triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Beam me up Scotty to Level 2 oder 3... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41506)

Vicky 24.12.2018 08:26

Phu... 2 Wochen krank plus Dienstreisen etc. reichen jetzt mal langsam... Ich werde nachher (wenn meine Nachbarin aufgestanden ist :Cheese: ) einen Versuch auf Zwift wagen. Schließlich ist ja heute auch ein halber Arbeitstag. Mein Versuch am Samstag scheiterte. Ich habe sofort gemerkt, dass es noch zu früh war. Aber es war super toll mit mehr Platz auf der Rolle zu fahren und einen größeren Monitor zu haben.

Ich mache mir etwas Sorgen wegen meiner Nachbarin. Gestern ist bei ihr schon das dritte Mal innerhalb kürzester Zeit der Rauchmelder angesprungen. Erst kürzlich standen deshalb hier alle Türen und Fenster offen, als ich nach hause kam. Sie ist mal wieder eingeschlafen und hatte aber einen Braten in der Röhre. Ich habe echt Angst, dass sie hier das Haus abfackelt und mal nicht wach wird... :(

Mein zweiter Satz dieser Fliesenmatten ist angekommen, so dass ich jetzt das meiste meines Bodens im Arbeitszimmer auslegen konnte. Theoretisch will ich ja auch endlich wieder mehr Athletik und so machen... Ich hatte kurz überlegt, ob ich mir eine Langhantel anschaffe. Bestimmt ist das sinnvoll, ABER... ich habe in den letzten Jahren quasi keine Athletik gemacht. Deshalb habe ich die Befürchtung, dass die LH nur als Staubfänger dient. Also verschiebe ich das Thema noch einmal und starte erst einmal ganz normal ohne Gewichte. So schlapp, wie ich derzeit bin, reicht es aus, wenn ich überhaupt ein bisschen Athletik mache ohne Gerätschaften.

So... 8:30 Uhr... sie könnte mal langsam aufstehen!!! :Lachanfall:

Ich wünsche Euch allen entspannte und schöne freie Tage!

LG

captnelson 26.12.2018 13:45

Mal über TRX nachgedacht:

Vielseitiger als eine Hantelstange. Kreuzaufhängung unter die Decke (richtige Dübel!!!)

Und los, evtl ein Kurs für die Grundlagen ��

Vicky 02.01.2019 15:29

Mein Radversuch am 24.12. endete eher nicht so glücklich. Es war erneut zu früh, um wieder ins Training einzusteigen. Ich habe letzte Woche doch noch Antibiotika bekommen, denn ich wollte einfach nicht richtig gesund werden. Nachher gehts noch schnell zum Doc für nen Zwischencheck. Gibs doch nicht, dass das so hartnäckig ist.

Die Fahrt zur Family war sicher nicht hilfreich, denn ich habe eine wahre Bahn-Odyssee hinter mir. Am 25.12. fuhr ich extra früh los, mit dem Taxi zum Bahnhof (bei mir fährt um diese Zeit absolut gar kein ÖPNV am Feiertag). Nach nur 1 h Zugfahrt stand ich das erste Mal über 40 Minuten wegen eines Defekts am Zug. Lange Rede gar kein Sinn... der Zug konnte zwar weiter fahren, aber nur mit reduzierter Geschwindigkeit. Eigentlich hatte ich knapp 50 Minuten Umstiegszeit. Diese löste sich in Wohlgefallen auf. Ich verpasste meinen Anschlusszug und hing in Hamburg fest. Es ging irgendwann auch weiter und ich kam mit ordentlich Verspätung bei der Familie an. Das Essen war längst fertig, so dass ich quasi vom Zug an den Esstisch gefallen bin... nahtlos.

Fast das gleiche Spiel auf dem Rückweg. In Hamburg angekommen, lies der Anschlusszug auf sich warten. Mit ordentlich Verspätung ging es irgendwann los. Insgesamt war ich 9 Stunden unterwegs, hatte kaum geschlafen und irgendwie war alles Mist.

Der Zug war an beiden Tagen extrem voll, ich am Tag meiner Rückkehr wieder sowas von krank... Tja... so kanns gehen. Was soll man da sagen... Weihnachten kommt immer so plötzlich... Andere Fahrgäste hatte es allerdings viel schlimmer erwischt. Da wurden kurzerhand wenige Minuten vor der Abfahrt Züge ganz gestrichen... an Weihnachten...

