triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   No more excuses - auf zum Kadavertuning (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44587)

handbremse 07.11.2018 13:40

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1418194)
Naja, ein Zehner volle Pulle bei mir ist für die "echten" Läufer wahrscheinlich höchstens GA1 :Lachen2:. :Cheese:

Das meinte ich mit "relativ" :Blumen: .

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1418194)
Insgeheim träume ich davon, mal bei einem 10km-Lauf unter 45 Minuten zu finishen - davon bin ich aktuell aber noch weit entfernt...
Also laufe ich lieber lang und langsam, da hat man auch mehr vom Startgeld... :Cheese:

:Liebe: geht mir auch so, unglücklicherweise heisst das auch, dass man beim Training schneller laufen muss, und da drückt mein Wohlfühl-Schweinehund gerne das Tempo:o

ks03 07.11.2018 14:12

Ich möchte 5km endlich mal wieder durchlaufen :Lachanfall:
Von irgendwelchen Zeiten mal ganz zu schweigen:Cheese:

Tschau

lilanellifant 08.11.2018 10:26

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1418219)
geht mir auch so, unglücklicherweise heisst das auch, dass man beim Training schneller laufen muss, und da drückt mein Wohlfühl-Schweinehund gerne das Tempo

:Cheese: Anscheinend sind unsere Schweinehunde verwandt - meiner beginnt meistens schon im Vorfeld einer Tempoeinheit mit ganz viel "mimimi" :Lachen2:

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1418222)
Ich möchte 5km endlich mal wieder durchlaufen :Lachanfall:
Von irgendwelchen Zeiten mal ganz zu schweigen

Tschau

Spätestens nach dem Winterpokal klappt das :cool:
Aber ich hab jetzt noch mal meine Aufzeichnungen von September 2015 (da hab ich mit Sport, d.h. regelmäßigem Laufen begonnen) gefunden - 3,5 km in etwa 28 Minuten und ich war danach platt. Seitdem ist es ja glücklicherweise doch etwas voran gegangen...

Apropos platt:
Gestern hatte ich nach laaaanger Abstinenzphase die ganz tolle Idee, ich müsste mal was im Bereich Stabi/ Kraft tun.
Erste Feststellung direkt zu Beginn: es ist mehr als dringend nötig.
Zweite Feststellung mittendrin: verdammt, das sieht bei anderen doch immer so entspannt aus.
Dritte Feststellung gegen Ende: so ne halbe Stunde ist ganz schön lang und langsam tut mir alles weh.
Abschließende Feststellung heute Morgen: Aua :Maso:
In diesem Bereich könnte ich über den Winter doch einige Baustellen beackern...

Coriande 08.11.2018 14:55

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1418347)
Aber ich hab jetzt noch mal meine Aufzeichnungen von September 2015 (da hab ich mit Sport, d.h. regelmäßigem Laufen begonnen) gefunden - 3,5 km in etwa 28 Minuten und ich war danach platt. Seitdem ist es ja glücklicherweise doch etwas voran gegangen...

Geht mir irgendwie auch so. Ich fühle mich voll luschig, aber wenn ich das mal mit früher vergleiche, dann kann ich eigentlich nicht meckern!

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1418347)
Apropos platt:
Gestern hatte ich nach laaaanger Abstinenzphase die ganz tolle Idee, ich müsste mal was im Bereich Stabi/ Kraft tun.
Erste Feststellung direkt zu Beginn: es ist mehr als dringend nötig.
Zweite Feststellung mittendrin: verdammt, das sieht bei anderen doch immer so entspannt aus.
Dritte Feststellung gegen Ende: so ne halbe Stunde ist ganz schön lang und langsam tut mir alles weh.
Abschließende Feststellung heute Morgen: Aua :Maso:
In diesem Bereich könnte ich über den Winter doch einige Baustellen beackern...

Kraft- und Beweglichkeitsraining sollte man echt nicht vernächlässigen, auch wenn es hochgradig lästig ist. Ist bei mir auch die Basis und ich lass dann zur Not auch eher mal ne Laufeinheit weg, als die Kraftsachen. Seit ich das mache, hat sich auch meine Schwimmerei (Wasserlage) deutlich verbessert. Und ja... am Anfang ist das nur :dresche :kruecken: und man merkt mal, an welchen Stellen man Muskeln hat bzw. haben sollte...

lilanellifant 12.11.2018 09:51

Das Wochenende war recht entspannt - zumindest sportmäßig gesehen.
Am Samstag stand zwar den kompletten Tag Fußball auf dem Programm, aber das nur minimal aktiv auf der Playstation und beim Bundesliga gucken. :Cheese:
Gestern dann hab ich mir die Salming Elements geschnürt und zu einem ersten kurzen Testlauf entführt. 6,5 km mit 165 hm, Matsch und Wiesenabschnitten, Anstiegen und Bergabpassagen, grobem Schotter und ein bißchen Asphalt.
Ergebnis: wer einen Trailschuh sucht, der für richtiges Sauwetter, tiefe vermatschte Böden und echt grobes Terrain geeignet ist, sollte den Schuh unbedingt mal testen. Auf Asphalt lässt er sich erwartungsgemäß nicht so doll laufen (da merkt man einfach das Stollenprofil zu sehr), aber da ich nur etwa 500m zurücklegen muss, bis ich im Wald rumturnen kann, lässt sich dieser Aspekt für mich verschmerzen.
Ich freu mich jedenfalls auf zukünftige Schmodderläufe :Cheese:

Heute geht es dann wie immer montags zum Lauftreff, ansonsten wird wohl die eine oder andere Rolleneinheit folgen...

Euch allen eine sportliche Woche! :Blumen:

Su Bee 12.11.2018 21:39

Mein neues Ziel beschert mir auf jeden Fall auch die Möglichkeit der exzessiven Schmodderläufe :
Alles außer Asphalt ist perfekt :Cheese:

lilanellifant 13.11.2018 11:25

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1419087)
Alles außer Asphalt ist perfekt :Cheese:

Besser hätte ich es jetzt nicht zusammenfassen können :Cheese:

Und dir, liebe Su Bee, wünsche ich einfach mega viel Spaß bei der Vorbereitung und der Zeit der Schmodderläufe :Blumen: :bussi:

Kasrwatzmuff 14.11.2018 07:50

Verteufelt mir den Apshalt nicht zu sehr.

Auf Asphalt laufen bedeutet meist auch, dass man entspannt laufen kann, ohne dass man Angst haben muss, über Wurzeln, Waschbären und Riesensteinpilze zu stolpern. Außerdem haben die Wasserlöcher auf apshaltierten Wegen selten Wassertiefen wie der Edersee bei Vollstau...

Dazu kommt, dass man in der kalten und dunklen Jahreszeit auf Asphalt (der auch oft beleuchtet ist) einfach sicherer unterwegs ist.

Außerdem schluckt Apshalt nicht die Energie, welche die Beinmuskulatur beim Aufsetzen speichert, damit sie beim Abdruck wieder frei werden kann. Ein guter Trainer wird bei dem Verbessern der Laufökonomie auch mal darauf schauen.

Aber natürlich machen Schlammschlachten im Wald (egal ob laufend oder auf dem MTB) richtig Spaß. Das ist irgendwie wie früher: Schlammhose an und durch bzw. mittenrein...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.