triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 28.09.2015 12:33

Was ist ein 08/15 Fitter? Und wie kann ich es herausfinden wie dich ich drann bin?

Ich habe keine Erfahrungen mit diesen Dingen?! Bzw. waren die die ich kenne ernüchternd. Extrem ernüchternd. Teilweise war da offensichtlicher Blödsinn produziert worden.

Aber wie trennt man hierbei die Spreu vom Weizen?

ArminAtz 28.09.2015 12:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1168730)

Aber wie trennt man hierbei die Spreu vom Weizen?

Ehrlich gesagt, keine Ahnung.

Ich kann mir vorstellen, wenn sich ein Buchstaller (oder Machacek) wirklich Zeit nimmt und sich genau mit dir beschäftigt, dann könnte man sich das sicherlich mal anhören, wenn dir deine momentane Unsicherheit das wert ist. Nur wer sagt dir, dass einer von den genannten einen Unterschied zwischen dir und einem 7h Radler (auf der Langdistanz) macht?

Nur war nicht ein Bischi auch schon beim Buchstaller und fährt aktuell wieder mit seiner "eigenen" Position?

Du probierst doch auch gerne verschiedene Positionen bzw. Einstellungen aus und testest bis zum abwinken und siehst daraus ob du mehr bzw. weniger Watt produzieren kannst und was speedmäßig rauskommt. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass eine dritte Person das innerhalb von 2-3h besser hinbekommt.

su.pa 28.09.2015 13:08

Ich glaub, dass der Captain dank der Wattmessung schon sehr viel selbst machen kannst. Nur dann kannst man objektiv eine Veränderung beurteilen.

Außerdem muss man sich die Zeit auch nehmen. Das wollte ich nicht. Ich investiere lieber einmalig zwei Stunden Zeit und dann ist es wieder gut. Bin allerdings auch auf einem anderen Niveau unterwegs :Cheese:

Captain: hast Du eigentlich die Powerstages noch, die Du mal verkaufen wolltest?

captain hook 28.09.2015 15:15

Nur weils läuft muss das ja nicht bedeuten, dass es wirklich gut ist. Es gibt immer mal wieder ein paar Dinge wo ich mir denke, dass es nicht so 100% perfekt auf mich wirkt. Kennt ihr das? Fühlt sich ein bisschen an, als ob da irgendwo ein Loch in der Bewegung ist. Vielleicht auch nur manchmal. Und vielleicht ist das das, was mich zum Nachdenken bringt. Mal arbeitet die Wade besser mit manchmal weniger. Naja, ich will mich nicht beschweren. So schlecht läuft es ja nicht und ich könnte vermutlich erstmal die Schokolade weglegen und meinen 23er BMI etwa reduzieren. Macht aber keinen Spass. :Lachen2:

deirflu 28.09.2015 16:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1168653)
Bist Du KOL gefahren?

Ja, im Oktober. Und dann auch noch ein 10k "Sprint". Warten wir es ab. Bisher kam ich da im letzten Jahr und dieses Jahr bei einem anderen so kurzen EZF gut zurecht. Je kürzer die Strecke, desto höher der Speed, desto wichtiger die Aerodynamik.

Wobei wir beim Thema sind. Wo es nächstes Jahr dann ernst wird kommen natürlich schon Fragen auf, ob ich zB mal nen Profi auf meine Position schauen lasse.


Ja, war das erste mal, Streckenbesichtigung so zu sagen. 42,4 AVG @317AP bin ganz zu frieden damit.
Diesmal hat auch das Pacing gepasst, konnte die letzten 20min noch etwas aufdrehen 330AP. Unterwegs hat mich nur die HQ von 163 etwas verwundert. Eigentlich ist die FTH bei 175 und das Gefühl hat mir auch gesagt das ich zumindest die ersten 40min nie ganz am Limit war. Hab mich aber dann trotzdem an die W Vorgabe gehalten um bei den Hügeln auf der zweiten Hälfte nicht einzugehen.

Bin auch schon für nächstes Jahr angemeldet, ist wirklich ein geiles Rennen.


