![]() |
Gibt nicht viele Leute denen es passiert plötzlich beim Spazieren gehen 1200 m übern eigenen Dorf zu stehen!
|
Zitat:
|
Am Freitag bin ich wieder dann wieder ins richtige Training eingestiegen und locker gelaufen und geschwommen. Die Bremsklötze waren jedenfalls noch überhitzt vom Donnerstag :Cheese:.
Gestern bin ich mal 10x100 geschwommen mit so 20-30s Pause. Ich brauchte plus minus 1:40. Einen Ausreisser nach oben (1:43) gab es, dafür konnte ich den letzten noch nach 1:39 stoppen. Natürlich ist das nichts überragendes, aber immerhin wird es konstant, wenn auch langsam, besser. Morgen im Freibad versuche ich mal mit dem Neo ein paar Bahnen zu ziehen. Heute war ich (trotz dem Wetter) am Vormittag im Kino. (In einer Ruhewoche geht das ausnahmsweise durch). Montage of Heck war schon heftig, aber super gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=iqyPMyC2T0s Am Nachmittag ging es noch aufs Rad. Zuerst 30 Flache Kilometer zum Einfahren und dann habe ich am Berg noch etwas Druck gemacht, ohne mich jedoch zu stark zu strapazieren. Klettern kann ich auf jeden Fall besser als Rollen. Grüsse |
Freut mich, dass du wieder richtig im Trainingsmodus bist.
Bis morgen beim Schwimmen. Grüsse |
Am Montag wollte ich meinen Lauf schon nach 30 Minuten beenden, weil alles irgendwie etwas träge war. Weil das Gefühl dann aber immer besser wurde liess ich dies sein. Nach einer Stunde waren die Beine dann tatsächlich wieder im Laufmodus.
Am Abend schwamm ich im Freibad das erste Mal mit meinem Neo. Die Motivation ist jetzt auf jeden Fall da, mir auch sonst eine bessere Wasserlage anzugewöhnen. Es würde die Sache um so einiges erleichtern ;) Am Dienstag standen Intervalle auf der Bahn an. Sechs mal Tausend, begonnen bei 3:18, aufgehört bei 3:15. So langsam habe ich den Dreh raus mit dem schlauen Pacing. Weil ich intensiv aber nicht hirnlos gelaufen bin, war ich auch viel schneller als üblich erholt. Abends gab es noch gut 3km im Wasser. Gestern dann nur Stabi und Schwimmen. Weil die Intervalle vom Dienstag gut vertragen wurden, traute ich mich heute auf eine 131km Radtour mit 2400 Höhenmetern. Alles locker ohne Druck jedoch und mit einer Mittagspause. Grüsse |
Ich habe noch mal ne Frage.
Ich bereite mich ja auf eine OD mit topfebener Radstrecke vor. Weil ich alles andere als ein Roller bin, muss ich daran sicher noch arbeiten. Eine Woche davor nehme ich aber an einem Duathlon mit Bergankunft teil. Klettern gehört schon eher zu meinen Stärken, hab ich diese Saison aber noch nicht wirklich trainiert. Kann ich in einer Einheit irgendwie beides trainieren? Zum Beispiel 3x5 min in der Fläche druck machen und anschliessend (als Pendant zu einem Tempolauf quasi) intensiv nen Berg hoch? Danke für euren Input |
Zitat:
|
Zitat:
Für morgen schwebt mir irgendwie folgendes vor: Rad: Einfahren bis zur Leichtathletikanlage mit ein paar Beschleunigungen (ca. 13km) Laufen: Einlaufen und dann 6-8 x 400 intensiv Rad: Auf dem Heimweg in der Fläche 2x5min Dampf machen und dann gleich zirka 600 hm am Anschlag klettern, anschl. runter rollen. Lauf: Mit hohem Tempo kurz anlaufen, auslaufen Fertig Ist dies zu viel des Guten für eine OD und Duathlonvorbereitung? Würde es mehr Sinn machen am Morgen hart zu laufen und am Nachmittag hart zu Radeln? Danke euch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.