Ich wünsche Euch allen jedenfalls ein gesundes neues Jahr :-) Ich hoffe, dass ich Ende der Woche wieder starten kann. Ich mache mir langsam echt Sorgen... Wenn es so weiter geht, werde ich definitiv nicht fit.

Vicky 02.01.2019 15:38

Zitat:

Zitat von captnelson (Beitrag 1427369)
Mal über TRX nachgedacht:

Vielseitiger als eine Hantelstange. Kreuzaufhängung unter die Decke (richtige Dübel!!!)

Und los, evtl ein Kurs für die Grundlagen

TRX ist absolut super. Kenne ich. :-) Ist aber nichts für meine Bude...

Vicky 03.01.2019 11:29

Hmmmh... also der Doc sagte gestern, dass ich zum Wochenende wieder starten darf. Ich habe es gestern kurz versucht. Die AB muss ich noch zu Ende nehmen (bis morgen), dann gehts aber in Woche 1 quasi nur in ganz kleinen Minischritten. Lohnt sich kaum, sich dafür umzuziehen. Aber irgendwo muss man ja starten.

Ich weiß auch nicht...

baleno15 03.01.2019 11:40

Doch, es lohnt sich immer

Ich wünsche Dir ein gesundes, sportliches neues Jahr :Blumen:

Vicky 08.01.2019 15:19

So... am Freitag habe ich die letzte Antibiotika Pille genommen. Sonntag folgte ein Test auf der Rolle. Alles ENDLICH wieder im gründen Bereich. 3 Wochen krank + 1 Woche Dienstreise war doch SEHR lang. Am Sonntag ist mir natürlich sofort aufgefallen, dass ich echt ganz von vorn beginnen muss. Ich bin schlicht n Schlaffi, meine HF geht bei recht kleiner Anstrengung durch die Decke... *uff* Das Gute daran ist, man merkt Fortschritte wieder etwas schneller. Ich habe mir jetzt mal vorgenommen, die ersten 2 Wochen als Einstieg zu planen und eher vorsichtig zu starten.

Eben habe ich mir meinen heutigen Schwimmplan ausgedruckt. Es ist ein 45 Minuten Programm... wahrscheinlich. Naja... wäre ich besser in Form, eher ein 35 Minuten Programm. Ich fang mal locker und langsam an... Es steht außerdem verdammt viel Beine auf dem Programm... ohne Flossen versteht sich. Ich habe keine Flossen... :Cheese:

Dann mal los... also... äääähem... nach der Arbeit natürlich. :Cheese:

Ulmerandy 11.01.2019 08:11

Guten Morgen Vicky,

dann wünsche ich Dir mal einen erfolgreichen Neustart - ich muss nach der Zahn-OP auch noch bis mindestens Montag pausieren bzw. gaaaaaanz locker machen.

Viele Grüße

Andy

Vicky 21.01.2019 08:30

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1429928)
Guten Morgen Vicky,

dann wünsche ich Dir mal einen erfolgreichen Neustart - ich muss nach der Zahn-OP auch noch bis mindestens Montag pausieren bzw. gaaaaaanz locker machen.

Viele Grüße

Andy

Vielen Dank!!!

Ich gebe zu, dass es mir aktuell SEHR schwer fällt. Ich habe kaum Motivation, um wieder durchzustarten. Ich hatte zudem in diesem Monat gleich 2 Wochen Bereitschaftsdienst, was mich doch ziemlich einschränkt. Ich kann in diesen Wochen nicht schwimmen gehen und auch nicht (draußen) Radfahren, denn im Bereitschaftsfall müssen wir innerhalb einer bestimmten recht kurzen Zeit am Rechner sitzen und loslegen. Das schaffe ich nicht, wenn ich schwimmen gehe oder mit dem Rad unterwegs bin.

Allgemein bin ich derzeit ziemlich unzufrieden mit meiner Motivation. Wir haben großen Stress im Haus mit einigen Nachbarn. Das stresst mich wirklich sehr. Diese Nachbarn führen Buch darüber, wann ich morgens gehe und wann genau ich nach hause komme. Das ganze ohne besonderen Grund. Es steht dann immer jemand hinterm Fenster und notiert das. Ich mache aber nichts, bin leise, feiere keine Parties... 2 von 6 Parteien im Haus machen ordentlich Stress. Es gehen mehrmals pro Woche Beschwerden beim Vermieter von diesen 2 Parteien ein... Ich gebe zu, dass mich das massiv lähmt. Erst am Samstag gab es da mit einer anderen Nachbarin und diesen Streitparteien eine laute und lange Auseinandersetzung. Darin haben diese Streitnachbarn erwähnt, dass sie Buch führen über uns, notieren wann wir die Wohnung verlassen etc...

