![]() |
Wie es so spielt...
Gestern Nachmittag hat's im unteren Rücken zu ziehen begonnen, abends musste ich mich schon sehr bemühen übers Kopfsteinpflaster. In der Nacht hatte ich dann Schmerzen im unteren Rücken und die halten bisher an. Ein Kurzbesuch beim Physio löste zwar die Blockade rund ums Kreuzbein, der Ischias ist aber weiter entzunden und tut weh. Ich lieg trotzdem in Strobl im Bett und werde morgen beim Wolfgangsee-Challenge King&Queen Bewerb Triathlon Luft schnuppern. Allerdings nur soweit das halt mit lädiertem Rücken möglich ist. Kaputtmachen will ich mir nix... Gn Nik |
Auch wenn es schon fast zu spät dafür ist, aber viel Erfolg und hoffe dein Rücken beeinträchtigt dich nicht zu sehr dabei, wollte auch fast an den Start gehen zumindest über die normale olympische Distanz aber die Radstrecke auf der Bundesstraße hat mich dann doch abgeschreckt!
War dafür gestern am Sulmsee im Einsatz! |
Beide Bewerbe, sowohl die OD als auch der Crosstriathlon sind schöne Bewerbe und sehr zu empfehlen. Mein Rücken hat gehalten, bei der OD kam gesamt Platz 40 raus (AK 14) und beim Crosstriathlon gesamt 15er (AK 6), was beim King&Queen Bewerb auf Platz 6 rauslief.
War noch ein schöner Abschluss, mit überraschend guten Ergebnissen, obwohl ich nicht locker laufen konnte... Vielleicht die Woche mal mehr dazu, ich muss jetzt schnell rüber zum Captain gratulieren :liebe053: Nik |
:Blumen:
sauber gemacht. trink Dir einen bis 3...:Cheese: |
Das sicher. Bäh bin gespannt, wie das Kreuz morgen auf 40er Schnitt und EM-Downhill reagiert. War jetzt nicht wirklich schwer, schön fahrbar, aber auch nicht ohne!
Nik |
Hier mal nicht in eigener Sache:
Forumsmitglied "TriaMary" hat heut die 57km des Trail Maniak rund um den Wörthersee g e w o n n e n!!! :liebe053: Ich bin mächtig stolz!!! Gratuliere! Als wir da mal gemeinsam in die Berge liefen, kam schon mal der Gedanke, dass Mary da vorne mitlaufen kann, ich wusste aber nicht, wie sie auf die Länge reagiert und ich bin ja auch nicht so die Referenz... Na. Das ist jetzt soweit geklärt. ;) Nik |
Und jetzt dann doch in eigener Sache. :Cheese:
Morgen steht für mich zum 3. Mal das EZF "King of the lake" am Programm. In den letzten beiden Jahren, habe ich damit immer die Saison abgeschlossen, um dann in die echte Offseason zu gehen. Heuer ists ein bisserl anders, da ich eigentlich seit FFM in der Offseason bin. Das war mir zwar nicht von Anfang an klar, hat sich aber dann nach dem Urlaub und dem Verzicht auf die LD in Podersdorf eben so herausgestellt. Von da an hab ich im Training gemacht, wozu ich Laune hatte (was eher nicht so viel war). Bei der Wolfgangsee Challenge mit ihren beiden Bewerben stand ich völlig ohne Nervosität und Erwartung am Start - ich wollte das einfach nur genießen. So gut das eben geht, wenn man Ischias hat. :Lachanfall: So und jetzt liegt diese Meldung für den King vor. Morgen 13:46 soll ich aus der Startbox rollen und "Geht scho gemma, Voigas!" Jetzt hat es sich aber so zugetragen, dass ich den völlig verregneten Beginn dieser Woche mit 50 10jährigen auf einem "Orientierungscamp" verbracht habe und mir dabei, oder schon in den Tagen davor, das abgeholt habe, was meine Kinder und einige aus meinem Umfeld genauso plagt: Schnupfen, Verkühlung, grippaler Infekt, aber ohne Fieber. Symptome sind neben der Rhinitis, Müdigkeit, Lustlosigkeit und leichte Verspannungen. Haben die anderen auch. Nachdem ich dann Montag und Dienstag eh nix gemacht hab, saß ich Mittwoch vorsichtig am