|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Zitat: 
 Wär aber wahrscheinlich auch nedd ganz im Sinne des Datenschutzes, die hier zu posten... Bilder vom 'neuen' Rad sind ja aber problemlos...:Cheese: | 
| 
 Du machst es ja so spannend wie die Crema. Mach mal ein Bildchen von nahem. | 
| 
 Zitat: 
 Der Rahmen iss im derzeitigen Trimm leider nedd für die Augen der Öffentlichkeit bestimmt und eh nur ne "Notlösung", da die Gabel und der Hinterbau die fetten Puschen halt gerade so packen. Hab das Ding gestern Abend fix zusammengesteckt, Züge rangehängt und raus auf die Gasse. Für den eigentlichen 650B-Renner gehen mir stellenweise die Ideen aus bzw. irgendwie taugt mir nicht, was mir so in den Sinn kommt. Di2 bzw. EPS fällt der Optik wegen aus (Rahmen könnte ich, da er noch nicht lackiert ist, für die Kabelage noch bearbeiten), nächste Wahl wär Athena 11fach Alu, allerdings kann ich wegen der Schenkellänge der Bremsen die Athena-Zangen nedd brauchen und die Kurbel hab ich auch schon in etwas zierlicher Optik, allerdings kostet mich die Gruppe ohne Bremszangen und Kurbel nur ne handvoll Taler weniger als die Gruppe komplett und das ätzt mich an, ebenso wie die Alternative, aus der Kurbel und den Bremsen dann was anderes bauen zu wollen/müssen. Die Neunfach-Klamotten, die aktuell dranhängen, sind dem 'Kommunionrad' meiner Kurzen 'entliehen' und wären mir zwar mittlerweile am allerliebsten, preislich, da ich nix vollständiges in Alu mehr da hab, aber auch keine Option, da gebraucht annähernd auch so teuer wie ne neue Athena und neu nimmer zu kriegen (ausser zu Phantasiepreisen bei ebay, à la 'NOS' und 'Shipping Worldwide', blablabla...). Ausserdem mag ichs irgendwie nicht, wenn ich alles aus zwanzig Quellen zusammenkaufen muss. Ja, wie auch immer, die Athena-Variante würde grob auch dafür sorgen, dass ich den grossen Teich nicht mitm Faltboot überqueren müsste, wenn GranFondo NY noch wahr wird. Hoffnung hab ich aus der derzeitigen Perspektive keine, aber das muss nix heissen;- letztes Jahr wars genau umgekehrt...:Lachen2: Momentan kann ich nichtmal über Ostern was mit meiner Kleinen planen, weils völlig offen ist, wie´s im Laden weitergeht. Das Arbeitsamt schickt uns tüchtige Leute, die aus ihrer Sicht qualifiziert sind, aber ganz ehrlich: ein guter Zweirad- oder Fahrradmechaniker, der zu dieser Jahreszeit arbeitslos ist, ist es nicht ohne Grund, und den mag ich/mögen wir nicht auch noch ausbaden. Natürlich melden sich (gleichmal telefonisch, weil Schreiben zu verräterisch wär) auch jede Menge junge Freunde, die ein Fahrrad erkennen, wenn sie eins sehen, und vielleicht auch schonmal eins aufgepumpt haben oder zugeguckt, wenn irgendjemand einen Schlauch gewechselt hat, aber mit denen können wir halt nix anfangen. Auch insofern, als sie nicht lesen können, denn es steht explizit in der Stellenanzeige, dass wir jemand mit passender Qualifikation suchen und auch wenn man es etwas flexibel auslegt, gilt ein Multitool in der Satteltasche nicht als 'Erfahrung im Werkstattbereich'. Aber gut, schaumermal. Dann: Laufen. Kennt ihr das fiese Gefühl, wenn man sich mitm einen Fuss in nem Tannenzweig, der am Boden liegt, verheddert, und diesen sich dann durch die Kniekehle des anderen Beines ratscht? Fast schon pervers geil, jedenfalls wenn der Schmerz nachlässt. Ich werds die nächsten Tage noch geniessen dürfen und hoffen, dass ich zumindest zum Radfahren keine lange Hose drüberziehen muss. Mist, aber was solls. Ansonsten wars superklassegeilomat, kurz-kurz natürlich und da ebenfalls ohne Jacke, auch ohne Kamera und/oder Bilder. Ausserdem hat mir grad meine Radbegleitung, wegen der ich den heute aufm Renner geplanten Hunderter wiedermal über Bord geworfen und auf später verschoben hatte, abgesagt. Fixt mich jetzt natürlich nedd so wahnsinnig an, aber ich werd halt entweder den Erlkönig etwas tarnen und damit spazierenfahren, bis die Sonne untergeht oder die Feuerwehr mal ausm Hangar rollen und ner Bewegungsfahrt unterziehen. Tendenz geht zu Ersterem;- das Fahrgefühl auf den bisherigen Metern mit dem 650B-ock ist trotz der billigen Schlapfen unvergleichlich satt und geschmeidig. Haargenau, wie ich es mir vorgestellt hatte. Super, freu mich, dass die Rechnung offensichtlich aufgegangen ist. :liebe053: | 
| 
 Zitat: 
 Das da scheinbar kaum brauchbarer Nachwuchs nachkommt, versteht sich von selbst. Verübeln kann man es niemanden, aber vielleicht ist das die Chance für "gute" Fahrradländen, weg vom Discount hin zum Fachgeschäft. In der Computerbranche ist es auch nicht besser. Jeder der mal ein Betriebssystem aufgesetzt hat, hält sich schon für einen EDV-Profi. Gestern hat mir jemand erzählt, dass ne Platte virenverseucht war, was empfiehlt der "Fachmann", die Festplatte sei defekt, da müsste man eine neue einbauen. Ist quasi ähnlich, wenn in Deiner Branche ein neues Fahrrad verkauft, nur weil man nen Platten hat. Überall nur nach Scharlartane und Blender. P.S. Es sollte doch kein Problem sein, mit so langem Vorlauf den GFNY zu buchen. So what, dann wird der Terminkalender halt in der Zeit übersichtlich gehalten. Davor und danach ist auch noch Zeit. Wer im Wonnemonat Mai ne Inspektion am Rad braucht, der kann auch länger warten. Entweder ist das Rad am März einsatzbereit oder man ist unglaubwürdig. | 
| 
 Zitat: 
 Machst Du das anders? :Gruebeln: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.