![]() |
Hallo Zusammen, Hallo Arne,
erstmal vielen Dank Arne für die neuen Trainingsvorgaben :Blumen: Eine Frage hab ich aber: Die letzte Phase lief offiziell bis zum 18.3., in dem Ergebnis-Beitrag für Teil 5 sagst Du, da soll alles ab dem 26.3. notiert werden. Dann ist ja aber die letzte Woche weg, soll ich die einfach als 5 Woche in Teil4 packen, oder gehörte die schon zu Teil 5? Ich weiß, nix "schlimmes" aber ich möchte die gefahrenen km von letzter Woche ungern nicht dokumentieren :Cheese: (Bin so schön viel auf dem Rad gesessen). Wär super, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet. Vielen Dank! LG, Martina P.S. Dafür sind wir so wieder in der Planung von den triathlon-szene Trainingsplänen, da waren wir vorher ja irgendwie immer ne Woche früher dran mit Ruhewochen etc. |
oh man, ein Depperl kommt selten alleine...
ich wunder mich die ganze Zeit, warum mein km-Zähler so langsam wandert und in dem Ergebnis-Beitrag bei mir so wenig Rad steht... ich sollte meine ganzen Spinning-Winter Einheiten natürlich nicht außer Acht lassen, und auch meine MTB-Einheiten dazuzählen, manchmal ist man wirklich doof! :Cheese: Ich korrigier das gleich mal LG, Martina |
Zitat:
Arne, hat das einen Grund? Kommen wir mit BUILD dann noch hin? |
Hallo Zusammen,
hat sich schon jemand Gedanken gemacht wie so eine TL@home Woche aussehen könnte.. so quasi Montag bis Sonntag. Ratschläge sind willkommen.. :Huhu: |
Moin,
siehe posting #711. Ich frag mich allerdings, ob das TL mit dem neuen Plan von Arne integriert werden oder nur locker geradelt werden sollte. Ich hab gestern abend auf dem Ergo das erste mal die 5x5er gemacht. Bisher war ja alle von Arnes Ideen fies. Aber das ist der Gipfel an Boshaftigkeit ;). Die Dinger sind sowas von heftig - gerade wegen der läppichen 2min. - Pause. Ich weiß nicht, ob man sich damit nicht killt, wenn man das in das Trainingslager einbaut.... Grüße Holger |
Zitat:
Die 5x5 würden bei deinem Plan am Besten bei den Radeinheiten am 3.4 und am 11.4 passen (wobei ich ggf. den 3 und den 4.4 tauschen würde). Laufintervalle würde ich aber dann wirklich weglassen. |
Hallo Zusammen,
ich glaube, jetzt bekommen wir Chaos im Ergebnis-.Beitrag. Ein Kollege ist schon in Woche 2, der andere in Wo 1. lt Arne sind wir in Woche 1, dann fehlt aber die letzte Woche in der Doku. Wie wollen wir es denn handhaben? Ich habe die letzte Woche als -1 eingetragen :Cheese: Also haben wir nu 3 Varianten:Lachanfall: Ich bin grad echt genervt, hab eine Blockade im ISG, die führt mittlerweile sogar zu Schmerzen im Knie beim Laufen. d.h. nur Schwimmen und soweit es geht Radfahren und viel Dehnen und Stabi. Am Dienstag hab ich physio (die 4 Praxis, alle anderen konnten mir in 2 Wochen nen Termin geben, was mir natürlich garnix bringt mit akuten Schmerzen). Bin grad echt gefrustet :Kotz: Dazu noch Chaos, weil sich eine Job-Entscheidung seit 6 Wochen hinzieht und immer wieder verschoben wird - menno!!! LG und allen ein schönes Trainingswochenende. Martina |
Zitat:
Blockade im ISG. Da kann ich auch ein Lied davon singen. Bei mir zieht das vor in die Leiste und bis runter in den Zeh. Hab mich chiropraktisch De-Blockieren lassen. Seitdem ist es besser geworden. War da extra in Heidelberg bei einem Dr. Friton. Sehr kompetenter Arzt. Arbeitet viel mit Sportlern zusammen (u.A. im Olympiastützpunkt). Kommt auch nicht gleich mit der Spritze sondern versucht erst mal alles andere. Bin zur Physio in Ludwigsburg bei proPhysio. Termin war bei mir kein Problem. Bin sehr zufrieden dort. Gruß Frank |
