triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Go for Kona 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45759)

swimbikerunlifestyle 12.04.2019 10:14

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1445862)
schwierig wird es nur dann wenn der Partner keine eigenen Hobbies hat und dementsprechend viel aufmerksamkeit fordert :(

Stimmt schon, aber jetzt mal ganz ehrlich: Das ist dann nicht das eigene Problem. Wenn der Partner/Partnerin sich nicht "selber" beschäftigen kann... Jetzt nicht nur auf den Sport bezogen. Sonst wäre es ja auch egistisch, wenn man mal beruflich auf ne 2 Wochen Schulung fährt oder ähnliches.

Ich liebe meine Frau über alles, aber wenn wir jeden Tag von 16-22 Uhr auf einander hocken würden, hätte es bestimmt schon lange die Scheidung gegeben.

Muss jeder für sich selber wissen.

Wenn es für den einen passt, dann passt es. Da sollte man sich auch nicht reinreden lassen.

AndrejSchmitt 12.04.2019 10:17

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1445862)
schwierig wird es nur dann wenn der Partner keine eigenen Hobbies hat und dementsprechend viel aufmerksamkeit fordert :(

Genau hier lieght IMHO die Krux begraben! Das bringt es auf den Punkt und ist in den meisten Fällen das Hauptproblem...

Julez_no_1 12.04.2019 10:22

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1445866)
Genau hier lieght IMHO die Krux begraben! Das bringt es auf den Punkt und ist in den meisten Fällen das Hauptproblem...


Wir haben zwar eine Abmachung das wichtige Dinge vor dem Training erledigt werden sollen aber manchmal endet es danach trotzdem in Diskussionen.

Aber immerhin hat Sie das laufen jetzt für sich entdeckt und das stimmt mich optimistisch :Cheese:

Triasven 12.04.2019 10:35

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1445866)
Genau hier lieght IMHO die Krux begraben! Das bringt es auf den Punkt und ist in den meisten Fällen das Hauptproblem...

Ich hoffe mal, es stört den Threadersteller nicht, dass ‚dieses Thema‘ grad so present diskutiert wird.

Mit meinem Post wollte ich nicht die Freiräume einer Beziehung in Abrede stellen, die ohne Zweifel nötig sind.
Ich sehe jedoch einen grossen Unterschied zwischen dem Ausleben eines Hobbys und dem planmässigen, strukturierten und ambitionierten Training eines Hawaii -Quali - Aspiranten.

Gerade das Familienleben mit kleinen Kindern ist eher spontan und unplanmässig. Und das führt dann zu Spannungen, wenn man der Familie kommuniziert, sie stünde über allem, und doch unausgeglichen ist, wenn der Plan nicht umgesetzt werden kann.

Klare Kommunikation: Erst kommt die Hawaii Quali, dann die Unwegbarkeiten der Familie, oder die tatsächliche innere Bereitschaft loszulassen, und den Sport nur als Hobby zu sehen.

Ich denke beides hat seine Berechtigung, gerade weil so‘ne Quali temporär ist, kann die Frau und Familie zurückstecken.
2024 ist nur zu weit weg, ich würd 2 Jahre AllIn trainieren und dann klappts oder halt nicht.

Duafüxin 12.04.2019 11:26

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1445866)
Genau hier lieght IMHO die Krux begraben! Das bringt es auf den Punkt und ist in den meisten Fällen das Hauptproblem...

Das und die klare Kommunikation.

Ich stand mal beim 24 h-Rennen am Start neben mir ein Kerlchen mit völlig muckscher Frau. Sie fragte ihn, wann das Rennen denn zu Ende sei, er sagte in 24h, wie alle 24h-Rennen. Die ist fast ausgeflippt, weil sie 24 Stunden vor Ort rum hocken musste. Irgendwie hatte sie nicht richtig verstanden dass bei 24h-Rennen 24h gefahren wird. Sie dachte, nach 2 Std ist er wieder da und sie fahren nach hause.
Wie das ausgegangen ist, weiß ich leider nicht. :Lachen2:

TriSG 12.04.2019 11:29

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1445872)

Gerade das Familienleben mit kleinen Kindern ist eher spontan und unplanmässig. Und das führt dann zu Spannungen, wenn man der Familie kommuniziert, sie stünde über allem, und doch unausgeglichen ist, wenn der Plan nicht umgesetzt werden kann.

Hier lag glaube ich ein Missverständnis vor.
Ich kann damit gut leben wenn der Plan umgestellt werden muss oder auch mal Einheiten ausfallen.
Ich brauche für die Ausgeglichenheit einfach Sport und viel Bewegung. That's it. ;)

2024 ist nicht das Ziel worauf ich ab jetzt total spezifisch drauf hin bin. Es kann gut sein, dass ich 23/24 nochmal etwas drauflegen werde und da evtl für einen kurzen Zeitraum auch mehr Abstriche machen werde(dann aber wohl eher beruflich und Investition in Trainer) bis dahin: Mal sehen ob es ohne Mehraufwand (zeitlich) vorher klappt.
2024 ist also kein Ziel ala: bis dahin haue ich alles rein, sondern: wenn es bis dahin nicht so geklappt hat, dann hau ich für eine kurze Zeit noch was dazu.

thewe87 12.04.2019 12:24

Tatsächlich ein sehr interessantes Thema, das wohl viele Mitleser hier anspricht. Inhaltlich bin ich "leider" bei alpenfex, viel Zuspruch ist daher nicht zu erwarten :Lachen2:

Ich möchte mal zwei meiner Gedankengänge beitragen.

Mich würde mal die Meinung eines Leistungsdiagnostikers/Mediziners zu Deiner Situation interessieren. Rund 15 Stunden Training bei 5-7 Stunden Schlaf und einer "vollen" Arbeitswoche (Familie mal außen vor) sind aus meiner Sicht spätestens mittelfristig ein Rohraub an Deinem Körper.

Zweiter Aspekt - Du schreibst, dass für Dich mit Triathlon bzw. Hawaiiträumen, wenn Deine Tochter in die Schule kommt. Diesen Zusammenhang verstehe ich nicht. Gerade durch den Schulbeginn und die ersten eigenen Hobbys werden doch eher wieder Zeitfenster frei, um familienfreundlich (und dann vielleicht auf gesundheitsfreundlicher :Cheese: ) zu trainieren.

scapin_de 12.04.2019 17:43

Zitat:

Zitat von thewe87 (Beitrag 1445900)
Zweiter Aspekt - Du schreibst, dass für Dich mit Triathlon bzw. Hawaiiträumen, wenn Deine Tochter in die Schule kommt. Diesen Zusammenhang verstehe ich nicht. Gerade durch den Schulbeginn und die ersten eigenen Hobbys werden doch eher wieder Zeitfenster frei, um familienfreundlich (und dann vielleicht auf gesundheitsfreundlicher :Cheese: ) zu trainieren.

Dadurch, dass Hawaii während der Schulzeit stattfindet, ist dann allerdings mindestens neun Jahre nichts mit nach Hawaii kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.