![]() |
Wie sieht denn dein gesamter Plan so aus? Also welche Schwerpunkte willst du wann trainiereb und wie?
|
Zitat:
Aber ich habe im September gesagt ich will min. 3 mal die Woche Laufen: 1x Intervalle kurz 200-800 m bisher waren es hauptsächlich 200 und 400 er und einmal die 1000er aus der Not geboren => Schneller werden auf den kurzen 1x langen Lauf aufbauen => bisher längster Lauf knapp über 25 km von Zeit zu Zeit TWL und TDL einbauen: mach ich eher sporadisch, bisher ein TDL zur Standortbestimmung sonst sowie gestern auch mal flottere Passagen dabei die aber weder TWL noch TDL sind (weil zu langsam) Richtung Wettkampf werden hier natürlich längere Intervalle mit kurzen Pausen folgen Rad hab ich im September gesagt möchte ich einfach weiter fleissig km sammeln und 7000 km schaffen (im Jahr 2018), habe ich auch gemacht und komme gesamt 2018 auf ca 7500 km. Intervalle hab ich am Rad begonnen aber nur innerhalb des Grundlagenbereiches, wollte abwarten bis ich die vom Laufen gut verarbeite. Das ist nun erreich und nun wird es auch am Rad härter, mein Problem ich weiß noch nicht wie, denn irgendwie komme ich da auf Zwift nicht klar, die Regelung Walze und Zwift macht das treten für mich irgendwie eigenartig wenn man Watt gesteuert fährt, das klappt auf Sufferfest besser, aber vielleicht programmiere ich mir einfach auf der Tacx Software Intervalle und fahre die ab, dort könnte ich auch schön Steigungen simulieren. Großes Ziel FTP erhöhen und nicht aus dem Rythmus mit längeren Einheiten kommen, darum fahre ich auch regelmäßig 2,5 h und mehr auf der Walze. Schwimmen begonnen! :Blumen: Plan hier, erstmal wieder aufbauen das ich auch längere Einheiten trainieren kann wobei inzwischen da schon wieder mehr geht. heißt ich werde bald wieder wirklich mit gezielten Training beginnen und hier halt die Klassiker, 10-20x50 mit XY Abgangszeit, 10-20x100 mit XY, und dann mit der Zeit spezifischer werden mit 200-800m Intervallen und natürlich Pyramiden. Krafttraining hab ich inzwischen wirklich begonnen eine Einheit nachdem Laufen zu machen und eine Einheit freistehend pro Woche, das klappt ganz gut. Bald werde ich einen Squatkurs machen, denn ich hab das Buch Starting Strength gelesen und möchte mir hier wirklich eine saubere Technik erarbeiten und festigen, also für den Low-bar Backsquat. Da war noch der Punkt Gewicht. Einiges ist schon geschafft, also der niedrigste Stand war bereits 89 kg (statt 94), aber es ist noch ein bisschen etwas zu tun. Nachdem langen Lauf ging das Gewicht mal wieder schlagartig hoch auf 93 und hat einige Tage gebraucht um wieder zurück zu kommen, klar ist das keine Zunahme in Fett oder Muskeln. Es bringt mir aber auch nichts wenn ich am Start stehe mit 100 kg wobei 10 kg Wasser sind. Also muss ich die langen Läufe vorsichtig dosieren. Ist mir schon bei meiner Marathonvorbereitung aufgefallen, dass mein Körper hier anscheinend mit Wassereinlagerungen reagiert, sollte sich aber managen lassen und ich brauche keine 15 Läufe über 30 km+, 3-5 sollten reichen, dazu lange Koppeleinheiten und vor allem lange Wanderungen werden das kompensieren. Denn seien wir ehrlich, viele Stellen werde ich ohnehin gehen müssen und damit sollte ich da gut aufgestellt sein! |
Dinge die ich gestern gelernt habe.
1) 800m Intervalle sind keine 400m Intervalle, sie sind irgendwie auch nicht einfach nur doppelt so lang :dresche 2) meine neue Bahn auf der ich Laufen war ist keine 400 m sondern 385 :confused: 3) ohne gute Markierungen für 100, 200, 300m ist die Bahn auch nur halb so sinnvoll 4) Intervalle + Krafttraining ergeben am nächsten Tag richtig müde Beine Also eine Bahn mit 385m finde ich echt eigenartig, aber gut sie ist beleuchtet, man kann darauf laufen und somit gilt: it is, what it is! Immerhin gibt es Markierungen für 800 - 1000 - 3000 - 5000 und 10.000 m. Ich bin wirklich froh das ich kein 800 m Läufer sein muss, denn die Distanz ist einfach furchtbar. Vermutlich bin ich gestern aber auch Intervalle durch die fehlenden Markierungen zu schnell angegangen und habe es dann auf den zweiten 400m jedes Mal wieder bereut. Durch mein falsches Pacing gingen sich gestern auch keine 8x800 aus, aber die 6x800 die es geworden sind, waren auch richtig anstrengend. Heute geht es wieder zum Schwimmen und vermutlich kurz Radeln, am Wochenende geht es dann endlich zum Skifahren! :liebe053: |
Vielleicht kannst Du ja einfach weiter außen laufen um die fehlenden 15m zu bekommen, rund wird die Bahn ja sein :Lachanfall:
|
Zitat:
Das hab ich mir auch schon überlegt :cool: , aber dort hat sie vermutlich eher 392,75 m oder so, dann wird es noch unübersichtlicher. |
385, 392 oder 400, bei Deinem Saisonziel kann Dir das, glaube ich, egal sein.
|
Zitat:
Dumm ist es nur wenn man nicht weiß das die Bahn zu kurz ist und plötzlich unglaublich gute 800m Zeiten läuft und nicht versteht warum es dann über längere Distanzen in freier Wildbahn nicht klappen will. |
Zitat:
Intervalle programmieren per Tacx Software klappt bei mir gut. Ich fahre aktuell immer K3 Training und würde dir sowas auch ans Herz legen. Mein Plan ist, dass von 5*5 Minuten @ 60 rpm /5 Minuten @ 100 rpm auf 8*5 und vielleicht sogar 4*10 Minuten auszubauen. Für die vielen Höhenmeter ist das sicherlich nicht schlecht und du kannst die Intensität ja auch knapp Unterhalb der FTP wählen und diese dadurch direkt ansprechen. Die Gewichtszunahme durch lange Läufe finde ich merkwürdig. Hast du mal recherchiert, ob das bei anderen auch auftritt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.