geführte Radausfahrt :Huhu:
|
Zitat:
|
Hallo Frank,
tja, genau bei denen hab ich es nicht versucht, aber passt, jetzt hab ich ne Physio in der Nähe meiner Arbeitsstelle, das macht das Termine-suchen einfacher. Ich hoffe, die kann mir helfen, ich hatte das auch schonmal, da ging es mit Physio recht gut weg... dafür war ich dieses Wochenende 2x Schwimmen und saß 3x auf dem Rad, ich hoffe aber, dass ich über Ostern wirklilch wieder Laufen kann. Das mit der Radausfahrt klnigt super, das trag ich mir gleich in den Kalender ein :) Grüße, Martina |
Zitat:
Wieviele Leute kommen denn dahin, insgesamt? Auf eine Massenveranstaltung mit 200 Leuten hab ich eigentlich keinen Bock. Kommt aus der Trainingsgruppe jemand? MfG Matthias |
Keine Ahnung, wieviel da insgesamt kommen. Wir könnten ja vielleicht ne extra Gruppe machen...
Ich werde hinfahren. |
So, ich hab mal meine Trainingseinheiten der letzten 3 Wochen im Teil 5 Eintragthread nachgetragen. War gar nicht so einfach mit dem Wochenversatz die Einheiten noch auf die Reihe zu bekommen.
Ich habe aber in den letzten zwei Wochen auch nicht so sehr auf die Vorgaben geachtet, da ich ein TL-@Home gemacht habe und die Einheiten so gelegt habe wie sie in den Tagesablauf gepasst haben. In der ersten Woche war das kein Probelm da die Kinder noch Schule hatten, letzte Woche war planungstechnisch schon schwieriger. Das Motto war aber "Viel hilft viel." so bin ich vorletzte Woche auf ca. 18 Std. und letzte Woche auf ca. 22Std. gekommen. Diese Woche mache ich jetzt eine Ruhewoche. Wenn Arne dann am nächsten Wochenende (14./15.04.) die Vorgaben für den nächsten Block gibt, passt ja alles wieder. |
Zitat:
@Big_kruemel: Du hast ja schöne Umfänge:Blumen: , wackelt die 5? Und @all: Wie läuft bei Euch das Training? Alles im Lot?:Huhu: |
@Big Krümel: Das wird nen Duell in Kraichgau. So wie ich deine Umfänge und Zeiten anschau, sind wir uns recht ähnlich. Ich bin schon ganz gespannt ;-)
Insgesamt bin ich sehr zufrieden bin dem Training der vergangenen Wochen. Das Trainingslager hab ich Sturz-, Pannen- und Erkältungsfrei rumbekommen. Momentan mach ich wieder nen Radwoche, weil ich ziemlich viel freie Zeit hab, die genutzt werden will. Schwimmtechnisch stabilisiert sich das Ganze etwas, auch wenn die Fortschritte klein sind. Ich hab einfach Probleme eine gewisse Routine reinzubekommen und tatsächlich regelmäßig schwimmen zu gehen. Dafür hab ich mal wieder meine Rumpfstabi-Bibel ausgepackt, um von Situps und Liegestützen loszukommen. Die Erfolge sind riesig. Aeroposition, oder ein schneller Abdruck über einen längeren Zeitraum macht sich gut bemerkbar. Jetzt zum großen Fragezeichen: Laufen!? Ich war die letzten Woche nicht wirklich viel in den Laufschuhen. Schnell und kurz geht, aber nach einem längeren Lauf gestern tat mir das Sprungelenk noch gut weh und das Tempo war alles andere als schnell. Ich werde dort einfach versuchen oft, kurz und schnell zu laufen, und dann hoffen, dass ich über dier Distanz komm. Die letzte Stellschraube, an der fleißig gedreht wird, ist das Wettkampfgewicht. Pünktlich zur Sommerzeit steht immer eine ausgewogene Ernährung ohne Junk auf der Tagesordnung. Zusammen mit dem steigenden Umfang geht dann doch das ein oder andere Kilo verloren. Ich bin jetzt schon leichter als letztes Jahr, und etwas Potential ist schon da. Zusammenfassend kann man sagen, es läuft gut, und ich freu mich auf den Saisonauftakt. Für mich wird selbiger der Mz3athlon in Steinheim sein, wo ich über die nicht ganz so heavy "Heavy"-Distanz starte. Trifft man den ein oder anderen von euch dort? |
