![]() |
Heute war eigentlich Sonne angekündigt. Die liess sich leider nicht blicken. Also suchte ich weiter nach Motivation...
die fand ich dann zum Feierabend. Getrieben durch Neugier, wie viele Leute wohl zum Abschluss-Schwimmen der Freiwassersaison kommen, habe ich mich in den Fluss gestürzt und bin zum Treffpunkt gepaddelt. Warum gepaddelt ? Ich mache gerade Flossentraining, der Urlaub rückt ja näher und da muss noch etwas Power kommen, um den Strömungen sicher begegenen zu können. Nachdem aber nur 4 Leute dort waren, von denen ich niemand kannte, habe ich mich wieder auf den Rückweg gegen die Strömung gemacht. Und man merkt nun doch, dass es in den Bergen geregnet hat. Es zieht einiges mehr als noch vorletzte Woche... Schade, dieses Jahr habe ich leider einige nicht geroffen, da ich so wenig bei Seeschwimmen war und auch keinen Tria gemacht habe. Gerade rechtzeitig vor dem ersten Krampf habe ich die Ausstiegsleiter erreicht. Schnell raus und umziehen... manch einer kommt schon fast in Winterjacke vorbei und guckt etwas komisch. Bei mir alles super, bis auf die Zehen, die krampfen schon beim Abtrocknen und die ersten Schritte sahen sicher komisch aus :Lachanfall: Morgen gibt's wieder Krafttraining :dresche |
Training läuft :Cheese:
Und die Vorbereitungen für unser 3-Mädels-WE-plus-Einer laufen auch :Hexe: Vor 8 Monaten haben wir uns dieses und nächstes WE mit Freunden reserviert, um nach Zermatt zu fahren. Das Wetter sieht für Samstag und Sonntag gut aus, also laufen heute die definitiven Vorbereitungen an. Wanderrouten suchen, Zugpläne, Treffen mit den Bullis verabreden und ich freu mich sakrisch! *hüpf, hüpf* Mein herzallerliebster Mitbewohner lässt sich auch nicht abschrecken, dass seine geplante männliche Verstärkung mit Familie absagen musste, weil der Nachwuchs-Flummi nicht mehr lange genug in der Manduka sitzen will und der Weg dann doch zu heftig für das Alter von 20 Monaten ist. Obwohl ich fast überzeugt bin, dass der Kleine mir davonlaufen würde. Der hat so eine Power und einen Bewegungsdrang. Herrlich! Wir laden uns dort also für Sonntag abend ein. Das ist doch auch was :Liebe: Und anschliessend müssen wir noch eine gute Woche arbeiten und dann geht's nach Madeira. Eine Woche chillen, geniessen, wandern und vielleicht auch mal tauchen... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute kann ich mich kaum bewegen, aber das war es absolut wert... ein Hammer-WE im Wallis. Wir haben uns den Turi-Weg vom Schwarzsee zur Hörnlihütte ausgesucht und es war ein Traum... herrlicheres Wetter und Bedingungen kann man nicht mehr haben :Cheese:
|
Neid total. Schönster Berg des Planeten.
|
Ich hab's getan... gestern ein E-Mountain-Bike von einem Hersteller hier in der Nähe getestet. Bisher habe ich mich ja standhaft dagegen ausgesprochen. Nachdem ich aber nun schon mehrfach selbst mit der Vespa im Stau stand, ist die Ueberlegung entstanden, ein Ebike für den Arbeitsweg zu nutzen. Zumindest für die Tage, an denen ich zu wenig Zeit zum selber trampeln habe. Die Vespa könnte zu Hause bleiben und ich könnte auf den Radstreifen an den Staus vorbei fahren.:Lachen2: Wie mit dem normalen Rad halt.
