![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Mittwoch abend... endlich schön! Der Zugersee und auf dem Heimweg ein landender Ballon bei Sonnenuntergang.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Laufrunde am Samstag bei Strömenden Regen fanden die Bienen wahrscheinlich auch keine Motivation ...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute am Zürichsee und zum Capucci...
|
Ach, ich muss auch mal wieder in die Schweiz, die Berge sind ja so schön!
|
Ich bin auch ein riesengroßer Schweizfan und werde bei den Bildern sehnsüchtig :Liebe: :Huhu:
|
Zitat:
Zitat:
Felix |
Hach, nächstes Jahr fahr ich auch wieder in die Schweiz und gugg mir mal echte Berge an :cool:
|
Wenn das Wetter hält, laufen wir am Wochenende direkt gegenüber auf der anderen Rheinseite den Schwarzwald hoch. :cool:
Anderenfalls laufen wir gegen Abend zuhause. |
Schön, dass Euch meine Bilder gefallen :Blumen:
Die Schweiz ist schon schön, darum leben wir ja hier...:Cheese: ich hoffe, bald mal ein paar Bilder von "richtigen" Bergen zu posten. Am Sonntag geht's aber erstmal in den Kraichgau zur Streckenbesichtigung. Hoffentlich gibt es da eine Capuccino-Gruppe !? Gestern gab's nur Stabbi. Eigentlich wäre Schwimmen auf dem Plan gewesen. Ich habe aber im Moment null Motivation auf Hallenbad. So habe ich mich erfolgreich mit dringender Hausarbeit davor gedrückt und spät abends das schlechte Gewissen mit einer Stabbi Einheit beruhigt. Heute gibt's Mädels-Schnecken-Lauf-Treff. Wir bezwingen unseren Züricher Hausberg um oben wieder einen Eiweiss-Shake in fester Form zu geniessen :) Aber erstmal heute Mittag wieder auf's Spinning-Bike. Langsam kann ich die Dinger echt nicht mehr sehen... Indoor-Cycling, wie man Neu-Deutsch sagt, geht mir echt auf den Keks. :Nee: Da ich aber pünktlich nach Hause muss, blieb nur das Auto heute morgen... |
Zitat:
Über Anstiege brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, schließlich bist Du richtige Berge gewohnt. Und ja, Spinning-Bikes sind vor Allem im Frühjahr unerträglich. Ende Herbst ist es mal wieder etwas Anderes, aber wenn man so lange schon darauf gefahren ist, kann man sie eigentlich nur noch in der Gruppe ertagen. |
@Troedelliese Ich winke dann mal, wenn wir Samstag am Schwarzwald vorbei fahren :Huhu:
Naja, richtige Berge sind das hier ja nicht... und die Hügel bin ich halt Schnecken-Langsam. Na, irgendwie wird's schon gehen. Die Strecke ist ja ausgeschildert und GPS habe ich ja auch ;) :liebe053: :liebe053: Tartar als "Eiweiss-Shake" war gerade unsere Belohnung nach dem Bezwingen des Zürcher Hausbergs. Tanz- und-Sing... 6 min schneller als letztes Mal. 60 Min müssen nächstes Mal unterboten werden. Und, das schönste, ich bin das erste Mal "durchgerannt". Also nicht gegangen und Päuschen gemacht.:Cheese: Somit Endet einer meiner "laufreichsten" Monate... und die Beine fühlen sich wohl. |
Zitat:
|
Zitat:
Im Moment hoffe ich ja extrem, dass vielleicht Carolinchen sich meiner erbarmt und wir eine Kaffeefahrt-Runde drehen. Muss sie nachher mal anmorsen. Nach dem Schwimmtraining heute morgen und dem Training gestern kann ich kaum noch die Arme heben und die Beine fühlen sich an wie aufgepumpt. Ich bin vor dem Gewitter hergehechtet und war gerade rechtzeitig zu Hause. Puh. Irgendwie sollte ich heute nochmals trainieren... aber ich kriege Besuch der Uebernachtet und bei uns sieht's nach zwei vollen Trainingswochen aus wie bei Hempels unterm Sofa. Morgen stehen zwei Stunden Rad und 2 Laufen an. Vielleicht sollte ich die Radstunden streichen, dann kann ich am Sonntag eventuell besser mithalten...? :confused: Was meint Ihr ? |
Zitat:
He, Du packst das schon, Du bsit doch gut trainiert!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Bei der Strecke ist es wichtig auf einige Gefahrenpunkte zu achten. Es gibt schöne Abfahrte, aber auch einige scharfe Kurven. Im Wettkampf sollte man sich unbedingt einige Körner für die letzten Anstiege (Tiefenbach, Eichelberg und Schindelberg) aufheben, dann sind auch diese gut zu meistern. Viel Spaß.:Huhu: |
Danke FMMT für Deine Tipps. Habe sie zwar erst heute gelesen, aber sind natürlich 100% richtig!