Zitat:
Zitat:
Ne im ernst, ich bin gerade kõrperlich so gut drauf wie noch nie. Nach der ersten tl-woche dachte ich ich kann Bäume ausreisen. Ich hab echt viel trainiert und wurde immer besser. Die zweite woche war dan am ende etwas zäh und im moment bin ich total unmotiviert und faul. Na ja ist ja ruhewoche. Das war nach dem letzten Block auch so. Auf dem Rad hab ichnirgenwie keinen richtigen Vergleich, aber beim Laufen seh ich die Fortschritte deutlich. Mal sehen wie das nach der Ruhewoche aussieht. Das Schwimmen hab ich in den letzten beiden Wochen etwas schleifen lassen, hatte aber davor gute Fortschritte gemacht. Das muss ich mal mit nem Schwimmblock wieder aufholen. Mein erster Test ist ein HM bei uns in St.Leon-Rot am 07.05. Und dann in Forst gegen Norman, wenn er noch Lust hat nach dem hickhack letztes Jahr und überhaupt noch Triathlon macht, das weißich jetut garnicht. So long |
Zitat:
(Auf dem Rad viel zu viele Kehren und kein konstantes Fahren möglich, weil man ständig wechselt zwischen bergauf, bergab, flach oder ich nach dummen 90 Grad Kurven wieder antreten muss) und bei der Laufstrecke ist halt dieser dämliche steile Anstieg durch die Weinberge in praller Sonne bei letztes Jahr 30 Grad auch nicht grad men Liebling. ) Sonst läuft das Training ganz gut, ich hoffe, ich kann diese Woche wieder mit dem Laufen anfangen, meine Blockade im ISG scheint sich langsam zu lösen. LG, Martina |
Hallo Leute,
schön von Euch zu hören (lesen). Ich hab auch mein privates TL gemacht (bzw. diese Woche läuft es noch) und bin auch hellauf begeistert. Insbesondere über Ostern viel gemacht (3 von 4 Tagen je 3-4h gefahren). Jetzt bin ich etwas verwirrt, weil ich das Gefühl hab, dass mir dieses vielen Umfänge mehr für die power gebracht haben, als die ganzen Monate K3, sprints etc. Was ich mich jetzt noch frage: Bislang bin ich die langen Fahrten locker gefahren (so mit 138 mittlerer Puls). Das entsprach meist so einem 24-25er Schnitt :( Soll ich das beibehalten, oder nicht allmählich ein bisschen mehr Gummi geben? 4h durchhalten ist ja jetzt auch nicht mehr das Thema.... Nächstes Ziel ist das Rennen rund um den Finanzplatz am 01.05. Da bin ich mal gespannt ;) Grüße Holger |
Zitat:
wie hoch ist denn Dein Max-Puls? 138er Schnitt find ich schon etwas hoch, meine Durchschnittswerte bei langen Radeinheiten (2,5-5,5h) liegt bei 105-120. |
Mal noch was anderes:
Wer startet bei der MD-Europameisterschaft im "Nationaltrikot"? Können wir, als Normalos, uns auch diesen Anzug kaufen? Weiß jemand wie das genau funktioniert? |
Zitat:
mein Max-Puls ist etwa bei 183. Wenn ich den bei den Ausfahren noch tiefer haben wollte, müsste ich schieben ;) Grüße Holger |
@ Big Krümel:Soweit ich das verstanden habe, kann jeder Deutsche, der startet sich den Anzug erwerben und darin teilnehmen. Ansich ist die Sache zwar schon cool, ich meine, wer trägt schon zu Recht nen Nationaltrikot? Aber ich finde mein eigenes Niveau fast zu niedrig, um darin zu starten. Es kommt damit automatisch ein gewisser Druck für gute Leistungen. Außerdem find ich den Preis nicht ganz ohne, sodass meine Entscheidung ist, darauf zu verzichten.
