triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Danksta Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=337)

Hunki 11.12.2007 12:45

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 55433)
Ah, das ist dann das, was ich gewoehnlich auf der Bahn gemacht habe, 1200er in 3:50 etc. Deswegen hatte Olaf das also aufgeschrieben ;) Das Buch ist uebrigens bestellt...

2*10min ist dann ja sowas wie ein unterteilter TDL. Bei Koppellaeufen hab ich sowas aehnliches auch immer mal wieder drin, da lauf ich fuer gewoehnlich zuegig los und nach 3km kommen dann 2,4km nochmal deutlich schneller. Dann 3km nach Hause traben, oder vorher noch ne 2,4er Runde locker - wenn ich mich gut fuehle auch die 2te Runde schnell (das ist dann mit gut 15-16min Dauer schon fast TDL) Ich hab keine Ahnung ob das irgend einer Trainingstheorie entspricht, aber ich hab das Gefuehl, dass es mir hilft.

FuXX

Ich lese hier sehr interessiert mit und muss sagen, dass ich mein Training bisher meistens immer ohne solchen "Schnickschnack" gemacht habe. Also entweder locker und lange, oder kurz-mittel und schnell oder Lange mit EB. Aber ich hab mir bis jetzt noch keine Gedanken über solche "spielereien" gemacht... muss das ganze hier mal weiter verfolgen und dann mal gezielt in meinem Training einstreuen.

Weiter so mit den Tipps und Diskussionen.

Hunki

dude 11.12.2007 12:50

@osso: das mit dem laufband ist die loseung die ich schon lange suche! total logisch! jeder erzaehlt man solle eine neigung einstellen, um fehlenden gegenwind auszugleichen, dabei ist es mit geringer steigung auf dem band leichter als ohne.

koenntest du mir die erklaerung ins englische uebersetzen (grob reicht)? ich kenne da ein paar leute, die das brennend interssieren wuerde und die gerade darueber debattieren.

danke!
dude

Osso 11.12.2007 13:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55437)
@osso: das mit dem laufband ist die loseung die ich schon lange suche! total logisch! jeder erzaehlt man solle eine neigung einstellen, um fehlenden gegenwind auszugleichen, dabei ist es mit geringer steigung auf dem band leichter als ohne.

koenntest du mir die erklaerung ins englische uebersetzen (grob reicht)? ich kenne da ein paar leute, die das brennend interssieren wuerde und die gerade darueber debattieren.

danke!
dude

Also beim realen lLufen sorgt der Gegenwind ja bei einer zugehörigen Vorlage dafür, das man nicht mehr schneller wird (Grenzgeschwindigkeit))

Auf dem Laufband hat man keinen gegenwind. Kann also sich nicht vorlehnen. Um nun also den Bewegungsablauf des realen Laufens zu imitieren, stellt man eine leichte Steigung ein. Denn so lauft man auch ohne diese Vorhaltung ungefähr so wie in der Natur (Dynamik, also inklusive Kräfte)

Wenn jemand sagt, man gleicht damit den fehlenden Gegenwind aus, so stimmt das mittelbar. Allerdings halt über den Umweg der Vorneigung.

Danksta 11.12.2007 13:38

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 55404)
@Daniel: Nen TDL im Koppeltraining? IMHO ist das keine gute Idee. Hat Dude ja auch schon weggemacht.

Nee, so war das nie gemeint. Dienstag kann ich halt morgens nen TDL machen und abends Schwimmen. Find ich soweit okay. Die Variante mit nem lockeren Lauf am Dienstag find ich gut.

Danksta 11.12.2007 13:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55338)
Wochenplan Fokus "Geschwindigkeit"

Sa: Rad 3h, Laufen 1,5h flott
So: Rad 2-4h
Mo: Laufen 1h, davon 20min TDL
Di: Laufen 0,75h locker; 1h Schwimmen
Mi: Rad 1h KA auf Rolle, kann auch schon mal ausfallen
Do: Laufen 1,5h, davon 20-30 TDL
Fr: Schwimmen 1,25h


Wochenplan Fokus "Ausdauer" (kommt ab Mitte Januar dazu)

Sa: Rad 2h, Laufen 1,5h (nicht gekoppelt)
So: Rad 4h
Mo: Laufen 2,5h GA1 (aE 30' MRT)
Di: Laufen 45' sehr locker; 1h Schwimmen
Mi: Rad 2h KA auf Rolle
Do: Laufen 1,5h GA1 mit 4x1500m Intervallen
Fr: Schwimmen 1,25h


Das gefällt mir sehr gut. Danke!