Ergometer und habe dabei festgestellt, dass der Puls ziemlich normal ist, aber etwas Kraft fehlt. Donnerstag dann wieder drauf und einfach mal die erste Stunde 250W gefahren. Das ging gut und locker. Aber die 350W IVs konnte ich dann nur 2 Minuten statt der geplanten 4 fahren und ich merkte recht deutlich, dass oben raus nix geht. Hab dann sofort abgebrochen. Freitag bin ich ein bisschen gelaufen, so 18km in 5:30 im Gelände. Auch da wars so, dass mir die Steigungen weh getan haben, flach dahinlaufen hat aber sehr gut getan. Insgesamt war ich aber sehr müde und musste mich nach der Arbeit mal eine Stunde aufs Ohr hauen. Heut hab ich den ganzen Tag an Haus, Garten und im Holz gewerkelt und Abends bin ich nochmal auf meine Eisenwurzentriathlon-Standardrunde, weil ich wissen wollte, ob das morgen Sinn macht. Naja. War wie immer. Ziemlich glatt Strich 40kmh, bei 10,5km und 140hm und 4 Kreuzungen mit Verkehr. Das ging zwar irgendwann mal schon etwas schneller, aber auch schon langsamer und ich fuhr mit Jacke und dass es bei 13 Grad und windig anders ist als bei 27 Grad ist ja auch klar. An und für sich fühlte es sich so an, wie es sich eben immer anfühlt. Es war nicht berauschend schnell, aber auch nicht schlecht und auch der Puls war nach der Belastung sofort wieder herunten. Also was soll ich da morgen machen. Bock hab ich nicht wirklich. Vor allem weils wohl auf eine ähnliche Plusminus - Zeit rausläuft wie die Jahre zuvor und eine Stunde Allout halt trotz allem bei Verkühlung ein gewisses Risiko darstellt. Andrerseits kommt dann halt von hinten schon sowas wie die Lust am Bewerb... :Blumen: Morgen. Ich entscheide das morgen. Nik |
Zitat:
|
Ich starte jetzt doch schon um 13:36. Bin vor Ort, einfahren ist erledigt. Schau ich mal was rauskommt, Aua wird's soundso geben :Lachanfall:
Nik |
1:07:29 knapp 41 Schnitt ... Hinten raus gnadenlos eingegangen. Auch wenn es sich nicht schlecht angefühlt hat - da hab ich einfach das Kranksein gespürt. Interessant, dass ich seit 3 Jahren beim selben Rennen immer innerhalb 45 Sekunden liege. DAS nenn ich Stagnation! :Lachanfall:
Nik |
Zitat:
Ich hoffe Du hattest trotzdem Spass!? |
Herzlichen Glückwunsch TriaMary! :Blumen:
|
Zitat:
naja, unter diesen Bedingungen noch immer innerhalb 45s zu liegen bedeutet doch schon eine klare Steigerung.:Huhu: Gratuliere dir! LG, aims. |
Zitat:
Wollte doch einfach nur meinen ersten langen Lauf finishen, aber das es so gut läuft habe ich mir nicht gedacht! Danke nik für deinen Ausrutscher mich in deinem Blog zu erwähnen :) Ganz ganz sportliche Grüße |
Zitat:
Ist schon komisch, dass wenn man einfach so mal sowas mitläuft, manchmal gute Zeiten und manchmal auch gute Plätze bei raus kommen. Ich hab neulich einen Bericht von einem gelesen, der den WörtherSee-Trail allein gelaufen ist, weil er an dem WK-WE keine Zeit hatte. Hat sich echt heftig angehört, aber ich war schon etwas angefixt ;) |
Zitat:
Ob ich darf muss unser her Lehrer entscheiden :) |
Zitat:
Also leg los.:Blumen: |
Zitat:
Nik |
Zitat:
Im übrigen, um die Leistung der Sieger einzuordnen: Bis zur Zeitmessung am unteren Ende des Sees fahren die schnellsten 50 Schnitt, da auf den 24km auch 90hm zu erledigen sind geht's da im Flachen bei ca. 52kmh zur Sache. Da klingen selbst die Schilderungen unseres Captains harmlos und man sieht, was durch Spezialisierung noch drinnen ist. Nik |
Was kann man sich bei seinem ersten Ultralauf als Ziel setzen, wenn man vorher auch noch nie einen Marathon gelaufen ist?
