![]() |
Zitat:
Rest kannst dir ja selber ausrechnen ;) |
Zitat:
|
Ich musste den Höchstpreis bezahlen. Ich glaub knapp 800€. Das ist auch der Preis den man normalerweise bezahlt. Mein Kollege hat eine Ersparnis von 10 Watt erreicht und musste knapp 300€ bezahlen wenn ich das richtig im Kopf habe. So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt :Lachanfall:
Der Unterschied wurde über den CdA Wert ermittelt. Dieser errechnet sich aus alle möglichen Werten. Ich musste nur gucken das ich meine Watt und meine Trittfrequenz so gut es geht gleich halte. Aber so tolle CdA Werte wie die zarten Profis werde ich wohl nie erreichen :( Da sind zu einem Frodeno oder Patrick Lange schon noch große Unterschiede. Ja sabine-g da war ich auch echt erschrocken was kleine Änderungen in der Position herbeiführen. Hätte ich so auch nie mit gerechnet. Optisch gefällt mir Bild 4 am besten und ich hätte wohl auch gesagt das die am schnellsten ist. Von daher war das schon ein ganz interessanter Tag. Danke iChris für den Link! Hatte noch garnicht mitbekommen das es wieder so ein Angebot gibt. Ich kann es weiterempfehlen. |
Bist du schon mal mit der neuen Position draußen gefahren? Im Vergleich zum Ausgangsbild schaust du ja jetzt doch deutlich weniger nach vorne und mehr nach unten. Siehst du noch genug?
|
Ja habe mit der Position im letzten Jahr noch Ausfahrten um die 2h gemacht. Fühlt sich gut an und ich sehe auch noch genug :) Ich muss mich allerdings schon drauf konzentrieren wirklich locker reinzufallen und übe das auch immer wenn ich Planks oder sowas mache. Hier kann man noch erwähnen das eine zu enge Armposition dieses reinfallen Beeinträchtigen kann. Ich wollte meine Armpads ja unbedingt noch enger haben, davon wurde mir aber abgeraten und auch im Bahntest zeigte sich eher eine Verschlechterung bei engerer Armposition.
Wovon ich vergessen hatte zu Berichten. Es gibt auch eine Nachbetreuung. Heißt ich kann mich per Email an meinen Fitter wenden sollte ich bei einer langen Ausfahrt merken das da was doch nicht funktioniert. Dann gibt es Anweisungen aus der Ferne. Klar hat man dann keine Tests auf der Bahn mehr aber man wird trotzdem noch Betreut und man bekommt Ratschläge. |
Leider ist Bild 5 wieder aus ner andern Perspektive aufgenommen als 3 und 4, aber insgesamt ne ätzende Sachlage fürs Fern-Sitzpositionseinstellen per Photo und rein visueller Beurteilung...
|
Hm wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht stand die kamera für die Aufnahmen eigentlich auf einem Stativ. Sie wurde zum zeigen von Bildern zwar runtergenommen aber die Perspektive sollte sich da eigentlich nicht ändern.
Was meinst du mit dem 2. Teil deines Posts ? Bei mir passt die Position für längere Fahrten und ich hab kein Bedarf für weitere Einstellungen über E-Mail. Die haben dort ja alle Daten und werden dann Tipps geben wie "mach mal da 1cm mehr" natürlich weiß dann keiner wie sich das aerodynamisch auswirkt aber besser als wenn garnichts an Hilfe kommt und ein wenig Erfahrung haben die ja auch. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Du hast die Bilder halt verkleinert und dadurch ist - wenn man durch alle 3 Bilder hindurch eine Achse durch das Tretlager ziehen wollte - das etwas verschoben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.