Die Donnerstagsrunde ist schon recht flott. Das muss man sich so vorstellen: ~8 Jungs mit Bestzeiten zwischen 29 und 35 min. Langsam ist das nie, aber bisweilen wird das Tempo ganz schön angezogen. Da lauf ich 20min hin und 20 zurück, macht 50min mit der Gruppe. Da kann ich bei Bedarf ne 2. Runde dran hängen, dann wird's aber von Umfang und Intensität hart. Das brauch ich jetzt noch nicht.

dude 11.12.2007 14:03

gruppendynamik ist fluch und segen zugleich. es muss halt passen. der intelligente sportler geht im richtigen moment lieber mal alleine los.

ganz generell: ich liebe trainingsplaene. aber ich habe noch nie einen plan umsetzen koennen. vll. kannst du es ja, aber halte dir den plan im zweifel bloss als grobe richtlinie. das leben kommt gerne mal dazwischen... (lass dich nicht von gordos sample-weeks verunsichern. wir menschen brauchen sowas zwar, aber es klappt selten).

Danksta 11.12.2007 14:14

Für mich ist so ein Plan ne nette Strukturierungshilfe. Ich halte mich jetzt mal für flexibel genug, den auch mal zu vernachlässigen.
Vom Prinzip halte ich so nen Plan meistens ein, aber fast nie zu 100%...
Den Plan halte ich aber sowohl von den Zeiten als auch von den Intensitäten für realistisch. Als ich mal früher nur Laufen trainiert habe, hab ich in den USA den (lockeren) Plan immer gut eingehalten. Als ich dann als 17-jähriger in ne Top-Gruppe gekommen bin und jede Woche zwischen 90 und 120km mit 3 Tempoeinheiten auf dem Plan standen, hab ich's nie mehr als 4 Tage durchgehalten...

Gestern hab ich mir übrigens Babbit und Huddle mit Normann angehört. Die Szene mit "Wow, that kid was..." hätte auch nach der Aufzeichnung stattfinden können. ROFL

Danksta 14.12.2007 19:36

Sodele, eine kleine Quiz-Frage:

Für welches Rennen hab ich gestern gemeldet?

So sieht der Gegner aus:



Und sowas will ich nicht sehen:



Aber der Fehdehandschuh ist geworfen und ich freu mich drauf :Lachen2:

tri_stefan 14.12.2007 19:42

1. Versuch: Immenstadt

Axel 14.12.2007 23:04

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 56230)
Sodele, eine kleine Quiz-Frage:

Für welches Rennen hab ich gestern gemeldet?

So sieht der Gegner aus:



Und sowas will ich nicht sehen:



Aber der Fehdehandschuh ist geworfen und ich freu mich drauf :Lachen2:


Hihi... komm du mir mal in die Berge Kleiner...

Axel, legt schon mal nen 27er auf den Tisch...können wir dann am Abend vorher montieren :Cheese:

Danksta 15.12.2007 00:56

Nur weil ich komme, musst Du nicht gleich auf das 29er verzichten :Cheese:

Klar isses Immenstadt. Ich hab 2003 mal die Ausschreibung in der Hand gehabt und da wusste ich, dass ich das mal machen muss.

Kullerich ist sicher auch dabei, jetzt brauchen wir nur noch das Fotomodell JFN!

Axel 15.12.2007 10:19

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 56270)
Nur weil ich komme, musst Du nicht gleich auf das 29er verzichten :Cheese:

Klar isses Immenstadt. Ich hab 2003 mal die Ausschreibung in der Hand gehabt und da wusste ich, dass ich das mal machen muss.

Kullerich ist sicher auch dabei, jetzt brauchen wir nur noch das Fotomodell JFN!


JFN ist gerade Papa geworden...da bin ich mir nicht sicher ob er mitmacht.