Vorab, mein längster Lauf waren 31km und da hab ich blöderweise nix zum Trinken mit gehabt und hab notgedrungen aus 2 grausligen bächen trinken müssen... selbst schuld!! Auf jedenfall war mein einziges Ziel, dieses Abenteuer einfach bis zum Ziel zu schaffen! Habe echt großen Respekt von der Streckenlänge gehabt und wollte das Ganze nur heil ohne Blessuren überstehen! Nun gut, Freitag reiste ich in das südliche Bundesland Kärnten nach Klagenfurt an! Dort war natürlich strahlender Sonnenschein und machte es mir, nach dem ich meine Startunterlagen geholt habe, noch auf dem Steg gemütlich und ließ mich sonnen!! Man lernt auch so ein paar Leute kennen und sudert sudert sudert ob mas morgen schaffen und wie wirs schaffen... Zeitig ging ich dann ins Bett um fit zu sein- überraschenderweise konnte ich echt schlafen wie ein Murmeltier!!! Wettkampftag: Weckerläuten um 5:30 "gäääähn... shit... mag net... ist doch noch so schön warm im Betti... was is wenn ich jetzt einfach net mit laufe und irgendwas mit dem luß habe aus Ausrede, nein des geht auch ned, jetzt hab ich Zimmer bezahlt und Startgeld und bin so weit angereist und dann soll ich einen Rückzieher machen??!!" Tja, solche Gedanken gurken einem dann so im Kopf herum herst!!! Frühstück gabs dann um 06:00- da mein Zimmer so zirka 500m vom Startbereich entfernt war, hab ich es mir dann nochmal gemütlich im Bett gemacht und aus Nervösität die ganzen Fernsehprogramme auf und ab gezappt! Dann mal gemütlich mein "Renndress" angezogen, welches aus einem schirchen, ausgewaschenen, viel zu großen Lietz-Radtrikot bestand und natürlich meine Lieblingslaufhose! Hab dann im Trikot meine 5 Gels und einen Cafe-to-go Becher reingesteckt! Dann gings gemütlich zum Start, kurz noch Klo gehen und der ganze pipapo... Irgendwie haben mich de ganzen Damen so eingeschüchtert mit ihrer Ausrüstung an Laufrucksäcken und den ganzen Kompressionsbekleidungszeugs und die ganzen Schnickschnacks... wurscht, irgendwie komm ich schon ins Ziel, und wenn ich gehen muss!!! 3,2,1 und LOS gings: Da ich nicht aufgewärmt habe, bin ichs mal gemütlich los gejogget (gejogged?) Kurz gings auf Asphalt an meinem Quartier vorbei und dann gings auch schon auf Schotter weiter. Hab mich die ganze Zeit über immer gefragt ob ich nicht zu schnell los gelaufen bin und zu schnell laufe?! Weil nach der ersten Labstation nach 6km hab ich so scheisse seitenstechen bekommen (glaub weil ich zu schnell getrunken hab) das ich glaubt hab, wenn ich das Problem nicht in Griff kriege, werde ich die restlichen 51km leiden, leiden, leiden, leiden,... Aber habs dann so gemacht, dass ich mir meine I-Pod ansteckte und bei den Liedern mitgesungen habe sodass ich die Luft einfach gscheid rausblasen hab müssen! Und so ging auch das Seitenstechen weg (hab ich dann immer bei den Bergabpassagen gemacht) Nun gut, die Gedanken über das zu "hohe" Tempo hab ich links liegen gelassen, weil wenns grad so gut rennt, wieso soll ich mich dann absichtlich einbremsen?! No risk, no fun!! Auf jedenfall gings halt dann bis Velden immer so bergauf und bergab, recht abwechslungsreich und fast nie alleine! In Velden gabs dann einen Reset im Kopf: Jetzt gehts Rennen erst richtig los!!! Da hat mich dann auch bei der Labstation der Moderator interviewt und gesagt, dass ich 3. Dame bin! Hab erm dann halt gesagt, dass mir das so ziemlich wurscht ist, weil das mein erster Ultra ist und ich einfach nur gut ins Ziel kommen will! Hab mir bei der Lab dann auch gleich 2 Becher Cola runterghaut, boah des Zeug fahrt gscheid ein- ist mir dann echt gut gegangen nachher hehe :) Da die Läufer vom 30k Bewerb so vor 7-10min starteten, konnte ich dann auch sogleich die letzten Läufer einholen und dann gings los mit dem überholen der 30k-Läufer! Auch wenns nur die Läufer eines anderen Bewerbes sind, tut es einem trotzdem gut- einfach ÜBERHOLEN!!! Die 2. Hälfte nach Velden