Was soll ich sagen, es hat Spass gebracht! Herrliches Wetter, coole Trails und mit lockerem Trampen einen kleinen Pass hochgedüst. Test bestanden. Man kann das Teil auch ohne Motorunterstützung anständig bewegen. Also kein Problem, wenn frau mal das Laden vergisst. Nun bin ich gespannt, was als Angebot kommt. Dann noch als vergleich ein S-Pedelec testen und dann könnte ich den Heimweg über den Uetliberg nehmen, ohne eine Stunde dafür zu brauchen. Weg von den Autokolonnen. Das hätte schon was. :Cheese: Heute kam dann das Bio-Bike zum Einsatz. Herrliche Temperaturen und irgendwie unvorstellbar, dass es morgen fast schneien könnte. Mein Kopfweh kündigt allerdings schon den Wetterwechsel an. Eine Woche hatten wir Madeira genossen. Leider ohne Tauchen, da ich mein Brevet zu Hause vergessen habe. Aber wir wollten eh nur ein/zwei Tauchgänge machen, das war dann nicht so schlimm. UW-Kamera war eh zu Hause. Levadas wollten wir wandern. Meine Freundin war auch dabei und meine bessere Hälfte hat sich gut mit uns geschlagen. 2 superschöne Touren sind wir gegangen. Leider musste ich die dritte streichen, da mein ISG blockiert war. Langsam war ich unterwegs, aber immerhin konnte ich dieses Mal auf den Levadabegrenzungen ohne Höhenangst gehen. Toll!:dresche Die Insel ist einfach herrlich. Wir kommen halt noch Mal wieder... dann bin ich dann hoffentlich wieder gut zu Fuss. Ich kämpfe immer noch. Aber der Liebscher-Bracht-Therapeut hat nun noch zwei Uebungen mit mir ausprobiert, die sofort die Hüfte entlasten und die Schmerzen verschwinden lassen. Es geht also weiter ganz langsam voran. Das Krafttraining wirkt auch. Es wird stabiler... ich würde zu gerne mal irgendwas als Motivation aussuchen und anmelden, aber das wäre wohl noch verfrüht. Geduld braucht es sicher noch ein paar Monate. :cool: Das Biken heute war jedenfalls ein wunderschönes Erlebnis! Nun muss ich noch zwei Wochen Vollstress durchstehen, mein Projekt zum Fliegen bringen, dazu abends noch ein paar Besuche auf unserem Oktoberfest. Als "Gast" (mit der Firma) und zum Aushelfen und dann geht's los nach Galapagos. Ich freu mich wie ein kleines Kind! Nächstes Wochenende wird gepackt. Das Flossenschwimmen funktioniert ja immerhin auch wieder. Also kommen auch die langen Flossen mit.:Cheese: |
2018 - ein Jahr fast zum Vergessen
Was macht man, wenn der Silvesterabend so lustig war, dass die Fahrt in die Berge ausfallen muss ? Frau überlegt, was als Ziel für 2019 herhalten könnte.
Aber das fällt mir schwer, 2018 war ein extrem schwieriges Jahr. Mit Hoffnung angefangen nach der OP und gutem Verlauf, verpassten Gigathlon, bei dem ich mich wahrscheinlich eh eher blamiert als mit Erfolg bekleckert hätte. Immer wieder Rückschläge, Schmerzen und einem phantastischen Urlaub auf Galapagos. Ein toller Job, der total fordert und eine tolle Tour zumindest von den Bildern her, nach Zermatt nach der abgebrochenen Tour im Allgäu. Ein dauerndes Auf und vor allem Ab kostet fast alle Motivation immer wieder "gefühlt" von vorne anzufangen und nicht recht vorwärts zu kommen. Geduld auf's extremste Strapaziert und Körper muckt und zickt weiterhin. Mini Schritte geht es aufwärts. Was heisst das ? Ich kämpfe weiterhin darum überhaupt richtig gehen zu können. Von Rennen mag ich gar nicht träumen, sonst kriege ich sofort die Kriese. Mein Rücken stabilisiert sich langsam, endlich im Dezember keine ISG-Blockierung mehr, aber immer wieder Blockaden der unteren Wirbel. Piriformis-Syndrom, Krämpfe, Steifigkeit und keine volle Bewegung der Hüfte möglich. Die rechte Seite immer noch schwächer als die rechte Körperseite. Also wackel ich teilweise wie eine alte Frau beim Gehen, entweder wenn es grad mal wieder klemmt oder wenn ich nicht mehr kann. Physio ist zu Ende und ein MTT auch. Aber endlich wieder Spass beim Zwiften oder auf dem Rad. Die Wattwerte steigen langsam und die Trainingszeit wird länger, auch beim Stabbi. Der Winterpokal holt wenigstens ein bissle Motivation vor. Und letzten Samstag stand ich doch tatsächlich das erste Mal seit fast 2 Jahren auf Ski und schneckte den Hang runter. Das aber immerhin kontrolliert.:dresche Und leider gleich bestraft mit einer schlaflosen Nacht. Also, mein Ziel: 2019 endlich wieder schmerzfrei bewegen und vor allem Schlafen zu können und etwas zu sporteln und dann kann ich hoffentlich auch mal über die ersten Laufmeter im Trabschritt nachdenken. Das MTT werde ich nun einfach selber weiterführen und mir ein Fitness-Abo holen. Die Blicke übermorgen kann ich mir schon wieder vorstellen... so das typische... aha, ein Neujahrsvorsatz... :dresche diese werde ich eines besseren belehren...:Cheese: Mein Team will beim Firmentriathlon mitmachen, da bin ich doch dabei, aber halt schwimmend oder radelnd.:Cheese: Vorher steht mir ja ein Support beim Swissman bevor und es wäre toll... nein, nicht träumen, dann kann ich nicht enttäuscht werden. Drückt mir die Daumen, dass es endlich voran geht :Liebe: |
Zitat:
Ich wünsch Dir dass Du die Ziele erreichst!!!!:Blumen: :liebe053: |
Zitat:
Und das mit dem immer wieder von vorne anfangen ist etwas, was jedes Mal aufs neue viel Kraft kostet. Wackeln wir also beide ins neue Jahr :bussi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.