![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Woche und das Wochenende sind schon fast wieder vorbei. Nachdem ich am Samstag und Dienstag einen Schwerpunkt auf dem Rad hat verlief der Rest der Woche recht unspektulär. Falls sich der eine oder andere fragt wie man so "viel" Training vertragen kann, präventiv essen und nach dem Training auch gleich wieder essen.
Habe gerade einen neuen Versender getestet bei dem ich Glutenfreie Pizzaböden und Brote in guter Qualität frisch zugesendet bekomme. Erste Versuche waren echt lecker und auch der Krieg mit dem Waffeleisen legt sich, das zweite Rezept das ich erfolgreich umgesetzt habe. Abendessen am Fr. für das Samstagtraining. :Lachen2: Anhang 23745 Und gleich nach dem Training wieder an den Tisch. :Cheese: Anhang 23746 Und auch heute die Speicher für morgen wieder voll machen. 1000 - 1000 er mit leeren Speicher laufen zu wollen wäre blöd. :Lachanfall: Anhang 23747 Nach dem ich mir selber den Druck etwas genommen habe, sehe ich für morgen kein Problem mehr. Muss ja nur noch das Programm vom letzten Sonntag wiederholen. In der kommenden Wochen das das Training um 20 bis 30% reduzieren und es sollte der sub41 nichts mehr im Weg stehen. Mehr Druck will ich mir aber auch nicht machen, es bleibt also weiterhin spannend. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Mein Warm-up besteht seit vier Monaten auf Frequenzübungen und Ein-Bein-Fahren, natürlich nicht immer das selbe, Abwechslung muss auch im Keller sein. :Cheese: Hier ein Beispiel dazu. Anhang 23817 Anschließend geht es dann an die Gymnastik oder Kraftübungen. Heute habe zum ersten Mal ein neu ausgedachtes Programm mit kleinen Gewichten durchgespielt. Anhang 23818 Das Ganze lief sehr flüssig durch und auch über den Tag hatte ich keine Ermüdungs erscheinungen. Auf dem Rad aber merkte ich dann doch das ich etwas angenockt bin und jetzt auf dem Sofa zieht es mir etwas die Kraft aus den Beinen. Gut den Weg zum Zahnputzen und ins Bett werde ich noch schaffen. War vielleicht doch nicht so eine gute Idee, das Krafttraining diese Woche zu starten. Aber es bleiben ja noch ein paar Tage zur Erholung mit kleinen Einheiten. :dresche |
Moin Meister des Waffeleisens,
Ich koennt jetzt Deine Speisekarte vertragen, einmal alles mit allem und Extrasosse. Hab' eben den Rechner ausgemacht, noch ein paar Angebote gen Belgien rausgesendet damit ich kommende Woche dort was zu tun habe. Und wegen der Gewichtsfrage-ich geh nicht auf die Waage, bin ja nicht bescheuert! Mein Indikator ist wie folgt: Levis-Jeans mit 32" und seit Jahren der selbe Guertel. Um Weihnachten ziept's beim vorletzten Loch. Jetzt sitzt es locker und ab Juni sollte es dann vernuenftig beim drittletzten Loch passen. Aehnlich beim Skinfiteinteiler. Weihnachten ginge der als Latexfetisch fuer den Swingerclub beim lokalen "Sachsendreier" durch. Jetzt als Kompressionsanzug und ab Juni als enger aber angenehmer Renneinteiler fuer die lokalen Events. Das reicht mir an Gewichtskontrolle, Wohlfuehlgewicht ist das Zauberwort. Take it easy und hau rein-erst im Keller, dann auf der Bahn und am Ende vom Teller! |
Zitat:
es einfach nicht lassen kann in der Küche ständig zu experimentieren. Komme mir schon vor wie ein Versuchskaninchen, mal schauen ob ich es merke wenn sie Chilli nastatt Pfeffer benutzt. Und wie ich das merke ... Zitat:
Zitat:
Ich bin halt nicht Herkulas, der Captain, .... vor zwei Wochen war die Form ganz gut. Habe dann einfach überzockt und mich davon nicht richtig erholt. Mehr will ich garnicht wissen oder analysieren. Der Laufblock ist durch und ich habe mit den 1000-1000 er viele gute neue Erfahrungen gemacht. Ergebnis ist zweitrangig, jetzt einfach mal Grundlage und im April die vier Tagen in Flandern geniessen. Train safe :liebe053: |
Moin Black-Forrest-Jimi-Champ-Marley,
Du klingst etwas enttäuscht? Hast Du mal analysiert - Winter 2013 zu Winter 2014 (Dez-Feb)? Und dann der aktuelle Winter - mir scheint, Du haust mächtig rein - nicht nur im Lauf, auch auf dem Rad und im Keller. Evtl. an allen Schrauben gleichzeitig gedreht und dabei eben noch nicht den Schub bekommen, den Du erhofft hattest? Ist meiner Meinung nicht schlimm, das kommt noch,hinten kackt die Ente. Wichtig wäre, nicht in eine Verletzung hinein zu trainieren. Wenn Du alle Bereich steigerst (Intensität/Umfang/Trainingsfrequenz) und parallel zu schnell abnimmst (so schien mir dies Anfang des Jahres, kenne den aktuellen Stand nicht) - dann aufpassen! Übertraining halte ich bei Deiner akribischen Vor- und Nachbereitung für unwahrscheinlich. Vielleicht jetzt den März nutzen, einen Radblock zu setzen - d.h. in der Woche regelmäßig (und bei Deinen Kilometern die letzten 3 Monate) und jobabhängig kürzer und dafür gern schon ein wenig intensiver (Kraft am Berg muß bei Dir doch an jeder Ecke möglich sein, erste kurze Intervalle mit höherer Frequenz sind auch gut für die Eingewöhnung der Sehnen&Bänder) und am Wochenende erste längere Touren (4h?). Vielleicht beim Laufen parallel zunm "ansteigenden" Radumfang jetzt erstmal 2 Wochen "Luft" ranlassen, 4 Einheiten/Woche sind absolut ausreichend - 1x "kurzer" DL mit einem schnellen Stück, 1x Fahrstpiel oder Intervalle (Bergabsprints halte ich wegen der Radeinheiten für riskant=> Kniebelastung...), 1x langer DL, 1x Koppellauf, fertig. Soweit mein Senf zu Deiner "Depriphase". Jetzt Du - was geht ab die kommenden zwei Wochen??? |
Oh je was ein Schwall Info von dem sonst so uninformativen Flachy :cool:
Mal abgesehen von deinen Womanzitaten die jetzt hier mal ignoriere bin ich mir nicht sicher ob du zuviel Rad gefahren bist... wenn du dann noch solche Anfängerfehler machst landest du halt am Ende unter meiner Bestzeit :Lachen2: die deiner eigentlich nicht würdig ist. Wann ist Wales ???!!! Da fließt noch einiges Wasser den Rhein zu uns und du wirst noch gut in Form kommen !!!! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.