triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Das Mädchen und Nopogobiker tun es schon wieder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31244)

sybenwurz 21.06.2015 21:51

Brrrr, mich fröstelt...:-((

holger-b 21.06.2015 21:54

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1141030)
... Hier ein Bild vom Mädchen im Regen: ...

Ist es die Jacke oder ist sie nicht? Ich hoffe ich habe da nicht zu viel versprochen.

Nopogobiker 21.06.2015 22:03

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1141033)
Ist es die Jacke oder ist sie nicht? Ich hoffe ich habe da nicht zu viel versprochen.

Ja, sie ist es. Wir haben noch einen Abstecher zum Factory Outlet von Assos gemacht... Hat sich dann schon gelohnt.

Nopogobiker

Hoppel 21.06.2015 22:35

freue mich schon auf Bericht und mehr Bilder :liebe053:

dickermichel 21.06.2015 23:21

Unglaubliche Leistung.
Ihr beide seid eine echte "true inspiration" für mich!

Gute Erholung wünscht: Michel

Andreundseinkombi 22.06.2015 05:59

Drei Grad (?) und Regen: das Mädchen lacht! Echt bewundernswert diese Leistung mit solch einer Ausstrahlung :)



Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1141030)
Und noch eins:


Nopogobiker


Stefan 22.06.2015 07:31

Gratulation!!!

Harm 22.06.2015 08:14

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1141054)
Drei Grad (?) und Regen: das Mädchen lacht! Echt bewundernswert diese Leistung mit solch einer Ausstrahlung :)

Die Julia strahlt doch immer. Die dunkle Sonnenbrille zeigt auch die grundlegend positive Einstellung.
Meinen riesen Respekt und noch größere Gratulation

Duafüxin 22.06.2015 09:44

Suuuuuper! :Blumen: :liebe053:

TiJoe 22.06.2015 09:46

Gratulation!!! :Blumen:

MatthiasR 22.06.2015 09:49

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1141054)
Drei Grad (?) und Regen: das Mädchen lacht!

Wahrscheinlich ist ihr nur das Gesicht eingefroren ;)

Hammer Leistung! Glückwunsch!

Gruß Matthias

tandem65 22.06.2015 11:09

Hi Julia,

meine tiefste Anerkennung für Deine Leistung. An dem Lachen ist deutlich zu erkennen, daß ihr zwei auch im Training bei jedem Wetter am Ball seid. Ich kann es schon gut nachvollziehen daß es richtig Spaß macht jedem Widerstand mit einem Lachen zu begegnen.
Gute Regeneration und geniesse das erlebte.:Blumen:
Beste Grüße.

Peter

Das Mädchen 22.06.2015 11:40

Vielen lieben Dank für die Glückwünsche und das Mitfiebern! Und nach wie vor mus ich sagen: ich liebe dieses Rennen! Einfach grandios!

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 1140774)
Gratulation Julia!!
War heute wohl noch härter als 2013.

Aber nur ein bisschen :Cheese: Beim ersten Mal fehlte der Eisregen und der dichte Nebel auf dem Furka. Dafür fing der Regen auf dem Rad früher an. Und die Temperaturen beim Laufen waren niedriger, aber dafür blieb es zum Glück trocken.

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1141045)
Unglaubliche Leistung.
Ihr beide seid eine echte "true inspiration" für mich!

Gute Erholung wünscht: Michel

Michel, an dich musste ich denken, als ich den Furka in Wind und Eisregen runterfuhr. Wenn du bis dahin nicht schon eine Lungenentzündung gehabt hättest, wärst du spätestens dort von Hals- und Gliederschmerzen und allem was sonst bei dir dazu gehört eingeholt worden :Lachen2:

flachy 22.06.2015 12:06

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1141030)
So, sind wieder daheim. Berichte, Photos etc. kommen die Tage. Hier ein Bild vom Mädchen im Regen:

Nopogobiker

Grausam faszinierend!!!
Wenn man das sieht, freut man sich einerseits, gemütlich mit Stützstrümpfen am Schreibtisch zu sitzen und denkt dann doch ständig darüber nach, wann man sich das auch endlich antut, den Kampf gegen die Naturgewalten!
Herrlich inspirierend, eine echte Herausforderung für die nahe Zukunft und respektvolle Grüße von der Elbe rüber an den Main!