Axel

dude 15.12.2007 10:35

@axel: respekt, du faehrst also ohne kleines blatt in immenstadt :)

@danksta: machste 09 ne auszeit fuer triathlon? IM NZ, IM roth, Kona...

subzero 15.12.2007 11:18

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 56278)
JFN ist gerade Papa geworden...
Axel

JFN? Papa? Glückwunsch anyway:Blumen: !

Axel 16.12.2007 13:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 56281)
@axel: respekt, du faehrst also ohne kleines blatt in immenstadt :)

Bei einem meiner ersten Immenstadt-Tris habe ich mal 42/23 als Kleinstes aufgelegt gehabt.

Der Block am WK-Laufrad stand etwas anders, sodas ich den 23er gar nicht schalten konnte... das war nicht so gut... :Cheese:

In der zweiten Runde habe ich bergauf dann immer einen aufgelesenen Tannenzapfen hinter den Schalthebel geklemmt, dann hielt auch der 23er...

Ettensberg wäre ich ohne Stützräder trotzdem fast umgefallen.

Axel

Danksta 16.12.2007 13:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 56281)
@danksta: machste 09 ne auszeit fuer triathlon? IM NZ, IM roth, Kona...

Also, fix sind nur NZ und Roth. NZ will ich rein aus der Grundlage raus machen, Roth so, wie es die Zeit erlaubt. Klar würde ich am liebsten auf sub9 trainieren. Ob das Job und Leben zulassen, weiß ich aber jetzt noch nicht. Also nehm ich mir einfach ein paar Rennen vor.
Und Kona? Naja, ich will in NZ schnell sein, das erfordert allein mein Selbstverständnis... Wenn das dann reichen sollte, muss ich halt 3 IM machen :cool: Aber in Kona hab ich so oder so Spaß, da muss ich nicht auf die letzten 10 Minuten achten. In dem Jahr geb ich mich mit pareto-optimalen Ergebnissen zufrieden.
Dieses Jahr gucke ich, wie ich mit hartem Training und geringeren Umfängen klar komme. Nächstes Jahr zieh ich dann die Lehren draus.


Heute ist es mir für's Radfahren einfach zu kalt. Gestern waren es -1°C und Sonne. Heute -3°C und Wolken. Da geh ich lieber lange Laufen...


Ich bin vor ein paar Jahren mit Daniel H. und JFN laufen gewesen. Die beiden haben mittlerweile Kiddies, heißt das jetzt, dass ich in 3 Jahren auch keine Zeit mehr zum Trainieren habe :Cheese:

Gruß an den Jan, wenn Du ihn mal siehst!

lqw 16.12.2007 21:19

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 56426)

Heute ist es mir für's Radfahren einfach zu kalt. Gestern waren es -1°C und Sonne. Heute -3°C und Wolken. Da geh ich lieber lange Laufen...

Lusche ! ;)

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 56426)

Ich bin vor ein paar Jahren mit Daniel H. und JFN laufen gewesen. Die beiden haben mittlerweile Kiddies, heißt das jetzt, dass ich in 3 Jahren auch keine Zeit mehr zum Trainieren habe :Cheese:

Kann sein, muss aber nicht...

FuXX 17.12.2007 11:09

Da war's ja bei euch echt warm - wir hatten -5 beim Winterlauf *brrr*

Rad gefahren wäre ich aber eigentlich viel lieber, war ja Traumwetter.

FuXX

TriSt 20.12.2007 11:02

@danksta:
Bist du das hier: http://www.fr-online.de/in_und_ausla..._cnt=12612 10
weiter unten in: -> Audio-Diashow -> ab etwa 8 s vor Schluss?

TriSt

FuXX 20.12.2007 11:38

Ja, isser.

Noch interessanter finde ich aber gerade die Frage, ob Macca in FFM startet (und Normann in Roth ;)).

FuXX

Hubschraubär 20.12.2007 12:16

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 57158)
Ja, isser.

Noch interessanter finde ich aber gerade die Frage, ob Macca in FFM startet (und Normann in Roth ;)).

