triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 22.10.2015 12:58

Wie man sich doch so verschätzen kann...

Da ist man frohen Mutes, dass man dem Muskelkater von der Schippe gesprungen ist (obwohl der sich bei Aufnahme des Krafttrainings immer irgendwie ergibt) und dann freut man sich im Laufe des Tages, dass er sich so richtig schön langsam entwickelt. So war das gestern. Am späten Nachmittag war er dann endlich so richtig angekommen.

Heute früh bin ich daher einfach mal ne gute Stunde aufm Rad gewesen um ein bisschen lockere Bewegung zu haben. In der Hoffnung, dass dieses den Zustand positiv beeinflusst. Man gibt ja nie auf darauf zu hoffen...

Laufen lass ich in dem Zustand auch besser bleiben. Man muss es ja nicht gleich übertreiben.

Wenn sich das Ganze morgen beruhigt hat, folgt der nächste Streich. Kann ja wohl nicht sein, dass man sich wie ein schlapper Sack von so ein paar Kniebeugen und Ausfallschritten beeindrucken lässt. Und außerdem ist es ja wohl ein Armutszeugnis, dass man davon solche Folgen davonträgt. Das muss besser werden.

andas 22.10.2015 13:53

Krafttraining und Radfahrern empfinde ich als angenehm. Laufen geht gar nicht. Manchmal komm ich kaum die Treppen hoch aber Intervalle auf dem Rad sind kein Problem. Bei mir ist es aber immer so dass der hintere Oberschenkel immer stark in Mitleidenschaft gezogen wird(besonders bei Kniebeugen). Aber beim Radfahrern habe ich da eigentlich keinen leistangseinbruch gespürt...ich hab mal schwere Kniebeugen und am nächsten Tag ein ezf mit 20km (45er schnitt) gemacht.

Ich finde durch Krafttraining fahre ich dickere Gänge...ohne dies absichtlich zu machen....ich probiere diesen Winter mal dies durch hohe trittfrequenzen auszugleich. Hast du da ähnliche Erfahrungen gemacht?

captain hook 22.10.2015 14:10

Zitat:

Zitat von andas (Beitrag 1176113)
Krafttraining und Radfahrern empfinde ich als angenehm. Laufen geht gar nicht. Manchmal komm ich kaum die Treppen hoch aber Intervalle auf dem Rad sind kein Problem. Bei mir ist es aber immer so dass der hintere Oberschenkel immer stark in Mitleidenschaft gezogen wird(besonders bei Kniebeugen). Aber beim Radfahrern habe ich da eigentlich keinen leistangseinbruch gespürt...ich hab mal schwere Kniebeugen und am nächsten Tag ein ezf mit 20km (45er schnitt) gemacht.

Ich finde durch Krafttraining fahre ich dickere Gänge...ohne dies absichtlich zu machen....ich probiere diesen Winter mal dies durch hohe trittfrequenzen auszugleich. Hast du da ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich hab zusätzlich (zum Beuger) Muskelkater im A*sch und in den Aduktoren. Da ich mich ja gleichzeitig noch versuche ans Laufen zu gewöhnen (was ich ewig nicht gemacht habe) ist der Körper derzeit natürlich insgesamt ziemlich angeschlagen (Wade zB noch zusätzlich). Schnell fahren hätte ich heute nicht wollen. Aber zum Glück ist das derzeit ja sowas von egal, dass es egaler nicht mehr geht. :liebe053:

Ich hoffe auf eine allgemein bessere Fitness, wovon ich dann wiederum hoffe auf dem Rad später profitieren zu können.

captain hook 23.10.2015 10:57

Heute hab ich was total verrücktes gemacht...

Koppeltraining!

und nochwas... oben schrieb ich folgendes:

"Zu guten Zeiten konnte ich dort eine Runde in 7:40 laufen, 3mal rum mit etwas Pause so um die 7:50min. Heute früh hab ich immerhin eine Runde in 8:35min geschafft. ;-) Wenn ein bisschen Masse verloren geht und ich insgesamt etwas lockerer werde halte ich absehbar ne niedrige 8er Zeit für durchaus machbar. ;-)"

Heute morgen war es eine 8:08min Runde. Ging ja noch schneller als gedacht. :Cheese:

Danach bin ich dann noch ne lockere Runde geradelt.

