![]() |
Zitat:
Zitat:
Also werde ich noch ne Runde sparen und dann aber... Besten Dank, der Holger |
Sagt mal, völlig wertneutral, bin ich der Einzige, der seinen Großraum kennt? Und sollte ich in einem Umkreis von gut 50km mal die Orientierung verlieren, kommt spätestens ne Viertelstunde später wieder was, das ich kenne. Und selbst wenn ich den Raum größer fasse, habe ich doch immer ne Idee davon, wo ich mich ungefähr auf der Karte befinde. :confused:
Sorry für's OT... :Blumen: |
Zitat:
Spaß beiseite, aber wenn ich mit dem Auto zu einem Termin zu einer bestimmten Adresse will, dann hilft mir eine grobe Orientierung nicht so richtig weiter, wenn ich mich plötzlich in einem Einbahnstraßen-Dschungel befinde (den gibt es in größeren Städten halt schonmal). Klar mache ich es mir auch einfach seit ich das Navi habe. Ich beschäftige mich nicht mehr groß mit Karten (trotzdem kann ich damit umgehen und habe auch immer eine dabei) und lerne (da ich meistens weniger durch die Gegend irre) auch weniger Gegend kennen ;) Früher habe ich auch immer gesagt, daß ich kein Navi brauche, aber seit ich es habe, nutze ich es gerne. Gekauft habe ich es mir eigentlich zum Geocachen - und das ist so ziemlich das einzige, was ich nicht mehr damit mache :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
sachmal Schatz, wo warst Du so lange? Autobankreuz Herne, immer im Kreis. :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habs irgendwann mal ausprobiert, es dann aber aus den Augen verloren, weil mir Angaben fehlten, wie lange der Spass dauern würde und ob man auch das MTB nehmen kann oder eher zu Fuss gehen muss. Mittlerweile scheint sich da aber einiges geändert zu haben. Vielleicht geb ich mirs irgendwann demnächst mal wieder. hab nen bekannten, der fährt voll drauf ab und zieht nachts mitm Motorrad los, die Caches einsammeln... Ansonsten halte ichs für ne nette Spielerei, auf die man auch verzichten kann, ohne als Ewiggestriger zu gelten. Früher habe wir uns ja auch ohne GPS-Gerät sehr gut verfahren können. oder wie mal einer gesagt hat: "Mit GPS verfährste dich an Orten, an die du ohne gar nicht hingeraten wärst..." So, heute früh hab ich mal wieder ne Breitseite kassiert. natürlich hab ich mich hinreissenlassen, das laufrad einszuspeichen, statt Laufen zu gehen. Wäre klasse gewesen: 5°C und richtig dicker Regen. Da macht die heisse Dusche danach doch gleich richtig Spass. Aufm Weg zur Arbeit hätte ich mir dann in den Allerwertesten beissen können, als ich ne dick eingemummelte Gestalt sah, die wirklich klatschnass am Laufen war. Zum Glück wird das wohl mit relativer Sicherheit ab Dezember ein Ende haben, also ich denke, ich werde mich zu der 100/100-Geschichte anmelden. Da ich nicht den Hauch einer Illusion habe, es jeden Tag zum Laufen zu schaffen, werde ich wohl öfter mal am Wochenende nen Dreierblock einlegen, und den dann halt aus der Situation raus, also wohl nicht immer passend gekleidet. Das geht ja aufm Rad bisher auch ganz gut, und zu meinem Workshop morgen werde ich wiedermal in Jeans und Turnschuhen anrücken. Bin eh schon gespannt, was da für Gestalten auftauchen und tendiere eigentlich dazu, die neue Flamme bei der Gelegenheit auszuführen, andererseits mag ich mich nicht blamieren, wenn da dann plötzlich die Kette in irgendnem Gang überspringt, was bei solchen Gelegenheiten landläufig eher passiert als aufm Weg zum Bäcker. Also wirds doch wohl wieder die Russin mit der Dose. Die knarzt zwar immer noch wie die Gorch Fock, iss sonst aber bestens beieinander. Logo, wird ja nie gefahren...:Cheese: Getrau mich halt auch nedd, mitm Crosser nen MTB-Workshop zu halten. Naja, wird schon werden, muss nur noch mein Verbandstascherl einpacken, den Rucksack mit den halbierten Tennisbällen vollstopfen, die Akkus fürn Foretrex laden und hoffen, dass ich mich nicht wieder verfahre... Ui, muss editieren: war grad draussen, um mein Zeug zusammenzusuchen, und: es schneit! Das wird dann ja n Spässchen werden. Also, ICH möchte mich nicht zu nem Mountainbike-Kurs im Schnee bei mir angemeldet haben! Immerhin hab ich so die Möglichkeit, unsere Duathlon-Strecke auf Wintertauglichkeit zu testen. Die armen Schweine, die da kommen, tun mir jetzt schon leid...:Peitsche: |
