper das Training. Evtl kannst Du dann ja auch statt die 3:59 eine Zeit um 03:50 oder drunter angreifen. Ich würde in der Vorbereitung (vor Beginn des Laufplans) durchaus auch schon längere Läufe machen.

Mit was für einem Sinn? Mit zunehmender Laufdauer steigt ja auch die Erholungszeit.

Was ich nicht verstehe ist, wenn ich den Mara als Saisonhöhepunkt habe, dann bereite ich mich doch gezielt darauf vor und rechne, wenn ich denn einen Plan benutze den von jetzt ab hoch bzw entsprechend runter und nehme nicht zwei Pläne mit unterschiedlichen Zielen? :confused:

maultäschle 24.02.2010 12:57

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 351887)
Mit was für einem Sinn? Mit zunehmender Laufdauer steigt ja auch die Erholungszeit.

Was ich nicht verstehe ist, wenn ich den Mara als Saisonhöhepunkt habe, dann bereite ich mich doch gezielt darauf vor und rechne, wenn ich denn einen Plan benutze den von jetzt ab hoch bzw entsprechend runter und nehme nicht zwei Pläne mit unterschiedlichen Zielen? :confused:

Nun ja, er hat nicht nach dem Sinn gefragt :cool:
Mir würde es persönlich auch nicht in den Sinn gekommen, nen LD-Plan übern den Sommer durchzuziehen, um dann nen Marathon-Plan für nen Herbstmarathon dranzuhängen. Mir kommts ja nicht mal in die Tüte nach irgendeinem Plan auf die LD zu trainieren, außer dem, Spaß dabei zuhaben :Lachen2:
Aber jeder soll nach seiner Facon glücklich werden und wenn Rassel-Lunge Lust hat, über den Sommer lang zu laufen vor der eigentlichen MA-Vorbereitung, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Unter längere Läufe versteh ich dabei lockere Läufe um die 15- 20 km. 32 km machen natürlich so früh vor dem Marathon weder Sinn noch Spaß :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.