Wenn das so bleibt, und ich mit sehr wenig Laufumfang einigermaßen gut zurande komme, könnte ich ja vielleicht mit einem Start bei der Winterduathlonweltmeisterschaft spekulieren. :Lachanfall:

ironlollo 23.10.2015 11:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1176377)
Wenn das so bleibt, und ich mit sehr wenig Laufumfang einigermaßen gut zurande komme, könnte ich ja vielleicht mit einem Start bei der Winterduathlonweltmeisterschaft spekulieren. :Lachanfall:

Gib doch zu, dass das Dein einziges Ziel für 2016 ist :Cheese:

captain hook 23.10.2015 11:15

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 1176378)
Gib doch zu, dass das Dein einziges Ziel für 2016 ist :Cheese:

Vielleicht hätte dann der eine oder andere Nachwuchssportler mal ne Motivation sich ein Bein auszureißen um mir einen überzubraten. Ich vermute mal, da würden sich einige hier aus der Region ordentlich einen feixen wenn das passieren würde.

captain hook 26.10.2015 10:54

Am Freitag gab es dann die zweite Runde in der Eisenkammer. Ergebnis: weniger Muskelkater als beim ersten Mal. Aber speziell von den tiefen Kniebeugen und den Ausfallschritten merk ich immer was im Übergang vom A*sch zum Rücken. Und das, wo ich da nicht grade an Muskelschwund leide (man könnte auch sagen, das ich einen dicken Hintern bekomme habe vom vielen Radeln - vielleicht bin ich auch einfach nur etwas fett geworden...)

Und dann ging es am Wochenende die ersten Male wieder auf den Crosser. Ich hab zwar derzeit noch Semisliks montiert (geklebt), aber zum Glück war es einigermaßen trocken. Wenn man nicht 7 Laufradsätze wie die Crossprofis hat, ist man mit Schlauchreifen echt angeschmiert. ;-)

Und weil ich ja demnächst noch zur Positionsanalyse geh, musste ich heute morgen dann bei knapp über 0° trotz allem mal wieder TT Bike fahren, damit ich dort zumindest einigermaßen angepasst auf die aktuelle Situation erscheinen kann. :Lachanfall:

Ansonsten klassischer Offseason Zustand. Nicht viel drinn und auch kein großer Bedarf Bäume auszureißen. Aber dafür jede Menge Spass an der Bewegung.

captain hook 29.10.2015 16:37

Vom Radeln zu berichten ist derzeit in den meisten Teilen unspannend. Bin halt Di und Mi locker mit dem TT Bike durch die Lande gerollt wegen der Messerei demnächst.

Ich hatte den Lenker für das kurze Zeitfahren nochnmals tiefer gelegt. Ich bin mir inzwischen nicht so sicher ob das der Stein der Weisen ist. Es schiebt mich in dieser Position ziemlich nach vorne und die Position wirkt nicht wirklich stabil. Vermutlich zu tief um die UCI konform mit dem zurückgesetzem Sattel zu fahren, weshalb ich versuche immer weiter nach vorne zu rutschen. Könnte ich nur ändern indem ich den Sattel etwas höher setze, wofür ich aber eine kürzere Kurbel montieren müsste. Und ob es dann wirklich was bringt?! Ich meine ich bin bei Watt zu kmh schon vorher extrem gut gewesen und unter dem, was man für wirklich gute TT Leute so findet. Ob ich an dieser Stelle dann Kopfstände für einen fraglichen Vorteil machen sollte? Vielleicht bleiben lassen und die Vorteile nutzen die das andere bietet. Ich werde den cm also als Ausgangsposition zur Vermessung wieder reinbauen und mal schauen, was der Biomechaniker dazu dann sagt.

Beim Eisen war ich inzwischen auch mal wieder. Am Anfang griff ich ja ganz gruseligen Muskelkater ab, der sich schön langsam entwickelte. Jetzt ist es mehr so, dass ich merke, auf welche Muskel ich so richtig schön eingeschlagen habe. Gestern war die zum Radeln benötigte Beinmuskulatur total platt (vorgestern Kniebeugen und Ausfallschritte). Heute bin ich aufgestiegen und dachte mir so... die Kurbel geht ja total leicht runter und da, wo ich zwar noch ein leichtes Ziehen merke, merke ich auch, dass ich die Muskeln zum Radeln brauche (also offenbar bei der Übungsausführung auch die richtigen getroffen habe) aber das Widerstandsgefühl beim Treten total easy war. Das stimmt mich dann doch ganz Positiv, dass das Ganze vielleicht sogar was bringen könnte.

