![]() |
Moin Socke!
Die Uhrzeit deines Beitrags lässt erahnen wie sehr es Dich beschäftigt... Nimm die Sache einfach locker! Am besten kuschelst Du dich an deinen Göttergatten und denkst an deinen Nachwuchs. So ein WK ist nur Hobby, dass sollte Freude machen. Ich finde es immer wieder beeindruckend was Du so ablieferst! :Blumen: Gestern auf der FiBo habe ich mir insbesondere die Crossfitter usw. angeschaut, ich würde es mir schlicht überhaupt nicht zutrauen. Insofern sei stolz auf das Geleistete! :Blumen: Glückwunsch!!! :bussi: |
Schade, dass Du nicht zufrieden bist. Ich finde Deine Leistung trotzdem aller Ehren wert:Blumen: . Du hast Dich für eine WM bei den Profis qualifiziert und hast trotz ungewohnter Uhrzeit und widriger Umstände gefinisht.
Ich hatte schon oft die Erfahrung gemacht, dass es gerade bei wichtigen Wettkämpfen entscheidend ist, diesen erst Recht ganz locker als Chance zu nehmen, nicht als Verpflichtung. Gute Erholung:bussi: . |
Schade, aber ist dann halt so, wenn die Damen dich derart abgehängt haben war es wahrscheinlich eine Hausnummer zu groß, zumindest gestern. Ist ja auch nicht jeden Tag gleich :bussi:
60 kg auf 160 sind ok, aber da ist sicherlich noch Potential - leider :cool: Einen schönen Sonntag noch, wir ziehen gleich mal die TTs aus dem Stall nächsten Sonntag ist der erste Duathlon, da muss man ja vorher mal drauf gesessen haben :Cheese: |
Zitat:
Die Stärke lag schon darin, überhaupt mit den weiblichen Teufelsgeschossen zu starten und sich mit Ihnen zu messen. Stelle man sich nur vor, wenn ich mit Frodeno, Kienle und Co. am Start stehen würde - hinter mir dann 2000 Agegrouper ...... :Lachen2: Von daher meinen größten Respekt ! :Blumen: |
Nicht drüber nachgrübeln, manchmal ist es so. Ich persönlich finde das mit dem Gewicht ganz und gar nicht, eine Abnahme würde dich vielleicht etwas schneller beim Laufen machen (aber nur vielleicht), dich aber ordentlich Substanz beim Rest kosten.
Meine Idee von außen wäre: Du willst zuviel auf einmal. Triathlon und Hyrox ist zuviel zusammen. Sind halt 2 unterschiedliche Sportarten. |
Glückwunsch, du hast das super gemacht.
Ich glaube, du erwartest manchmal etwas viel von dir. Grübel nicht so viel, gestern war wirklich stark Tschau |
Ich fange einfach mal irgendwo an...
Zitat:
Zitat:
:Lachanfall: ja, FlyLive, der Vergleich ist gar nicht so unpassend... Zitat:
ITU HH im Jahr zuvor: 19. auf der OD overall, 2. AK. Ebenfalls. Absolut unerwartet und im Vorfeld nicht für möglich gehalten. In der letzten Woche nun: kaum geschlafen, dauergestresst, mit der ganzen Situation eh nicht zufrieden... mit dem Ziel mindestens die 1:20 zu knacken. Keine dollen Voraussetzungen... aber hey: JA!!! Es ist nur ein Hobby und ES MACHT FREUDE!!! Die nächsten WKs sind geplant - ich habe ein grandioses Hobby und ich liebe Wettkämpfe! Letztlich gehört es doch auch mal dazu seine Ziele nicht zu erreichen und dann finde ich es auf völlig legitim sich einfach ein bisschen drüber zu ärgern. Aber neeee, ich werde mich jetzt nich bis an mein Lebensende grämen ;) ... und HYROX wird mich wiedersehen! Wann und wo ... da stehe ich gerade noch in Verhandlungen mit der Besten Hälfte, die meinen Elan für zukünftige Pläne noch nicht ganz teilt :Liebe: Die Uhrzeit meines Beitrages ist übrigens eher der Tatsache geschuldet, dass ich schon in der Regel schlecht schlafe, wenn ich abends etwas schwimmen war ... bei "ernsthaftem Sport" zu so fortgeschrittener Uhrzeit sind die Folgen entsprechend mühsamer. Ja ... mein Gewicht. Immer wieder ein Thema und ich denke egal ob im Triathlon oder bei HYROX ist das in den meisten Fällen eine Gratwanderung. Insbesondere beim Laufen merke ich schon erhebliche Unterschiede, ob ich mit 55 oder mit 60 kg unterwegs bin, bei HYROX mag das optimale Gewicht etwas anders liegen ... ich werde mal etwas experimentieren. Knapp 60 ist in jedem Fall zu viel... Leider ist essen bei mir auch gerne stressbedingt ... um die Weihnachtszeit herum kann ich deutlich leichter abspecken als wenn es auf