ging auch ganz gut... AAABER was mich bissl kratzt, ist, das ich auch mal gegangen bin *grr* mach das normalerweise nicht, aber kurz vorm Pyhramidenkogel (hab ich nicht gewusst das ich schon kurz davor war, weil hab mich mit den Lab-Kilometerstationen vertan) hab ich gehen müssen, weil war schon soooo durschtig durschtig durschtig!!!! Hab dann beim Gehen einen Tiroler eingeholt, der mir seine Redbull-Dose gegeben hat. Die war dann im Nu weg und wie man so schön sagt: Redbull verleiht Flüüüüügel *g* War dann ganz überrascht als ich nach 1km dann aufn Pyhramidenkogel war bei der Lab, wos dann wieder CocaColaaaaa gab! Wieder frisch aufgeladen gings dann mal lange über Wurzeln und Steinen lange bergab! Natürlich unten angelangt, wieder Labstation und da hab ich ma dann gleich de ganze Cola- Flasche ausgefasst, weil dann gings gleich wieder bergauf und ich brauchte einfach was zum Nukeln!!! Bei der letzten Lab, 7km vorm Ziel, habens dann gesagt, dass die 2. Dame nicht mehr weit weg ist! Mir wars halt wieder mal egal was die anderen sagen... lief einfach in meinem Tempo weiter... wer ist das denn da vorne im blauen T-shirt?? Und dann war ich auch schon bei der 2. Dame vorbei :) Hab übrigens vorher schon 2 Bekannte, die den 30er gelaufen sind, überholt hehe :) Auf den letzten 3km bin ich dann auf die erste Dame aufgelaufen und sind dann kurz so nebeneinander/hintereinander den Trail hinuntergefetzt! Natürlich so patschert was ich bin, hats mich volle auf die Pappn gehaut, aber bin gleich auf und weiter- hab nur gespürt wies so eine warme Flüssigkeit am Wadl runterläuft! Egal, die erste Dame hat dann plötztlich einen heftigen Krampf bekommen und hat dann stehen bleiben müssen- ich bin dann mit dem Mountainbiker, der die erste Dame begleitete die restlichen 2km bis ins Ziel gedüst! Die letzten 2km waren besonders ungut, weil hab mich dann auch nimma zurückschauen getraut wo die andere Dame ist! Bin einfach nur gerannt, gerannt, gerannt,... Dann durfte ich auch mal das Zielbändchen in die Höhe halten und mir umhängen... Gegangen bin dann zur Unterkunft wie a alte Oma, weil de Beine sich so komisch anfühlten, aber nach einer gscheiden Pizza gings ma dann schon besser :) Eigentlich wollte ich ja nach dem Lauf die 3-stündige Heimreise wieder antreten, aber Siegerehrung war dann um 17:00- habe dort ein riiiiesengroßes Erdinger Bierglas bekommen und Urkunde uuuund die Garmin Fenix! Hat sich ausgezahlt das ganze Abenteuer :) Bin dann trotzdem noch heimgefahren wie eine Irre :) Tja, das war jetzt ein gaaaanz langer Bericht, wenn es freut den zu lesen bitteseeehr Danke Nik... |
Zitat:
Letztes Jahr hat Andy Ortner mit nem 46er Schnitt gewonnen, 2011 hat Doris Posch das Frauenrennen mit nem 43er Schnitt gerissen. (nur mal so zur Einordnung was die Beschreibungen zum >50kmh Bereich angeht). Ich bin eh kein Maßstab. Bin kein guter Zeitfahrer (nach Radsportmaßstäben). |
Zitat:
Geiler Bericht, geiles Finish :bussi: |
Zitat:
:Huhu: Ich hab die Strecke in FB hochgeladen - kannst mal guggen ;) Nik |
Zitat:
Ich find ja, dass das ein saugeiler Bewerb ist. Es wird einem ganz klar aufgezeigt, wo man hingehört. Fühlt sich an, wie wenn man einen HM gegen die Kenianer läuft. Man denkt 1:20 ist eh schon schnell, dann kommt einer und rennt 20min schneller. Das motiviert aber trotzdem für den Winter, weil im Grunde sagt das eines: da geht noch was! Nik |
Zitat:
Auf jeden Fall bleibt immer genug schönes übrig was man sportlich noch machen kann. Ortner und Posch sind halt auch richtig gute Zeitfahrer (auch absolut und nach Radsportmaßstäben). Zeugt auch vom Stellenwert der Veranstaltung, dass diese so gut besetzt ist! |
Genauso wie mein Training war dieser Blog in letzter Zeit ziemlich OFFSeason. Gab ja auch nix interessantes zu berichten. Klar hab ich gesportelt, aber eben wie mir das in der Offseason so gefällt: Nach Lust und Laune.