10km gehen ja auch wenn es ein bisschen frischer ist außerdem kommt ja e die Hitze von innen:dresche

Wegen der Position würde ich mir keine Gedanken machen. Ich hab mir das auch schon oft überlegt. Bin aber davon überzeugt das dich kaum einer wirklich besser auf das Rad setzten kann vor allem wenn man eigentlich keine Probleme hat.

niksfiadi 28.09.2015 20:08

Super Zeit deirflu, Mann du bist ja echt noch ein junger Hüpfer... ;)

Ich war auch da und hab meinen Start übersehen. Kam einerseits unglücklich aber hauptsächlich weil ich irgendwie einen Aussetzer hatte. Bin dann unterhalb der Startrampe illegal ins Rennen eingestiegen und 43 Schnitt gefahren (1:05:52). War komisch, so im Rennen und doch nicht, jedenfalls waren alle guten Pacing Vorhaben schnell im Adrenalin ersoffen. Im Ziel meinte mein Kumpel, ich seh viel zu erholt aus :Lachanfall: Aber ich hatte so zumindest am Rückweg über die fiesen Wellen noch halbwegs Saft.

Also. Nächstes Jahr kommst du dich aber vorstellen! Erst bei mir als Ansässigen und bei der Siegerehrung dürfen wir dem Captain dann gemeinsam gratulieren ;)

Nik

deirflu 28.09.2015 20:41

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1168869)
Super Zeit deirflu, Mann du bist ja echt noch ein junger Hüpfer... ;)

Beides relativ, würde ich sagen:cool:

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1168869)
Also. Nächstes Jahr kommst du dich aber vorstellen! Erst bei mir als Ansässigen und bei der Siegerehrung dürfen wir dem Captain dann gemeinsam gratulieren ;)

Ja gerne, ich hab auch irgendwo gelesen das du startest. Da hatte ich aber noch keinen Startplatz, daher wollte ich damals noch kein treffen ausmachen. Später habe ich das dann irgenwie total vergessen. Bei den GC Segmenten hab ich dann deine Zeit vom letzten Jahr gesehen.

Wohl dumm gelaufen mit dem verpassten Start und schade das du nicht in der Liste bist.

Den Captain würde ich auch ganz gerne mal kennen lernen, vielleicht wird das ja was nächstes Jahr?!

niksfiadi 28.09.2015 21:24

Ich hab mein File auf Strava und GC hochgeladen. Das Segment vom letzten Jahr stimmte aber heuer nicht mehr, weil die Strecke ca 1km, in meinem Fall 1:30 länger war. Letztes Jahr gab es am Parkplatz beim heurigen Start einen Showstart und dann ist man zum eigtl Start in ca. 1 km nach den Schienen und dem kurzen Anstieg gefahren.

Ich fand das eigtl besser, weil dadurch die Parkplatzsituation entspannter war und der Start/Zielbereich nicht so beengt. Aber ich werd mich daran gewöhnen und nächstes Jahr bin ich dann pünktlich vor Ort. :Maso:

Ich bin froh, dass ich beim alten Start auf die Uhr geguggt hab, denn teilweise werde ich aus den Zeiten nicht schlau bzgl der Bedingungen. Manche waren echt super drauf heuer (Melasan). Was ich so gesehen habe und umgehört und Watt zum Vorjahr verglichen habe sollte es heuer so alles zusammen 2:30 langsamer gewesen sein. Es war schon kälter als letztes Jahr und am Rückweg gabs Gegenwind, der am Hinweg kein Rückenwind war. Ja sowas gibt's da am See. Aber die Minute für die Bedingungen trifft wohl nicht bei jedem zu. Ich komm zB mit Gegenwind relativ gut klar, andere wenig bis gar nicht. Ein Kumpel von mir hat geflucht wie ein Rohrspatz. Ich fand den Wind nicht so dramatisch, konnte aber neben einer aggressiveren Position als letztes Jahr auch 20W mehr treten (328AP/340NP). Bzgl Platzierung würde das auch zusammenpassen. Frau Schütz war auch letztes Jahr 20sek schneller, heuer hat sie 100sek bekommen :Cheese:

Nik

deirflu 28.09.2015 22:43

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1168881)
Ich fand den Wind nicht so dramatisch,

Ich hatte auf den letzten km hin kurz mal unguten Gegenwind. Zurück hatte ich dann den vor mir gestarteten immer im Blickfeld bis ich ihn dann bei einem der Anstiege überholt habe. Danach hatte ich nur noch im Kopf nicht mehr zurück überholt zu werden, an Wind hab ich da gar nicht gedacht.
Bin die Runde vorher noch schnell mit dem Auto abgefahren, da sind mir die Steigungen irgendwie schlimmer vor gekommen als sie tatsächlich waren.