irgendwelche Wettkämpfe zugeht. Ja, das Problem ist hausgemacht. Ich weiß, wie es geht, aber da bin ich einfach gruseligst inkonsequent... *HEUL* Wenn ich beim Essen so "durchziehen" würde wie beim Training, wäre ich vermutlich ein Held ;) ... naja. im Moment ist der Leidensdruck erst einmal wieder gestiegen, da wird es auch mit sinniger Ernährung wieder eine Weile klappen ;) Übrigens hatte ich gestern den Eindruck, dass ich nicht unbedingt an mangelnder Kraft gescheitert bin sondern, dass eher die Ausdauer mein limitierender Faktor war. Ich habe zwar Muskelkater, klar, ich weiß aber, dass der noch schlimmer geht. Allerdings merke ich immernoch beim Atmen, dass ich da echt am Limit war. Also ... kennt Ihr das!? Wenn man sich so richtig angestrengt hat, dass es sich teilweise bis zum nächsten Tag noch "anders" atmet??? Hoppel, ich hoffe, Ihr hattet beim Radeln so schönes Wetter, wie wir hier!!! Euch erst einmal einen entspannten Restsonntag:Blumen: |
Hallo Socke, 👍
Gratulation natürlich auch von mir. Auch wenn Du selbst nicht zufrieden bist ist es eine grandiose Leistung und für Dich eine Erfahrung aus der Du noch stärker werden wirst. Viele Grüße Andy |
Ich spiel ja - was Wettkämpfe angeht - überhaupt nicht in deiner Liga.
Gefühlt bin ich nicht mal in der gleichen Sportart unterwegs - so weit trennt uns unsere Leistung. Nicht nur was die Zielzeit angeht, sondern auch was den Kampfeswillen angeht. Was aber vielleicht trotzdem passt ist der Koffer, den wir beide vorher packen und mit Spaß am Training, Begeisterung für einzelne Einheiten, die turbulente Alltagschallenge und viel Erfahrung mit dem managen von widrigen Kleinigkeiten füllen. Irgendetwas überraschendes passiert dann ja immer im Wettkampf. Manches was besser läuft als gedacht und einiges mit dem man irgendwie fertig werden muss um das Ziel zu erreichen. Und dann öffnen wir beide unseren Koffer und ziehen etwas raus, was wir brauchen können. Und am Ende des Wettkampfes packen wir etwas Neues ein. Ich finde es super spannend was du machst, auch wenn ich mich nicht mal in der Lage sehe auch nur 10% davon zu bewältigen, aber ich bin in ganz vielem auch ganz bei dir und kann deine Texte gut nachfühlen. Und eines ist sicher: dein Koffer ist ziemlich gut gepackt :Blumen: :Liebe: |
Danke der Nachfrage, das Wetter war grandios und wir haben mal wieder die TTs aus dem Stall geholt und sind etwas mit Druck gefahren :Cheese: :Cheese: was auf den Dingern ja auch immer einen Riesenspaß macht.
Einen schönen Abend noch :bussi: |
Fühl dich erstmal auf :confused: :Lachanfall: Nein, in den Arm genommen, auch wenn du auf den selbigen wolltest :bussi:
Das du enttäuscht bist verstehen wir Alle, denke ich, aber wir wissen auch, dass du das wegsteckst und freuen uns auf deine nächste Herausforderung ;) Ein klitzekleines bisschen Regeneration, wäre jetzt vielleicht ganz nett? |
Hi Socke,
ich denke auch du hast super abgeliefert. Ich kann die Zeit leider nicht einschätzen und es ist schade, dass du dein Ziel nicht erreicht hast. Wenig Schlaf, (wie ich finde) zu viele negative Gedanken und wie du schreibst zu wenig Ausdauer. Das sind doch 3 Baustellen für die Zukunft. Gerade Ausdauer ist ja etwas, was für die Triathlons auch nützlich ist:Lachanfall: Ich finde super, wie du dich einen Tag später schon wieder mit der Planung beschäftigst. Beim nächsten mal wird es besser!! Und herzlichen Glückwunsch. Zu den top Damen in Deutschland zu gehören ist spitze |
Liebe Socke,
du bist irre, verrückt, wahnsinnig...:Huhu: ...und zugleich bärenstark, hast Kampfgeist für drei (von uns - wenn das reicht), hast Mut, Willenskraft und Zähigheit. Herzliche Glückwünsche!!! :bussi: :liebe053: Dass du das durchgezogen hast, finde ich grandios, auch wenn ich sehr gut nachvollziehen kann, dass man/frau frustriert ist, wenn die objektiven Daten partout nicht zum Wünsch- und evtl. auch Machbaren passen wollen. Du hast alles geliefert, was möglich war. Das zählt. Dass die anderen einfach besser waren, gehört dazu. Bitter, aber auch ihnen gebührt die Gratulation. Aber du bist unsere Heldin! RESPEKT ! Fühl dich herzhaft umärmelt und lass dir die neue Woche nicht verhageln... Die Laborleiterin versicherte, dass sie sich morgen schon um eine Sockenedition kümmern wird. Fragte am Telefon nur, ob sie auch rauchen soll... |
