![]() |
Zitat:
:Blumen: Edit: Bei der 1. Gruppe hatte ich ø219 Watt. = 2,9 Watt/kg |
mein Kickr wird gerade getauscht, kommt erst morgen oder Freitag...
Daher bin ich leider nicht dabei... |
Zitat:
|
Ja und ich steh dazu, ging heute schon 55 min weit im TS-Ausscheidungszwiften, das ist mal Fortschritt, die WK Saison 2022 kann kommen :cool:
m. |
Dienstag, 21. April
18:10 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg Route: Dust in the wind, hügelig, 400 Hm. Wir fahren 80 Minuten. Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir. 19:35 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig Wir fahren 40 km, 300 Hm. Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Kurzanleitung 1. Werde mein Follower auf Zwift 2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift 3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Ride on! :quaeldich: Arne |
Dienstag, 28. April
18:10 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg Route: Dust in the wind, hügelig, 400 Hm. Wir fahren 80 Minuten. Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir. 19:35 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig Wir fahren 40 km, 300 Hm. Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Kurzanleitung 1. Werde mein Follower auf Zwift 2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift 3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Ride on! :quaeldich: Arne |
Benachrichtigungen durch Companion APP
Ich bekomme keine Benachrichtung über die Einladungen mehr. Wenn ich dann in der Companion App nachsehe, sind sie Einladungen da. Kann mir jemand sagen, wie ich das wieder aktiviere?
|
:Huhu: Es geht in deinem Profil unter: Einstellungen --> Benachrichtungen:Huhu:
|
Ich habe mein Zwift Abo vor ner Zeit stillgelegt. Es läuft zwar noch bis 08.05. aber ich fahre im Moment tatsächlich nur noch draußen. Außerdem ist nach beinahe 2 Jahren meine A-Sehen wieder gut dabei und ich kann wieder laufen; das geht ja bekanntlich fast bei jedem Shit-Wetter. :Lachen2: Danke nochmal, für die paar mal, die ich mitfahren durfte. Ich beobachte das aber freilich weiter hier und auf Strava. In der neuen Saison bin ich wieder dabei :Blumen:
|
Zitat:
|
Ich bin für diese Saison erstmal raus aus dem virtuellen Fahren. So schön auch Zwift ist, draußen ist es schöner.
|
Zitat:
|
Zitat:
Werde ich auch machen wenn das Wetter im Mai schlecht sein sollte. |
Zitat:
|
Es ist vielleicht nicht die allergrößte Freude, aber auch Radfahren im Regen gehört dazu. Genauso bei Hitze, Kälte, Wind... Muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei Regen ist ein Rücklicht eigentlich Pflicht, zumindest wenn man auf Straßen mit Autoverkehr unterwegs ist.
Ich würde sagen, nun genug off-Topic. |
Dienstag, 5. Mai
18:10 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg Route: Road to ruins, hügelig, 550 Hm. Wir fahren 80 Minuten. Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir. 19:35 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,5 Watt/kg Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig Wir fahren 40 km, 300 Hm. Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Kurzanleitung 1. Werde mein Follower auf Zwift 2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift 3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Ride on! :quaeldich: Arne |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Mal ganz ehrlich, wenn ich in bestimmten Gruppen aufgrund meiner Leistung nicht mitfahren kann, fahre ich halt nicht mit.
Ich würde niemals auf die Idee kommen ein anderes Gewicht als mein tatsächliches Gewicht einzugeben um mitfahren zu können. Das ist doch Beschiss! |
Heute keine Ausfahrt?
|
doch, schau mal in die App oder hier oben rechts :)
m. |
Ah, Danke!