Ansonsten waren halt Luftdruck und Temperatur auch nicht ganz optimal. Das war letztes Jahr sicher besser.

captain hook 29.09.2015 08:53

Jaja, macht mir mal den Mund wässrig... :dresche

Gestern peinliche Situation. Hab dann also nen Termin gemacht. Hatte da aber die nette Dame am Telefon dran und nicht den, der es am Ende machen wird. Irgendwie war ich mir dann doch nochmal etwas unsicher und hab dann nochmal angerufen und gefragt, ob sie mit den UCI Regeln etc klarkommen und dass ich nurnochmal nachfragen wollte, nicht, dass da am Ende falsche Vorstellungen existieren (also meinerseits). Sie schmunzelte dann durchs Telefon und meinte: "machen Sie sich mal keine Sorgen. Wir haben hier schon ein paar Weltmeister eingestellt und es gab noch keine Beschwerden". Da hab ich mich ja schön zum Affen gemacht. :Lachanfall:

Heute morgen ganz locker mit dem TT gerollt. Heute Abend will ich dann mal wieder sowas wie Training probieren.

Andreundseinkombi 29.09.2015 10:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1168961)
Sie schmunzelte dann durchs Telefon und meinte: "machen Sie sich mal keine Sorgen. Wir haben hier schon ein paar Weltmeister eingestellt und es gab noch keine Beschwerden".

Also die Richtige Wahl getroffen, solch einen Termin zu machen und du kannst wieder beruhigt schlafen :)

flachy 29.09.2015 11:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1168961)
...
"machen Sie sich mal keine Sorgen. Wir haben hier schon ein paar Weltmeister eingestellt und es gab noch keine Beschwerden". Da hab ich mich ja schön zum Affen gemacht.

Heute morgen ganz locker mit dem TT gerollt. Heute Abend will ich dann mal wieder sowas wie Training probieren.

Captain,
Dein Ziel kann ja aber auch nur der Kampf um das Regenbogentrikot bei den Masters lauten - so fokussiert wie Du die Dinge angehst?!
Sehr gut!
Und für mich als Normalsportler, der heute Morgen stolz war, den Rückweg vom Autohaus (dort werden tagsüber die Winterräder drauf gezogen, da die Karre ab Donnerstag für gute drei Wochen auf einem polnischen Flugfeld in Matsch&Reif rumstehen wird...) laufend zurückgelegt zu haben und die GPS-gemessenen 10 km als Trainingseinheit verbucht hat - was bedeutet im Captainslang "...ganz locker mit dem TT gerollt..."?
Nur um die Realitäten mal wieder gerade zu rücken, ich vermute irgendwas wie 20 Km in einer knappen halben Stunde inkl. Brötchenstopp beim Bäcker?

Passend dazu ein Auszug aus einem aktuellen Interview mit einem 72 Jahre jungen Crack im Triathlon Magazin - der Interviewte ist natürlich Berliner...

TRI-MAG-Frage:
Trainieren Sie lieber im Verein oder allein?


Siggi Schmidt (72 jähriger Ironmanstarter Hawaii 2015):
Ich bin zwar bei den "Tri-Finishern Berlin" organisiert, trainiere aber das Schwimmen überwiegend allein. Beim Radfahren gibt es den einen oder anderen Trainingspartner - insbesondere bei den längeren Ausfahrten von mehr als zwei Stunden. Auch beim Laufen habe ich bis auf wenige Ausnahmen einen Laufpartner, schon allein um die sozialen Kontakte zu pflegen und sich eben nicht nur über Sport und Triathlon auszutauschen.
Nur die wenigsten meine Sportpartner trainieren für einen Ironman, viele sind nicht einmal Triathleten, sondern haben andere sportliche Ziele wie Halbmarathon, Marathon, Volksläufe, Sprint- oder olympische Distanzen.


