![]() |
Wenn man ....
... dann kommt eben doch wieder eine geniale Tour über den Bussen ins Donautal und über das Schmiechtal mit 130 Km und 1000 HM zusammen :Lachanfall: Viele Grüße und einen Schönen Start in die Woche Andy |
5 Stunden 19 :cool:
So wird das bald eine gute Form ! Noch 5 Wochen bis zum tapern - das machst jetzt einmal die Woche so und zwischendurch ein paar kurze schnelle Fahrten, dann steht die Ampel auf GRÜN :liebe053: Äh, laufen nicht vergessen :Lachen2: |
Zitat:
Gruß Andy |
Zitat:
Und vorher gab's als WarmUp noch 35 Km auf dem Giant ;) in 1:09h :Huhu: Viele Grüße Andy |
Zitat:
Weiter so - das wird schon. Schwimmen wird sogar bei mir aktuell schwierig. Heute Ruhe, Morgen keine Zeit für Schwimmen -- Donnerstag gar keine Zeit und Freitag .....jo, da werde ich wohl ein paar Kilometer machen. :Lachen2: |
Kennt ihr das ...?
Und wenn man sich dann doch endlich aufgerafft hat, kommt ein wirklich toller langer - auch nicht ganz so langsamer - Lauf in den Sonnenuntergang heraus ;) Langer Lauf an der Iller in 2 Abschnitten So gut hat sich schon lange mehr kein Lauf angefühlt - mal schauen was die nächsten Wochen so bringen - noch spüre ich die Dornen auf dem Weg zum Märchenschloss ;) Viele Grüße Andy |
Ich hab ein Schloss gefunden ...
..aber leider noch nicht das Märchenschloss in Moritzburg, sondern mal wieder das Schloss Lichtenstein. Die Tour ist echt krass und klasse zu fahren - sieht man mal vom zwangsweisen Befahren der Bundestraße für ein paar Kilometer bei Ehingen ab.
Ich hab die Bilder bereits online gestellt: Die 180er Tour zum Schloss Lichtenstein Gruß Andy |
Hallo zusammen,
gestern musste ich ja vormittags dann noch ein paar Meter für die NRW-Meisterschaft bei den Fluss-Schwimmern beisteuern und wollte nach dem Familienfest dann entscheiden ob ich noch ne Runde mit dem TT fahre. ;) Schliesslich möchte ich in Moritzburg evtl. damit fahren wenn ich eine Lösung zum Anbringen der Flaschen usw. gefunden habe. Das ist bei dem kleinen Rahmen gar nicht so einfach. :Gruebeln: Nach dem Essen ging es also erst einmal nach Hause und ich hab mich schon einmal umgezogen und wollte mich nur kurz ausruhen - naja das kurz war dann doch etwas länger und daher fasste ich den Entschluss nur eine kleine Runde zu fahren und danach noch einen Koppellauf zu machen. Also rauf auf das Giant; 2 Km gefahren und es kam eine Gewitterfront auf mich zu mit entsprechend heftigem Wind. :Nee: So ein Mist - es schien nur eine Frage zu sein wann ich nass werde. Aber dann hab' ich mich entschlossen die Route zu ändern und bin der Wolke erst einmal eine ganze Weile ausgewichen und dabei immer 5 Km locker und 10 Km mit etwas mehr Druck gefahren - was halt nach der 180er Tour vom Vortag möglich war. So kam ich ein ganzes Stück voran und in Babenhausen bin ich dann zuerst die Steigung Richtung Kellmünz hochgekeucht und als ich wieder aus dem Wald rauskam hat mich der Wind frontal von vorne doch gewaltig ausgebremst :dresche - also doch nicht nach Kellmünz, sondern wieder zurück nach Oberroth mit Vollgas - das hat richtig Spaß gemacht. Nur Richtung Jedesheim hatte ich wieder etwas Gegenwind und so langsam wurde ich müde und war froh endlich auf dem Radweg Richtung Senden und Ulm fahren zu können. Hier habe ich dann immer zwischen den Abzweigungen beschleunigt und war dann nach knapp 3,5h wieder zuhause. Kurz was getrunken und dann noch einen Koppellauf mit etwas mehr als 40 Minuten gemacht der auch erstaunlich gut war. Ich glaube ich bin auf dem richtigen Weg - die Kratzer der Dornen auf dem Weg zum Märchenschloss werden weniger :Lachanfall: Noch 47 Tage... |
Das liest sich ja sehr gut:Blumen:
|
Zitat:
So nach dem Motto "Qual in der Vorbereitung und Qualität im Rennen" Gruß Andy |
Zitat:
Ach wie hast du mich eigentlich bei Strava gefunden???Ich hätte nicht mal gewusst mit welchem Namen ich da angemeldet bin :Lachanfall: |
Zitat:
???? Strava ? Das wundert mich auch - bin dort nicht registriert :cool: Meinst Du evtl.Garmin? :-) Gruß Andy |
Zitat:
|
... das liest sich doch gut in letzter Zeit!!! :Blumen: :Blumen:
Finale Phase. :Cheese: Ich werd schon langsam nervös...:Cheese: :cool: |
Zitat:
Ich hab' jetzt auch mal den April ausgewertet: Radfahren: 1358,3 Km Laufen: 84,7 Km - da muss ich noch mehr tun... Schwimmen: 11,9 Km Im März hab' ich trotz Krankheit und zum Teil echt miesem Wetter immerhin 620 Km auf dem Rad geschafft und war dazu noch beim Spinning. Laufen war durch das Lauftraining im Stadion weniger an Umfang, dafür viel Lauf-ABC und Technik. Insgesamt 86 Km sind auch ausbaufähig, aber ich bin einfach vorsichtiger geworden. Schwimmen war natürlich mit 42,4 Km genial - um die Ausdauer mache ich mir keine Sorgen und vielleicht hilft es mir mal Richtung sub80 zu kommen. Diese Woche ist noch etwas mehr angesagt und dann muss ich arbeitsbedingt möglicherweise wieder etwas umplanen. Viele Grüße und einen schönen Tag Andy |
Waaaahnsinn!!! :Blumen::Blumen::Blumen:
Was du in eurer schönen Ecke (mit Alb-Kante) auf dem Rad runterbrutzelst erinnert sehr an FMMT... :Lachen2: |
Zitat:
Gruß Andy |
Schaf Nr. 231
...war klein und laut und das letzte in der Schafherde, die mich gestern schon auf dem Weg zur Laufstrecke an der Iller ausgebremst hat :Lachanfall:
Leider war auch nach dieser kleinen Zwangspause der längere lauf gestern mehr als zäh - ich hab' nicht einmal Zeiten von 6:00 min/km geschafft :confused: - die Beine sind dann wohl doch nach den radintensiven Trainingstagen etwas beleidigt. Schon der Heimweg bei dem heftigen Wind war sehr anstrengend - jetzt freue ich mich noch auf das lange Wochenende und dann gibt es ein paar Entlastungstage bevor es dann zum Endspurt geht. Viele Grüße Andy |
Du kannst beruhigt sein. Unter der Woche habe ich selbst auf kurzen Strecken arg Mühe, einen 6.40 min/km Schnitt zu packen:kruecken:
|
Zitat:
Ich hätte nicht gedacht, das man sich in rund 6-8 Wochen für eine Langdistanz in Form bekommen kann. Nun ist es so, das zumindest ich, mich sogar bremsen muss, um nicht in die ewige Müdigkeit zu schlittern. Noch drei Wochen dranbleiben - danach noch zwei Wochen tapern und rein! ins Vergnügen. Bei Dir noch eine Woche länger, was aber kaum Unterschied macht. Dranbleiben und positiv bleiben. :) Sich immer zu sagen, wie schwer ein Training war und daran zu denken, das man nicht in der idealen Form sein könnte, bringt nichts als Unsicherheit. Der Gedanke sollte sein - es war schwer und deshalb war es ein gutes Training. :Cheese: |
6er Tempo muss doch auch nicht sein beim langen Lauf, ich bin heute auch 19 in 6:08 gelaufen und finde das völlig in Ordnung, geht ja nicht um schnelles Laufen sondern um langes :bussi: wie lange bist du denn gelaufen??
@FlyLive bei welcher LD startest du denn??? Gleich gehe ich erstmal Schwimmen, damit wir in den Kanal kommen :Cheese: |
Zitat:
Bei mir ist das Tempo im langen Lauf oft Temperatur bzw. Wetterabhängig. Da ist von 5:40 bis 6:00 alles drin. Beim LD reichen mir aber 6:00 min./km für fröhliche Zufriedenheit. :) |
hier ist es auch abhängig wo ich laufe, hier ist es ja überall etwas hügelig :cool: ganz flach ist hier nichts.
Wenn ich schonmal direkt von der Arbeit laufe, fahre ich an die Ruhrseen, dort ist es fast topfeben, da ist der Schnitt dann auch unter 6 So 6 Minuten wären auch mein bevorzugtes LD Tempo :Blumen: |
Venedig ist bestimmt auch klasse, wie ist denn da das Umland? Flach oder hügelig?