Ankick für die neue Saison kam heute durch den Garmin Vertreter, der den Vector ins Geschäft meines Vertrauens brachte. 2 Stück kamen rein: Eins für den Voigas Mani und meins. Motiviert durch den großen Mond (Vollmond) hats uns dann noch durch die Nacht gerissen, zum Glück war wenig Verkehr, weil der Blick war meistens nicht dort, wo er hätte sein sollen. So also meine erste Ausfahrt mit Powermeter. Erste Erkenntnis? Tja, ich bin wohl ein rechter, fieser Drücker. Niedrige TF, eindeutig rechts mehr Kraft. Aber macht euch selbst ein Bild Lg Nik |
Das ist schon eine ziemlich niedrige Trittfrequenz, es lohnt sich doch sicherlich daran etwas zu arbeiten oder? Gerade für die Lauferei danach sollte es doch wesentlich günstiger sein.
|
Zitat:
Wenn ich dann in rubitracks Kadenz und Leistung übereinanderlege sieht man sehr klar, dass mit der Wattzahl die Umdrehungen weniger werden und umgekehrt. Ich hab scheinbar ein Problem bei normaler Kadenz Leistung zu realiseren. Heut bin ich während einer knapp 3 stündigen Ausfahrt mal einen Berg mit Schmackes gefahren. Ich hab einfach am Fuß des Berges mal Lap gedrückt und als ich gemerkt habe, dass es nicht so schlecht geht, hab ich halt durchgedrückt und oben raus nochmal ausbeschleunigt. Da kamen dann 393W für 10min bei 70rpm raus (LAP 2). Was würdet ihr mir für so einen halbherzigen Versuch für eine FTP rausrechnen? Ich hab jetzt in der Software und bei GC 340W eingegeben - ist das zuviel? Wäre halt mit 4W/kg ein schöner Wert... 3W/kg wären dann 75% und IM Pace, ca. 2W/kg ReKom, 2-3W/kg GA1, 3-4W/kg GA2 und alles darüber ist mir sowieso wurscht. ??? Nik |
Nachdem ich jetzt 1 Woche mit dem Garmin Vector unterwegs bin, und ich es gestern geschafft habe, das Ding außer Gefecht zu setzen ein kurzer Bericht.
Ich bekam letzten Donnerstag die Nachricht, dass der Vector im eingetroffen ist. Wie fast jeden Donnerstag begab ich mich dann abends, nach Erledigung meiner beruflichen und familiären Pflichten, in den Laden meines Vertrauens, wo wir den Vector gemeinsam montieren. Wie achteten auf Genauigkeit und arbeiteten vorsichtig, weil Mani am Vormittag seinen Vector schon zerstört hatte, nach dem er mit dem Drehmomentschlüssel abgerutscht war und damit den Sender abbrach. Er konnte den Schaden mit Sekundenkleber spontan beheben, aber das war schon ein Schock für uns alle. Denn auch wenn wir nicht den vollen Preis bezahlten, kostet das Ding echt einen Haufen Kohle. Bei mir funktionierte dann alles auf Anhieb, inklusive der Kalibrierung mit dem 910XT (dodeleinfach) und ab gings in die Nacht. Da Mani jeden Tag 50km in die Arbeit und retour fährt, begleitete ich ihn bis fast nach Hause. Und das war eine spannende Fahrt, die erste mit Leistungsmesser für uns beide. Mani war ein bisserl frustriert, weil er immer so 65 Watt weniger am Tacho hatte, naja, er ist 25kg leichter. Am Ende standen bei mir >280W NP, obwohl es gefühlsmäßig in der Euphorie nicht übermäßig hart war. Aber in der Nacht spürte ich schon das berühmte "Puckern", ihr könnt euch ja vorstellen, wie sich Anstiege mit einem 60kg Extremradler (40000km/Jahr) für so einen fetten Sack wie mich anfühlen :Cheese: Manis Vector hielt dem ersten Belastungstest trotz der fragwürdigen Reparatur stand. Ich spielte mich die Woche etwas mit dem Vector herum, montierte ihn auch auf mein TT um, was sich als ganz einfach erwies und ohne Hokuspokus von statten ging. Da bei mir allerdings alles immer schnell schnell gehen muss, macht ich gleich mal den Fehler, dass ich NACH dem Kalibrieren die Pedale noch einmal nachzog, nachdem ich ein paar kurze harte Tritte gemacht hatte und fuhr dann ohne weitere Kalibrierung