Zitat:
Allerdings störte mich mit der Zeit, daß die Owner sich übertreffen wollten in der Besonderheit der Verstecke und die Sache damit dann entweder gesetzeswidrig oder gefährlich wurde (und das war den Beschreibungen eben auch nicht unbedingt zu entnehmen). Aber immerhin hat das Thema mich als Spazier-Geh-Muffel zu Fuß aus dem Haus bekommen :Cheese: |
Zitat:
Sodale, gerade zur Tür reingekommen. Es gab Handlungsbedarf: 12°C im Haus sind schon relativ frisch und veranlassten mich, endlich mal den Ölofen anzuschüren. Der bullert nu mit dem Holzofen um die Wette, welchem ich noch ne handvoll Buchenscheite mundgerecht zerkleinert hab. Dummerweise iss mir beim Hacken n Scheit gegens (ich gebs zu: unbekleidete) Schienbein geknallt und hat da nen blutenden Krater geschlagen, der nu aber langsam immer dicker wird. Wenigstens nix zum Nähen, immerhin, aber über das gefühl, wenn der Schmerz nachlässt, brauch ich wohl keinem hier was erzählen. Traumhaft! Nu pochts nur noch ein wenig vor sich hin und ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt. Der Rest des tages war nicht weniger amüsant: schon beim Blick ausm Fenster bereute ich, dass ich bei sonnigen 19°C leichtfertig zugesagt hatte, den Workshop zu machen. -4°C, schneidender Westwind nd gefrorene, hier sogar stellenweise spiegelglatte Fahrbahn. O madre mia! Aber gut, Jammern nutzte nix, mitm Rad (natürlich noch ohne Spikes) zum Bäcker geschliddert und gehofft, dass die gassen frei sind. Ziemlich pünktlich angekommen und immerhin vier von 8 angemeldeten Nasen vorgefunden. Einer kam dann noch dazu und ich war begeistert, denn die Typen war ja alle über 18 und können sichihre Entschuldigungen selbst schreiben. Unter diesen Umständen wäre ich bei schneeschwangerem Himmel und diesen Temperaturen auf keinen Fall freiwillig ausm Haus. Andererseits kam mir dieser Test der Duathlonstrecke gerade recht, denn ich hatte arge Bedenken, dass die bei Schnee machbar wäre. Isse aber, bingo. Dummerweise waren die leistungsunterschiede ziemlich gross. Ich hatte wegen dem Wind (Sturm könnte man auch fast sagen) das Fahrtechniktraining weggelassen, weil sonst bestimmt der ein oder andere erfroren wäre, aber da oben auf dem Hochplateau nassgeschwitzt n paar Minuten warten war nu auch nicht vom allerallerfeinsten. War aber ne tolle Sauerei, die Räder hübsch vereist wie so manche Schaltung (ich liebe die Rohloff-Dose...;) ) und ganz zum Schluss gabs immerhin noch eine einzige Abfahrt, bei der es dank Rückenwind auch ohne Treten bergab ging. Nu frag aber bitte keiner, wie mein Auto aussieht, nachdem ich das verdreckte und eingefrorene Rad da reingestellt hatte und es aufgetaut war... Bin ja direkt im Anschluss an die Tour noch ne Runde Laufen gegangen und danach direkt ins Schwimmbad, dann hats mir aber dicke gereicht. Hab anschliessend noch das neulich eingespeichte Laufrad in der Firma fertigzentriert, die Bank nach ner weiteren,kleinen Radtour durch die mittlerweile finstere Stadt mal wieder mit Barem ausgestattet, im Baumarkt n Reststück Küchenarbeitsplatte als Rahmenbaulehre fürs nächste Bike meiner Kleinen erlegt und als ich da rauskam, stand ich direkt in nem sehr feinen Schneesturm. Heureka, und nu noch zum Gans-Essen in irgend so n entlegenes Nest ohne Namen. Wie man sieht: ich habs überlebt. Iss auch gut so, sonst wär die Küchenplatte ja komplett fürn Arsch gewesen... |
Zitat:
|
Zitat:
Werde heute versuchen, die Sägekette zu wechseln, ohne mich zu verletzen...;) |
Zitat:
:Huhu: |
Ich würde ehrlich gesagt nicht nur wegen deiner Nähversuche lieber drauf verzichten...:Cheese:
|
Du gönnst mir aber auch gar nix :Lachen2:
|
Leg nedd alles so negativ aus, es ist reiner Gesunderhaltungstrieb, dass ich mir die Pfoten nicht auf-flatschen will.