Glückwunsch zum Finish! :Blumen:
Auch wenn es nicht wie gewünscht/erwartet gelaufen ist. Wieder aufstehen, weitermachen und neue Ziele angehen sollte jetzt die Devise sein. Zu möglichen Gründen wurde denke ich schon alles gesagt. Nimm ein paar Tage raus und widme dich deiner Familie. Als Triathlet fordert man seine Liebsten einiges ab. Wenn diese deine Aktivitäten dann auch noch unterstützen, wie es bei dir der Fall zu sein scheint, sollte das anders rum genau so ablaufen. Mal mit Absicht Zeit füreinander nehmen und nicht nur wenn gerade keine sportlichen Aktivitäten anliegen. Eine Schöne Woche |
Bei dem Wettkampf dürften wohl viele Dinge zusammen gekommen sein. Ein nicht ganz unwichtiger ist sicherlich, dass die "Konkurrentinnen" so viel stärker waren. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das einiges ausgemacht haben dürfte. Auch wenn du immer sagst du hast keinen Raceplan weicht man dann vielleicht unbewusst von seinem Körpergefühl ab, man läuft die 1 km Runden etwas schneller versucht da und dort eine Wiederholung mehr zu machen vor der nächsten Pause usw usw. Bei einem Wettkampf wie diesem ist man dann einfach irgendwann platt und plötzlich verliert man massenhaft Zeit ohne wirklich zu wissen warum und wo.
War aber sehr spannend deinen Weg dorthin mitzulesen, freue mich auf deinen Weg zu den Triathlonwettkämpfen der Saison. |
Vielen Dank ein weiteres Mal in die Runde!!! Ich freue mich total über jeden, der diesen ganzen Unfug hier bisher mitgelesen hat, die Daumen gedrückt hat und sogar potentielle Baustellen enttarnt hat, die ich sooo elegant noch überhaupt nicht formulieren konnte :bussi:
Ja, Andy, ich weilß, dass ich es eigentlich besser kann als am Samstag. Viele Gründe können dazu beigetragen haben, dass es nicht optimal lief, ich glaube moorii hat es gar nicht so unpassend zusammengefasst: Zitat:
Su Bee, vielen Dank Dir! ...und nein, was Deinen Kampfeswillen angeht, stehst Du mir in überhaupt nichts nach... ich habe soeben noch einmal grinsend alte Zeilen Deiner ersten Posts hier gelesen - was Du seit dem geleistet hast - HAMMER!!! Da stehst Du mir kampfeswillentechnisch in nichts nach - Weitermachen!!! Foxi - was plant Deine grandiose Laborleiterin nun schon wieder!? :dresche Der Tiger ist gerade unbarmherzig und kaum zu besänftigen ... er hat sich einzig dazu bequemt soeben eine gemütliche RR-Runde mit mir zu drehen. Das Wetter war sooooooo herrlich, da konnte nicht einmal ich widerstehen O:-) Das "schnelle" RR hätte ich allerdings erst entstauben müssen, wo Ihr mir offenbar deutlich voraus seid, liebe Hoppel, so ist es nur die Haus- und Hofgurke geworden... Aber ansonsten, liebe Rennente und lieber wutzel, werde ich definitiv eine lockere Woche machen ... was alleine schon der Tatsache geschuldet ist, dass mir derzeit jede Fantasie fehlt, wie ich zum Beispiel so einen ollen Medizinball nur auf Schulterhöhe, geschweige denn auf 2,70m befördern soll ;) Öööhm ja, necon. Mein Weg zu den Triathlonwettkämpfen der Saison. Danke, dass Du mich einmal mehr dran erinnerst ... ... aber auch, wenn meine Neigung für ernsthafte Triathlonwettkämpfe derzeit nicht übermäßig stark ausgeprägt ist, freue ich mir zunächst auf Büchen - eine abgespeckte OD als Saisonstart. Rund 41 days to go... :liebe053: Regellmäßiges Krafttraining, KO-Runden im Wohnzimmer und über die Auffahrt geschleppte Kettlebells bleiben. HYROX! I`ll be back!!! :Cheese: |
Mach, was Dir Spaß macht, aber vor allem...arbeite an deinen Schwächen. Die Zeit war ja so übel nicht, nur halt im Vergleich zum Wettkampf vorher etwas schlechter. Man neigt bei Training, welches man nicht nach Plan durchführen will, dazu, dass man instinktiv das trainiert, was einem liegt und mehr Spaß macht.
