| niksfiadi |
06.12.2012 18:38 |
Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 841838)
Bei uns ists im Wald meistens eher nass und wenig "schneehell". Da ists stockfinster und man kann unmöglich erkennen, wie es zwei Meter vor einem auf dem Boden aussieht. Dafür gibts da reichlich Wurzeln und Steine und Löcher. Da muss ich so vorsichtig laufen ohne Licht, dass ich mich noch nichtmal traue lockeres GA Tempo zu laufen, geschweige denn irgendwas schnelleres. Die Füße kann ich dabei nur so vorsichtig und vorausschauend ausweichend aufsetzen, dass das mit "Laufen" nix mehr zu tun hat. "ernsthaft" hin oder her.
|
Ja, hmmm. Siehst du, da kann ich läuferisch was, was du nicht kannst. :Cheese: Also ich kann auch verschneite und gatschige Wurzeltrails im Stockfinsteren rennen (also n'bissl was muss man schon sehen sonst geht's ja gegen den nächsten Baum), klar der Schnitt ist im Eck, aber dafür find ich's grad dann besonders flowig und ich kann dabei super abspannen. Das sind die schönsten Runs überhaupt. Aber aufn Weg schau ich bei solchen Läufen gar nicht :confused: Aber ich befürchte, dass das, was ich da mache, für Dich e gar nicht laufen ist :Huhu: und ja natürlich, Wurzeltrail ist ja nicht gleich Wurzeltrail. Wenns ganz arg ist, geht natürlich nix mehr...
Aber ich versteh schon, was Du meinst. Wenn ich um 4:00 (was im Moment so eher schwierig ist :cool: ) rennen will, bin ich auch froh, wenn ich und meine Füße wissen, was als nächstes so ungefähr daherkommt.
Lg Nik
|