triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 07.12.2010 23:32

Schon wieder früh im Bett alle, wa?

Heute sind die Naben und Felgen für die schwarze Schönheit mit Rennlenker gekommen.
Eigentlich auch n neuer Lenker, der sollte aber angeblich nen Klemmdurchmesser von 25,4mm haben, kam aber mit 26mm.
Das Fatale dabei ist, dass ich wegen der 25,4mm unseren Zehnjahresvorrat für die Firma mitbestellt hab.
Rennräder haben ja normal 26mm und MTBs 25,4mm, daher passt das eine nicht mit dem andern. Für kleine Leute kann man aber nen kurzen MTB-Vorbau verwenden, wenn man nen 25,4mm-Rennlenker hat, nur leider gibbet solche Rennlenker kaum noch.
Die ganzen Sachen stammen aus nem Abverkauf eines unserer Lieferanten und während sich das auf dem Angebot wie ein Schnäppchen las, sieht die Realität so aus, dass ich ziemlich sauer geworden bin. Zwei Alfine Naben mit Kratzern und ohne jegliches Zubehör. Wenn ich das Zeug, was normal dazugehört und dabei ist, nu noch extra kaufe, komme ich für ne verkratzte Nabe bei nem Preis raus, wo ich bei Shimano mir ne neue hätte bestellen können.
Drei Gepäckträger ohne Anbaumaterial (was normal auch dazugehört) und ne gebrauchte Felge, die hundertpro sicher schonmal gefahren wurde.
Wenn man das dazuschreibt, iss der Drops gelutscht, und ich frag meine Jungs, ob wer Interesse hat und bestells mit, wenn ne Antwort mit "ja" kommt.
Aber wenn ich damit rechne, Neuware in Neuzustand zu kriegen, um die zu verkaufen, sieht die Chose schon ganz anders aus.
Von den Rennlenkern, die ich mir nu an die Wand hängen kann, vollkommen abgesehen.
Deppenvolk.

An und für sich hätte ich die Kiste nu gleich umgebaut, aber nachdem hier allmählich Land unter ist, gilt es, Schneematsch übern Zaun zu schaufeln, bis die Bandscheiben jubeln, ehe der Mist innen Keller läuft.
Fatal isses, wenns taut, das Wasser, was überall steht, dann gefriert und es wieder da drauf schneit.
Wenns dann das nächste Mal taut, kann nix ablaufen und dann passiert, was physikalisch vorgesehen ist: das Zeug läuft bergab, also innen Keller.
Hatte ich hier einmal, brauch ich garantiert nimmer!

Gestern hab ich dann das Auto vier Mal ausgegraben.
Das erste mal zuhause, um raus auf die Strasse zu kommen.
Wenn da geschoben wird, hab ich nen hüfthohe Schneehaufen vor der Ausfahrt, dazu kam, was über Nacht runterkam, also auch noma so gut 15cm-20cm.
Kurz vor der Firma gehts dann nen Buckel runter, und da hatte sich ein Schneeräumfahrzeug zwischen zwei parkenden Autos verkeilt.
Dahinter ne gute handvoll Autos, die rückwärts nimmer den Hang raufkamen und ehe ich schnallte, waren hinter mir auch schon welche, die nur noch vorwärts zu kommen glaubten.
Netterweise war neben mir aber ne Parkbucht, auf der n halber Meter Schnee lag.
Also hab ich den weggeschaufelt, da eingeparkt und bin zum Missmut meiner Staukollegen mitm Rad weitergefahren.
Nachdems tagsüber dann noch fröhlich weiterschneite, gings abends dann gleich mit Ausgrabungen weiter, ehe ich wegkam und aufm Heimweg, wo ich die B8 verlasse, geschieht das, auf ner, sagen wir mal, nicht ganz offiziellen Abfahrt.
Neben der 8er geht im Abstand von n paar Meter nochmal n asphaltierter Wirtschaftsweg her, der zwar geräumt wird, aber nicht diese Spange, auf der ich von der B8 auf darauf abbiege.
Da ich das weiss, rausche ich einfach mit ordentlich Schwung über den Schnee und komme normal problemlos auf den geräumten Wirtschaftsweg.
Gestern lag der Schnee da aber halt nen guten, halben Meter hoch und weil mich ein entgegenkommender LKW blendete und ich 90° abbiegen muss, sah ich das natürlich erst, als ich drinsteckte...:Lachen2:
Zum Glück konnte ich die Tür soweit aufdrücken, dass ich rauskam und mein Wägelchen wieder mal ausgraben konnte, aber ich würde sagen: momentan reichts erstmal.

