triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

Pete0815 08.05.2024 15:42

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1745012)
ICh finde eine Erhöhung ist gerechtfertigt, wenn man das auch an der Performance oder Erweiterung der Software sieht. Bis auf ein paar Gruppenfahrten (Die ja nicht Zwift selber veranstaltet) & paar neuen Routen ist das doch ansonsten sehr mau, was eine 30% Erhöhung rechtfertigt.

Kann ich durchaus nachvollziehen und sehe das sehr ähnlich. Empfinde es einfach unerträglich dieser blinde Hype zu Cloud und SaaS Geschäftsmodellen wo dann auf mittelfristiger Basis einfach nur Kohle über steigende Fees generiert wird durch Faktoren wie Gewohnheit und Abhängigkeit zu den eigenen Daten und Nutzungsverhalten.

Wenn Kosten steigen, passiert das über zusätzliche Nutzer also Zahler und die finanzieren sich selbst sogar mit Gewinn fürs Unternehmen. Auch wenn ich es für eine recht unsinnige Betrachtung halte, aber von mir aus kann man noch mit Inflation etc argumentieren. Dann reden wir immer noch von 2-3% (keines dieser Unternehmen aggiert hauptsächlich in der EU eher mit Servern in Indien etc.) und nicht von 30%.
Wirkliche Kostentreiber sind hier nur minimale Einflußfaktoren und es gibt nur einen Moment wo ich daran partiziperen kann und der ist als Aktionär von diesen Läden wie MS, Alphabet, Amazon oder Netflix oder ähnlich und da herrscht wieder Goldgräberstimmung.
Also bitte ...

fastrainer 08.05.2024 17:27

Das ist natürlich immer eine persönliche und sehr individuelle Entscheidung, ob man jetzt bei Zwift bleibt oder nicht. Und ob mir meine Mitgliedschaft bei Zwift 20 Euro wert sind.

Aber Leute wir betreiben einen nicht gerade finanziell günstigen Sport und jetzt wegen
60 Euro Zusatzausgaben im Jahr zu jammern ??

Und bitte kein "es geht mir ja nur ums Prinzip".

redeagle 08.05.2024 23:31

Hätten die einfach jedes Jahr um 70cent erhöht, wären wir auf dem gleichen Preis.
Generell sind durchschnittlich 3% Inflation auch schon locker 25%...

Ich finde es auf den ersten Blick auch erst mal viel, vor allem da alle möglichen SaaS Anbieter gerade richtig auf die Kacke hauen (derzeit krassestes Beispiel in meinem Umfeld ist Broadcom/VMWare mit effektiven Erhöhungen um 300!!! %)

Hoppel 09.05.2024 17:14

Ich finde Zwift ist die 20,- auf jeden Fall wert und ich werde es auch weiterhin das ganze Jahr laufen lassen :) Ich habe mein Team mit dem ich Rennen fahre und fahre unter der Woche lieber ne Stunde auf Zwift als mich hier erst 20 Minuten durch die Stadt und Verkehr zu quälen und auf dem Rückweg wieder, die Erhöhung war in meinen Augen lange fällig und auch gerechtfertigt wenn man bedenkt was wir alles geboten bekommen, vor allem im.Vergleich zu den Anfängen als wir nur eine Handvoll Strecken auf Watopia hatten :Cheese:

Andag007 10.05.2024 08:44

Komisch. Ich habe weder eine Mail erhalten, noch wurde der Betrag erhöht. Habe gerade in meinem Account nachgeschaut und dort steht dass die nächste Abbuchung 14,90 € beträgt. 🤔

welfe 10.05.2024 09:06

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1745070)
Ich finde Zwift ist die 20,- auf jeden Fall wert und ich werde es auch weiterhin das ganze Jahr laufen lassen :) Ich habe mein Team mit dem ich Rennen fahre und fahre unter der Woche lieber ne Stunde auf Zwift als mich hier erst 20 Minuten durch die Stadt und Verkehr zu quälen und auf dem Rückweg wieder, die Erhöhung war in meinen Augen lange fällig und auch gerechtfertigt wenn man bedenkt was wir alles geboten bekommen, vor allem im.Vergleich zu den Anfängen als wir nur eine Handvoll Strecken auf Watopia hatten :Cheese:

Das denke ich auch

Dembo 13.05.2024 10:05

Alles halb so wild würde ich sagen und auch irgendwie erwartet. Die meisten Abo-Services starten doch mit Preisen, die kein nachhaltiges Geschäftsmodell erlauben. Einfach um die Nutzerbasis zu bekommen, vermutlich effizienter als klassisches Marketing.

Entweder müssen dann die Nutzerzahlen absolut explodieren (Zwift hatte mal m.W. von 10 Mio. zahlender Kunden geträumt) und vielleicht sah das sogar kurzfristig in 2020 und 2021 mal so aus, aber wenn das nicht passiert, müssen die Preise angezogen werden um die Bude am Leben zu halten.

Der nächste Kandidat mit dem Modell scheint mir MyWoosh zu sein, da stecken aktuell noch die tiefen Taschen der UAE dahinter, könnte also noch eine Zeit lang so weiter gehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die kostendeckend laufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.