Hat auch bis auf weiteres geklappt, allerdings ohne die Sägekette zu wechseln... Dafür habe ich den grössten Teil meines Holzhaufens aufgestapelt und um Zeit zu schinden, immer nur einen Prügel in jede Hand genommen und bin unzählige Male zwischen Haufen und Holzstapel hin und hergegangen. Zusammen mit der Laufrunde heute morgen (?)(könnte auch schon nach 12 gewesen sein...) bei Arscheskälte und eisigem Wind hab ich jetzt insgesamt genug frische Luft geschnappt, warte aber noch auf ausreichenden Appetit, um den Herd anzuwerfen und meinen Rosenkohl zu dünsten. Dabei hab ich heute exorbitant wenig Kaffee getrunken, aber evtl. hält die Gans von gestern noch vor. Wäre nicht schlecht, die Waage spricht deutliche Zahlen und fordert klar die Teilnahme am 100/100-Programm. Eigentlich bin ich schon so gut wie dabei. Verzichte zwar auf testläufe, da ich nicht weiss, was ich testen sollte, aber obs nu November ist oder Dezember, ab wo die Läufe zählen, iss ja weitestgehend wurscht. Weil es so mollig ist, wenn man nach ner halben Stunde draussen ins warme Haus kommt, hab ich gleich noch Winterreifen montiert. Aufs Fahrrad. Mag nicht nochmal nen Wintereinbruch erleben, bei dem das Material dazu im Keller liegt. Dummerweise passen die Spike-Puschen nicht durch die Bremsen der Blauen Banane, so dass ich die nu auf die Kohlekiste aufgezogen hab. Meine neue Flamme hat auch den Vorderhuf mit dem gestern komplettierten Vorderrad frisch besohlt bekommen;- mal sehen, ob ich da auch n Satz Winterreifen draufziehe. Allmählich wirds unübersichtlich im Fuhrpark und was ich womit anstellen will oder soll. Im Schuhregal siehts ähnlich aus und ich frage mich ratlos, welche Puschen ich morgen früh zum Laufen nehme... |
Du hast ja Probleme:Lachen2:
Hast du eigentlich irgendwo deine komplette Sammlung veröffentlicht. Würd gern mal wissen was DU für ´ne Kohlekiste fährst:Huhu: |
Vielleicht solltest Du eine Abstimmung starten. Dann könnten wir jeden Tag auswählen, welche Schuhe und welches Rad Du nimmst. :Lachanfall:
|
Zitat:
Ach, aber sag mal Wurzi, wenn ich so an Holzhaufen denke, da kreucht und fleucht es doch sicherlich auch gewaltig, oder :Traurig: |
wer ist denn deine neue Flamme? habe ich irgendwas überlesen, die Neueste war doch die Postmarie oder?....:Lachen2:
wenn du zuviele Räder hast dann stell doch nochmal eines hier rein....:) |
Zitat:
Für ne Abstimmung bleibt meist keine Zeit. Ich denke, es reicht, wenn ich mich nicht entscheiden kann...:Cheese: |
Man kann nie zuviele Räder haben. Das geht nicht. Man braucht doch für jede Situation das Passende.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Hosen, bei denen ich aktuell den Knopf noch zu krieg, sind rar, und ich bin noch nicht dazugekommen, die auf ne passende Länge zu kürzen. Also krempel ich sie hoch, aber weil ich halt mehrmals täglich aufs Rad steig, bis zum Knie. Zitat:
Und schlimmstenfalls kann man ja das ein oder andere verkaufen. Ich muss schon gestehen, dass ich mich ein wenig als Konsumkrüppel fühle, wenn ich immer neue Dinge ranschaffe, ohne was anderes dafür herzugeben, aber gerade was Fahrräder anbelangt, stehen die halt rum und fressen kein Brot, daher ists immer bequem, sich nicht trennen zu wollen. @gurke: ´s Kohlekischdle iss irgendwo im Trainingsfahrradgaleriefred, allerdings sicher nicht mit dem aktuellem Setup. |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Ich bin zwar zu ner Zeit gross(?)geworden, wo der ein oder andere die Holzaktionen auch mal ohne Schnittschutzhosen überlebt hat, aber Handschuhe sind rein der Temperaturen wegen schon recht angenehm. Ich war jedenfalls noch nie im Sommer und mit der Badehose im Wald zum Holzreissen... |
Zitat:
Stell ich mir lustig vor, so nur mit Handschuhen :Lachanfall: |
Ein wenig gesägt (die Sägerei macht nicht so dolle Spass, wenn ne schmächtige Elektrokettensäge am Holz nagt, aber für Sonntags isses einfach zu laut, wenn die Husqvarna brüllt;- iss ja ne katholische gegend hier), ein wenig gehackt, und ganz viel gestapelt.
Dies alles in züchtigem Beinkleid, Holzfällerhemd und Handschuhen. |
Zitat:
Und nicht zu vergessen das Holzreissen :Lachen2: |
Jaja, ich seh schon, heut liegen einige länger wach...
|
Hab auch gerade überlegt, ob wir Vollmond haben :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hatte ich irgendnen Ton drüber verloren, dass ich der Hütte die g´nagelten Schuh" verpasst hab? Ja, oder? Heut hats noch ne dürftige Wachskonsverierung gegeben. Selbst bei Plaste oder Titan findet sich immer Material am Bike, das salzhaltige Strassen nedd mag, und seien es die Ösen der Felgen. An die Aluzuganschläge will ich gar nicht erst denken und an die Edelteile aus Vicenza erst recht nicht. Und der dämliche steuersatz iss nur unten dicht. Will heissen, oben läuft die Brühe rein, aber unten nicht raus. Wie hiesses bei BSNY so schön? That´s the point! Heute morgen kamen neue Aspekte in mein Vorhaben, in 100Tagen 100x ne halbe Stunde zu laufen. Mindestens. Es hatte wieder geschneit und ich hatte bisher nur berücksichtigt, die halbe Stunde jederzeit rausschinden zu können, indem ich zB den Laberfred hier ignoriere oder mich aus Materialgeschichten raushalte, denn so gehen sicher auch irgendwann die täglichen PN-Zahlen in den Keller. Was nu aber, wenn die geschundene halbe Stunde für Schneeschaufeln drauf geht? Schöner Mist. Bin trotzdem gelaufen, natürlich nachm Schneeschippen. Und nichtmal zu spät im Laden angekommen. Eigentlich als Erster. Heute abend dann Schwimmen. Weiss nur noch 200m beliebig ein, dann gabs mehrere lustige Kombinationen aus Brust-Arme und Kraul Beine sowie umgekehrt und alles, was verschiedene Schwimmstile so hergeben. Naja, irgendwann beim Ausschwimmen hab ich dann gekniffen, denn so toffte hab ich mich heute eh nicht gefühlt, mir war kalt und ich hatte Hunger. Hoffentlich iss da mal nix im Anzug. Der Kopf ist schon beim 24-Stunden-Schwimmen am kommenden Wochenende und ich bin gespannt, ob ich da mit waidwunden Armen vom Holzhacken am Samstag 5000m am Stück hinbringe... |
Zitat:
|
Früher, als das am Rad noch nicht so verbreitet war, hab ich normales Konservierungswachs ausm Kfz-Bereich verwendet und mitm Lappen aufgetragen, aktuell hammwa unterschiedliche von Dynamic (die mit der Carbon-Montagepaste) und Klüber im Laden. Dynamic taugt mir eigentlich eher, Klüber kann man aber mittels Sprühröhrchen besser gezielt auftragen.
|
Summer Song
Den kann ich jetzt gut brauchen.