Rather-Lutz 08.12.2010 07:52

Kerl du bist der Hammer... :Cheese:
Seh dich gerade mit deiner Schneeschaufel den Parkplatz freigraben bevor du mit dem Rad weiter bist...:Lachanfall:

maifelder 08.12.2010 08:09

Das ist ja Wahnsinn, was Du alles an einem Tag erlebst. Die Schneeräumaktion wäre sicher ein Youtube-Video wert gewesen.

Warum schickst Du den Radkram nicht wieder an den Großhändler zurück? Der versucht sein Spielchen und hofft auf die Bequemlichkeit seines Kunden.

Bin aber auch mal diverse Monate mit nem Rennlenker gehalten von nem MTB-Vorbau rumgefahren. Weder der Vorbau und Lenker, noch die Schrauben haben gemeckert. :Cheese:

sybenwurz 08.12.2010 10:11

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 503290)
Bin aber auch mal diverse Monate mit nem Rennlenker gehalten von nem MTB-Vorbau rumgefahren. Weder der Vorbau und Lenker, noch die Schrauben haben gemeckert. :Cheese:

Wenn du dich auf diese Weise um die Ecke bringst, iss das alleine dein Bier.
Wenn ich meine Kundschaft so umbringe, sieht das weniger erfreulich aus...

maifelder 08.12.2010 10:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 503329)
Wenn du dich auf diese Weise um die Ecke bringst, iss das alleine dein Bier.
Wenn ich meine Kundschaft so umbringe, sieht das weniger erfreulich aus...


Ja, jetzt bin ich auch schlauer. Mit ordentlich Drehmoment hält das aber. :Lachanfall:

3-rad 08.12.2010 10:41

ich glaub ich brauch ein Foto.
Deinen Erzählungen nach zu urteilen, musst du ca. 3,5m Schneehöhe haben.

maifelder 08.12.2010 10:49

Hier ist nix mehr, alles weg.

psyXL 08.12.2010 10:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 503241)
Gestern hab ich dann das Auto vier Mal ausgegraben.
Das erste mal zuhause, um raus auf die Strasse zu kommen.
Wenn da geschoben wird, hab ich nen hüfthohe Schneehaufen vor der Ausfahrt, dazu kam, was über Nacht runterkam, also auch noma so gut 15cm-20cm.
Kurz vor der Firma gehts dann nen Buckel runter, und da hatte sich ein Schneeräumfahrzeug zwischen zwei parkenden Autos verkeilt.
Dahinter ne gute handvoll Autos, die rückwärts nimmer den Hang raufkamen und ehe ich schnallte, waren hinter mir auch schon welche, die nur noch vorwärts zu kommen glaubten.
Netterweise war neben mir aber ne Parkbucht, auf der n halber Meter Schnee lag.
Also hab ich den weggeschaufelt, da eingeparkt und bin zum Missmut meiner Staukollegen mitm Rad weitergefahren.
Nachdems tagsüber dann noch fröhlich weiterschneite, gings abends dann gleich mit Ausgrabungen weiter, ehe ich wegkam und aufm Heimweg, wo ich die B8 verlasse, geschieht das, auf ner, sagen wir mal, nicht ganz offiziellen Abfahrt.
Neben der 8er geht im Abstand von n paar Meter nochmal n asphaltierter Wirtschaftsweg her, der zwar geräumt wird, aber nicht diese Spange, auf der ich von der B8 auf darauf abbiege.
Da ich das weiss, rausche ich einfach mit ordentlich Schwung über den Schnee und komme normal problemlos auf den geräumten Wirtschaftsweg.
Gestern lag der Schnee da aber halt nen guten, halben Meter hoch und weil mich ein entgegenkommender LKW blendete und ich 90° abbiegen muss, sah ich das natürlich erst, als ich drinsteckte...:Lachen2:
Zum Glück konnte ich die Tür soweit aufdrücken, dass ich rauskam und mein Wägelchen wieder mal ausgraben konnte, aber ich würde sagen: momentan reichts erstmal.

:Lachanfall:

Hammer. Wohnst du in Lappland?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.