FuXX

Die beiden Weicheier sollen lieber gegeneinander antreten!
Am besten bei beiden Wettkämpfen. ;)

FuXX 20.12.2007 17:02

Danksta hat mich eben per mail darauf hingewiesen, dass die news zur Vertragsverlaengerung von Macca in Roth nicht mehr auf der challenge Seite sei. Ich hab jetzt aber nicht geprueft ob das stimmt.

Was da wohl gerade wieder ablaeuft...

FuXX

Hubschraubär 20.12.2007 17:05

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 57284)
Danksta hat mich eben per mail darauf hingewiesen, dass die news zur Vertragsverlaengerung von Macca in Roth nicht mehr auf der challenge Seite sei. Ich hab jetzt aber nicht geprueft ob das stimmt.

Was da wohl gerade wieder ablaeuft...

FuXX

In Frankfurt wird er mehr Kohle kriegen, das übliche eben ...

duddu 20.12.2007 18:55

http://www.3athlon.de/news/2007/12/2..._kurt_denk.php

Das Kapital siegt ;) .

Danksta 20.12.2007 19:27

Aha... Typisches Kai Interview mit Fragen, die länger sind als die Antworten :Cheese:

Ich werd mir FFM wohl anschauen, vielleicht sogar als Helfer.

@Lusche:
Herrlicher Lauf eben ;)
Wenn Du morgen so um fünf laufen gehen willst, würd ich mitkommen.

@Trist
Das Bild in der FR ist cool, oder? Hat mir der Fotograf zugeschickt, hängt hier neben mir. Ist ne coole Erinnerung, mit Schwesterherz und Freundin drauf.

TriSt 21.12.2007 10:30

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 57308)
...
@Trist
Das Bild in der FR ist cool, oder? Hat mir der Fotograf zugeschickt, hängt hier neben mir. Ist ne coole Erinnerung, mit Schwesterherz und Freundin drauf.

Ich fand die ganze Show nett - besser als einen Film. Und das Bild toppt natürlich ...

TriSt

lqw 21.12.2007 10:58

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 57308)
@Lusche:
Herrlicher Lauf eben ;)
Wenn Du morgen so um fünf laufen gehen willst, würd ich mitkommen.

ok, bin kurz nach 5 bei dir!

Danksta 25.12.2007 13:27

:) Frohe Weihnachten an alle Mitleser :)

Gestern endlich mal wieder ne bergige Runde gelaufen... 430HM auf 19km...

Danksta 29.12.2007 19:01

Die Tage plätschern lustig vor sich hin, ich trainier viel, wie jedes Jahr zu Weihnachten eben. Leider nicht auf einer warmen Insel, sondern im nasskalten NRW, aber egal.
Im Gegensatz zu sonst gibbet dieses Jahr keinen Sylvesterlauf. Ich mach ein paar Tage "Kultururlaub" in Paris, mal gucken, wie oft ich da zum Trainieren komme.

Die Form ist schon wieder ganz nett. 3h Radfahren fühlt sich nicht mehr elendig lang an, die Muskeln freuen sich auch über den ein oder anderen Berg oder stöhnen zum Glück nicht mehr ganz so laut wie noch vor ein paar Wochen. Heute war ich ne lange, bergige Runde laufen, ging auch ganz gut. Den 30-35km Läufen steht nix mehr im Weg. Solange ich nicht zu schnell loslaufe, ist es gar kein Problem.

Ich bin dann mal ein paar Tage off, wünsch allen einen guten Rutsch und nen schönen Ausnüchterungslauf am 1.1. ;)

Danksta 04.01.2008 18:01

So, 2008 hat endlich auch sportlich begonnen...
In Paris-Clichy habe ich zwar ein paar Stille Tage verbracht, aber mit Laufen war halt nicht viel los. Paris hat mir sensationell gut gefallen. Nur schade, dass die Franzosen zwar auf's Ballern aber leider nicht aufs Krawallieren verzichtet haben. Von letzterem hab ich zwar nix mitbekommen, aber der Geruch von Schwarzpulver gehört für mich zum Jahreswechsel dazu.

