triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Projekt: TT Bike für 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48746)

captain hook 04.12.2020 10:21

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1570900)
Nicht schlimm ... :)

Das täuscht auf dem Foto.

Die Extensions sind zu lang, das Problem hatte ich ja schon vor ein paar Seiten beschrieben - diese gehen aber nicht weiter rein - für UCI Konformität brauche ich andere.

Der Sattel ist aktuell 4cm hinten (natürlich mit Wasserwaage und Zollstock gemessen). Ich weiss, dass es 5 cm sein müssen.

Auch die Überhöhung täuscht. Nein, Sabine es ist keine Unterhöhung - auch wenn die Überhöhung noch nicht viel ist. Ich hatte da aber ja schonmal geschrieben, dass ich oben (und breit) anfangen und mich dann nach unten "vorarbeiten" möchte. Mich interessiert bei den Tests dann einfach auch, wieviel das tatsächlich ausmacht.

Da würde ich nochmal messen... mein Sattel ist mit dieser Stütze Anschlag hinten und grade so minus 5. Bei Deinem ist weder der Sattel noch der Schlitten ganz hinten. Schieb es mal gerade vor eine gerade Wand und messe dann mal vom Tretlager bis zur Wand und von der Sattelspitze.

sabine-g 06.12.2020 11:04

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1571292)
Auch wenn mir die "Unterhöhung" noch ein wenig unangenehm im Magen liegt


Sorry, es sollte kein Schlag in die Magengrube sein.
Eher ein versteckter Hinweis, dass bei der Einstellung noch Potential vorhanden ist.
Potential nach oben (Aerodynamik) , bzw. nach unten (Lenker) :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.