Ich hab da vollstes Verständnis, mach ich selber nicht anders. Ich denke, dass dich die Kombi aus Laufen und Kraftausdauerübungen killt, wenn Du es nicht speziell trainierst, ist ja normal. Mach weiter so, ich lese gerne mit....für mich bist du ne Inspiration! Was ich noch zum Triathlon sagen wollte...zwingt dich ja keiner dazu. Mal eine Saison was komplett Anderes (Training, Fokus, kein Stress im Bezug auf Umfänge etc.) wirkt manchmal Wunder. Nur so als Idee von einem lange nicht mehr Triathlon Treibenden. |
Zitat:
Letzte Nacht habe ich sage und schreibe 10,5 Stunden geschlafen, diese gut 8,5, heute Mittag gab es noch ein ausgiebiges Mittagsschläfchen ... endlich habe ich das Gefühl schlaftechnisch wieder ein „normales“ Level erreicht zu haben. Ihr könnt vielleicht grob erahnen, wie ernst es war ;) Heute früh gab es eine kleine Plantscheinheit, heute Mittag ein Läufchen mit der Besten Hälfte. Lustig, wenn ein knapper 6er Schnitt zum gefühlten Tempolauf wird :Lachanfall: aber es war klasse, das Wetter total genial. Was will ich mehr!? Morgen mache ich noch einmal „blau“, Ausschlafen und ggf. Mittagsschlaf inclusive, bevor ab Donnerstag „der Ernst des Lebens“ wieder los geht. Die Arbeit ruft, ohne Moos bekanntlich auch bei mir nix los :Prost: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ein unvergessliches Geschmackserlebnis! Das haut einen glatt aus den Schuhen... :Cheese: |
Zitat:
So kann sporteln auch sein. Mach ja weiter so! |
Hört sich gut an, also aufstehen, Krönchen richten und weiter gehts. Das mit dem Schlaf freut mich!
|
"Wollsocke pur" :Lachanfall: Herrlich!!! Vermutlich bin ich, wenn Du so weiter machst, von Schokolade bald vollständig kuriert :liebe053:
... ich habe nun eine weitere hervorragend geschlafene Nacht hinter mir, 9,5 Stunden mit einer kleinen Unterbrechung :liebe053: ... ich wusste überhaupt nicht, dass man so viel schlafen kann :Cheese: Den Mittagsschlaf habe ich mir daraufhin geschenkt... Ab morgen heißt es erst einmal wieder früher aufstehen, da ich arbeiten muss. ... und ich freue mich drauf! Nach ein paar Tagen Schlafmarathon, wenig Sport, einigen nötigen Dingen, die "schon immer mal getan werden mussten" und einer Extra-Dosis Family stehe ich langsam wieder in den Startlöchern. Der Frust über Samstag legt sich, die Planung über Verbesserungspotential läuft auf Hochtouren und mit schwindendem Muskelkater steigt auch mein Bewegungsdrang wieder :liebe053: Übrigens läuft es ernährungstechnisch seit Sonntag mal wieder hervorragend!!! Der Leidensdruck ist noch frisch und entsprechend groß genug, ich stelle einmal mehr fest, dass gute Ernährung eingentlich herrlich zufrieden macht, die Motivation zu neuen "Heldentaten" steigt, außerdem bin ich gerade erschreckend stressfrei unterwegs ;) Beste Voraussetzungen - schnell weitermachen!!! |
Eine rundum entspannte Woche liegt fast hinter mir. Wenig Sport, viel schlafen, gut essen. Ich schniefe ein bisschen, aber das ist zu vernachlässigen.
Ein paar mal mit dem Radl zur Arbeit gestrampelt.
Gestern habe ich versucht eine Reise zu einer Hyrox-Veranstaltung in den USA zu gewinnen ... Schnodo hat freundlicherweise eine Statistenrolle dabei übernommen (bitte nicht schimpfen...) :Blumen: ... aber ich stelle einmal mehr fest, dass ich für manche Dinge einfach schon zu alt bin... ![]() Morgen ist komplett unsportlich, dafür im Rahmen der Family verplant, ab Montag schaue ich mal, wozu ich sportlich so motiviert bin ... meine Wunschliste für sportliche Dinge wird gerade von einer 28kg-Kettlebell und einem 30kg-Sandsack angeführt :o In diesem Sinne - euch erstmal ein entspanntes und gut gelauntes Restwochenende :liebe053: |
Zitat:
Ich drücke Dir die Daumen. Wenn Du gewinnst, kannst Du ja nochmal darüber nachdenken, ob Du nicht vielleicht doch Lust hast. :Blumen: |
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------- Fertig gegammelt - ab morgen wird wieder trainiert :liebe053: ich stehe hochmotiviert in den Startlöchern, in den nächsten Tagen soll es wieder frühlingshafter werden ... und wie das so in/nach einer kleinen Pause/OffSeason üblich ist, mache auch ich mir Gedanken über eine zukünftige Trainingsgestaltung. Dass ich mich klassischerweise nur sporadisch daran halte ist okay, aber irgendwas ändere ich dann doch meist. Nun stelle ich mir die Frage, wie ein weiteres "alternatives" Training im Hinblick auf weitere Hyrox-Veranstaltungen sinnvoll ist. Gesetzt den Fall ich trainiere dreimal in der Woche ... was ist da sinnvoll:
Oder eher die drei Einheiten nach Körperteilen gesplittet?