Gestern war ich dann in meiner alten Heimat ein Stündchen bergig laufen. Heute dann 1,5h in meiner neuen Heimat. Nachher geht's wieder zum Schwimmen, mal gucken, ob ich das noch kann.
Morgen und Übermorgen wird viel gelaufen und geradelt. Quasi alles, was das Wetter zulässt. Das sieht so medium aus, vermutlich werden es jeweils 3-4h Rad und eine Stunde Laufen.

@Dude
Vor zwei Wochen hattest Du diese Grafiken "was braucht man für welche WK-Dauer" gepostet. Was würdest Du sagen, was brauch ich für nen PB-Marathon?
Mein Empfinden sagt mir:
5% Geschwindigkeit
15% Kraftausdauer (Schmerzresistenz nach 35km)
80% Ausdauer

Und wie weit hilft mir Rad-GA bei der hier angedachten Ausdauer? Wie weit muss ich mein Herz-Kreislauf-System anpassen und wie weit ist das einfach nur durch Laufen machbar?

dude 04.01.2008 18:17

@Danksta: kram' den alten Fred raus, die Grafik ist recht eindeutig. Grundsaetzlich glaube ich, dass ein Fokus auf Unterdistanzen (und das entsprechende Training) im Fruehjahr/Sommer im Hinblick auf einen guten Herbstmarathon foerderlich ist. Da Du aber auf einen Fruehjahrsmarathon hinzielst, ist mE alles jenseits von TDL ueberfluessig (Ausnahme: flotte 100er).

Zum schnelleren Laeufer wird man nur duch Laufen, das haben wir ja auch schon oft diskutiert. Radfahren kommt mE nur dann in Frage, wenn ein weiterer Lauf zur Verletzung fuehren wuerde. Aber da Radfahren ja auch Spass macht und Du noch triathletisches vorhast, wuerde ich mich da nicht allzusehr einschraenken und lieber auf ein paar Sekunden verzichten.

Man kann halt nicht alles haben.

Gruss
dude

Danksta 04.01.2008 18:31

Schon wahr...

Meine Überlegung geht nur dahin, welche Aspekte des Ausdauertrainings über das Radeln gut abgedeckt werden und in welchen ausschließlich Laufen hilft. Da ist meine Überlegung, dass man mit 4 Einheiten die Woche sehr gut dabei ist, wenn man auch Radfahren geht. Aber Laufen lernt man durch Laufen durch Laufen...


Ich überlege ein wenig, ob ich den Marathon runterpriosieren sollte... Wahrscheinlich habe ich im April grausam viel Zeit, da kann man ja auch Fahrrad fahren :)

Danksta 05.01.2008 21:59

So, gestern war ich noch Schwimmen:

~3000m oder nen Ticken mehr
Einschwimmen und Steigerungen
8x100 Lagen und Einzelarbeit
Einzelarbeit und Technik
6x50 in 35sec (ab auf60sec)
3x100 in 1:15 (ab auf 2min)
Ausschwimmen

War sehr spaßig. Danach war ich auch nicht besonders platt. Für 2 Wochen Schwimmpause lief es bis auf Schmett ganz gut. Da bin ich nämlich abgesoffen.

Heute dann 4h mit lqw durch die Gegend geradelt. Am Anfang war es bumsekalt, aber wenn man zusammen fährt, geht das bei mir ganz gut. Zudem war der Wind auf dem Rückwind gnädig und hat nur ganz seicht gepustet.

Auf Laufen hatte ich dann keinen Bock mehr, hätte nix gebracht.
Morgen wird's hoffentlich auch wieder was mit dem Radeln, nur dass ich da alleine fahren werde.

Arne hat 4h Radfahren am WE mal als "sportliche Grundversorgung" bezeichnet. Das passt, ich BRAUCH das! Das tut Körper und Seele einfach gut.

Wasserträger 05.01.2008 22:22

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 59313)
Auf Laufen hatte ich dann keinen Bock mehr, hätte nix gebracht.
Morgen wird's hoffentlich auch wieder was mit dem Radeln, nur dass ich da alleine fahren werde.

Ging mir heut auchso! Nur dass bei mir nur 2,5h aufm Plan standen ;)

Danksta 05.01.2008 22:41

2,5h im Januar als Training für den IM im Juli?