Jimmi hat mich, wenn schon nicht in ne tiefe Depression, dann zumindest ne dämliche Phase der Erinnerung verfrachtet. Naja, an sich kann er ja nix dazu, die Brücken zu Joe Satriani, der bei mir grad unentwegt auf DuRöhre parallel läuft, hab ich selbst gebaut, aber sicher nicht ohne Grund. War einfach mal wieder Zeit. Merkt euch Überschrift, Titel und Interpret gut;- wer weiss, wann mans mal brauchen kann?! "Summer Song" oah, mei, das wär mal wieder was. Eigentlich isses nicht so unfreundlich wie noch am Wochenende, aber der Winter hat uns mit aller Macht im Griff und schickt ne erste Message, auf was wir uns in den kommenden drei Monaten einrichten dürfen. Merde! So gar nicht mein Ding. Ich brauch Hitze;- je mehr, desto lieber. Dennoch und trotz ziemlicher Erschöpfung fiel es mir auch heute morgen verblüffend leicht, in die Lauftight zu springen und loszuspiken. Allerdings wurde mir klar, dasses ohne Uhr nicht gehen wird mit der 100/100-Aktion. Wenn ich nach dem 01.12. versehentlich nach 26 Minuten wieder in der Wohnung stehe, iss der Run ungültig. Zumindest so, wie ich das Reglement auslege. Da muss ich noch tüfteln, denn 15 Minuten hin und dann umdrehen iss nicht mein Ding. Letztlich kann ich natürlich den Gedanken, dass mich jemand beobachten könnte, beiseite schieben und noch ne handvoll Male ums Grundstück oders Haus rennen, aber wie man es dreht oder wendet: ich möchte nicht drei Minuten zu früh unter der Dusche stehen und nen Nuller schreiben, also muss ich ne Uhr irgendwo ausgraben. Ach ja, nochmal zurück zu Joe Satriani: mir fällt auf, dass der Knabe sein Haupthaar wohl auch wieder kürzer trägt. Hat er wohl bei mir abgeguckt, nachdem ich jahrelang seine Anregung, nen Pinsel aufm Kopf zu haben, aufgenommen und durchgezogen hab. Ich kann das in wenigen Worten und auch n paar Sätzen nicht hier oder sonstwo reinschreiben, was da alles dranhängt;- jedenfalls fetzts! Was anderes fetzt auch: Marathonlaufen iss ja nu, wo´s jeder macht und ich nicht direkt auf ne dreistellige Zahl gelaufener verweisen kann, nicht so wirklich mein Ding. Zumal ich mir aus meiner Jugend und wahrscheinlich nicht nur da nen gewissen Ehrgeiz auch dann bewahrt habe, wenn ich tiefstapele und vorgebe, alles nur zum Spass zu tun und an meinem Tun Spass zu haben. Also, eigentlich mag ich mirs nicht so recht vorstellen, nen Marathon nur aus Jux zu laufen, aber die Abschiedsvorstellung meines Kumpels Ursus beim NY-Mara in 4:45:irgendwas hat mir dann doch zu denken gegeben und vorallem seine Einschätzung, das man bescheuert sein muss, um die Atmospäre zugunsten einer Platzierung in den Acker zu kicken. Das geht natürlich ganz klar nicht gegen meinen Erst-/Zweit- oder Drittnick "dude" mit knapp über Zwo´n´halb, da es ne andere Liga ist, aber ich hatte natürlich bei über Vier den kessen Spruch auf der Lippe, dass man dazu nicht trainieren muss...:Cheese: Nächstes Jahr kann ich das dann super ausprobieren. Hab heut nämlich ne erstklassige Einladung zum Peking-Marathon 2009 gekriegt. Einige haben ja schon mitgekriegt, dass ich nen Typen in der fast-Verwandschaft hab, der sich berufsmässig mit Marathon- und ganz anderen Sachen Laufen und sonstwas, das länger dauert, "beschäftigt". Und der wiederum hat ne ganz gute Freundin, die sich berufsmässig mit der Visumsgeschichte für europäische Chinareisende in Sachen Spocht befasst. Marathons, endlose Radtouren durch die Taklamakan, aufm Hosenboden entlang der Seidenstrasse... Klingelts? Der Mara auf der chinesischen Mauer wär mir natürlich lieber, aber nem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul, oder? |
Nun da zu kann ich nur sagen Schaust und guckst du hier
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.