![]() |
Hier ist ja plötzlich richtig was los :-)
Man merkt, dass es in 4 Wochen so weit ist. Zwecks Ernährung habe ich gestern mal etwas rumgerechnet und einige Quellen herangezogen. Mal habe ich in das Buch von Joe Friel reingestöbert, mal habe ich die textliche Quelle hier auf Triathlon Szene genommen wo Arne etwas über die Nahrungsaufnahme schreibt. Und hier ist eine Zusammenfassung diverser Quellen: http://www.personal-triathlon-traini...rnaehrung.html Da muss man nur etwas vorsichtig sein, da dort wirklich viele QUellen angegeben werden. Also bei mir schaut der Plan nun wie folgt aus (wird am Montag sehr ausführlich getestet): Theorie / Ziel: Pro Stunde ca (max.) 400 kcal / 100 KH zu mir zu nehmen. Praxis Rad: Ich werde in den ca. >5h Rad 9 Sponser Gels zu mir nehmen und diese vorab in eine Flasche füllen und mit etwas Wasser auffüllen. 1 Gel enthält 210 kcal / 51 KH In diesen 9 Gels sind allerdings nur 2,5Gramm Salz enthalten. Empfohlen wird pro Stunde 1gramm Kochsalz pro Stunde. Werde also noch etwas nachfüllen. 9 Gels = 1900 kcal / 480 KH Dann werde ich auf dem Rad noch zwischendurch etwas Riegel zum kauen zu mir nehmen. Aber nur um mal zwischendurch den Magen etwas zu beruhigen. Beim Laufen werde ich einen Gürtel mitnehmen und dort ebenfalls die Sponser Gels nehmen. Hier bleibe ich dann bei ca. 70gr Kohlenhydrate pro Stunde (muss ich noch genau testen). Zu trinken dann weitestgehend |
So das mit den Gels in die Flasche habe ich jetzt schon öfter gehört.
Da ich am Samstag einen Wettkampf habe werde ich das auch mal Probieren :Cheese: ca. 3 Std. Rad = 4 Gels in 750 ml Flasche und dann noch ein Riegel nur weil die so gut schmecken. Beim Laufen geht bei mir eh nur Gel. Bin ich mal gespannt wie es mir damit geht. |
Zitat:
|
Zitat:
- kein Transportproblem (wo verstaut man sonst 15-20 Gels, wenn man nicht auf die Versorgungsstellen angewiesen sein will) - im Rennen an den Verpflegungsstellen nur noch Wasseraufnahme nötig - kein umständliches Auspacken beim Fahren - kein Müllentsorgungsproblem - genauere Dosierung, da keine Reste in den Tütchen verbleiben - leichtere Verträglichkeit, da in der Radflasche schon mit Wasser gemischt Ich fülle 19 Gels (High5) für die LD in die Flasche unnd fülle den Rest mit Wasser auf. Das ergibt bei 5 Stunden Fahrzeit rund 87g KH pro Stunde. Als Flasche nehme ich eine mit Eichstrichen zu den Milliliter-Angaben, um zu sehen, dass ich pro Stunde ca. 150 ml trinke. An den Verpflegungsstellen nehme ich dann nur noch zusätzlich Wasser auf zum Nachtrinken. Weitere Verpflegung für das Radfahren ist nicht notwendig. Für den Notfall nehme ich aber noch vorsorglich ein Gel und einen Riegel in meiner Oberrohrtasche mit. Das hat jetzt bei 3 LD und 8 MD hervorragend geklappt. |
Zitat:
|
Mischt ihr in der Flasche verschiedene Gels zusammen oder alles die gleiche Geschmacksrichtung?
|
Hi da hätte ich auch noch mal eine Frage an euch ?
Die Formel wieviel KH ich brauche bei meinem Gewicht in der Stunde lautet :confused: :Huhu: |
Zitat:
Das ist aber individuell recht unterschiedlich. Wiegt der Athlet deutlich mehr als 80 kg, wird die Formel zunehmend falsch. Wichtig ist auch, dass sich die Fähigkeit des Körpers, Kohlenhydrate aufzunehmen, über den Tag hinweg stark ändern kann. Du solltest also mehr über dieses Thema lernen, als nur die kleine Daumenregel. :Blumen: Viel Erfolg! Arne P.S.: In der Sendung vom kommenden Donnerstag spreche ich detailliert über dieses Thema. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.