Da seid ihr ja schon mitten in einem anderen Thema: Belohnungssystem. Das bekommen wir gerade zum ersten Mal durch die Schule mit. Bei uns zu Hause wird eigentlich weder belohnt noch bestraft. Das ist mir zum ersten Mal aufgefallen, als der Dicke von einer Freundin gefragt wurde, welche Strafen er denn so bekäme, sie selbst bekäme meistens Fernsehverbot. Darauf er ganz verdutzt: "Also, ich bekomme eigentlich nie Strafen." Dafür gibt´s auch nicht unbedingt Belohnungen bei uns. Die Smileys in der Schule finde ich noch ganz süß, allerdings ist der Junior da recht pragmatisch: Einmal hat er sich selbst einen Smiley gemalt, ich nehme an, an dem Tag waren die Hausaufgaben wohl nicht so dolle. Eine Lehrerin verteilt anscheinend auch schon mal Gummibärchen. Und ich dachte immer, es ist toll, wenn man etwas kann, was man bis dato nicht konnte. Dass man sich vielleicht einfach ein bisschen freut, weil man sich bemüht hat und auf einmal etwas klappt. Fairer Weise muss ich dazu sagen, dass es derzeit auch keine Motivationsprobleme gibt. Der Blonde macht gern auch ein paar Extra-Aufgaben, wenn er welche in die Speckfinger bekommt. Und gelesen wird mittlerweile ja auch mit großer Begeisterung.
Von einer Familie weiß ich, dass die Kinder ein Belohnungssystem fürs Musikinstrumente üben haben. Für jedes Mal Üben gibt es einen Stern. Für x Sterne dürfen die Kinder sich dann etwas im Wert von y Euro aussuchen. Ich frage mich dann, wie viel Ehrgeiz man für seine Kinder haben muss, um so etwas zu tun. Bei uns läuft das:
"Du möchtest Flöte spielen? Ok, dann gucken wir, ob wir das hin bekommen." Im Moment übt das Kind nicht, weil seine Lehrerin sagt, er könne die Stücke spielen. Das Nie-mehr-als-der-Gegner-verlangt-Gen hat er offenbar von mir. Sollte sich das mit dem Können demnächst ändern und er der Gruppe hinterher hinken, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder übt er oder wir melden ihn vom Flöten ab. Ich meine damit nicht, dass er so lange üben muss bis er gut ist (das Gefiedel hält ja auch keiner stundenlang aus), aber zumindest so lange, dass er die Gruppe nicht aufhält. Belohnungen gibt´s da nicht.
Zurück zum Sport:
Jannjazz, von einem Trainingslager kann ich derzeit nur träumen. Mal eine Woche raus wäre schon eine Riesensache, aber geht wohl nicht. Läufst du den Fischhallenlauf gar nicht? Der ist doch immer so schön!
Und im Übrigen: Bis Sonntag ruhe ich mich jetzt weiterhin aus. Bloß beim Tapern nicht Überzocken.
|