Siggi for President!
Der Meister ist so geil drauf, die OD fällt bei ihm nicht unter den Oberbegriff "Triathlet"!
Und das er die Sprintdistanz überhaupt erwähnt, ist wohl dem Fanzine-Reporter zu verdanken, der noch ein paar Anschläge brauchte, um die Zeile formatgerecht für den Artikel fertig zu bekommen.
Was für ein herrlicher Typ!

Berliner 29.09.2015 14:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1168961)
Gestern peinliche Situation. Hab dann also nen Termin gemacht.

In Bensheim?

captain hook 29.09.2015 14:57

Lieber Flachy, du ueberschaetzt mein tun und unterschätzt das, was andere machen. Meine Mastersklasse gewinnt zb der, der die Wunderanzuege macht und die Weltelite bzgl Aero und Position berät. ;-) Aber zu dem hab ich mich nicht getraut. Was soll ich dem sagen was mein Ziel ist? ;-)

ArminAtz 29.09.2015 15:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1169128)
Lieber Flachy, du ueberschaetzt mein tun und unterschätzt das, was andere machen. Meine Mastersklasse gewinnt zb der, der die Wunderanzuege macht und die Weltelite bzgl Aero und Position berät. ;-) Aber zu dem hab ich mich nicht getraut. Was soll ich dem sagen was mein Ziel ist? ;-)

Der würd dir wahrscheinlich gleich (s)ein Scott in die Hände drücken, weil er kapituliert :Cheese:

captain hook 29.09.2015 15:12

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1169130)
Der würd dir wahrscheinlich gleich (s)ein Scott in die Hände drücken, weil er kapituliert :Cheese:

Das glaube ich nicht. Weil der weiß nämlich sehr genau wie es geht und was er kann und was möglich ist. Und er scheint mir sehr selbstbewusst zu sein. Zu Recht. Immerhin noch Platz 19 bei der DM im EZF in der Elite inkl. Profis.

Und der ist nicht der einzige dieses Kalibers der bei solchen Rennen fährt.

Da ich fragen bekam wo ich denn hingehen werde... ich werde es sagen wenn ich dort war und es etwas zu berichten gibt. Ohne Connections habe ich allerdings erst einen Termin Mitte November bekommen. Zum Glück hab ich mich jetzt schon gekümmert.

ArminAtz 29.09.2015 15:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1169136)
Das glaube ich nicht. Weil der weiß nämlich sehr genau wie es geht und was er kann und was möglich ist. Und er scheint mir sehr selbstbewusst zu sein. Zu Recht. Immerhin noch Platz 19 bei der DM im EZF in der Elite inkl. Profis.

Und der ist nicht der einzige dieses Kalibers der bei solchen Rennen fährt.

Da ich fragen bekam wo ich denn hingehen werde... ich werde es sagen wenn ich dort war und es etwas zu berichten gibt. Ohne Connections habe ich allerdings erst einen Termin Mitte November bekommen. Zum Glück hab ich mich jetzt schon gekümmert.

Schon klar, war ja nicht ganz ernst gemeint.

Ok, danke, es bleibt also spannend.

captain hook 29.09.2015 20:20

Spannend auch die erste Trainingseinheit nach 2 Wochen durchhängen. Klar, zum Einstieg wars von perfekt erstmal wieder nen Ende entfernt, aber sind ja noch fast 3 Wochen. Also noch nen bisschen Zeit für reihenweise 4x4 Programme und 10min Tests in Position.

anlot 30.09.2015 11:19

Hi Captain,

habe gelesen, das die UCI Kriterien bzgl Sitzposition gelockert wurden und man nicht mehr zwangsläufig 5 cm hinter dem TL sitzen muss. Im Gegenteil, man kann mit dem Sattel sogar bis auf TL Höhe vorrücken, darf jedoch nicht länger als 75 cm (Ende Extensions) werden.

War Dir das bewusst? Möchte nämlich 2016 auch im EZF bei der Masters WM starten und dann ginge ein Tria-Rad ja doch, oder?

