![]() |
Wenn ich das recht verstehe ist der Zwift Trainer jetzt im Abverkauf zur Lagerräumung / SW Support noch für zwei Jahre (faktisch war das sowieso von einem anderen Dritthersteller, dessen Name mir nicht einfällt)
m. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
|
Das scheint beim ZH 1 ein 14er (?) zu sein, etwas dicker (?) als normal, was man einzeln aufsteckt, Ersatzteil sollte darstellbar sein, wenn nicht passt auch eine Kassette drauf.
m. ZH1 auseinandergenommen: https://www.youtube.com/watch?v=jZwN_4qhsC8 |
Ich hab jetzt mal eine vielleicht etwas doofe Frage.
Seit einiger Zeit fahre ich auf Zwift vermehrt solche Gruppenausfahrten mit vorgegebenen Watt / kg. Klappt gut und macht Spaß solange die Ausfahrt auf Asphalt stattfindet. Sobald der Untergrund auf Schotter wechselt muss ich jedes Mal deutlich mehr Watt investieren als vorher (wenn z.B. 2 Watt / kg Vorgabe sind brauche ich 2,5 bis 2,7 Watt / kg um nicht aus der Gruppe rauszufallen). So weit so gut. Würde mich ja jetzt nicht großartig wundern. Allerdings ist es so, dass meine Mittstreiter rechts und links von mir mit den selben Watt / kg wie auf Asphalt weiterfahren und anscheinend nur ich weit mehr investieren muss um dran zu bleiben. Wechselt der Untergrund wieder auf Asphalt fahre ich der Gruppe gnadenlos davon wenn ich nicht wieder reduziere. Irgendwie nervt mich das ein wenig...:Cheese: |
Morning,
ich habe eine Frage, die sicher schonmal gestellt wurde, aber ich konnte per Suche keine Antwort bzw. Lösung finden. Ich fahre Zwift mit Laptop und habe bis bis dato alles immer über ANT+ gekoppelt. Hat super geklappt. Jetzt bin auf den Wahoo Kickr Core Zwift One umgestiegen und muss wegen des Zwift Click mit Bluetooth koppeln. Rolle und Click verbinden sich meist problemlos, allerdings verbindet sich mein Pulsgurt nicht. Ich habe auch schon extra einen neuen Pulsgurt gekauft, den ich nur für Zwift nutzen möchte, und selbst der verbindet sich nicht. Bzw. richtig ausgedrückt: Die Verbindung wird manchmal hergestellt aber dann wird "kein Signal" angezeigt und danach bricht es dann auch wieder ganz ab. Selbst "Puls senden" mit der Garmin klappt nicht. Gurt ausziehen und neu versuchen klappt ebenfalls nicht... Habt ihr eine Idee? Mache ich was falsch? LG Mika |
Zitat:
Zitat:
Danach versuche diesen direkt mit Zwift zu koppeln, also ihn beim Kopplungsbildschirm als BT Gerät zu suchen und dann direkt mit Zwift zu koppeln. |
Lässt sich der Pulsgurt prinzipiell mit dem Laptop koppeln ohne Zwift, also wenn Du Ihn über BT koppelst und in den Systemeinstellungen nachschaust ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.