Nichts destro trotz werde ich da nicht ausziehen. Ich kann mir nicht schon wieder einen Umzug leisten und außerdem sind die Mieten hier in der Region inzwischen so hoch, wie in der Stuttgarter Umgebung. Ich wäre schlichtweg absolut dämlich, wenn ich hier ausziehen würde.

Ich überlege mir da vielleicht mal ein paar Strategien, um mich da besser zu schützen... also mental meine ich. Das ist einfach sehr belastend und offenbar lähmt mich das total.

Vielleicht sollte ich doch wieder über einen Trainingsplan mit Coach nachdenken. Dafür muss ich natürlich erst einmal andere Dinge regeln... wie z.B. das Finanzielle. Eigentlich kann ich mir das nämlich wirklich nicht leisten, aber es tat mir immer gut. Hmmmh... na mal sehen...

bellamartha 21.01.2019 12:29

Liebe Vicky,

"Schön von ihr zu lesen!" dachte ich, als ich sah, dass du was gepostet hast. Leider liest es sich aber nicht so schön. :(
Das mit den Nachbarn hört sich richtig kacke an, was sind das denn für beknackte Psychos, die über das Kommen und Gehen der Mitbewohner Buch führen?!? Horror! Wenn es keine andere Lösung gibt, würde ich schon die Augen nach einer anderen, bezahlbaren Wohnung offen halten, auch wenn Umzüge echt nerven. Aber das Zuhause soll, nein MUSS sich gut anfühlen! Es macht keinen Sinn, wenn du da dauerhaften Stress hast, finde ich.
Ich drücke dir die Daumen, dass sich das einrenkt. Wie wäre es, wenn ihr als Hausgemeinschaft eine professionelle Mediation in Anspruch nehmen würdet? Vielleicht sogar unterstützt oder mitfinanziert durch die Vermieter, die vermutlich auch keinen Bock auf Stress im Haus und ständige Anrufe von den Psychos haben?

Die Motivationsprobleme kenne ich zur Genüge, weißt du ja. Just heute Morgen konnte ich mich mal wieder zum Laufen aufraffen und machte mir dazu wieder mal Gedanken und Pläne. Ob es funktioniert wird sich zeigen...

Liebe Grüße!
Judith

Vicky 21.01.2019 12:40

Huhu J,

schön von Dir zu lesen :-)

Das Thema Mediator ist schwierig. Der eine schwierige Nachbar, mit dem wir am SAMSTAG erst diskutiert haben, freundlich auseinander gingen, Vereinbarungen getroffen haben, hat am Sonntag alles schon wieder vergessen. Er ist schon älter. Deshalb denken wir, dass das Anzeichen einer Demenzerkrankung sind. Er ist hoch aggressiv im Verhalten, hat aber dennoch Angst vor der Auseinandersetzung. Wie äußert sich das: ständiges schreiben, brüllen im ganzen Haus, Türen zuknallen (so richtig mit viel Schwung, da wackeln bei mir schon mal die Regale)... Er geht die Kinder an (schreit sie an, folgt ihnen...). Das ist kritisch.

Der Vermieter ignoriert die Beschwerden konsequent. Einmal war er vor Ort, hat aber nichts weiter getan. Das ist ein Genossenschaftshaus.

Ich bin 10 - 12 h am Tag außer Haus. Ich bekomme nicht all zu viel mit. Am Wochenende halt...

ks03 21.01.2019 16:05

Ach menno, solche Mitmieter braucht man echt nicht im Haus :(

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1431537)
Er ist hoch aggressiv im Verhalten, hat aber dennoch Angst vor der Auseinandersetzung. Wie äußert sich das: ständiges schreiben, brüllen im ganzen Haus, Türen zuknallen (so richtig mit viel Schwung, da wackeln bei mir schon mal die Regale)... Er geht die Kinder an (schreit sie an, folgt ihnen...). Das ist kritisch.

Der Vermieter ignoriert die Beschwerden konsequent. Einmal war er vor Ort, hat aber nichts weiter getan. Das ist ein Genossenschaftshaus.

Ich bin 10 - 12 h am Tag außer Haus. Ich bekomme nicht all zu viel mit. Am Wochenende halt...

Wenn es so ausartet, kann man auch die Polizei rufen.
So was ähnliches hatten wir bei unserer letzten Wohnung. Die eine Nachbarin hat teilweise in der Nacht.
Die Polizei war wegen was anderem im Haus und das mitbekommen. Die meinten, wenn es so schlimm ist, sollen wir da anrufen.