los. Das ergab utopische Werte die durch ein unrealistisches Rechts-Links-Verhältnis auffällig wurden. Kurz angehalten, kalibriert, passt. So. Gestern hatte ich dann abends keine Lust auf TT und hab in der dunklen Garage wieder zwischen Tür und Angel aufs RR gewechselt. Auch wieder schnell und problemlos. Vor dem Kalibrieren stieg ich noch schnell auf und fuhr ein paar hundert Meter. Als ich dann die Pedale nochmal nachziehen will, sehe ich, dass die Aufnahme des Sendes, die man hinten ins Pedal reinsteckt und die Daten vom Sensor zum Sender transportiert abgerissen ist. Scheinbar hab ich das im Schussel nicht ordentlich reingesteckt, es ging raus und verfing sich in der Kette. Ja super. Da das alles verschweisst ist, kann man da nix reparieren. Zum Glück kostet der Sender "nur" 55€. Hab ihn gleich bestellt, aber wird wohl dauern. Zum Glück hat Mani, nachdem seiner gebrochen war auch gleich einen bestellt, der sollte die nächsten Tag mal reintrudeln, weil die Lieferzeiten hier in Ö sind im Moment eher nicht so sexy. Fazit: Bisher bin ich vom Vector begeistert, aber gerade beim Wechsel sollte man sich Zeit nehmen und in Ruhe bei gutem Licht arbeiten. So schnell und problemlos gewechselt wie ein Laufradsatz ist der Vector sicher nicht, aber mit etwas Übung, Ruhe und Genauigkeit geht das sicherlich in unter 5min. Wenn man nicht zu blöd ist dafür :( Schönen Tag noch, Nik |
Moin Nik,
man das sind ja verdammt hohe Werte. Nach W/kg Umrechnung bin ich wieder etwas beruhigt. Bin auf deine FTP gespannt. Aus dem 10min Test abzuleiten ist schwierig. Am besten du fährst mal sauber den Test von Allen/Coggan ab, dann kannst du auch mit anderen FTP Werten hier im Forum schön vergleichen. Hier als Beispiel ein "alter" test von mir: ![]() Meine TF ist übrigens auch so niedrig. In Kona hatte ich einen Schnitt von 67rpm und da war es nicht wirklich bergig und ich bin nur mit "Halbgas" gefahren. Interessant das du eine Rechts/Links Disbalance hast. Viele Grüße, aims. |
Auch aus Ösi Land:
http://bikeboard.at/Board/Garmin-Vector-th187517 BB Tipp Egal, wie simpel einem die Montage erscheint, das Abspielen der 9 Online-Videos á 1:30 Minuten lohnt sich (siehe unterhalb) Hört sich ja alles erst mal nur medium solide an.... |
Zitat:
Ja und ich hab das einfach verschusselt. Schnell schnell. Ich glaube das kennt jeder. Wobei aber für mich ziemlich klar wird, wo die größte Schwachstelle des Vector liegt (eigentlich weiß man das auf den ersten Blick, wills aber wohl nicht wahr haben): der Sender. Dass da am Kurbelarm so ein Klump wegsteht ist ziemlich entbehrlich und für mich logisch, dass das das erste ist, was draufgeht. Ging halt schnell bei mir :( Vorteil: 55€ ist weniger als ein Schlauchreifen. Wird der Sender einmal im Jahr kaputt, geht die Welt nicht unter. Auch der Pedalkörper ist mit 170€ ersetzbar. Der Rest der Kohlen steckt dann in der Pedalachse drin. Da muss es aber mMn schon sehr grob zugehen, dass da was hin wird Zitat:
Test nach dem von 3-rad angeleiertem Protokoll hab ich vor. Wenn der Vector wieder geht. Ich würd den Test zwar gerne in Aeroposition fahren, aber dafür bräucht ich eine 15km lange, leicht ansteigende Strecke, sowas gibt es hier nicht. Flach schon gar nicht. Geht immer bergauf, bergab und da bekomm ich nix g'scheits zusammen. Also werd ich mir einen von den vielen Hügeln suchen und da mal raufdrücken. Ja schau. FTP von 4,1W/kg. Die braucht man scheinbar um dann über 180k 3W/kg treten zu können. Ich hab, wie weiter unten/oben erwähnt jetzt mal 340W als FTP angenommen, wird sich weisen, ob das so stimmt. Da ich ja doch eher ein Grundlagenmonster bin und der 10min Test ja