Hauptpunkte wo ich dieses Gefühl habe ist der Übergang vom Hintern zum Beinbeuger und die obere Gesäßmuskulatur Richtung Rücken. Vielleicht ist an dem was Nik schreibt was drann, dass wenn man mehr Kraft in der Körpermitte hat, dass der Druck dann einfacher aufs Pedal geht.

Die einbeinigen Kniebeugen die ich mache sind mir heute früh auch extrem leicht gefallen verglichen mit der Zeit vor dem Krafttraining.

Naja, hoffentlich machts keine noch dickeren Beine...

captain hook 29.10.2015 21:05

Nur falls es jemand noch nicht gesehen haben sollte (StanX hat es echt böse erwischt. Also richtig böse...):
http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=37185

Aktuell sieht es dort wie folgt aus:

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1178149)
Ich habe mir heute mal etwas Zeit für den Handbike markt genommen und muss sagen, dass teilweise echt alte Technik für einen horrenden Preis verkauft wird. Wenn man 4k für son Teil hinblättert aber nur eine schnöde Deore 3x9 bekommt falle ich fast vom Stuhl.

Es wird also auf ein gebrauchtes hinauslaufen, da preis/Leistung meiner meinung nach absolut nicht im Einklang sind. Da drängt sich so eine schöne sram etap schon das auf.

Edith brüllt gerade rüber, dass demnächst 26" hochprofil Felgen heiß begehrt sein könnten.



Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1178152)
Ich bin mir sicher, die TS-Gemeinde würde bei so einer Anschaffung sicherlich behilflich sein! :Huhu:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1178173)
Das finde ich eine sehr gute Idee.
Ich habe ja bereits eine Erfahrung in Sachen Fahrrad-Crowdfunding hier auf TS.
Wenn StanX sich vorstellen könnte, unsere Hilfe anzunehmen, wäre ich gerne bereit, das wieder zu organisieren.

Schreib mir doch diesbezüglich mal eine PN oder eine Mail, lieber StanX.

Viele Grüße
J.

Ich finde das eine tolle Sache und würde es toll finden, wenn viele mitmachen würden. So ein Fünfer oder so tut keinem weh (manchem sicher auch nen Zehner nicht). :Huhu:

mumuku 29.10.2015 21:44

Danke für den Hinweis. ich lese eigentlich regelmäßig im TZF, aber das habe ich irgendwie nicht mitbekommen. Wenn er in Berlin liegt könnte man ihn ja auch mal besuchen. Aber nur wenn es passt. Kennst Du ihn persönlich?

captain hook 29.10.2015 21:59

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1178231)
Kennst Du ihn persönlich?

Noch nicht. :Blumen:

drullse 29.10.2015 22:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1178237)
Noch nicht. :Blumen:

Ich schon - ein richtig netter Kerl! :)

StanX 30.10.2015 08:02

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1178231)
Danke für den Hinweis. ich lese eigentlich regelmäßig im TZF, aber das habe ich irgendwie nicht mitbekommen. Wenn er in Berlin liegt könnte man ihn ja auch mal besuchen. Aber nur wenn es passt. Kennst Du ihn persönlich?

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1178251)
Ich schon - ein richtig netter Kerl! :)


Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1178237)
Noch nicht. :Blumen:

Da sich mein Aufenthalt hier unerwartet verkürzt, würde ich sagen, kommt vorbei.

ironlollo 30.10.2015 08:39

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1178303)
Da sich mein Aufenthalt hier unerwartet verkürzt, würde ich sagen, kommt vorbei.

Wann und wo? :Huhu: Forumstreffen bei StanX. Klingt doch gut :Blumen:

Andreundseinkombi 30.10.2015 09:23

Oh man, auch an mir ist das total vorbei gegangen... Alles erdenklich gute wünsche ich dir bei deiner HOFFENTLICH kompletten Genesung! :Blumen:

Aber das

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1178303)
Da sich mein Aufenthalt hier unerwartet verkürzt, würde ich sagen, kommt vorbei.

hört sich im ersten Moment super an, oder interpretiere ich das falsch?!