Beste Grüße

Andi

captain hook 30.09.2015 11:33

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1169310)
Hi Captain,

habe gelesen, das die UCI Kriterien bzgl Sitzposition gelockert wurden und man nicht mehr zwangsläufig 5 cm hinter dem TL sitzen muss. Im Gegenteil, man kann mit dem Sattel sogar bis auf TL Höhe vorrücken, darf jedoch nicht länger als 75 cm (Ende Extensions) werden.

War Dir das bewusst? Möchte nämlich 2016 auch im EZF bei der Masters WM starten und dann ginge ein Tria-Rad ja doch, oder?

Beste Grüße

Andi

Das ist ja schon ne Weile so. Aber hast Du mal 75cm nach vorne eingestellt? :Cheese: Da sitzt man wie ein eingeklemmtes Hühnchen. Das macht keiner freiwillig.

Wobei... Wer weiß wie ich nach der Vermesserei sitze... Aber aktuell kann ich es mir nicht vorstellen.

So, erstmal ne Rolle bestellt. Elite Turbo Muin. Das wird ja was werden. Bäume ausreißen beginnt also dieses Mal schon im Winter. ;-)

Heute früh ausfahren von gestern. 1h 37kmh. Schön wieder regelmäßig auf dem TT Bike zu sitzen. :liebe053:

Morgen dann mal nen kleiner Streckentest, wie die Ausgangsbasis für ca. 10km so ist. Weil die Erfahrung hat ja gezeigt, dass bei so kurzen Dingern das genaue Treffen der Distanz mit Abschuss auf der Ziellinie absolute Priorität hat bzw. gute Erfolge mit sich bringt was das persönliche Ergebnis angeht sich dann auch voll aukotzen zu können.

andas 30.09.2015 11:56

Hi

Wollte mal fragen ob du ganz ohne pulswerte trainierst...?
Gibt ja nicht wenige die richtig schnell sind und immer ohne trainieren...

Gruß
Andas

captain hook 30.09.2015 12:36

Zitat:

Zitat von andas (Beitrag 1169325)
Hi

Wollte mal fragen ob du ganz ohne pulswerte trainierst...?
Gibt ja nicht wenige die richtig schnell sind und immer ohne trainieren...

Gruß
Andas

Beim Laufen habe ich immer nach/mit Puls trainiert. Habe ich auf dem Rad durch das wattorientierte Training ersetzt. Meiner Meinung ist es auch sinnvoll beides zu kombinieren, da man da viele Interessante Dinge ablesen kann. Aber ich habe nicht genug Zeit und Nerven das alles auszuwerten.

Für Leute die es wirklich ganz genau wissen wollen oder die ihren Lebensunterhalt damit verdienen würde ich eine Kombi eigentlich als gesetzt betrachten.

trialdente 30.09.2015 14:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1168452)

Jetzt sitzt der Flaschentransporter im Ziel vom Berliner Marathon Du Dich Gestadeund wartet auf die Heldin, die gleich den Quadratkilometer großen Zielbereich verlassen haben sollte. ;-) genießt die Sonne. ;-)

Moin Wasserträger!

Hatte Dich Sonntag aus dem Augenwinkel im Vorbeilaufen gesehen und deinen Namen gerufen! Falls Du dich gefragt hast wer das war, ich bekenne mich schuldig! :Huhu:

captain hook 30.09.2015 17:21

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1169384)
Moin Wasserträger!

Hatte Dich Sonntag aus dem Augenwinkel im Vorbeilaufen gesehen und deinen Namen gerufen! Falls Du dich gefragt hast wer das war, ich bekenne mich schuldig! :Huhu:

Moin, Sorry wenn ich nicht reagiert haben sollte. Verpflegung beim Berlin Marathon ist fast stressiger als selber laufen. Ich habe da einen sehr genauen Plan überreicht bekommen wann ich wo was zu übergeben habe. Mit relativ vielen Punkten drauf. :-)

Ich hoffe Du konntest Dein Ziel erreichen?!

captain hook 02.10.2015 10:08

Gestern erster Zielversuch auf die 10km Marke. Für den ersten Versuch war es angesichts der Umstände garnicht so schlecht. Andererseits aber auch nicht so, dass ich nun zurückgelehnt bis zum Start warten kann. Aber das benötigte Gefühl für sowas stellt sich ja nach einigen Einheiten mit entsprechenden Inhalten idR irgendwann ein. Mal sehen wie sich das in den nächsten zwei Wochen so entwickeln wird...

deirflu 13.10.2015 21:45

Wie laufen die Vorbereitungen auf das EZF?