Am Schwimmen wirds auf jeden Fall nicht scheitern :Cheese: |
Zitat:
@FlyLive Machst Du noch eine MD als Vorbereitung ? Viele Grüße Andy |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Zitat:
Schwimmen von Venedig an die Küste - Radfahren dann mit Anlauf in drei Runden im Hinterland und zurück. Laufen wie im Irrgarten eines großen Park. Ich bin selbst gespannt. Zitat:
|
Zitat:
Die Vorfreude finde ich auch am schönsten, am Wettkampftag hingegen gibt es bei mir nur die Extreme zwischen stoischer Ruhe und schlimmster Nervosität..:Kotz: Die besten Rennen waren bei ersterem.. Viel Spaß weiterhin! |
Zitat:
Jetzt hoffe ich dass das Maiwochenende etwas besseres Wetter bringt als bisher vorhergesagt - schließlich will ich bis einschl. Dienstag noch ein paar Kilometer schaffen bevor ich mir etwas Erholung gönne. ;) Heute morgen war es wieder ziemlich frisch (4°) auf dem Rennrad - da haben mir 21 Km völlig gereicht. Viele Grüße und ein Schönes Wochenende Euch allen Andy |
Die Richtung stimmt ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:Huhu:
Hallo zusammen, auf dem Rad geht die form auf jeden Fall in die richtige Richtung. nach der tollen langen Tour mit 114 Km und dem kurzen Koppellauf gestern waren heute ca. 3h auf dem TT vorgesehen und anschließend noch ein längerer Lauf. Also das Giant gesattelt und erst einmal 20 Km gegen den noch mäßigen Wind bis Weißenhorn gefahren. die 5km-Abschnitte in 10:07 - 09:48 - 09:53 und 09:46 waren trotz Wind super. Durch Weißenhorn musste ich dann entsprechend langsamer fahren und erst ab dem Ortsende am Kreisverkehr konnte ich wieder beschleunigen. Wieder 20 Km in ~ 30 km/h bevor es dann in Osterberg auf den Rückweg ging. Hier hat mich dann der Hügel durch den Ort etwas ausgebremst und nach einer kurzen Trinkpause konnte ich auf dem Rückweg immer wieder längere Teilstücke ganz gut mit > 30 km/h fahren aber es wurde auch bei kleineren Wellen recht zäh. Da ich nicht durch Illertissen fahren wollte bin ich noch einmal gegen den Wind Richtung Betlinshausen und Tiefenbach und dann über Illerberg nach Senden gefahren. Hier durch den Ort musste ich dann wieder langsamer machen und war dann nach 80,5 km und 2:42h und einem Schnitt knapp unter 30 km/h wieder zuhause und es ging los zum Koppellauf. Geplant waren 90 Minuten wovon ich die ersten Kilometer nach Puls 140 laufen wollte und dann zum Ende hin testen wollte was noch geht. Tja; schon Puls 140 war sehr langsam und dann war recht schnell der Ofen aus und der Heimweg wurde hart. Also muss ich an der Laufperformance noch deutlich arbeiten :dresche Eigentlich wollte ich jetzt noch die 2 Tage nutzen, aber muss erst einmal schauen was möglich ist - evtl. geht es dann morgen nur an den See und/oder ins Schwimmbad.... Hier mal die Tour bei Garmin: Mit dem TT Richtung Babenhausen und zurück Viele Grüße Andy |
Hab ich jetzt ein Deja Vu ?
Die Koppeleinheit kommt mir verdammt bekannt vor - so was in der Art hatte ich vorgestern ...80 Rad und 16 Lauf :) Starker Einsatz - Du siehst, es wird immer besser. LONG DISTANCE, we are coming :Hexe: |
Zitat:
Da ich 4mal 2000m in 5 min/km aktuell nicht schaffe, gab es 2 mal 3*1000m.😎 Und bis auf den letzten hat es ganz gut geklappt. Evtl. lag es gestern dann doch an der falschen Verpflegung auf dem Rad. Viele Grüße Andy |
Race SetUp
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen :Huhu:
so langsam wird es dann doch Zeit sich Gedanken über das Race-SetUp zu machen obwohl das in meiner Geschwindigkeitsklasse wohl nicht allzuviel ausmache wird :Lachanfall: Aber da ich in Moritzburg ja mit dem TT fahren will muss ich mir überlegen wie ich weitere Flaschen, Werkzeug usw. am Rad unterbringe. Ich werde auf jeden Fall eine Flasche im Rahmen mit Aims QuaiGel haben und den Rest muss ich anderweitig unterbringen. Von meinem Kumpel kann ich einen Flaschenhalter für die Sattelstrebe ausleihen was ich demnächst testen werde. Heute war die erste Testfahrt mit Tacho am TT an der Reihe und ich musste feststellen, dass ich bei der Eingabe der Reifengröße wohl falsch in der Tabelle geschaut habe. Auf dem Tacho hatte ich 43,3 Km und die Garmin zeigt 40,5 Km an. Immerhin mal bei mäßigem Wind mal knapp über 30 km/h im Schnitt geschafft. Der Countdown läuft Viele Grüße Andy |
Zitat:
Und schön,dass es bei dir so gut läuft. |
Zitat:
|
Zitat:
Aims Qualigel Ver. 3.0 Viele Grüße Andy |
Zitat:
@Ulmerandy: Schön von deinen Fortschritten zu lesen! :Blumen: |
Entschuldige Andi, dass ich mal kurz eine Frage in deinem Blog stelle:
Aber bzgl Quali-Gel: warum das 12er Maltodextrin und nicht zb. das 19er? Wo sind da die Unterschiede? |
Andy vielen Dank für deine Mühe! :Blumen:
|
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.