Mann oh Mann, war ich gestern morgen nervös vor der Streckenbesichtigung. Als wäre es ein Rennen! Schlimm, vielleicht lerne ich irgendwann auch mal noch in so einer Situation Gelassenheit... Dazu kam die sture Gelassenheit meines Mitbewohners, der natürlich wieder nach seiner Rechnung abfahren wollte. Dumm ist einfach, dass seine Zeitrechnungen NIE aber wirklich NIE aufgehen. Das brachte mich schon fast zur Weissglut… Naja, statt 9:30 waren wir dann 9:45 dort. Rad raus, pumpen, umziehen, Oertchen suchen, kurz Hallo sagen und schon ging’s los. Ich habe mir natürlich die langsamste Gruppe geschnappt und bin anfangs mit Die Andy geradelt. Schön mal wieder zu quatschen beim Radeln.:bussi: Es waren viele Leute dabei, die wohl noch nie in einer Gruppe geradelt waren und vor uns zappelte einer die ganze Zeit so rum und machte ruckartige Fahrbewegungen. Da habe ich dann immer absolut null Vertrauen und so hielt ich den Abstand auch selber lieber einen Meter höher als man sollte. Gleich schon mal einen Platten weiter hinten und irgendwie riss es dann die Gruppe auseinander. Ich rollte mit und freute mich über das immer besser werden Wetter. Bei der Kapelle auf dem Schindelberg gab es dann einen Stopp und man konnte sich erstmal der warmen Klamotten entledigen. Eine klasse Abfahrt folgte (bis in 5 Wochen kann ich die dann auch hoffentlich wieder ohne Schiss runterfahren und bremse nicht mehr so viel) und es ging von einem Hügel zum anderen. Das machte Spass. :liebe053: Die Abfahrten sind nicht so kurz wie bei uns hier. Vor lauter Quatschen war ich weiter nach hinten gerutscht und war dann mal wieder das Schlusslicht.:Lachanfall: Das war eigentlich gar nicht nötig und so bekam ich vom „Besenwagen“ persönlich den Tipp doch einfach auf der Gerade den „Rumps in den Beinen auszunützen“ und weiter vor zu fahren, am Berg holen sie mich dann halt wieder ein. Das war eine gute Idee. Von der Kaffeefahrt wurde es nun zum Training und oh Wunder! Ich fand eine Trainingspartnerin. :liebe053: :liebe053: Sie fuhr in etwa mein Tempo und kannte sich aus. Beim nächsten Stopp wurde die Gruppe in zwei geteilt. Wir fuhren mit der schnelleren mit, obwohl wir wussten, dass es halt am Berg nicht so ganz reichen würde. Egal. Wir am Berg langsamer, dafür dann immer wieder in Aeroposition aufgeholt, um am nächsten Berg wieder abzufallen. Grundsätzlich gingen die Hügel zwar langsam, aber gut. Einige kann ich doch verblüffender Weise recht locker hochfahren. Die steilen Stücke sind nicht so fürchterlich. Rappi fühlt sich schlimmer an. Es kam wie es kommen musste, irgendwann