StanX 30.10.2015 12:36

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 1178323)
Wann und wo? :Huhu: Forumstreffen bei StanX. Klingt doch gut :Blumen:

Im UKB müsste es schon sein, Zeitlich bin ich fast völlig frei. Es kann halt nur passieren, dass ich relativ kurzfristig zur Reha komme.

mumuku 30.10.2015 14:59

mmh, überlege gerade wie wir´s angehen. Also erstmal würde ich hier nicht weiter den Fred vom Captain nutzen wollen. Ich schreibe mal was in den Sammelfred für Stanx.

captain hook 30.10.2015 15:11

schickt mir doch mal eure Telefonnummern per PN, dann machen wir einfach mal was aus.

captain hook 02.11.2015 12:57

Am Freitag hab ich ein Kniebeugenprogramm hingelegt, was sich gewaschen hatte... normale, einbeinige, Ausfallschritte... überall mehrere Serien mit endlosen Wiederholungen. Das Glühen in den Beinen hat dann schon Freitagabend begonnen. Kann doch nicht sein, dass man so ein Wrack ist, dass man von sowas drei Tage Muskelkater bekommt?!

Am Samstag dann MTB mit der Herzdame. Auf dem Weg haben wir uns dann das Crossrennen vom Nopogo und dem Mädchen angeschaut, was in der Nähe von Berlin stattfand.

Am Sonntag hab ich dann den Vogel abgeschossen... Wollte mit der Gruppe in den Wald. Hab also den Crosser genommen. Dann war es aber so warm, dass die Mehrzahl nicht im Wald fahren wollte. Ist dann natürlich total clever wenn man dann mit 2,5 Bar im Crossreifen fast 150km Straße fährt (mit dem besagten Muskelkater im Quadrizeps). Aber was einen nicht umbringt... Gut wenn man dann ohne Frühstück fährt und sich vornimmt die ersten 3h nur mit Wasser zu versorgen. Ab dem Moment wo ich dann anfing aus der zweiten Flaschen KH mit reinzuschütten wurde es dann langsam wieder lustiger. :Cheese: Wehe das zahlt sich nicht aus... :dresche

Eber 02.11.2015 13:04

Ach Captain, ich dachte schon du beglückst uns Luschen mal mit einem deutlichen für alle erkennbaren Hungerast :)

captain hook 02.11.2015 14:07

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1179127)
Ach Captain, ich dachte schon du beglückst uns Luschen mal mit einem deutlichen für alle erkennbaren Hungerast :)

Der abartige Muskelkater reicht doch, oder?

~anna~ 02.11.2015 14:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1179147)
Der abartige Muskelkater reicht doch, oder?

Nein :Lachen2: . Du bist echt abartig robust; ich komme mir da immer wie ein Weichei vor, wenn ich lese, was du so abreisst... :Blumen:

captain hook 02.11.2015 15:03

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1179161)
Nein :Lachen2: . Du bist echt abartig robust; ich komme mir da immer wie ein Weichei vor, wenn ich lese, was du so abreisst... :Blumen:

Sagen wir mal so... ab und zu proviere ich aus reiner Unüberlegtheit oder Dummheit Mangelsituationen die die Rahmenbedingungen einzelner Einheiten ein kleines bisschen "erschweren". Ob es ggf schlauer wäre das mal zu unterlassen ist ja nen gaaaaanz anderes Thema. Wobei diese Gewöhnung an den verstärkten Einsatz des Fettstoffwechsels ja durchaus gewünscht ist und erfahrungsgemäß dazu führt, dass das nur am Anfang zäh ist und mit der Zeit immer besser wird. Ich hoffe, dass auch das Muskelkaterthema irgendwann mal durch ist. Irgendwie alles herrlich durcheinander. Vom MTB aufn Crosser aufs TT Bike und zurück aufs RR. Überall andere Kurbellängen und von rund, leicht oval bis Osymetric alles an KB was man sich vorstellen mag. Mal MTB Schuhe, mal RR, mal Krafttraining... Positiv umschrieben immer mal nen neuer Reiz. Irgendwann muss sich dann allerdings auch mal wieder eine Verfeinerung der benötigten Anforderungen erfolgen.

