triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mauna_kea´s Roth 2008 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017)

dimarco 24.02.2008 03:52

Zitat:

Zitat von diddi (Beitrag 71859)
:Lachen2:

ok, es war schon spät gestern :Cheese:

dimarco 24.02.2008 04:01

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 71952)
zum intervall training beim laufen möchte ich nur anmerken, dass arne (als alter läufer) im triathlon (lang) erst richtig schnell wurde, als er kein tempotraining mehr beim laufen gemacht hat.

Willkommen zurück,

mh, meine Überlegung wäre auch 12 Wochen vor Roth ins typische Marathontraining einzusteigen - dh. lange Intervalleinheiten wie z.B. 3 x 4000 m und lange Läufe mit Endbeschleunigung. Ist dies auch nicht sinnvoll ? Freue mich jederzeit über Anregungen.

Bis jetzt ein perfektes Sportwochenende. Heute früh 40 min laufen gewesen mit 4 Steigerungen gegen Schluß. Nachmittags den Sieg unserer Eintracht gegen Bremen genossen und gefeiert. Bisschen vorgeschlafen und jetzt gucke ich mir noch den Klitschko an, bevor es dann morgen gegen 10 Uhr aufs Rad geht. Fahre morgen mit einem Freund der unter 10 Stunden finisht. Hoffe mal, dass er Mitleid mit mir hat und mich nicht zersägt.

Bis morgen abend.

Hubschraubär 24.02.2008 05:11

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 71993)
Bis jetzt ein perfektes Sportwochenende. Heute früh 40 min laufen gewesen mit 4 Steigerungen gegen Schluß. Nachmittags den Sieg unserer Eintracht gegen Bremen genossen und gefeiert. Bis morgen abend.

Unglaublich, ein Leidensgenosse. Unglaublich ... 32 Punkte, nächstes Jahr wirds hart mit der Zeiteinteilung ... UEFA Cup + Training! :)

tri_stefan 24.02.2008 07:03

Aha! War ich ja nicht so alleine:Cheese:

Richtig gelohnt hat sich das frühe Aufstehen ja nicht, aber jetzt liegt der ganze Tag noch vor einem:Schlafen:

Oli.F. 24.02.2008 09:43

ich habs nicht geschafft, das fleisch war stärker :Schlafen: . hab mir gerade die zusammenfassung durchgelesen. spannend wars wohl nicht so sehr.

happy day an alle :Huhu:

Hubschraubär 24.02.2008 09:45

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 71998)
Aha! War ich ja nicht so alleine:Cheese:

Richtig gelohnt hat sich das frühe Aufstehen ja nicht, aber jetzt liegt der ganze Tag noch vor einem:Schlafen:

Der Kampf war, naja, ganz okay, mehr aber auch nicht. Hab mich allerdings von 6 Uhr - 8 Uhr nochmal hingelegt. Werde jetzt mal die Gelgenheit nutzen und mein Trainingstagebuch aktualisieren. :)

mauna_kea 24.02.2008 11:45

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 71993)
mh, meine Überlegung wäre auch 12 Wochen vor Roth ins typische Marathontraining einzusteigen - dh. lange Intervalleinheiten wie z.B. 3 x 4000 m und lange Läufe mit Endbeschleunigung. Ist dies auch nicht sinnvoll ? Freue mich jederzeit über Anregungen.

ich möchte jetzt nicht unbedingt behaupten DIE lösung zu kennen, deshalb erwähnte ich ja den arne.
aber grundsätzlich ist die radleistung eine wichtige komponente auf der langdistanz. langsame laufzeiten können auch durch schlechte radleistungen hervorgerufen werden, weil man einfach platt vom rad steigt.
der abschliessende lauf wird ja eher im ga1 bereich gelaufen, für den ja kein intervalltraining nötig ist.
wenn aber das lauftraining die beine schwer macht - und das tut das intervalltraining ja für gewöhnlich - dann leidet die qualität des radtrainings.
arnes meinung (und meine auch) ist da so, dass wir versuchen qualität ins radtraining zu bringen, da das nicht so sehr ermüdet und man sich davon besser erholt, so dass das andere training nicht leidet.
auch denke ich, dass eine laufform im frühling nicht bis zum sommer gehalten werden kann. für die wettkampfleistung sind eh die letzten 12wochen entscheident.
alles vorher ist praktisch spielerei :Lachanfall:und dient nur dazu die grundlagen zu schaffen diese 12 wochen möglichst gut durchzustehen mit hoher qualität.
aber wie gesagt, ist meine und arnes meinung, ich will dich nicht von deinem weg abbringen. du bist ein läufer mit langer erfahrung und wirst das eh gut hinbekommen, da hab ich keine bedenken. (wahrscheinlich viel zu gut :Weinen:)

ps: wegen boxen aufstehen ? wie krank seid ihr denn ?

tri_stefan 24.02.2008 13:07

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 72019)
ps: wegen boxen aufstehen ? wie krank seid ihr denn ?

Wer 3,8km schwimmt, 180km Rad fährt und danach noch einen Marathon läuft, der kann nicht gesund sein;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.