kamen wir nicht mehr ran. War uns aber völlig egal, weil wir unser eigenes Tempo fahren konnten. So kamen wir recht locker auch wieder beim Schindelberg an und genossen die Abfahrt und den Rest bis zur Wechselzone. Ist schon klasse, wenn man immer mal wieder etwas quatschen kann und doch so schön vorwärts kommt. In T2 haben wir dann gewartet, bis die langsamte Gruppe kam, damit ich mit denen zurück zum Hardtsee radeln konnte. Das waren fast 20 min Unterschied.:Cheese: Meine Mitfahrerin verabschiedete sich und machte sich auf die letzten 2 km Heimweg… und ich kam glücklich und beruhigt am Hardtsee an. Die Strecke ist auch für mich zu schaffen und ich werde nun noch ein bisschen abfahren üben… Nach gemütlichem Essen und quatschen mit einem Freund machten wir uns nach einem tollen Tag auf den Heimweg. Und kamen… genau bis auf die Autobahn, um dann erstmal 20 km Stau zu überwinden. Nach 4 langen Stunden waren wir endlich totmüde zu Hause. Das erste Kilo frischen Spargel musste trotzdem noch in den Kochtopf und genossen werden… ich freue mich schon auf das Abendessen heute! |
Zitat:
Danke für den Bericht! |
Zitat:
|
So ein Ruhetag tut doch einfach richtig gut! Heute sind die Akkus schon wieder etwas voller und die Lust auf's Lauftraining heute abend steigt.
Aber erstmal muss ich zum Doc. Mal schauen, ob er mir nun Einlagen verschreibt... damit ich im Lauftraining die km-Leistung erhöhen kann. |
Hauptsache, Du hattest Spaß und die Strecke hat ir gefallen.
Dass die Anstiege bei Euch heftiger sind als die bei uns, habe ich schon des öfteren schmerzlich erfahren müssen. Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen wegen er Radstrecke, das ist doch beruhigend. |
@troedelliese Das ist sehr beruhigend. Immerhin hatte ich das Gefühl nach der Besichtigung, dass ich noch rennen könnte.
So mein Rezept für Einlagen habe ich bekommen. Da lasse ich mir mal Einlagen zum Rennen machen. Im Alltag brauche ich keine und möchte auch keine... obwohl mein Arzt anderer Meinung ist. Das ignoriere ich mal. Wenn man die Fussmuskulatur nicht trainiert wird das ja immer schlimmer. Und eine OP des Hallux ist laut meinem Hausarzt nicht mehr möglich, da das Fussgewölbe eh schon total zusammen gebrochen ist... naja, diese Aussage stelle ich mal noch in Frage. Aber auf eine OP habe ich im Moment eh keinen Bock. Das Lauftraining musste nun ausfallen. War zu spät und irgendwie habe ich mir beim Mittagessen den Magen "verdorben"... fühlt sich grad nicht so toll an. Schade. Dann halt morgen. |
Sodele, rechtzeitig vor dem Regen zu Hause! Für einmal Glück gehabt...