während einer Ausfahrt stattfand, glaub ich, dass das gehen sollte, ich vermute sogar, dass es leicht darüber geht. Das wären dann eben auch die +-4W/kg. Du konntest Dich ja über die Saison ziemlich steigern, bin gespannt, wie das bei mir im Sommer ausschaut. Gefühlsmäßig hab ich ja momentan überhaupt keinen Rumms in den Beinen, aber das kann auch täuschen. Die Durchschnittsgeschwindigkeiten, die ich momentan fahre sind auch mies. Grundlagen halt. Interessant finde ich auch, dass mich der Vector über die vielen "Schnapper" hier ziemlich zurückhält. Bei den ersten Ausfahrten alleine bin ich gefahren wie immer und da waren dann ein paar so 10s Spitzen mit fast 900W Durchschnittsleistung drinnen. Ich denke, dass ich mich durch das Gelände hier mich zu einem gewissen Radfahrertypus entwickelt habe und Stärken entwickelt habe, die ich im Triathlon wenig brauche, bzw. sogar abträglich sind und dafür in anderen Bereichen erheblich Schwächen aufweise. Das muss ich mir mal genauer ansehen und analysieren. Lg Nik |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So. Nun. Der Ernst des Trainings beginnt für mich nun wieder. Eigentlich war der 1. November mein Trainingsstart, aber am WE gab es keine erzählenswerten Trainingseinheiten.
Ein bisschen hat das Training ja in dieser sogenannten "Offseason" schon begonnen. Speziell im Schwimmen hab ich es mir heuer so eingerichtet, dass ich mit dem Verein schwimme. Nachdem sich die Jungs jahrelang jeden Samstag im Pool niedergemetzelt haben und ich da nie wirklich mitgespielt habe, bzw. erst im Frühjahr, wenns für mich Sinn machte, so hat sich das heuer geändert. Denn die waren auf einem Schwimmseminar. Und sie kamen zurück mit der Losung: Technik, Technik, Technik und Beine, Beine, Beine. Beim ersten Training, welches unser Obmann leitete, sah das dann so aus: Einschwimmen und 8x100 Beine im Wettkampfmodus. Nachdem ich mich da dann gleich mal quergelegt habe, da ich an dem Tag eine durchaus intensive Radausfahrt in den Beinen hatte und überhaupt spätestens auf den 2. 50m die Beintechnik aller so mies wurde, dass es ein Grauen war, haben wir ausgemacht, dass wir 4 erfahreneren Trias und Schwimmer abwechselnd das Training gestalten. Das heißt sub 1h Schwimmer AK45 vs. 15jährige Anfänger. Als jemand, der zumindest weiß, wie man heterogene Gruppen organisiert und wenn auch fachlich nicht ganz professionell einen wirkungsvollen Übungsbetrieb leiten kann, hab ich mich gleich mal freiwillig gemeldet und den vorletzten Samstag übernommen. Kam gut an. Letzte Woche hats dann ein Kollege gemacht und war auch super. Man muss sich halt eingestehen, dass man als "Trainer" an diesem Tag nicht zum Schwimmen kommt, aber das macht nix, dafür erhält man einen sehr vielfältigen Erfahrungsschatz, zum einen von den Kumpels zum anderen muss man sich wieder mit der Materie auseinandersetzen, was ja auch was bringt. Abgesehen von der Schwimmerei hab ich halt trainiert, wozu ich Laune hatte. Gezwungen vom schlechten Wetter hat sich auch das TT wieder auf der Rolle eingenistet und ich hab schon ein paar Abende darauf verbracht. Interessant dabei, dass sich die Werte der Tacx Flow mit denen vom Garmin Vector nicht dramatisch unterscheiden, so dass ich das Training weiterhin mit dem Flow steuere, die Uhr aber aufzeichnet. So geschehen eben heute. Eine typische Rolleneinheit. Des weiteren manifestieren sich immer mehr die Ziele für nächstes Jahr. Es gibt noch ein paar Unwägbarkeiten, zB weiß ich noch nicht, ob ich im Frühjahr einen HM renne oder nicht. EZFs werde ich sicherlich machen, das erste 1 Woche vor meinem Hauptwettkampf 2014: Die Mitteldistanz in Linz. Linz ist