|
Zitat:
Wenn der Zweck einer Zwiftrunde eine Rennen ist, gebe ich Dir natürlich absolut Recht. Normalerweise gibt es auf Zwift mittlerweile genügend Veranstaltungen , da sollte jeder, wirklich jeder etwas finden.... |
Zitat:
|
Zitat:
Andere nehmen es selbst bei einem Groupride sehr Ernst. Ich habe das Glück bei beiden Gruppen mitfahren zu können ohne Gewichtstuning. Ihr würdet es also lieber sehen, wenn Merz nicht dabei wäre? in der Gruppe von Arne... |
Zitat:
Was ich allerdings garnicht mag ist, wenn während der Fahrt Dinge geändert werden. Ich war mal in ner Gruppe, da haben die Leute die Trainerdifficulty während der Fahrt geändert. Ich hab mich mit 100% TD den Berg hoch gequält, die anderen sind dann mit 30% TD locker raufgekurbelt und oben haben sie wieder auf 100% gestellt, damit es bergab auch schön schnell geht mit der "echten" Steigung. Mit den Schweren bergab oder im Flachen muss man dann mit angenockten Beinen schauen, dass man in der Gruppe bleibt. |
Zitat:
TD: das ist doch nur eine Art Kasettenwahl und beeinflusst wie oft du schalten musst...Leistung ist nicht davon berührt. |
Zitat:
Ja klar, es könnte mir auch bei den anderen Fahrten egal sein, aber ich gebe zu, dass es mich ärgert, wenn ich in einem Rennen in meiner Frauenkategorie vorne dabei bin und die erste aber derartig hohe Wattwerte fährt, dass es wirklich unrealistisch ist. :Gruebeln: Bei Arnes Meetups schaffe ich auch beide Gruppen. Aber meine TD steht bei 60%. Voreingestellt waren 50%. Ich vermute stark, dass die wenigsten mit 100% fahren, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
gibt dazu von GP Lama ein Video, Zwift sendet wohl abhängig von der TD unterschiedliche Widerstandswerte an die Rolle. Wobei ich mit mehr Widerstand einfacher hohe Wattwerte treten kann...was wohl mit TD 0 am Besten wäre. (Leider ist das Anschauen des Videos schon ne Weile her) |
Zitat:
|
Ich verstehe es nicht, Traner Difficulty: https://zwiftinsider.com/using-the-t...ting-in-zwift/
m. Apropos - ich bin jetzt wieder ehrlich und hab die 10% Gewichtsreduktion wieder rausgenommen, wohlgemerkt ich bin nur group rides mit Weight Doping gefahren, keine Rennen |
Zitat:
Es geht doch nur darum, gemeinsam etwas zu radeln. Hätte ich die Möglichkeit, für A-, B-, C- und D-Fahrer jeweils leistungsausgleichende Handycaps anzuschalten, würde ich das für unsere Gruppe machen. Das ist doch für alle in der Gruppe gut. (Die Option, dass die ganze Gruppe stets zusammenbleibt, egal wie jemand tritt, schießt in meinen Augen jedoch über das Ziel hinaus). :Blumen: |
Weil ich jetzt problemlos mitkommen, manchmal sogar etwas über das Ziel hinausschieße. :Huhu:
ich muss mal sehen ob ich Daten finde, was 10% bringen oder testen - ich hatte das Gefühl das ist im easy group Ride Bereich kaum etwas, height Doping kann man ja auch versuchen :cool: m. |
Hallo allerseits! Werte Gemeinde! Liebe Brüder und Schwestern!
Das gemeinsame Zwiften am Dienstag wird einmalig und ausnahmsweise auf den Mittwoch verlegt. Die Startzeiten sind wie gewohnt 18:10 Uhr schnellere Gruppe 19:35 Uhr schnelle Gruppe Alles weitere in einem separaten Posting. :liebe053: Grüße, Arne |
Hallo allerseits, die Einladungen sind raus.
:liebe053: |
Dienstag, 9. Juni
18:05 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,5 Watt/kg Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig Wir fahren 60min, 300 Hm. 19:10 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg Route: Bigfoot Hills Wir fahren 67km, 700 Hm. Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir. Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Kurzanleitung 1. Werde mein Follower auf Zwift 2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift 3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Ride on! :quaeldich: Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.