Kurz danach sind wir dort ausgezogen, diese Frau war jedoch nicht der Grund.

Alles gute

Tschau

Coriande 22.01.2019 15:21

Liebe Vicky, es tut mir leid, dass du jetzt so einen Drecksärger hast! Doofe Nachbarn braucht kein Mensch! Es ist wahrscheinlich auch nicht dieselbe Nachbarin, mit der du wg. des Rollentrainings eine passable Lösung gefunden hast, oder?
Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1431537)
Ich bin 10 - 12 h am Tag außer Haus. Ich bekomme nicht all zu viel mit. Am Wochenende halt...

Eben, du bist häufig nicht zuhause und am Wochenende einfach Türe zu und fertig. Und wenn die Nachbarn gerne Tagebuch über andere führen - was sollen sie schon damit anfangen? Klar, ist es ein doofes Gefühl, gestalkt zu werden, aber du hattest ja auch schon vermutet, dass irgendwie eine psychische Krankheit dahinter steckt... Lass es nicht zu sehr an dich ran. Aber klar, wenn man selber in so einer Situation ist, ist es nochmal eine andere Kiste. Geht das denn schon länger so, oder ist das eine neue Situation? Ich drück die Daumen, dass es bald besser wird.
LG,
Cori

Vicky 22.01.2019 15:59

Zitat:

Zitat von Coriande (Beitrag 1431751)
Liebe Vicky, es tut mir leid, dass du jetzt so einen Drecksärger hast! Doofe Nachbarn braucht kein Mensch! Es ist wahrscheinlich auch nicht dieselbe Nachbarin, mit der du wg. des Rollentrainings eine passable Lösung gefunden hast, oder?

Eben, du bist häufig nicht zuhause und am Wochenende einfach Türe zu und fertig. Und wenn die Nachbarn gerne Tagebuch über andere führen - was sollen sie schon damit anfangen? Klar, ist es ein doofes Gefühl, gestalkt zu werden, aber du hattest ja auch schon vermutet, dass irgendwie eine psychische Krankheit dahinter steckt... Lass es nicht zu sehr an dich ran. Aber klar, wenn man selber in so einer Situation ist, ist es nochmal eine andere Kiste. Geht das denn schon länger so, oder ist das eine neue Situation? Ich drück die Daumen, dass es bald besser wird.
LG,
Cori

Ich bin ja erst vor ca. einem dreiviertel Jahr dort eingezogen. Anfangs habe ich gar nichts mitbekommen, bis mich meine Nachbarin (eine echt nette) mal darauf angesprochen hat. Dann kam die Info, dass Leute von einem Amt bei mir aufschlugen, um nach unangemeldeten Kampfhunden zu schauen. Ich war nicht zu hause, habe den Leuten ein Foto von meiner "Kampfkatze" geschickt. Ich habe dann so nach und nach immer mehr mitbekommen, mich aber immer raus gehalten. Ich habe mitbekommen, dass der Vermieter mal beim Problemnachbarn war. Es kam aber nichts. Dass der genau Buch führt habe ich durch die Nachbarin erfahren, die den meisten Ärger mit dem speziellen Mitnachbarn hat. Am Samstag in dieser lauten Auseinandersetzung hat der das auch noch gesagt, dass er über jeden im Haus genau Buch führt.

Wegen des Rollentrainers habe ich ne Vereinbarung mit der Unter mir wohnenden Partei... ich trainiere nur zu späteren Tageszeiten... :-)

Gespräche bringen da nichts mehr.

Na... ich schau mal, dass sich das einigermaßen einrenkt. Meine Gemüsekiste war bisher immer da, wo sie sein soll. Da gab es lustigerweise noch nie Probleme...

Vicky 12.02.2019 08:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin wieder verletzt und war fast 3 Wochen krank. Es hat mich ziemlich umgehauen. Deshalb sieht es derzeit mit meinem Training sehr sehr mau aus. Ich habe wegen der auftretenden Verletzungen nun erst einmal einen neuen Schwerpunkt für das Jahr gelegt.

Natürlich werde ich weiter Rad fahren, sobald wieder möglich und mich sonst erst einmal um mein Gewicht und vor allem Athletik kümmern. Ich nutze dafür eine neue App mit Training, Rezept-Vorschlägen und Plänen und Meditation. Die App ist in englischer Sprache, also verbessere ich gleich auch noch ein wenig mein Englisch. Das ist ziemlich eingerostet...