Harm 14.10.2015 09:11

Wie lief es denn bei HH-B? Ich habe auf dem Rad glaube ich noch nie so gefroren wie letzten Samstag. Ab der Brücke bei Geesthacht habe ich mich nach Hitzacker gesehnt, da ich dachte mir würde an den Steigungen warm. Pustekuchen! Der Ostwind war einfach zu kalt! Seit Sonntag dann Rüsselseuche!

captain hook 14.10.2015 12:45

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1173853)
Wie laufen die Vorbereitungen auf das EZF?

Vorbereitung würde ich das alles nicht mehr nennen. Improvisationsmanagement trifft es besser. Die langen Einheiten im Vorfeld von HH-B waren ja irgendwie kontraproduktiv für 10km richtig schnell und das Event selber war nun auch nicht grade ne Schnellkrafteinheit. Hab gestern und heute mal zwei kurze Versuche unternommen über 10min auf Zug. Naja, das ging schonmal besser, aber angesichts von HH-B will und soll ich mich lieber nicht beschweren. Zeitlich läuft das dann ungefähr so, dass ich Wetterbericht und aktuelles Wetter abgleiche und mir ein Zeitfenster aussuche, wo es am wenigsten widrig ist ist. Richtig hart TT Bike fahren bei knapp über 0° und dabei auch noch von der Stelle kommen wollen ist halt auch so eine Sache. Aber ich halte mich damit über Wasser, dass es den anderen auch nicht besser geht. Ich fahre immerhin noch draußen, so dass mich dann nicht der Kälteschock trifft.

Die Rolle ging direkt wieder zurück. Zusammengebaut und Funktionsprobe (10s oder so) das ganze Wohnzimmer vibrierte. Keine Chance.

Werde ich also auch diesen Winter darauf verzichten. Und die gesparte Kohle in Crosser und Klamotten investieren. Ich wette ich bin in meinem Umfeld der einzige Zeitfahrer, der nicht wenigstens ein Rolle besitzt...

In Wirklichkeit habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt vielleicht nicht zu starten am WE. Es ist echtes Mistwetter angesagt. Da wird sich der Spass in Grenzen halten bei der Ausführung, es geht um genau garnix und am Ende kann ich das ganze Spezialgerät vermutlich zulegen und einer Intensivreinigung unterziehen. Naja, am Ende werde ich wohl doch starten und mich fragen was ich dort tue.


Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1173911)
Wie lief es denn bei HH-B? Ich habe auf dem Rad glaube ich noch nie so gefroren wie letzten Samstag. Ab der Brücke bei Geesthacht habe ich mich nach Hitzacker gesehnt, da ich dachte mir würde an den Steigungen warm. Pustekuchen! Der Ostwind war einfach zu kalt! Seit Sonntag dann Rüsselseuche!

Naja, ging halt so... Es war halt knapp über Null beim Losfahren und durch den strammen Wind den ganzen Tag von vorne wurde das auch nicht wirklich schöner den Tag über. Dabei hat ja wenigstens die Sonne geschienen. Meinem Kollegen hat das Wetter gut zugesetzt und die Energie rausgezogen. Da waren einige Stopps an Schokoladenverkaufstellen nötig. So war es für mich zwar eine zähe Geschichte, aber ich musste nie wirklich an die Grenzen gehen. Sinnvollerweise haben wir alle Gruppen die wir passierten auch zügig passiert und haben jegliche Peletonbildung im Keim erstickt (ironisch). D.h. wir haben die komplette Strecke auch tatsächlich zu zweit bestritten. Sonntag und Montag locker trainiert und seit Dienstag wie oben beschrieben langsam wieder in Zielrichtung 10km EZF unterwegs.

Wie ist es Dir denn ergangen?