diese Woche ist ja "Ruhewoche", das habe ich heute am Feiertag mal ausgenutzt und so richtig ausgepennt. Das war schöööön! Dann haben wir uns ein bisschen auf's Mounti geschwungen und sind locker in der Gegend rum gegurkt. Jetzt gab's noch das geplante Krafttraining und nun ist chillen auf der Couch angesagt... da kommt gerade eine Senden in der gezeigt wird, wie man grillt... hmmmm, lecker, .... ok. Erst am Samstag. Gestern stand ne halbe Stunde Lauf und ne halbe Stunde Radeln auf dem Plan. Ich habe ihn aber abgewandelt und war eine Stunde rennen. Mit 4x400 schnell. Na, was bei mir halt so schnell ist... sprich, es schnauft ganz schnell ganz laut ;) Aber Spass hat's gebracht! Davor und danach Technik üben. Hochgerechnet gäbe der Lauf allerdings einen Drei-Stunden-Halbmara... das wäre ja nicht so toll :confused: Morgen abend wollen drei Herren mit mir um den Zugersee rollen. Locker ist angesagt... aber ich kenne meine bessere Hälfte. Locker kann der erst, wenn er nicht mehr kann :Lachanfall: Also wird's für mich einfach intensiv, aber egal, die 40 km sind ja einfach nur cool zu fahren. Schade, dass dieses Jahr der Zuger Tria mit Kraichgau zusammen fällt. Da kann ich leider nicht starten. Und Samstag mache ich wieder einen Versuch... der letztjährige landete ja im Krankenhaus. Hab's ja nichtmal bis zum Kurs geschafft. Dieses Jahr wird es hoffentlich besser. Erst gibt es 2 Stunden "Pannen-Kurs" und anschliessend Fahrtechnik. Da kann ich dann die Runde auf dem Heimweg erweitern und mein Training durchziehen. Hoffentlich dann mit ganz sicheren, schnellen Abfahrten :Cheese: Kraichgau ich kommeeeeeee! |
Meditatives Schwimmen... ein guter Start in den Tag!
Erst ein wenig Technik und dann 30x 50m jeder 5. schnell. War cool! Echt völlig locker. Hoffentlich liest das meine Trainerin nicht... so locker sollte es wohl eigentlich nicht sein :Lachanfall: |
Tolles Wetter! Hinfahrt zum Treffpunkt, nass geworden. Gerade wieder trocken haben wir Reifenwechseln geübt. Das ging richtig gut mit den Tipps! Wtter trocken.
Dann etwas Theorie und Filme und schon ging's wieder raus, pünktlich dazu fing es an zu schütten... grrrr. Egal, auch im Regen (oder erst recht dann) kann man bremsen üben und 8ten-Fahren erst im Oberlenker-Griff und dann auf dem Auflieger... boah, da habe ich schon fast allen Mut zusammen nehmen müssen, wir waren ja ein paar Leute, die sich ja logischer Weise dann auch in die Quere kommen. Anschliessend Kurven fahren und Geländewechsel mit Spiel der Trittfrequenzen. Klasse! Tolle Tipps bekommen und nach Hause ging es schon viel sicherer. Natürlich gab's dann kurz vor zu Hause nochmal eine Dusche.. Blöderweise hatte ich einen Rucksack dabei, damit ich noch ein paar bestellt Sachen transportieren konnte und das ist auf dem TT dann doch nicht der Hit. Der zog ganz schön und sorgte für Verspannungen und Kopfweh. Also habe ich dann abgebrochen. Dann muss ich halt das heutige Training morgen machen... da war nix geplant, da ich Flughafentaxi spielen muss. Da meine Eltern aber erst 18 Uhr landen, passt da schon noch ein Training rein. Vielleicht bleibt's dann auch mal trocken... man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben! Jetzt gibt's erstmal Schmankerln vom Grill und anschliessend Kino. Leider nicht Startreck oder Ironman. Unsere Kollegin möchte da nicht rein... völlig unverständlich, aber egal, Spass werden wir trotzdem haben ;) Schönen Abend!:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so ein Mistwetter! Heute Vormittag dunkel und Ueberflutungsgefahr. Mann hat das geschüttet und heute Nachmittag immerhin teilweise trocken, dafür mit viel Wind.
Toll, auf der Laufrunde bei Hin- und Rückweg Gegenwind... und die Erkenntnis, dass ich den HM wieder nicht in der "erhofften" Zeit schaffen werde. Na, dann backe ich halt wieder kleinere Brötchen und hoffe auf ein würdevolles Finish.:cool: |
Ich bekam gestern und heute auch das "volle Aprilwetterprogramm":
Wind von vorne, Wind von der Seite, Wind von vorne - nur kein Rückenwind :Nee: Und 10 Km vor Ulm heute dann noch eine Hageldusche mit saftigem Temperatursturz :( Und kaum zuhause kam die Sonne wieder raus und beim kurzen Koppellauf war's dann wieder halbwegs "warm" wenn man das bei 14° überhaupt sagen darf... Viele Grüße und viel Spaß bei der weiteren Vorbereitung ! Andy |
Ui, Hagel ist aber ganz ecklig!
