triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 03.07.2013 08:23

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 921220)
Ne, je nach Qualität des grünen Tees hat der mehr Koffein als die gleiche Menge Kaffee. WEnn du das ganze Jahr Kaffee trinkst, dann trink ihn jetzt weiter. Nur nicht vor langeweile mehr trinken. ;)

Mir ist deine Antwort nicht ganz klar.

Es wir ja empfohlen jetzt(1 Woche vor WK) keine koffeinhaltigen Getränke einzunehmen. Aber gleichzeitig wird auch empfohlen grüner Tee zu trinken.

???

holger-b 03.07.2013 08:31

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 921229)
Es wir ja empfohlen jetzt(1 Woche vor WK) keine koffeinhaltigen Getränke einzunehmen. Aber gleichzeitig wird auch empfohlen grüner Tee zu trinken.

Die Empfehlung kenne ich nicht. Weiß nur das in grünem Tee viel Koffein drin ist. Speziel im japanischen Matcha. Schwarzer Tee hat etwas weniger Koffein dafür verschiedene "Bitterstoffe". Das Koffein aus den Tees wirkt langsamer als das im Kaffee, wirkungsdauer ist aber die selbe.

Nordexpress 03.07.2013 08:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 921002)
Habe gerade gesehen das es gar kein SRM sondern Quarq SRAM Powermeter ist. Kann gut sein das der ne Macke hat.

Willkommen im Club. Hatte 3 Exemplare Rotor 3D Quarq, da ist der ZeroOffset ständig gedriftet und war erst nach 2-3 Wochen innerhalb einer Einheit stabil (meistens jedenfalls). Der Text von vom Quarq-Troubleshooting ist die Buchstaben kaum wert.

Lag an kleinsten Veränderungen der Spannungen an den Kettenblattschrauben und war dauerhaft nicht lösbar.
Hab ich sogar buntes Bild zu gemacht :Cheese: (blau ist der ZeroOffset)

Verlass Dich auf Dein Powertap, dass Du kennst oder fahr ohne, meine Meinung.

Auf jeden Fall wünsch ich Dir ein Haufen Spaß und das Ticket in Frankfurt. Deinen Blog zu verfolgen hat auf jeden Fall Spaß gemacht.

Schöne Grüße

aims 03.07.2013 08:47

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 921234)
Willkommen im Club. Hatte 3 Exemplare Rotor 3D Quarq, da ist der ZeroOffset ständig gedriftet und war erst nach 2-3 Wochen innerhalb einer Einheit stabil (meistens jedenfalls). Der Text von vom Quarq-Troubleshooting ist die Buchstaben kaum wert.

Lag an kleinsten Veränderungen der Spannungen an den Kettenblattschrauben und war dauerhaft nicht lösbar.
Hab ich sogar buntes Bild zu gemacht :Cheese: (blau ist der ZeroOffset)

Verlass Dich auf Dein Powertap, dass Du kennst oder fahr ohne, meine Meinung.

Auf jeden Fall wünsch ich Dir ein Haufen Spaß und das Ticket in Frankfurt. Deinen Blog zu verfolgen hat auf jeden Fall Spaß gemacht.

Schöne Grüße

Interessant! Dank dir für die Info.
Hätte ich über 1500€ für so ein Teil ausgegeben dann wäre ich ganz schön sauer.

Ich werde im WK die Daten einfach mittloggen und hin und wieder mal drauf schauen. Aber ich werde mich nicht verrückt machen wenn das Ding Mist anzeigt. Ich habe mittlerweile ein ziemlich gutes Gefühl dafür was ich treten kann und was nicht. Ich hoffe das mir das Gefühl auch im WK erhalten bleibt.

Freut mich das dir der Blog bis jetzt gefallen hat.
Ich werde versuchen den WK zu genießen. Ob's für das Ticket reicht werden wir sehen.

Viele Grüße,

aims.

captain hook 03.07.2013 09:10

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 921215)
Guten Morgen zusammen!

Wie verträgt sich eigentlich "Koffein wash-out" und "Grüner Tee trinken" in der Wettkampfwoche?

Passt irgendwie nicht zusammen.

Hast Du irgendwas in so einer Richtung schonmal vorher probiert? Wenn nicht, würde ich ganz einfach so weitermachen wie in Deiner sehr langen Trainingsphase und nicht versuchen durch fragwürdige Methoden deren Auswirkungen auf Dich selber Du nicht kennst irgendwelche 0,0001% die es vielleicht bringt zu realisieren. Never change a running System!

Das ist wie mit den Saltin Diäten... Da geht es Dir in der Phase dann mal richtig scheiße und Du fühlst Dich wie Brei. Und warum? Um ggf wenn alles zu 100% perfekt läuft wenige Prozent KH Überladung erzielen zu können? Wenns z.B. bei einem nicht gut anschlägt, hat man seinen kompletten Rhythmus durcheinander gebracht, sich schlecht gefühlt und im schlimmsten Fall ist am WK Tag alles im Eimer.

Meine Meinung zur Kurbel übrigens: Schmeiß das Ding vom Rad. So schnell wie möglich. Auf so einer langen Strecke steckt man manchmal in sich selber nicht drinn und am Ende machen Dich die eh sinnlosen Werte (weil Du nicht weißt, was sie Dir sagen wollen/sollen und ob sie uberhaupt stimmen) nur unnötig wirr.

Und weil Du ja Gewicht ansprichst... wenn Du das Ding runterschmeißt, wirst Du sicherlich was sparen?! :Cheese:

wodu 03.07.2013 09:19

Das mit dem Quarq ist natürlich Quark :Lachanfall:

Also ich habe ja 3D+ mit P2M und bin extremst zufrieden. Im August letzten Jahres hatte ich mir eine Powertapnabe besorgt und sie in ein 404 einbauen lassen. Bin dann auch gleichzeitig beide Systeme gefahren und hab etwa 7-8 Watt weniger mit Powertap gehabt. Auffällig war bei der PT die Trittfrequenz, die war nie stabil und sprang gern auch mal auf über 200.

Da es nun vermutlich zu spät ist, um das Quarq am Sonntag vernünftig und verlässlich nutzen zu können, würde ich nicht nach Watt fahren, sondern Puls und Gefühl. Ich hab bisher auch nur im Training einen Powermeter verwendet und bin selbst in Almere bei meiner 4:44 so gefahren.
Sonntag wird allerdings meine erste LD mit Power(meter)

harryhirsch77 03.07.2013 09:55

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 921049)
Du spendierst mir den Flug nach Hawaii? :Cheese:

Kannst dich dann naechstes jahr revanchieren ....

Triathletin007 03.07.2013 10:19

Mal eine Frage an die Techniktüftler: Ich fahre nun die Zipp 606 (404+ 808) da ich mit 63kg Leichtgewicht mal böse mit der Scheibe in den Dreck geweht bin. Wie groß ist denn so der Unterschied zwischen meiner Kombination und einer z.B. Head- Scheibe? Ich werde da aus der hier mal geposteten Tabelle nicht richtig schlau.

Ich selber bin mit der Kombi im Kraichgau mit 192 Watt Durchschnittsleistung (P2M) eine 2:45 std gefahren. Peile in FFM eine 5:05- 5:10 Std. Radzeit an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.