triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23802)

FMMT 31.10.2019 23:16

Weiterhin toi, toi, toi :Blumen:

Su Bee 10.11.2019 21:37

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1480653)
Ich kämpfe mich weiter durch die Gegend, humpelnd, die Schmerzen werden stärker. …//...
Fakt, was ich leider vermutet habe, die Hüft.Arthrose ist rechts stark fortgeschritten. Die Vermutung liegt nah, dass der Inline-Sturz beim Gigathlon auch mitgespielt hat. Nachvollziehen lässt sich das aber nicht mehr, da damals nicht geröntgt wurde.
Die Arthrose sehe sogar ich auf dem Röntgenbild. Allerdings gibt es noch ein Problem in der Lendenwirbelsäule. …//...
Ich habe, ehrlich gesagt, totale Panik vor einer Hüft-OP, habe ich ein misslungenes Beispiel durch meine Mutter seid Jahren vor Augen. …//...
Gestern war ich voll geschockt. Heute legt sich die Panik schon etwas und die Überlegungen setzen ein. Mal schauen, was da nun auf mich zu kommt...

Puh...
Das zu lesen ist ein bisschen wie einen Blick in die Zukunft zu bekommen, den ich so nicht haben möchte.

Ich drück dir auf jeden Fall sowas von die Daumen und lese interessiert mit, wie es weitergeht.

Das Gefühl von Panik kenne ich auf jeden Fall jetzt schon.
Alles Gute für das was kommt :Blumen: :Blumen: :Blumen:

soloagua 12.11.2019 20:25

Su Bee, das glaube ich Dir, aber Du kannst das, wenn Du es richtig machst, länger herauszögern.:Liebe:

Ich hingegen will nicht mehr hinauszögern. Die Panik ist inzwischen gewichen. Kann mich kaum noch bewegen. Nur das Radeln geht noch einigermassen (sofern ich es schaffe, aufzusteigen :Lachanfall: )… das geht natürlich schon, wenn man das Radl entsprechend kippt.

Inzwischen sehne ich mich nach der OP und habe mir vorgenommen morgen früh wirklich deutlich zu sagen, dass ich auch im Job sehr eingeschränkt bin und schlicht kurz vor einem "Burnout" stehe. Zumindest insofern, dass ich wirklich nicht mehr kann... und die Nerven blank liegen. Dies kriegt leider öfter meine bessere Hälfte ab, aber er weiss glücklicherweise damit umzugehen.:bussi:

Meine Teams hingegen ziehen gerade den Kürzeren und müssen immer bei der Chefin antanzen. Das ist ja was, was ich gar nicht mag, aber anders geht es leider nicht.:cool:

Meinen Ernährungsberater habe ich gestern besucht und er ist wohl etwas erschrocken, doch hat er super reagiert und gemeint, dass es absolut richtig war, dass ich mir nicht auch noch den Stress der Abnehmen-Wollens gegeben habe. Die Ernährung sei trotzdem gut gewesen und verblüffenderweise habe ich wohl Fett verloren und in etwas Muskelzuwachs umgewandelt. Das ist doch immerhin positiv.
Nun hat er mir noch ein paar Tipps für die Zeit vor und nach der OP gegeben. Bis jetzt unterstützt die gezielte Ernährung zumindest die Eindämmung der Entzündungen.

Bis jetzt habe ich es gut verdrängt, aber so langsam kommt doch etwas Nervosität wegen dem Arzttermin morgen auf... naja, wird ja eigentlich nix neues geben. Ausser, hoffentlich, einen möglichst schnellen OP Termin. Drückt mir die Daumen.

FMMT 12.11.2019 20:33

Die Daumen bleiben gedrückt:Blumen:
Es ist schon toll, dass du privat einen festen Rückhalt hast. Das ist sehr viel wert.
Manche Grenzen sollte man aber auch akzeptieren, wenn sie die Gesundheit überfordern. Ich durfte die krasse Erfahrung machen, dass man trotz Zurücknahme in manchen Bereichen dafür in anderen umdo stärker zurückkommen kann.
Toi, toi, toi :bussi:

soloagua 14.11.2019 22:36

Nun bricht Hektik aus... aber prinzipiell ist alles schon organisiert. Das ging gestern ruck zuck und das Case-Management vom Krankenhaus hat das alles übernommen. Morgen Übergabe an meinen Chef, Wochenende noch ein paar Sachen besorgen, Montag noch arbeiten und Dienstag OP.
Sollte alle planmässig verlaufen, bin ich ab Freitag in der Kur für 3 Wochen....

Das läuft hier etwas anders als in D. Ich zahle die Übernachtungen und die Anwendungen werden übernommen. Darum gehen die meisten nach Hause und machen ambulant Reha. Ich denke aber, dass es für mich sinnvoll ist die drei Wochen zu investieren und dafür jeden Tag Anwendungen zu haben und möglichst schnell aufzutrainieren, damit ich diesen Humpelgang schnellstens los werde.
Ausserdem ist der Urlaub über Weihnachten noch nicht storniert (nach Arzt auch nicht nötig)… da würde ich schon gerne Radfahren!
Frau muss ja Ziele haben ;)

chris.fall 14.11.2019 22:42

Moin,


ich wünsche Dir alles Gute!

Lass bitte mal hören wie es gelaufen ist.


Viele Grüße,

Christian

jannjazz 14.11.2019 22:49

Du machst es richtig, sowohl Die Kur als auch der Urlaub. Viel Glück!

Duafüxin 15.11.2019 08:29

Super, jetzt muss nur noch alles glatt laufen. Die Daumen sind gedrückt!
Ich drück dich auch :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.