Hier war es leider nichtmal 12 Grad... aber Dienstag+Mittwoch soll es ganz gut werden! |
Mein Ernährungkonzept geht nicht auf. Gestern auf dem Rad kein Problem und beim Rennen ( für mich harte Intervalle) wieder riesen Probleme... und Austritt in die Büsche.
Puh. Nun doch noch kurzfristig was anderes probieren... :( Schade, wäre doch zu einfach gewesen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aktuell plane ich High 5 Iso ca. 0,5 L pro Stunde, dann jede Stunde einen Riegel(Ultra Sports oder High5 Sports Bar) Die gibt es leider nicht auf der Strecke. Beim Lauf Iso und Ultra Sports Riegel. Vom Tempo her, könnte ich vermutlich auch Wurstbrötchen mampfen, aber dies passt andersweitig nicht:Cheese: |
Zitat:
Zum Thema kann ich aber nix beitragen. Ich vertrag vom Magen alles; aber manchmal krieg ich einfach das Zeuch nich durch die Kehle. :Huhu: |
Zitat:
Heute Test mit Winforce. Basic-Drink und ein Gel. Auf dem Rad wie immer kein Problem. Das Gel ist etwas gewöhnungsbedürftig in der Konsistenz. Man kann es kauen. Das finde ich gut. Der Kokosgeschmack... geht so. 140 min TF-Training auf dem Rad waren irgendwie speziell. Flach sollte es sein. Geworden sind es laut Garmin 560 hm...:Cheese: Gefühlt gekurbelt wie blöd... einschliesslich eines Spruchs, ich solle doch mal Schalten eines netten Herrn, der mich am Hügel überholte. Dann noch einen Koppellauf von einer halben Stunde. Der ging für meine Verhältnisse richtig gut.:) Jetzt muss ich meinen Kopf noch auf dieses Gefühl programmieren... ohmmmmmmm. Ich kann rennen, ich kann einen Halbmarathon rennen! Yess! |
Zitat:
und Edith so: ......und sie hat nicht "joggen" gesacht...... |
Ufff... heute hat sich die Motivation aber gut versteckt!:Nee:
Aber immerhin kommt gerade etwas die Sonne hervor... |
Zitat:
Wann gibt es die ersten Wettervorhersagen für Kraichgau :Cheese: Falles es dort plötzlich superschön und heiß ist, kriege ich ein Problem, so ganz ohne Training im Warmen:( |
Zitat:
Naja, ich will ja schliesslich nicht in's "Uebertraining" geraten :Lachanfall: Kullerbeinchen: Klar ist es heiss im Kraichgau! Davon gehe ich aus, hoffe aber, dass das Wetter schon zu Rappi eine Woche vorher so heiss wird und dann können wir uns wenigstens ein kleines bisschen dran gewöhnen :bussi: Alles andere wäre ja zu einfach! |
Zitat:
Zitat:
Aber: Ich habe heute beim Laufen 5 Euro gefunden. Falls es im Ziel nix mehr gibt, kann ich mir 'ne Brezel beim Bäcker kaufen :-) |
Zitat:
Und Angst habe ich auch! Das gehört irgendwie dazu. Wir werden im Ziel schon noch was zu essen bekommen. Hoffe ich zumindest. Meine Coachine hat mir ein Zeitziel durchgegeben, da habe ich auch entsetzt geschaut. Nach Rücksprache haben wir uns nun die "Taktik" für mich überlegt. Sie ist ganz einfach. Ich werde ohne Uhr starten. Ein Tacho werde ich mitnehmen, aber nur mit Kilometeranzeige. Damit ich einschätzen kann, wie weit es noch ist... und dann "Schaun mer mal" und mit "Spass in's Ziel!" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.