Außerdem könnte es sein, dass ich erneut auf Jobsuche gehen muss. Das ist echt Mist, aber sehr wahrscheinlich nicht vermeidbar.

Ich hoffe es geht Euch allen gut! :Blumen:

baleno15 12.02.2019 09:18

Hallo Vicky,

das hört sich nicht wirklich positiv an. Ich hoffe, Du findest bald wieder einen Einstieg ins Training, am WE soll zumindest das Wetter richtig schön werden.

Warum wieder neuer Job????
Du warst doch sehr zufrieden dort, oder?

LG

ks03 12.02.2019 10:17

Oje, daß hört sich nicht gut an.
Was hast du gemacht?

Ich hoffe, es wird bald alles besser, so langsam reicht es mit deiner Pechsträhne:Blumen:

Wie heißt denn die App?

Alles Gute

Vicky 12.02.2019 11:21

Zitat:

Zitat von baleno15 (Beitrag 1434839)
Hallo Vicky,

Warum wieder neuer Job????
Du warst doch sehr zufrieden dort, oder?

LG

Wir betreuen einen Teilbereich eines größeren Unternehmens. Der Bereich, den wir betreuen, wird zum Ende des Jahres verkauft. Fast alle Projekte für dieses Jahr sind gestoppt.
Ein weiterer Kunde (mit dem ich aber nichts zu tun habe) zieht sich zurück. Insgesamt haben wir dann nicht mehr genug Arbeit für uns alle hier. Da ich nur einen 2-Jahres-Vertrag habe, läuft dieser dann aus und wird deshalb wohl nicht in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt.

Ende letzten Jahres sind ein paar Kollegen gegangen. Zwei davon nehmen unsere Kunden quasi mit. Das ist... nun ja...

Aus Erfahrung weiß ich, dass man sich da frühzeitig drauf einstellen muss...

Die App heißt Centr :-)

Bleierpel 25.04.2019 23:28

In Bonn und Kreis Rhein-Sieg gibt es 7.900 offene Stellen, die qualifiziert besetzt werden wollen. Da wird doch was dabei sein, oder...?
Mein Fräulein sucht auch: 6 Bewerbungen, 3 Vorstellungsgespräche :-)

Gruß aus Troisdorf;-)

Vicky 26.06.2019 11:40

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1448252)
In Bonn und Kreis Rhein-Sieg gibt es 7.900 offene Stellen, die qualifiziert besetzt werden wollen. Da wird doch was dabei sein, oder...?
Mein Fräulein sucht auch: 6 Bewerbungen, 3 Vorstellungsgespräche :-)

Gruß aus Troisdorf;-)

Huhu Bleierpel,

Ui Troisdorf!!! Ich wohne um die Ecke in Menden ... :-) :Huhu: Meldet Euch gern mal bei mir!

Ich habe recht schnell eine neue Stelle gefunden in der Bonner Umgebung. Bei mir war die Gesprächsquote ähnlich gut. 12 Bewerbungen, 5 Gespräche.

@All Oh sorry... ich habe mich länger nicht gemeldet. Es ging mir allgemein gar nicht gut und das auch schon recht lange. Ich hatte es nur nicht so recht wahr haben wollen. Es ging in Richtung Burnout und Depression. Ich war ständig krank, hatte Schmerzen ohne richtige Ursache... (außer der blöden Schulter). Seit etwa Februar habe ich mehrere Pausen einlegen müssen (meist war ich einfach krank... leider mehrmals hintereinander). Aktuell bin ich auf dem Wege der Besserung. Eigentlich geht´s mir momentan langsam aber sicher wieder richtig gut.

Diese Woche ist meine letzte Woche im aktuellen Job. Ich habe dann einen ganzen Monat frei, bevor ich mit dem neuen Job starte.

Ich habe außerdem eine Schulterverletzung, die ziemlich übel ist. Ich kann derzeit nicht einmal Rad fahren, weil das nach kurzer Zeit zu sehr schmerzt. Ich versuche es gelegentlich auf dem MTB. Da sitze ich aufrechter und meine Schulter wird nicht so stark belastet. Ich bekomme da eine günstigere Sitzposition hin. Laufen geht ebenfalls nicht, schwimmen erst recht nicht. Ich muss derzeit walken, mache Krafttraining und mobilisiere die Schulter. Bin auch beim Physio etc...