Kann noch jemand noch sinnvollere Ideen oder Anregungen liefern?:bussi: "Normales" Triathlon-Training ist natürlich (in etwas angepasstem Umfang) dabei, mindestens bis Ende Juni, da ist meine zweite MD in diesem Jahr, die ich noch bestreiten werde. Möglicherweise kommt danach noch eine OD in St Peter Ording hinzu, ein Landesligastart, aber die erfordert keine spezielle Vorbereitung :dresche |
Ich persönlich bin ja für den 3er Split.
Es ist, zumindest wenn ich komplett einsatzfähig bin, meine bevorzugte Trainingsform. Auch wenn meine Übungen anders aussehen.:Cheese: Es hat für mich den Vorteil, daß ich das Krafttraining besser "dosieren" kann. Also, möchte ich am nächsten Tag laufen, gibt es eben nicht den Bein-Split, sondern einen anderen. Tschau und schönen Sonntag |
Ich würde es auch nach Körperteilen trennen.
Einmal Kraft Beine, einmal Kraft Oberkörper und Arme und einmal für den Kopf was zum Erholen :Lachen2: |
Hallo erstmal ;)
Ob es sinnvoll für Dich ist, weiß ich nicht, aber ich geb mal meinen Senf ab: Vergiss Muskelgruppen, trainiere Bewegungen: 1. Loaded Carrys 2. Kniebeugebewegungen 3. Zugbewegungen (vertikal, horizontal) 4. Drückbewegungen (horizontal, vertikal) 5. Hintere Kette/Hinge 6. Coreübungen inklusive Rotationsbewegungen Welche Übungen beinhalten die Bewegungen: 1. Farmers Walk, Waiters Walk, Suitcase Carry, Rack Walk, Schlittenziehen, Schlittenschieben, schweres Rucking etc. 2. Kniebeuge, Überkopfkniebeuge, Ausfallschritte, Frontkniebeuge, Squat Clean etc. 3. Vertikal: Klimmzüge, Seilklettern etc.; horizontal: sämtliche Rudervarianten 4. Horizontal: Bankdrücken, Liegestütze etc; vertikal: Press über Kopf in sämtlichen Varianten 5. Hinge...die kraftvollste Bewegung des Körpers: sämtliche Kreuzhebearten, Swings, Snatches, Cleans etc. 6. Bauchübungen aller Art, gern auch mit Gewicht Probiere jeder dieser Bewegungen in jeder TE drin zu haben. Kannst du den Türkisch Get up? Wenn nicht....üben und über die Ergebnisse staunen:Cheese: Du wirst aufgrund deiner Trainingsplan-Aversion eh keinem Plan strukturiert folgen wollen/können, aber damit hat man immer eine grobe Grundstruktur. Deine Idee des Mixens halte ich für wenig sinnvoll, dein "Problem" ist aus der Ferndiagnose fehlende Kraft. Erhöhe deine Basiskraft und du wirst auch ausdauernder in der jeweiligen Übung. Wie würde ich an deiner Stelle vorgehen, den Triathlon klammere ich jetzt mal aus, da die Anforderungen zu unterschiedlich sind. Ja, man muss sowohl beim Hyrox, als auch beim Triathlon laufen, aber Synergieeffekte sehe ich persönlich nur vom Hyrox Training in Richtung Tria, in die andere Richtung schadet es mehr. Laufen, so oft wie möglich....100/100 Challenge und der Grundgedanke dahinter als Stichwort Krafttraining mit der 80% Regel, also meistens noch ein paar Wh im Tank lassen. Spezielle Trainingseinheiten zu empfehlen halte ich für schwierig, da jeder Jeck anders ist, aber Empfehlungen hätte ich :Huhu: War das jetzt zuviel Kauderwelsch? |
Zitat:
Ich empfinde Dich als sehr kompetent! Insofern auf keinen Fall Kauderwelsch, sondern sehr sinnhafte Tipps! |
Danke...naja, kompetent...lassen wir das. Aber das Thema interessiert mich, die Socke finde ich wie schon erwähnt inspirierend und Hyrox in der Form ein sehr gutes Format.