Nopogobiker 22.06.2015 23:48

Während das Mädchen noch seine Wunden leckt, kommen hier schon mal die ersten Bilderchen:
Das Mädchen beim letzten Radtraining:




Auf der Tremola:






Nopogobiker

Nopogobiker 22.06.2015 23:54

Und weiter:






Dann wurde das Wetter schlechter:


Die Abfahrt vom Gotthard sah dann so aus:


Aber es gab auch Tage mit super Wetter. Hier am Ende eines Hammer Anstiegs:



Nopogobiker

Nopogobiker 23.06.2015 00:00

Schwimmen war sie auch:


Supporter Auto:


Checkin:


Noch gutes Wetter:


Wieder am See entlang:


Immer steiler:



Nopogobiker

Nopogobiker 23.06.2015 00:03

Und geschafft:


Pünktlich zeigte sich auch der Eiger:


Frühstück am nächsten Morgen:


Und die gesamte Meute:


Nopogobiker

Zettel 23.06.2015 00:05

Tolle Bilder!

Glückwunsch das Ihr das geschafft habt.

Wie kalt war denn das Wasser beim Schwimmen?

Viele Grüße,

TiJoe 23.06.2015 05:57

Wirklich Super-Bilder!

Das Frühstücksfoto bekommt ein Extra-Lob! ;)

Thanx & Gruß, Joe

FMMT 23.06.2015 20:08

Klasse Eindrücke :liebe053:
Vielen Dank :Blumen:

felö 23.06.2015 20:31

Zitat:

Das Frühstücksfoto bekommt ein Extra-Lob!

... war ja auch ein Frühstück mit "ganz netten Leuten".

Ganz viele Grüße an Euch beide, hat Spaß gemacht und nochmals vielen Dank für die Unterstützung vor und nach dem Rennen - hoffe, wir treffen uns irgendwann mal bei viel Kuchen und richtigem Kaffee :Lachen2: :Lachanfall:

LG von Felö und SiLö :Blumen:

runningmaus 24.06.2015 22:26

bin total beeindruckt ;) :Huhu: ,
viele Grüße!

Nopogobiker 24.06.2015 22:42

Es gibt natürlich noch mehr Bilder. Während das Mädchen also noch an seinem Bericht bastelt hier mal meine Trainingswoche in den Bergen.
Samstag kamen wir in Airolo an und da noch etwas Zeit war, wollte ich noch schnell einen ersten Pass fahren. Also schnell aufs Rad und los:


Natürlich ging es rauf über die Tremola, die Straße ist einfach der Hammer:


Leider zog es sich dann schon bei der Auffahrt zu:


Aber ich war oben, also Pass abgehakt:


Bisserl Schnee hatte es auch noch:


Während der Abfahrt wurde es dann richtig kalt und es find an zu regnen, so dass ich wie ein begossener Pudel auf dem Campingplatz in Faido ankam.

Nopogobiker 24.06.2015 22:49

Am nächsten Tag: immer noch Regen:


Dennoch wollte das Mädchen einmal die Tremola rauf fahren. Also sie mit dem Rad, ich mit dem Wagen:
Erst einmal durch das Tal bis Airolo:


Wie gesagt, tolle Straße:






Vergleich zwischen alter Straße und der neuen Trasse im Hintergrund:


Nopogobiker

Nopogobiker 24.06.2015 22:56

Anstrengend scheint es auch zu sein:


Und natürlich auch ein Schneebild:


Danach ging es runter mit dem Wagen nach Andermatt wo ich dann auf das Rad steigen durfte und den Oberalppass rauf fahren durfte:


Der Pass ist nicht sonderlich spektakulär: weder steil noch technisch anspruchsvoll - zieht sich nur etwas. Ok, war auch anstrengend:

Aber unterhalb der Passhöhe fing es dann auch mal wieder an zu regnen. Aber: nächster Pass geschafft:


Nopogobiker

Nopogobiker 24.06.2015 23:03

Runter ging es dann wieder im Regen und nach 20km Abfahrt war ich froh, als es endlich wieder bergauf ging, wobei ich so durchgefroren war, dass mir selbst dabei nicht mehr wirklich warm wurde. Aber ich wollte ja noch auf den Lukmanierpass rauf:


Regen, Regen, Regen:


Tolle Aussichten:


So, und auch geschafft:


Auf noch eine Abfahrt im Regen hatte ich dann keinen Bock mehr und bin dann auch ins Auto gestiegen...