Ach so... wir sind im Hellen am Hotel los, haben die Strecke absolviert und dann auch noch im Hellen nach Hause. So gesehen war es schon OK. Irgendwann würde ich die Strecke gerne mal auf Zug fahren wenn kein Ostwind ist und mit dem TT Bike als Einzelfahrer.

Ich habe einen Track von einem Liegeradfahrer gesehen, der ist komplett anders gefahren, dafür aber quasi alles nur große Landstraßen etc. Dort könnte man wesentlich gleichmäßiger fahren und wesentlich einfacher navigieren. Das klein klein was man da zwischendurch über die Wirtschaftswege oder hinterm Deich veranstaltet ist da ja eher kontraproduktiv. Zumal seine Strecke am Ende nur 3 oder 4 km länger was als unsere.

deirflu 14.10.2015 12:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1173963)
Richtig hart TT Bike fahren bei knapp über 0° und dabei auch noch von der Stelle kommen wollen ist halt auch so eine Sache.

Die Rolle ging direkt wieder zurück. Zusammengebaut und Funktionsprobe (10s oder so) das ganze Wohnzimmer vibrierte. Keine Chance.

Das hab ich vorher gemeint mit EZF so spät im Oktober, da kommt halt viel zusammen was die Sache schwieriger macht als sonst.

Für das ganz habe ich einen Ergometer, ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei, aber geräuschlos und effektiv. Fürs draußen fahren kann ich mich irgenwie nicht erwärmen, zumal mir meine Blase dabei immer wieder Probleme macht trotz größter Vorsicht und guter Bekleidung.

Gestern mal ein paar 10min FTP Intervalle gefahren und festgestellt das ich fürs Ergotraining eigene FTP Tests machen muss da die Werte nicht wirklich vergleichbar sind mit denen vom P2M, bei 300W wars schon richtig hart.

captain hook 14.10.2015 13:09

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1173966)
Das hab ich vorher gemeint mit EZF so spät im Oktober, da kommt halt viel zusammen was die Sache schwieriger macht als sonst.

Für das ganz habe ich einen Ergometer, ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei, aber geräuschlos und effektiv. Fürs draußen fahren kann ich mich irgenwie nicht erwärmen, zumal mir meine Blase dabei immer wieder Probleme macht trotz größter Vorsicht und guter Bekleidung.

Gestern mal ein paar 10min FTP Intervalle gefahren und festgestellt das ich fürs Ergotraining eigene FTP Tests machen muss da die Werte nicht wirklich vergleichbar sind mit denen vom P2M, bei 300W wars schon richtig hart.

Entweder ich kann auf der Rolle meine TT Position fahren oder es ist eh hinfällig. RR Position oder so kann ich ja auch aufm Crosser fahren. Vielleicht mach ich mir im Winter einen Auflieger auf den Crosser... In der Not frisst der Teufel fliegen. :cool:

Ich setze ja darauf, dass die meisten TT Fahrer die da am WE am Start stehen so denken wie Du und jetzt schön auf der Rolle sitzen und sich dann am Sonntag wundern, wieviel anders sich das bei Mistwetter anfühlt... Irgendwie muss man sich die Sache ja schön reden.

Harm 14.10.2015 14:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1173963)
Wie ist es Dir denn ergangen?

Es war halt saukalt. Da wir das Ganze ja extrem defensiv angehen, wurde mir eigentlich bis Spandau nicht warm. Finger gingen am Anfang gar nicht.

Wir sind mit der Dämmerung los und kamen Gott sei Dank vor der Dämmerung in Spandau an. Statt fünf Platten im letzten Jahr nur ein gerissener Zug am Umwerfer. Einige überraschende Teilstücke hat uns ein uralter Track auf dem Garmin unseres Piloten beschert. Vielleicht sollte ich doch mal vorher einen Blick auf die Streckenfürhung werfen:

drullse 14.10.2015 15:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1173963)
Die Rolle ging direkt wieder zurück. Zusammengebaut und Funktionsprobe (10s oder so) das ganze Wohnzimmer vibrierte. Keine Chance.