Zum Thema allgemein: Ich empfehle den Blog und die Bücher von Dan John zu lesen. Wenn es um die Kettlebell geht noch dazu die Webseite von Sebastian Müller "Vereinfache dein Training" plus seinen YouTube Kanal. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist die Seite von Pat Flynn. Dort nach Racked and Loaded suchen, ist eine kostenlose PDF-Datei mit 100 Kettlebell Workouts, die man sich selbst nach Trainingsstand und Ausrüstung skalieren kann. @Socke Liste mal bitte dein komplettes Equipment auf. Hast du die Möglichkeit in einem Fitnesscenter o.ä. zu trainieren? |
Vielen Dank ks03 und Matthias!!! Ich halte einen 3er oder auch 2er Split für sehr sinnvoll, insbesondere, wenn es um reines Krafttraining geht ... (insbesondere mit der Option einmal für den Kopf was zum Erholen zu machen :bussi:) ... bin mir aber in der Tat auch nicht sicher, ob das für meinen Zweck die ideale Trainingsform ist. "Problem" ist halt, dass es nicht ausschließlich um Kraft, sondern auch um Schnellkraft und Ausdauer geht... (oder!? :Gruebeln:)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
----------------------------------------------------------- ... ansonsten fange ich mal mit meinem Equipment an:
Ein Fitnessstudio ... steht tatsächlich nicht zur Diskussion. Turkish Get up ... ja, immer mal angefangen zu üben, aber irgendwie immer wieder "abgestorben". Steht also auf dem Zettel. Dan John: wird gegoogelt. Sebastian Müller ist mir (ich glaube auch aufgrund einer Empfehlung von Dir :Cheese:), immerhin schon mal "begegnet". Die PDF-Datei von Pat Flynn ist heruntergeladen, da kriege ich schon beim Lesen Schweißausbrüche - läuft ;) ... wie steht es denn mit Übungen wie Burpees, BoxJumps, ClapPushups, SplitLunges &co.!? Derzeit eher zweitrangig? Oder werden einfach in o.g. Kategorien (Druckbewegungen, Kniebeugebewegungen...) "einsortiert"!? :Gruebeln: |
Zitat:
... grübel ... sehr spannend ... muss ich erst einmal weiter drüber nachdenken :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln: |
Grundsätzlich baut sich so ein Workout so auf:
1. Mobility/Erwärmung 2. Skill...erlernen/festigen einer neuen Übung 3. Kraftteil 4. Finisher: hier passen Burpees etc. hin oder an Extratage Ein paar Zitate von Dan John dazu: "The warmup is the workout" - alle Bewegungen im Warmup mehrfach durchlaufen - Beispiel: 5 xClean, 5x Rudern 5x Frontkniebeugen, 5x Press, 5x Kniebeugen, 5 x Good Mornings Ein super Ganzkörper Komplex, das Ganze 3x hat man schon 90 Wh "Wenn es wichtig ist mach es täglich, wenn nicht lass es weg!" Hast du ne Schwachstelle, dann arbeite täglich dran, natürlich mit leichter Intensität. Mein Liebling: "Loaded Carrys sind Gamechanger" Da es wahrscheinlich für dich auch deine Schwachstelle ist...machen. Setz deine bessere Hälfte in euer Auto und schieb ihn durch die Gemeinde, ziehen geht auch. Wer Strongman belächelt soll das mal ausprobieren. Die Wallballs würde ich mit Thrustern trainieren, haste Druck und Beuge gleich abgedeckt. Ass to the gras beim Beugen und dann explosiv hoch. Geht auch nur mit einer Kettlebell. Such Dir Benchmark Workouts raus, die Du regelmäßig zur Überprüfung nutzt. Mal ein paar Beispiele: Schnapp Dir 2 Kettlebells und lauf deine 500m Runde ums Haus. Wenn du absetzen musst, setz ab...entscheidend ist Die Zeit. Sissy Challenge Litvinov Sprints : 8 schwere Kniebeugen, im Anschluss deine 500m Runde sprinten...3x das Ganze Burpee Broad Jump...vielleicht auch 500m ??? Sandbag Lunges auf deiner 500m Runde 50 Thruster auf Zeit...immer das gleiche Gewicht nutzen (20kg?) |
Zitat:
Ich hab mir aus dem blv Verlag, "Besser Schwimmen" von Michael Hahn schicken lassen, dort wird ab Seite 145 das Kapitel "Das Training an Land", das Krafttraining behandelt - es wird auf die Begriffe: Maximalkraft, Schnellkraft und Kraftausdauer eingegangen. Für Dummies ist eine Tabelle veröffentlicht nach Intensität, Serien (Sätze), Wiederholungen und Serienpausen. Am ende - Maul halten und weitermachen :) |
Lifty, toll was du hier alles schreibst.
Auch wenn mein Krafttraining anders aussieht und ich momentan viele Übungen nicht machen kann, nehm ich viel mit:Blumen: Danke dafür Tschau und schönen Restsonntag |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus Helios!!! ... und natürlich auch Dir ...
