|  | 
| 
 Ricofino: Viel Spaß :) Schon eine Idee wo du fahren möchtest? Sybenwurz: Also 2 Shirts habe ich auf jeden Fall gebraucht. Du willst sie auch mal waschen. Das habe ich üblicherweise nach der Etappe mit den Radsachen gemacht. Man könnte natürlich auch nur zwei Radtrikots mitnehmen und nach der Fahrt wechseln. Aber immer nur im Trikot? Nä! Ich bin an den Beinen nicht so empfindlich (keine Beinlinge mitgenommen/benötigt) -> lange Hose weglassen und nur (dezente) Badehose (mit der man auch mal Essen gehen kann) + eine Short. Unterhosen sollte man trotz Netz mitnehmen... wenn der Hintern platt gesessen ist, dann spürt man selbst die Reibung der Netznähte. Aber es ist zu beachten wo und wann man fährt. Beim Start waren es noch heiße +25°. Da fragt man sich schon, ob man wirklich warme Sachen braucht. Später teilweise nur knapp zweistellige Temperaturen. Boah ist das mal wieder schön Baumwolle zu tragen! :liebe053: Hatte ja nur Synthetische Sachen dabei. Kindle war Luxus. Btw mein Vater ist mit dem Tablet glücklich. Ich habe mal geschaut und es gibt sogar Halterungen für... kann man dann allerdings fast mit lenken :Cheese: | 
| 
 Tolle Sache und viel Spass in Namibia :) Und Edith wollt noch sagen statt Synthetik vielleicht Merino. Mein Tipp bei solchen Touren (nicht nur da). | 
| 
 :Huhu: Habe gerade den Rest gelesen. Respekt und Hut ab vor der Leistung... Freut mich das bis zum Schluss alles ziemlich gut geklappt hat.  202 KM auf dem Rad... Dachte 180 sind schon (zu)viel :Huhu: Viel Spaß im Urlaub. Den hast du dir verdient. | 
| 
 Zitat: 
 Du meinst, es kommt soweit, dass das zutrifft? Dabei ist mit so nem Tablett am Lenker doch die komplette Aerodynamik beim Deibel...:Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Allerdings möchte ich mehr vom schönen Deutschland sehen, wenn ich schon ein Leben lang hier leben darf, dann will ich auch mehr sehen als bisher. Mir schwebt vieles vor, den Main komplett abfahren reizt mich nachdem ich den Neckar von Heilbronn bis Schwenningen hoch gefahren bin. | 
| 
 Zitat: 
 ich dachte, dass man das Brett da am Lenker zum Anfassen und Lenken benutzen kann, du meintest wahrscheinlich, das rad und alle Funktionen über das Ding zu steuern, oder? Ist aber auch schon nimmer ganz neu, MTB-Cycletech hats Smartphone schon in die Steuerung des Pedelecs eingebunden und beim neuen Stromer ists elementarer Bestandteil. (Hab neulich ne Story irgendwo gelesen, wo einer den Stromer geklaut kriegte, das Ding aber über die App orten konnte, die Polizei dann den Container geöffnet und 50 geklaute Räder sowie natürlich erwartungsgemäss den Stromer darin gefunden hat...) | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Dreimal dürft ihr raten, was ich Dödel bei meinen Eltern vergessen habe ... hoffentlich lacht mich morgen bei dem Triathlon (sind zum Glück nur 18km Rad) niemand aus :Lachanfall:  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.