Kein Wunder im Altbau. Deswegen auch bei mir Ergometer mit übler Bastelei am Lenker, um einigermaßen Position zu haben.

Zitat:

Naja, am Ende werde ich wohl doch starten und mich fragen was ich dort tue.
Hehe, das kenne ich... Wie immer also. :Lachen2:

Zitat:

D.h. wir haben die komplette Strecke auch tatsächlich zu zweit bestritten.
Du bist mit C.-H. alleine gefahren?

captain hook 14.10.2015 15:08

hmmm... kannst Dir ja mal meinen auf Strava anschauen. Der war eigentlich ganz OK. Nur zweimal oder dreimal ganz kurz falsch abgebogen. Ansonsten ging es halt. Oder Du suchst Dir mal die Strecke von Jo Stein raus. Das ist der Velomobilfahrer den ich ansprach. Der hat ebenfalls auf Strava hochgeladen.

captain hook 14.10.2015 15:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1173998)
K

Du bist mit C.-H. alleine gefahren?

ja, wieso? Bei km220 lag er bei Aldi aufm Parkplatz und ich musste Snickers und Cola besorgen. :Lachen2:

drullse 14.10.2015 17:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1174000)
ja, wieso? Bei km220 lag er bei Aldi aufm Parkplatz und ich musste Snickers und Cola besorgen. :Lachen2:

Ich dachte, Ihr seid zu viert unterwegs. Sollte mal wieder trainieren der Gute... :Cheese:

captain hook 14.10.2015 17:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1174024)
Ich dachte, Ihr seid zu viert unterwegs. Sollte mal wieder trainieren der Gute... :Cheese:

Tja, einer krank geworden, einer abgesagt, blieben nur zwei übrig. Aber kein Grund nicht zu starten. ;-) Ich glaube er trainiert. Jedenfalls hatten wir im Vorfeld diverse gemeinsame Einheiten 130km+x. Die Bedingungen waren halt echt richtig zäh und kräfteraubend. Und viel Windschatten mach ich für so einen großen Typen dann auch nicht bei Gegen-/Kantenwind.

captain hook 17.10.2015 18:21

Morgen ist Zeitfahren. Hatte Zeit und dachte mir, dass ich ja die Kassette schnell noch mal sauber machen könnte. Also Scheibe raus. In dem Momen wo das Schaltwerk nach hinten klappt macht es knick knack... :( ich hab dann mal mein uraltes XTR 9fach Werk vom MTB umgeschraubt. Sehr lustig. Schaltperformance suboptimal. Gut, dass ich das HR heute Abend raus gemacht hab. wäre das morgen beim einladen ins Auto passiert, wäre es wohl vorbei gewesen. So kann ich wenigstens fahren.

deirflu 17.10.2015 18:25

Glück gehabt, einfach zu viel Kraft....

Viel Erfolg für morgen und denk an den Motorsport wenn es kalt ist hat der Motor mehr Sauerstoff und kann mehr Leistung entwickeln.

captain hook 17.10.2015 18:36

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1174788)
Glück gehabt, einfach zu viel Kraft....

Viel Erfolg für morgen und denk an den Motorsport wenn es kalt ist hat der Motor mehr Sauerstoff und kann mehr Leistung entwickeln.

Du meinst ich kompensiere damit dann einfach wenn das Ding zwei Gänge schaltet und ich nur einen wollte? Oder das ich garnicht schalten soll, weil ich die Mühle einfach über die Welle drücke? :Lachanfall: Ich könnte so kotzen!!! das letzte Rennen hätte es nun auch noch überleben können.

deirflu 17.10.2015 18:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1174789)
Du meinst ich kompensiere damit dann einfach wenn das Ding zwei Gänge schaltet und ich nur einen wollte? Oder das ich garnicht schalten soll, weil ich die Mühle einfach über die Welle drücke? :Lachanfall: Ich könnte so kotzen!!! das letzte Rennen hätte es nun auch noch überleben können.


Ich hab gemeint das deswegen das Schaltwerk gebrochen ist?!

Aber deine Erklärungen passen auch. :Cheese:

Naja, immer noch besser als wie dir zerlegt es das SW und evt dich gleich mit morgen beim Rennen. Draufhalten und schauen was geht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.