meine triathletische Geburtsstätte. Es ist ein relativ günstiger, schöner und gut organisierter Wettkampf, den ich mittlerweile wie meine Westentasche kenne und der mir zumindest am Rad entgegenkommt. Ich möchte da versuchen, ein Podium bei der Landesmeisterschaft Double Olympic in meiner AK zu erreichen. Das ist für mich ein schweres Ziel, weil in meiner AK35 die ganzen Granaten starten. Nebenbei wäre das auch meine erste Saison mit Jahreslizenz des ÖTRV. Letztes Jahr wäre ich mit Lizenz 4. geworden, dieses Rennen konnte man aber nicht für voll nehmen, da viele Athleten durch das schlechte Wetter ausgestiegen oder gar nicht angetreten sind. Ich meine man kann ja eh nur geben, was man an diesem Tag hat. Aber ich brauch ein Ziel, damit ich mich im Training auch etwas quäle. Des weiteren könnte es sein, dass ich nochmal beim Inferno am Start bin. Es ist eine große Teamausfahrt ins Berner Oberland angedacht und wenn diese stattfindet, dann brauchen die Jungs natürlich einen Guide. ;) Wiesbaden reizt mich auch. Kann wer sagen, bis wann man Zeit hat, sich dort zu melden? Sonst mach ich wieder so kleine Lückenbüßer. Sollten alle Stricke reißen und ich nach Linz einen schrägen Bock auf eine LD bekommen, haben wir ja Podersdorf, wo ich irgendwann mal hin muss/will. Sehr sehr reizen würde mich ausserdem der Radpart in einer Staffel in Roth. Würde gerne wissen, was da ginge. Aber da war ich zu langsam bei der Anmeldung. War eigentlich schon fix mit einem 52/53 Schwimmer, ich mit 4:35-4:40 (?) und einem jungen Burschen hier aus der Ecke, der mit seinen 21 Jahren in Wien ohne großem Training letztes Jahr 2:48 und heuer 2:46 gelaufen ist. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben... Nik |
Montag gibts Rollentraining. Ich hab mir zum Vorsatz gemacht, am Montag, egal welche Widrigkeiten mir im Weg stehen, auf der Rolle Qualitätstraining zu machen. Ich fahre zwar öfters in der Woche und wenn ich Lust verspüre dann durchaus auch mal knackig, aber Montag gibts Qualität. Zumindest den Versuch.
Heute wars eher das zweite. Programm heute: 20 min Warmfahren bei 180-200W 4x1min 500W mit 2min Pause 5 min locker bei 200W Dann wollte ich eigentlich noch 4x2min 400W mit 2min Pause machen, aber ich bekam in beiden Unterschenkeln Krämpfe. So bin ich über die folgenden 10min locker ausgefahren. Hier die Einheit. Ich bin in letzter Zeit wieder mehr gelaufen und hab den Umfang wieder etwas gesteigert und das kam da durch. Mir würde das in diesem Bereich normalerweise nichts machen, aber ich fühl mich muskulär gerade nicht so gut. Es ist alles nicht so leicht im Moment und ich bin in einer emotionalen Hochschaubahn was sich bei mir gerne durch fehlende Lockerheit und Geschmeidigkeit auf die Muskulatur schlägt. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, wenn das, was man erlebt, sich verkörperlicht. Ihr rätselt jetzt sicher herum und auch wenns sehr privat ist will ichs hier reinschreiben: Mein Papa liegt im Sterben. Krebs. Keine Sorge, es ist gut so, wie es ist, wir sind alle stark miteinander und akzeptieren die Natur der Dinge, ihr braucht euch keine Sorgen machen und für Beileid ists zu früh, ich will auch nicht groß drüber reden und mich austauschen, eigentlich wollte ichs einfach nur reinschreiben, dass ihr mich besser versteht, wenn ich irgendwelche komischen Dinge schreibe. Lasst uns lieber über Normalized Power diskutieren, das ist ja ein komisches Ding, aber hallo! :cool: Nik |
:Blumen:
Das ist so ein Post wie er nur von dir sein kann. |
Zitat:
|
Wann geht die Skisaison denn los? :Lachen2:
Viel Vergnügen und bleib heile. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.