![]() |
Tja Mädels,
da werden verschiedene Nägel mitten auf den Kopf getroffen in Euren Antworten. Jede Menge Grübelei beschäftigt mich .... über all die Dinge die Ihr erwähnt habt ... daneben fordert mich mein Job sehr, auch was zeitliche Flexibilität angeht. Neben all den schwirrenden Gedanken ist natürlich auch die Unsicherheit des Leiharbeitnehmertums ein nicht zu unterschätzender Fakt und überhaupt und sowieso ... Ihr wisst schon. Vieles kann ich nur sehr eingeschränkt beeinflussen.. auch kein schönes Gefühl. Ich hoffe es hört bald wieder auf, es ist nämlich sehr anstrengend und macht keinen Spaß :( *schnief* *seufz* .... blöd halt! |
Ich kann das sehr gut verstehen.
Leiharbeit ist einfach Scheiße. Wir hatten Anfang der 90er auch Leiharbeiter in der Firma, aber die wurden fast immer übernommen. Heute will das keine Unternehmungsführung mehr, weil man die Leute schnell wieder los wird. Ich finde das wirklich ungerecht. Stellt man Dir denn eine Festanstellung in Aussicht ? :bussi: Mach' Dir nicht so viele Sorgen, Entchen. |
Was? Ich dachte, du wärst fest angestellt. Oh, das ist natürlich nochmal ein großer Frustfaktor...
Keks rüberschieb ... |
....und was ist mit deiner Signatur????
|
Zitat:
|
Den Hormonen nicht zu schnell auf den Leim gehen
Dem "Mal Bilanz ziehen, wo man steht, was man kann, wo man hinwill. Und wie es gehen könnte, neue Ziele zu erreichen bzw. neue Wege einzuschlagen." kann ich zustimmen. Denn das hat eher weniger mit dem LebensAlterabschnitt zu tun als mit der persönlichen Entwicklung die hoffentlich stets (wenn auch in unterschiedlicher Geschwindigkeit) voranschreitet.
Was aber nach meiner subjektiven Wahrnehmung zugenommen hat, sind die Leute, Frauen, Paare die sehr stark auf die Entwicklung und dem Wohl (bzw. was dafür gehalten wird) ihrer Kinder fixiert sind. In den Tiefen unserer Gene sind wir auf Reproduktion programmiert. Aber nie gab es so viele Möglichkeiten zur selbstbestimmten Lebensführung wie heute. Man/frau sollte den Hormonen daher nicht zu schnell auf den Leim gehen.... Nutzt die enormen Chancen die ihr heute habt (dann ist's o.k) und/oder gebt euch eurem Bestimmungszweck hin (dann ist's auch o.k.). Es gibt ein Leben abseits vom Reihenhaus vor dessen Garage ein Kombi steht, vor dessen Tür bunte Tigerentengummistiefel und ein Bobbycar stehen und in das Papa abends spät nach Hause kommt weil er für seine Familie die Überstunden und alles andere auf sich nimmt. Das ist keine Wertung (die steht mir nicht zu) aber ein Fakt. Gruß N. :Huhu: |
Den Hormonen nicht auf den Leim gehen...
Ja, das stimmt. Ich hatte mit meinen Hormonen auch zu kämpfen, als ich gerade in einer beruflichen Sinnkrise steckte. Meine Überlegung damals war aber, dass ich es für eine schlechte Idee halte, Kinder in die Welt zu setzen, weil man an der Arbeit gefrustet ist und die Hormone zicken. Wenn Kinder, sollte man das aus ganzem Herzen heraus entscheiden. Die Hormone hatten sich nach ein paar Monaten beruhigt und ich mir einen anderen Job gesucht. :Cheese:
|
Ich hätte mir ein Leben ohne Kinder nie vorstellen können
und bin sehr froh, dass ich meine Mädels habe....es hätten nur ein paar mehr sien dürfen.:Lachen2: Um nichts möchte diese Erfahrung eintauschen und hatte auch nie den Eindruck, deswegen etwas verpaßt zu haben. Ich weiß auch nicht, ob das nur mit Hormonen zutun hat. Dieses Gefühl steckt tief in Dir drin oder Du hast es halt nicht. Schlimm wird es nur, wenn die Partner das unterschiedlich empfinden. :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.