Peter Reid: "January is not the time to do crazy mileage"

Pass auf, dass Du nicht Dein Pulver verschießt, bevor es richtig losgeht, nur weil Du der Meinung bist, dass Du Deine Marathonform "rüberretten" musst.

Wasserträger 05.01.2008 22:47

Ich red vom Radeln! :Holzhammer:

Danksta 11.01.2008 11:12

Große Lust aufs Bloggen hab ich zur Zeit nicht... Aber ein paar Zeilen schreib ich mal.
Meine Wochen schauen zur Zeit in etwa so aus

Mo: Nix, außer das WE war locker, dann laufen
Di: 1h Schwimmen, evtl kurz laufen
Mi: Laufen GA, sobald mein Ergo hier ist, KA auffem Rad
Do: Hart Laufen
Fr: 1,25h Schwimmen
Sa: Rad GA
So: Rad GA

Bis Mitte März zieh ich das so durch, versuche, Mo oder Sa nen richtig langen Lauf einzuziehen. Morgen mach ich 2,5-3h. Für nen Marathon im April wird's ja langsam Zeit.

Gestern Laufen war geil :) 1:52h, ~27km. Das meiste so im 4:30min/km Tempo und zwischendurch 5km ein kleines Egoduell gegen nen Trainingskumpel.

Aloha :Blumen:

dude 11.01.2008 11:25

hab' das Vaughters Iview gehoert - sehr schoen! Mir gefaellt die amerikanische "can do"-Einstellung. Und wenn's dann doch nicht klappt, hat man es wenigstens versucht. Dazu ist er ein talentierter Mann im Bereich Selbstmarketing. Sehr schoen.
Ich musste aber die ganze Zeit an die italienischen Teams denken. Ich war ja mal ne Zeit in Italien und bin fuer eine Amateurmannschaft gefahren. Die Denke dort ist sowas von anders. Auch bei den Sponsoren. Die VEREHREN den Radsport. Doping? Whatever! Geile Klamotten, bunte Raeder und jeden Monat drei Zeitschriften mit bis zu 250 Seiten RadSPORT. Laber, laber, laber. Ein wahres Fest. Ich liebe es!

Seine Anspielung auf Lancielein machen mich sauer. Man kann ich den auch wowas von nicht leiden. Hab' den Podcast beim laufen gehoert. Mir kam ein Typ entgegen, da haette ich schwoeren koennen, dass es LA ist. Ich seh' schon Geister.

Danksta 11.01.2008 11:30

Ich fand dieses "blue is faster than green", "you seemed way to happy" sehr gut. Die Argumentation zum Thema Karriereende ist krass...

Selten hab ich jemand so nüchtern über das ganze Thema Doping reden hören. Der Ansatz im Team, der nicht primär über Kontrolle geht, ist klasse.

Wegen LA:
"I am more than willing to talk about this in a one-on-one conversation. But there are people out there who have lawyers and a lot of money"...

Das unterstützt die Behauptungen von David Walsh, Betsy Andreu und verifiziert das Instant-Messenger Protokoll...

dude 11.01.2008 11:51

re LA: Absolut. Es gibt ja keinen Zweifel daran, dass er gedopt hat. Schade ist nur, dass es nicht jeder glaubt.

re Karriereende: Man kann sich da voll reinversetzen. 40 von 100 Rennen sind nur Schmerzen am Ende des Pelotons. Dann wirst Du 6. bei Paris-Nice, Vierter bei der Tour Med, weils ausnahmsweise mal laeuft. Du bist Stolz wie Oskar. Und dann heisst es wieder daheim in Colorado Springs: hey, Du haettest Top10 bei der Tour werden koennen. Davon muss man sich erstmal loesen koennen! Ein Hobbyfahrer sollte das koennen, aber ein Pro? Waere er Italiener, haette er die fuers Ego eines Pro wichtige Anerkennung alleine dadurch bekommen, dass er Pro ist.

Ich will das ja nicht mit mir vergeleichen, aber ich hab' teilweise schwerste Amateurrennchen grade so ueberlebt und war Stolz wie Oskar, waehrend ich in anderen Rennen hinten drin hing und mich am Ende mit Glueck platziert habe. Nach letzteren hiess es "Wow, stark gefahren." Ja genau...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.