Nopogobiker

sybenwurz 24.06.2015 23:25

Auto?, ich les hier immer nur "Auto"!?
:Cheese:


Bin aber dennoch schwer beeindruckt!

Nopogobiker 24.06.2015 23:26

Da das Wetter nicht wirklich besser werden wollte, nutzten wir den nächsten Tag, um auf den Campingplatz in Locarno überzusiedeln. Das Mädchen mit dem Auto auf dem direkten Weg, ich mit dem Rad inkl. Abstecher auf den Nufenen. Der liegt zwar mal so gar nicht auf dem Weg, aber ich wollte da wieder rauf.
Da oben traf ich auch wieder diese Kollegen:


Und die ganze Gang:


Der nächste Pass:


Danach ging es durch das Tal zurück nach Locarno und ich hatte massig Glück, denn es regnete mal nicht. Wir sind immer wieder fasziniert, wie die Schweizer die Straßen in das Tal gebaut haben. Insbesondere die Autobahn ist mal richtig beeindruckend:


Und um gleich beim Thema imposante Ingenieursleistung zu bleiben, hier mal ein alter Bohrkopf des Tunnelbohrers des Gotthard Basistunnels, der ja in Biasca enden wird:


Kurz vor dem >Campingplatz schon in Locarno meinte dann eine Biene hinter meine Sonnenbrille fliegen zu müssen und mich auch gleich ins Augenlied stechen zu müssen - vielen Dank dafür. Ergebnis war, dass mein Auge den Rest des Tages und auch des nächsten halb zugeschwollen war. Aber glücklicherweise bin ich nicht allergisch auf die Biester...

Nopogobiker

Nopogobiker 24.06.2015 23:52

Dienstag war dann Dauerregen angesagt, so dass wir uns entschlossen, nach Stabio zum Factory Outlet von Assos zu fahren. Eigentlich sollte das Mädchen eine Regenjacke bekommen, doch die gab es nicht in ihrer Größe, aber in meiner. Also hab ich zugeschlagen.
Weiter ging es nach Lugano zum Assos Store, da wurde das Mädchen dann fündig und nun haben wir beide super geniale Regenjacken. Also keine Ausreden mehr, wenn das Wetter schlecht ist.
Abends regnete es immer noch, da wurde es mir zu blöd und ich hab mir mein >Trekkingrad mit den Schutzblechen geschnappt und wollte wenigstens noch den Monte Bre hochfahren. Den sollte man aber nicht unterschätzen, denn die Straße beginnt direkt in Lugano und steigt dann stumpf 1000hm am Stück an. Auf der Abfahrt habe ich dann mal meine Bremsen wirklich getestet, die wurden auch entsprechend warm.
Also kein Pass an diesem Tag, aber immerhin 1000hm mit dem Trekking Panzer. Und ne coole Aussicht hatte man von da oben auch:


Am Mittwoch gab es dann endlich gutes Wetter und das wollte ich nutzen um die beiden Täler nördlich von Locarno zu erkunden: einmal das Val Verzsaca und dann das Valle Maggia.
Im ersten Tal kommt man recht schnell an einen recht imposanten Staudamm und die James Bond Kenner erkennen ihn eventuell:

Ansonsten ist das Tal ganz nett, aber áuch nicht weiter dramatisch. Also ging es wieder zurück nach Locarno und ab ins nächste Tal, das Valle Maggia.
Das ist zunächst auch recht fade, beinahe flach geht es die ersten 20 oder 30 Kilometer in das Tal hinein. Dann steigt die Straße bis Fusio recht steil an und eigentlich dachte ich dass dann Ende ist - auf den Karten sah es so aus, als wurde die Straße dann nicht weiter gehen. Doch weit gefehlt, eine kleine Straße führt weiter hinauf ins Tal zu einem weiteren Stausee. Aber auch da ist noch nicht Ende, nachdem die Straße malerisch an dem See entlang ging steigt sie richtig böse an. Ich war froh dass ich ein 26er Ritzel hinten hatte und das war schon grenzwertig. Ich müsste mal sehen, ob man anhand der Garmin Daten die Steilheit herausbekommen kann.
Dann wird es kurz flacher und man steht vor einer Schranke, die konnte mich aber nicht abhalten, ich wollte doch wissen, wo diese Straße endet, also weiter und irgendwie wurde es nochmal steiler. Ich dachte schon, dass das doch nicht wahr sein kann, irgendwann musste ja Ende sein.
War es dann leider auch, denn oben war die Straße noch durch meterhohe Schneewehen blockiert. Über die ersten drei konnte man noch kraxeln, doch dann wurde es mir zu heikel und ich musste dann doch umdrehen:


Aber eine klasse Aussicht hatte man da oben:


Und hier der Weg, den es dann wieder runter ging:


Und noch ein Blick auf den See:



Nopogobiker

Nopogobiker 24.06.2015 23:53

Am See entlang:


Weiter unten habe ich dann auch eine Karte gefunden, so dass ich dann auch wusste wo ich war - ich bin wohl bis kurz vor den Lago Naret gekommen:


War zwar kein Pass, aber genau so hoch, so lang und meiner Meinung nach bei weitem anspruchsvoller als alle Pässe, die ich bisher gefahren bin.

Nopogobiker

TiJoe 25.06.2015 06:09

Manohman was für Bilder, da wird ja mein Kaffee in der Tasse kalt...

Sehr beeindruckend!

Gruß Joe

dominik_bsl 25.06.2015 07:18

Aaah sehr geil, die Strasse zum Lago Naret bin ich auch schon gefahren. Das "Steilstück des Todes" zieht einen fast zum Sattel raus! Wenn kein Schnee liegt kann man bis ganz zum See fahren und dort oben im Bus campieren.

Liebe Grüsse
Dominik

Duafüxin 25.06.2015 07:24

Wenn Julias Bericht nur halb so spannend wird wie die Bilder schön sind, habt ihr schon meinen Tag (wahrscheinlich nicht nur meinen) ein ganzes Stück "sonniger" gemacht :Blumen:

Cruiser 25.06.2015 07:32

Welche Mobil-Knipse benutzt du unterwegs, Alex?

FMMT 25.06.2015 09:11

Einfach grandios, Traumbilder:Blumen: (zumindest wenn man nicht selbst fahren muss:Lachanfall: )

jannjazz 25.06.2015 09:39

Ganz grosses Tennis

ErikT 25.06.2015 09:49

Super schöne Bilder, vielen Dank fürs Einstellen :)

Erik

dickermichel 25.06.2015 10:10

Wie immer tolle Bilder, Alex, danke dafür!

Ich habe gestern Nacht noch gemeinsam mit meiner Frau Eure Kleidung analysiert ....:confused: ...irgendwie habt Ihr nur die Hälfte dessen an, was ich anhabe, zumindest vom Volumen her, nicht einmal ein Stirnband oder/und Buff braucht Ihr - ist mir ein komplettes Rätsel, wie man damit die Abfahrten überlebt ...:Lachen2:

Eine Frage zu der Regenjacke von Assos:
Welches Modell habt Ihr nun?

Gruß: Michel

Nopogobiker 25.06.2015 14:46

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1141886)
Wie immer tolle Bilder, Alex, danke dafür!
Eine Frage zu der Regenjacke von Assos:
Welches Modell habt Ihr nun?

Gruß: Michel

Na da mach ich doch heute abend mit den Photos weiter.

Wir haben die Assos Storm Prinz Jacke. Bisher vollends zufrieden.

Nopogobiker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.