HERZLICH WILLKOMMEN Das Buch schaue ich mir gerne einmal an .. aber neee, ist ja nicht so, als wäre ich nicht bereits stolze Besitzerin einer ganzen Reihe von Büchern, die Themen wie Max-Kraft, Kraftausdauer etc. behandeln :Prost: Naja, mit Büchern verhält es sich ja irgendwie ähnlich wie mit Rädern ... n+1 ...hier zwischen meinen manchmal etwas wirren Zeilen!!! Für heute habe ich mein Training "abgearbeitet" ... liebe Leute - das Leben kann so genial sein!!! Mein Wecker klingelte brav um kurz nach 5, es dauerte etwas, bis ich meine müden Gräten aus dem Bett geschafft hatte ... wurde aber unmittelbar beim ersten Schritt vor die Haustür dafür belohnt :liebe053: Die Vögel zwitscherten lautstark aus den Bäumen, die Luft war kühl aber herrlich und es begann gerade zu dämmern... ich trabte los, sportlicher Ehrgeiz heute total fehl am Platze. Ich schlug eine ziemlich waldlastige Runde ein ... und mir begegnete erstmal beim Laufen EIN SCHWEIN!!!!!!!!!!!!! Verflucht, habe ich einen Schreck gekriegt - hektisch die Bäume inspiziert, welcher sich denn für eine ggf. notwendige "Flucht" eignet... Es war immerhin nicht groß und hat sich zum Glück offenbar nicht weniger erschrocken als ich ... also lagen bereits um kurz nach 7 gut 13 km in einer 5:50er Pace hinter mir ... so ähnlich sah es unterwegs aus... Anhang 42046 Anschließend Frühstück, ein paar Dinge erledigen. Dann mal etwas herumexperimentiert ... und Spaß gehabt!!! Bisschen warmhüpfen, ein paar TurkishGetUps geübt. Mit wenig Gewicht, erstmal nur mit sauberer Technik. Nächstes mal an dieser Stelle weiter. Dann ... eines meiner Lieblings KO-Programme. CINDY! Einfach, furchtbar anstrengend und für mich ein ganz guter Anhaltspunkt, wie es so um meinen allgemeinen Fitnesszustand bestellt ist... Cindy - eine der Crossfit-Ladies: 20 Minuten so viele Runden wie möglich von 5 Klimmzügen, 10 Liegestützen und 15 Kniebeugen. Die ersten Runden habe ich recht solide in je einer Minute geschafft, aber erwartungsgemäß wurde die "Schlagzahl" schnell niedriger. Am Ende standen allerdings noch 17 Runden + 5 Klimmzüge zu Buche ... ich muss später mal erforschen, ob ich je mehr hatte - ich glaube fast nicht :liebe053: Mein heutiger "Finisher"!? Suitcase Carrys (vermutlich gehörten die klassicherweise ins den Kraftteil!??)!!! (hatte ich bis gestern nie gehört - danke lifty einmal mehr für Deine zahlreichen tollen Anregungen hier!!! ... man nehme schlichtweg eine schwere Kettlebell und schleppe sie in einer Hand durch die Gegend;)) ... Wow!!! Meine offenbar nicht allzudolle Griffkraft ist das eine (ich habe in weiser Voraussicht mal "nur" 20 kg genommen...), das, was die seitlichen Bauchmuskeln da leisten müssen, das andere. Lange Rede kurzer Sinn - mein ursprüngliches Vorhaben - "ich schleppe diese olle Kettlebell mal eben ein paar male um den Block" änderte sich rasch zu "ich fange mal mit halben um-den-Block-Runden an um nicht Gefahr zu laufen, das Ding irgendwann mit dem Auto wieder einsammeln zu müssen :Lachanfall: In diesem Sinne - ich bin gut durch, bestens gelaunt und sehe gefasst dem in den Startlöchern stehenden Tiger ins Auge :liebe053: Euch einen sonnigen Wochenstart!!! |
Hört sich gut an bzw. liest sich gut:)
Bin mal gespannt, was deine seitlichen Bauchmuskeln morgen machen;) Hab das mal mit zwei 20ern gemacht und bin zu einem kleinen Hügel in der Nähe, um dort dann Swings und etwas Sprints zu machen. Unterschätzt ist untertrieben, hab für den Hinweg ewig gebraucht, auf dem Rückweg über ne halbe Stunde für knapp 1,3km. Zig Mal absetzen, die ungläubigen Blicke der Anwohner und Muskelkater übelster Sorte für 4 Tage waren inklusive. Ich sehe Loaded Carrys eher als Finisher bzw. mach ich sie gerne nach dem Kraftteil. Hat den Hintergrund, dass ich mir ungern Zugbewegungen durch die fehlende Griffkraft limitiere, hintendrauf ist das wurscht. Eine Kurzhantel hatte ich dort im Equipment nicht gesehen, ist das richtig? Du schriebst irgendwann mal was vom Snatch...kannst du den mit Kettlebell? |
Doch, doch, Kurzhanteln habe ich auch - jede Menge ;)
Hügel ... ich bin gerade inspiriert, der nächste Hügel ist gar nicht sooo weit weg :Cheese: ... als ich gerade meine KB so durch die Gegend schleppte schauten mich auch zwei ältere Damen höchst mitleidig an ... die eine fragte dann irgendwann ob das Training wäre ... WAS DENN SONST!!!!!!!!!!!!! Ich fand es aber eigentlich sehr sympathisch, dass sie einfach gefragt und nicht nur verwirrt geschaut hat ;) Üüüüüüüüüüüüübrigens, lieber lifty :dresche der Blick der Besten Hälfte als sie den Vorschlag gelesen hat, ich möge sie doch im Auto etwas durch die Gegend ziehen/schieben war eindeutig: "Wenn Du Dich hier zum Klops machen willst - biddeschöööön - aber ohne mich :Lachanfall:" ... aber ich glaube tatsächlich auch, dass meine um-den-Block-Runde mir noch viele ungeahnte Möglichkeiten eröffnet ... :Cheese: |
Also liftys Beiträge sind einfach immer super und ich finde der richtige Ansatz. Wir sind keine Bodybuilder und meinem Empfinden nach geht generell der Trend von 2er und 3er Splits immer weiter geht.