Ich habe einiges an Gewicht zugelegt, vor allem in der Zeit, als es mir richtig dreckig ging, denn ich kompensiere Frust mit essen. In dieser Saison kümmere ich mich also nur um meine Baustellen und die Schulter. Ich hoffe, dass ich wieder moderat ins Training einstigen kann. Nächstes Jahr plane ich durchaus den einen oder anderen Wettkampf, wenn auch nur auf kurzen Strecken.

baleno15 26.06.2019 11:45

Dann genieße Deinen freien Monat und schau, dass Du schnell wieder gesund wirst :Blumen:

Vicky 26.06.2019 11:51

Zitat:

Zitat von baleno15 (Beitrag 1459807)
Dann genieße Deinen freien Monat und schau, dass Du schnell wieder gesund wirst :Blumen:

Dankeschön! :-)

Ich fahre in der nächsten Woche für ein paar Tage zu meinen Schwestern an die Ostsee. Das wird ganz sicher super und ich freue mich schon sehr drauf. :-)

Danach gehts mit ganz seichtem Training los... also noch nichts Triathlon spezifisches. Erst mal etwas, um die Kondition wieder aufzubauen.

ks03 26.06.2019 12:54

Hallo Vicky,

schön mal wieder was von dir zu hören.

Gut, daß es dir langsam besser geht.

Schulterverletzung ist echt doof. Ich leide mit dir.

Genieß den freien Monat

Tschau

Vicky 26.06.2019 13:09

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1459831)
Hallo Vicky,

schön mal wieder was von dir zu hören.

Gut, daß es dir langsam besser geht.

Schulterverletzung ist echt doof. Ich leide mit dir.

Genieß den freien Monat

Tschau

Dankeschön! Jaaaa die olle Schulter nervt sehr. Ich habe da nicht konsequent genug gegen gearbeitet und trage jetzt die Folgen des Ganzen. Das ist also leider nichts, was schnell geht. Deshalb auch die sehr langfristige Planung.

:-)

LG!!!

ks03 26.06.2019 13:25

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1459844)
Dankeschön!. Das ist also leider nichts, was schnell geht. Deshalb auch die sehr langfristige Planung.

LG!!!

Ja, daß dauert, leider.

Ich plane jetzt auch schon mal fürs nächste Jahr:Huhu:

Tschau

Vicky 26.06.2019 13:34

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1459850)
Ja, daß dauert, leider.

Ich plane jetzt auch schon mal fürs nächste Jahr:Huhu:

Tschau

Super! Klingt gut!!! :-) Hast Du schon etwas im Auge?

Coriande 26.06.2019 13:44

Hallo Vicky,
schön, wieder von dir zu lesen. Tja, das Leben kann einen manchmal schonmal ganz schön ins Straucheln bringen - und du hattest ja so einige Baustellen... Gut, dass du dich wieder aufgerappelt hast und es dir nun besser geht. Ich wünsch dir einen tollen und regenerativen Sommer und einen guten Start in den neuen Job!
Und ich drück ganz fest die Daumen, dass du deine Schulterverletzung bald in den Griff bekommst. Spätestens zum Winterpokal brauchen wir dich auf dem Rad! :Cheese:
LG,
Cori

ks03 26.06.2019 13:50

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1459853)
Super! Klingt gut!!! :-) Hast Du schon etwas im Auge?

Ich bin ja auf der Sprintdistanz unterwegs.
Limmer möchte ich gerne machen, alles andere wird sich finden.
Vielleicht mache ich auch noch vereinsmäßig Triathlon.

Alles hängt daran, wann ich wieder schwimmen kann mit meiner Schulter.
Ich hoffe, es wird Anfang des nächsten Jahres sein.

Hast du was im Auge?

Tschau

Vicky 26.06.2019 13:57

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1459861)
Ich bin ja auf der Sprintdistanz unterwegs.
Limmer möchte ich gerne machen, alles andere wird sich finden.
Vielleicht mache ich auch noch vereinsmäßig Triathlon.

Alles hängt daran, wann ich wieder schwimmen kann mit meiner Schulter.
Ich hoffe, es wird Anfang des nächsten Jahres sein.

Hast du was im Auge?

Tschau

Ja super! Limmer ist toll. Da war ich auch schon. :-)

Ich weiß es noch nicht. Eventuell verbinde ich das mit einem Besuch bei meiner Schwester. Da würde sich etwas in Hamburg anbieten. Sonst... hier in der Nähe :-) ganz nach dem Motto Support your local events. Ich würde wohl auch eher VD oder OD im Auge haben. Längeres kann ich mir momentan mit der Schulter und den sonstigen Baustellen noch nicht vorstellen. Aber das kommt wieder.