Zettel 02.11.2015 15:56

Hey Captain,

Wieviel km bist Du eigentlich dieses Jahr schon gefahren?
Darf man das Wissen? :)

mfg,
Zettelchen

captain hook 02.11.2015 16:00

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1179186)
Hey Captain,

Wieviel km bist Du eigentlich dieses Jahr schon gefahren?
Darf man das Wissen? :)

mfg,
Zettelchen

Ich fahre ja unter der Woche nicht soviel und nur am WE mal etwas länger. Bis April bin ich quasi nur MTB gefahren und TT Einheiten taugen auch nicht so zum KM Fressen.

Aktuell sind es erst 17.356km.

Zettel 02.11.2015 16:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1179188)
Aktuell sind es erst 17.356km.

Das überrascht mich echt!

Trotzdem cool. :Blumen:

deirflu 02.11.2015 16:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1179188)
Aktuell sind es erst 17.356km.


SO wenig?!:Lachen2:

captain hook 02.11.2015 16:37

Ich setze ja auf Qualität. :Lachen2:

Aber dank der vielen MTB-KM und der Pausen in den TT Programmen kann ich noch nichtmal mit dem Schnitt protzen. So ein Ärger aber auch. :Cheese:

deirflu 02.11.2015 16:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1179198)
Ich setze ja auf Qualität. :Lachen2:

Weis ich ja, daher wundert es mich aber fast ein bisschen das es doch so viele km sind.

Ich hab 10 000 weniger, bin aber auch erst seit Mitte März wieder am Rad:Gruebeln:

captain hook 02.11.2015 16:45

Das müssen nächstes Jahr mehr werden (bzw. über den Winter). Sonst seh ich bei den Etappenrennen alt aus.

ironlollo 03.11.2015 08:36

Dein Postfach ist voll :Huhu:

captain hook 03.11.2015 12:25

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 1179299)
Dein Postfach ist voll :Huhu:

Sollte wieder gehen.

Heute früh war ich dann mal wieder im Wald und habe festgestellt, dass sehr kurze, sehr harte Passagen sehr ungewohnt sind wenn man ansonsten stark um längeres Gleichmaß bemüht ist. :Lachanfall:

noam 03.11.2015 12:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1179375)
... sehr kurze, sehr harte Passagen ...

na das will bei dir ja auch was heißen

captain hook 04.11.2015 11:28

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1179382)
na das will bei dir ja auch was heißen

Was das heißt, weiß ich erst, wenn ich meine Wattkurbel vom MTB in den Crosser gebracht habe. Der wird jetzt erstmal auf Tubeless umgerüstet und auch ansonsten in Schuss gebracht. Ich fahre im Gelände zwar gerne MTB im Training, aber irgendwie war der Wechsel letztes Jahr nicht so optimal als es dann aufs Straßensportgerät ging. Deshalb will ich mal probieren, ob das anders besser läuft.

Gestern Abend ging es wieder ans Eisen. So langsam stellt sich da auch etwas Routine ein, so dass ich da dann bald mal auf ein richtiges Programm wechseln kann, nachdem ja erstmal eine allgemeine und ziemlich gemischte Gewöhnungsphase ans Krafttraining anstand. Hat jemand Vorschläge für ein schönes Beinprogramm?

Ansonsten hab ich mich heute früh aufs RR gesetzt und bin knappe 2h ein Gemisch aus zügiger Frequenz und keinen Schnellkraftspielchen gefahren. Wenn ein Hügel kam, hab ich auch mal niederfrequent versucht mich auf den Bewegungsablauf und den Kraftfluss zu konzentrieren.

drullse 04.11.2015 12:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1179641)
... ein Gemisch aus zügiger Frequenz und keinen Schnellkraftspielchen ...

Also eher ganz locker... :Cheese:

captain hook 04.11.2015 12:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1179653)
Also eher ganz locker... :Cheese:

Genau.

drullse 04.11.2015 12:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1179656)
Genau.

"keinen" oder "kleinen"?

;)

captain hook 04.11.2015 13:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1179659)
"keinen" oder "kleinen"?

;)

"l" :Lachen2: (danke)

GreatPanther 04.11.2015 14:24

captain....was arbeitest du eigentlich?

vielleicht hab ichs auch überlesen.

captain hook 04.11.2015 14:32

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1179705)
captain....was arbeitest du eigentlich?

vielleicht hab ichs auch überlesen.

40h/Woche. Meistens mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.