Wenn ich trainiere mache ich immer Ganzkörpetrraining es enthält immer die Grundübungen in der einen oder anderen Form und das Geheimnis liegt für mich dann eben in der Trainingsintensität, natürlich kann man sagen man kann keine schweren Kniebeugen machen weil man dann nicht mehr Laufen kann, aber wenn man einmal die Woche schwerer beugt und den Rest der Woche hier einfach etwas Intensität raus nimmt und dafür beim nächsten Mal schwer hebt ist das gut kombinierbar mit Triathlon Training. Für das Hyroxtraining dürfte schweres beugen und heben denke ich ohnehin sehr gut sein, denn es gibt (soweit ich weiß) einen klaren Zusammenhang zwischen Schnellkraft und Maxkraft. Bedeutet zwar nicht, dass die Sprungkraft automatisch besser wird, bedeutet aber, dass mit steigender Maxkraft bei gleichzeitigen Sprungtraining die Ergebnisse besser werden, also nur durch alleiniges Sprungtraining (wenn das so verständlich ausgedrückt ist). Den Trainingsansatz mit ein paar Wiederholungen im Tank lassen finde ich auch gut, eine andere Variante wäre Übungen immer mit maximaler Geschwindigkeit auszuführen (maximale Geschwindigkeit kann aber sehr relativ sein) und ich einen Satz abbreche wenn ich die maximale Geschwindigkeit nicht mehr aufrecht erhalten kann. Man würde sich dabei vorher ein Ziel setzen sagen wir 5x5. Nachdem aufwärmen und hocharbeiten auf Arbeitsgewicht beginne ich den ersten Satz schaffe ich 8 Wdh wird der Satz abgebrochen und im nächsten Satz das Gewicht erhöht, schaffe ich nur 3 logischerweise Gewicht reduziert. In den folgenden Sätzen mache ich dann eben 4-6 WDH mit maximaler Geschw. und wenn das Gewicht passt sollte nach 4-5 WDH die Geschwindigkeit einbrechen. Ich finde den Ansatz ganz interessant denn man versucht nie noch die letzten WDH aus sich herauszupressen und dadurch das man das Gewicht immer maximal schnell bewegen möchte und das auch im Kopf sich so vornimmt rekrutiert man mehr beteiligte Muskeln. |
So Socke, dann hab ich mal was für dich zum üben bzw. nachturnen, ob du nen Snatch kannst weiß ich nicht, aber mit ner Kurzhantel halte ich den für nicht so anspruchsvoll, wie zum Beispiel mit der LH.
Trainingseinheit 1 Teil 1 1. Kurzhantel Snatch 10/10 2. Kurzhantel Thruster 10 (beide Kurzhanteln in der Hand) 3. vorgebeugtes Rudern 10/10 Danach je 8,6,4,2 Wiederholungen für alle 3 Übungen. Wenn du null Schmerzempfinden hast, mach 10,9,8...1. War mein Plan, habe ich sofort bei den 10ern am Anfang entschieden, dass ich das nicht überlebe. Ich habe 20kg genommen, die haben mir bei den Thrustern das Genick gebrochen. Saubere Form und schnellstmöglich. Teil 2 2 Loaded Carry Varianten 4x20m, so schwer wie möglich. Ende:Cheese: Trainingseinheit 2 Block 1 5x (20 Swings/2 Press li./re. 5RM) 2min Pause Block 2 5x (20 Swings/2 KZ 5RM) 2min Pause Block 3 5x (20 Swings/30 sek Plank) Ende:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.