Im Moment kann ich keinen Meter schwimmen ohne Schmerzen.

ks03 26.06.2019 18:17

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1459864)
Längeres kann ich mir momentan mit der Schulter und den sonstigen Baustellen noch nicht vorstellen. Aber das kommt wieder.

Im Moment kann ich keinen Meter schwimmen ohne Schmerzen.

Schmerzen hab ich zum Glück nicht (mehr), allerdings ist die Bewegung total eingeschränkt. Ich kann also gar nicht schwimmen. Rennradfahren geht auch nicht.

Ich drücke uns beide die Daumen, daß wir nächste Saison wieder fit sind:Blumen:

Tschau

Hoppel 26.06.2019 18:51

Schön mal wieder von dir zu hören :liebe053:
Viel Spaß im Urlaub und der freien Zeit, hoffentlich wird der nächste Job besser, aber auf jeden Fall super, dass du nicht wieder umziehen musst :bussi:
Gute Besserung in allen Bereichen :)

Vicky 26.06.2019 19:20

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1459902)
Schön mal wieder von dir zu hören :liebe053:
Viel Spaß im Urlaub und der freien Zeit, hoffentlich wird der nächste Job besser, aber auf jeden Fall super, dass du nicht wieder umziehen musst :bussi:
Gute Besserung in allen Bereichen :)

Dankeschöööön :-)

Vicky 28.06.2019 10:55

Heute ist mein letzter Arbeitstag. Ich bin total erleichtert und fühle mich seit einigen Tagen richtig gut.

Ich habe gelegentlich einen Anflug von neuer Motivation fürs Training, aber das ist noch nicht dauerhaft. Es sind nur kleine Flämmchen, die da kurz flacken und dann recht schnell wieder ersticken. Zumindest werden die Flämmchen häufiger. Das ist wohl auch die Begründung, weshalb ich hier in den letzten Tagen wieder häufiger reingeschaut habe.

Ich mache mir ziemliche Gedanken wegen des IM Frankfurt am Sonntag. Es sind 41 Grad angekündigt. Das finde ich ganz schön heftig. Ich habe in Vichy mal bei 38 Grad ne MD gemacht. Es geht, wenn man sich sehr viel kühlt... aber ein Ganzer ist ja schon ne andere Hausnummer. Also Leute... wer dort startet... achtet auf Euch und hört auf Euren Körper! Ihr seid zwar alle sau fit, aber ... Ihr wisst schon! So ganz unheikel ist das nicht!!!

Ich für meinen Teil werde heute Abend jedoch meinen letzten Tag mit einer Flasche Weißwein begießen... und ich werde mir wohl eine Art Plan basteln, wie ich wieder ins Sportgeschehen einsteigen kann. Was mich besonders nervt ist, dass ich Krafttraining und auch Dehnen wegen der Schulter sehr häufig einbauen muss, denn nur so bekomme ich das in den Griff. ... sagt jedenfalls der Physio.

In diesem Sinne... ich werde mich gelegentlich hier melden und schreiben, ob und wie mir der Wiedereinstieg gelingt. Ich bin ehrlich... es fällt mir nicht so ganz leicht, denn es fehlt die Motivation und ein Rennen auf das ich Bock habe.

So... ich werde die restlichen Stunden im Büro mit Übergaben und so verbringen... in diesem Sinne... bis demnächst.

baleno15 28.06.2019 13:57

Du hast einen tollen Triathlon "vor der Haustüre".
Nächstes Jahr am 2.Sonntag im Juni findet zum 30.mal der Bonn-Triathlon statt. Etwas verkürzte MD, bis dahin kannst Du ganz langsam und gemähchlich wieder ins Training einsteigen ;)

Bleierpel 28.06.2019 14:04

Dann genieße die 4 Wochen bis zum neuen Job. Mache ich aktuell auch :-)

In der Gegend hast Du Bonn, den Siegburger und auch HückeswagenSind 60 km bis dahin, VD und MD)

Kasrwatzmuff 01.07.2019 07:13

Hallo Vicky!

Schön, dass du dein persönliches "Tal der Tränen" hinter dir lassen konntest. Zumindest siehst du jetzt wieder positiv in die Zukunft, sowohl arbeitstechnisch als auch sportlich.

Blöd ist natürlich, dass deine Schulter immer noch nervt. Was verursacht überhaupt die Schmerzen?

Was die Wettkämpfe für nächstes Jahr angeht, so kann ich dir auch noch den Indeland-Triathlon (https://www.indeland-triathlon.de/) empfehlen. Der ist von dir zwar etwa 90 km entfernt, aber eine Teilnahme würde sich echt lohnen. Ich war diese Jahr dort, weil meine Lebensgefährtin dort bei der MD gestartet ist. Der Indeland ist hervorragend organisiert. Ich war schon bei vielen Triathlonveranstaltungen, aber der Indeland steht aktuell in meiner Bestenliste ganz oben. Herrliche Strecken und total zuschauerfreundlich. Es gibt sogar eine Shuttle-Service von WZ1 zu WZ2. Die rund 200 km Anfahrt und das Geld für die Übernachtung in Alsdorf waren echt gut angelegt.

Meine Lebensgefährtin wird ziemlich sicher kommendes Jahr wieder dort starten. Wenn ich es wieder schaffe, ordentlich ins Training zurück zu finden, werde ich es ihr gleich tun. Allerdings wird für mich eher die SD in Frage kommen.

Jetzt genieße aber erst einmal den freien Monat und die Tage an der Ostsee. Lass dich dort verwöhnen und sammel neue Kraft für das sportliche Comeback.

Und von dem, was die Kombi wenig Sport/viel Futtern bewirkt, kann ich dir ein Lied singen... :Lachanfall:

Vicky 10.07.2019 09:59

Der Indeland steht bei mir ganz oben auf der Liste :-) Ich glaube, dass ich den mache.

Aber zurück zum Anfang.

Vor etwas mehr als 1 Jahr fing es an. Schlüsselerlebnis: ich hatte eine lange Radausfahrt geplant auf einer Wendepunkt-Strecke, die ich zuvor schon locker gefahren bin. Diese wollte ich lediglich um 3 km (also gesamt 6km) verlängern. An dem Tag waren die Straßen für uns Radler für den Verkehr sogar gesperrt, die Verpflegung gesichert, denn es war eine tolle Veranstaltung. Leider nicht für mich. Ich war auf dem Hinweg noch ca. 8 km vom geplanten Wendepunkt entfernt, als ich immer schwächer wurde. Ich war weder krank noch hatte ich kürzlich einen Infekt. Es kam aus dem Nichts. Ich musste umdrehen, einen Bahnhof suchen und mit dem Regio nach hause fahren. Das war das erste Mal, dass ich deutlich merkte, dass etwas nicht stimmt. In den folgenden Tagen und Wochen wurde das immer schlimmer. Ich musste alle meine Einheiten immer mehr kürzen, war völlig fertig nach 1h Radfahren... bis ich mich für einen Fullstop entschied.

Nun starte ich gerade wieder und stelle fest, wie mühsam das ist. Ich war heute gerade einmal 20 Min auf der Rolle. Meine Garmin sagt mir, dass mein derzeitiger Leistungszustand bei MINUS 11 liegt. Genaus so fühlt es sich auch an. Ich glaube viel schlechter geht es wohl kaum...

Ich war in den vergangenen Wochen mit dem MTB unterwegs, aber jedes Mal brauchte ich mehrere Tage, bis ich mich davon erholt hatte. Deshalb entschied ich mich für einen sehr konservativen und kontrollierten Wiedereinstieg auf der Rolle. Auch Muskulär muss sich mein Körper wieder anpassen...

Die ersten Schritte haben erst einmal geklappt. Aber... Leute... das wird eine ganz harte Nuss, die ich da zu knacken habe.

Meine Schulter scheint besser zu werden. Ich dehne viel und bemühe mich um eine bessere Sitzhaltung im Alltag. Das hilft.

Bis die Tage!

baleno15 10.07.2019 11:28

Habe einfach Geduld mit Dir!
Es soll Spaß machen, warum nicht eine kleine lockere Runde bei schönem Wetter draußen fahren? Ohne Zwang, mit Pausen wenn es nötig ist :)
Macht bestimmt mehr Spaß als im Sommer auf der Rolle zu sitzen :(

Vicky 10.07.2019 12:03

Zitat:

Zitat von baleno15 (Beitrag 1463271)
Habe einfach Geduld mit Dir!
Es soll Spaß machen, warum nicht eine kleine lockere Runde bei schönem Wetter draußen fahren? Ohne Zwang, mit Pausen wenn es nötig ist :)
Macht bestimmt mehr Spaß als im Sommer auf der Rolle zu sitzen :(

Ja sicher... aber ich bin erst einmal noch vorsichtig. Wenn das dann 2 - 3 mal alles gut geht, die Schulter nicht meckert, dann gehts gern auch wieder raus. ;)

Bleierpel 10.07.2019 13:00

Bist Du sicher, dass es nichts organisches ist? Oder ein Virus?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.