@ HollyX: Ich würde an deiner Stelle nicht allzuviel schneller fahren. Die langen Fahrten bringen sehr viel für die Fettverbrennung, und dazu musst du nicht schnell fahren. 138 von 183 ist schon recht ordentlich. Ich schaffe über 4h nichtmal 145 Durchschnitt, und mein Maximalpuls liegt über 200. Wobei dir eine belastbare Aussage nur eine Leistungsdiagnostik liefern kann. HIT, K3 und diese ganzen neumodischen Trainingsarten sind immer ergänzend zu der Grundlage. Die größte Steigerung bekommt man, wenn man beides macht. Wenn man aber etwas weglassen muss, dann denke ich eher die Intervalle, als die Grundlageneinheiten. Wegen dem Schnitt würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen. Durch Wetter und Höhenmeter ist der einfach nicht aussagekräftig, und der Puls passt bei dir ja. Heute zum ersten Mal gekoppelt. Ich war überrascht, wie schnell ich nach dem Radfahren laufen kann. 2km in WSA angelaufen und dann gemütlich zu Ende gejoggt. Energietechnisch wars kein Problem, aber ich merke die fehlende Laufbelastung in den Muskeln deutlich. |
Zitat:
Hallo big_kruemel, falls Du Norman Stadler meinst??? Der hat seine Karriere beendet, nach einer schweren Herz-OP!!! ciao mirschno :Huhu: |
Zitat:
Schade. |
Hallo Zusammen,
ohoh, wenn ich les, wieviel ihr alle grad macht und wie es läuft dann werd ich noch deprimierter. Ich durfte gestern das erste Mal seit 2 Wochen wieder laufen, ein 20min Testlauf, um zu schauen, ob die Probleme, die meine ISG-Blockade ausgelöst hat, wieder besser sind. Die 20min konnte ich zum Glück schmerzfrei durchlaufen und darf jetzt langsam steigern. Aber frustrierend ist es trotzdem... ich war davor für mich lauftechnisch echt auf einem guten Weg, hab die Intervalle hier durchgezogen, alles gemacht und für meine Verhältnisse und die Jahreszeit recht schnell. Jetzt kann ich nur versuchen, mit viel Rad und Schwimmen meine Form einigermaßen zu halten und jetzt langsam wieder mit dem Laufen einzusteigen. Wenigstens geht mein Gewicht langsam aber stetig bergab. Dumm nur, dass der Wettergott dieses Wochenende wohl keine Gnade mit uns hat, d.h. ich werde versuchen am hoffentlich trockenen Freitag eine lange Ausfahrt zu machen und Samstag und Sonntag ggf. eine Kombi aus MTB und Spinning-Rad, mit Schwimmen und kurzen Laufeinheiten. Wie macht Ihr das bei dem Mistwetter mit langen Radeinheiten? LG, Martina |
Zitat:
Warm anziehen? :Blumen: Aber du hast schon recht es macht dann nicht so Spass. Ich fahre dann etwas kürzer, dafür schneller. Wenn ich allerdings höre, dass du verletztungsanfällig bist, solltest du grundsätzlich überlegen ob du nicht zuviel machst. Auch da du wohl leicht übergewichtig bist. Man sollte nicht zuviel auf einmal wollen. Ausdauersport ist eine langfristige Angelegenheit, man kann zwar innerhalb 3 Monaten eine Marathon laufen, sinnvoll ist das aber nicht wirklich. Wichtig im Ausdauersport sind die Trainingsjahre und man sollte seine Form wirklich über Jahre aufbauen. Meiner Meinung nach kann man da schon 3-5 Jahre min investieren bis man einigermassen so gefestigt ist, dass man entsprechende Umfänge und Leistungen verträgt. Ich fahre seit 25 Jahren Rad, hab dazwischen mal triathlon gemacht bis 1997 und jetzt wieder seit 3 Jahren. Und jetzt merke ich langsam dass ich mich gut belasten kann. Noch letztes Jahr hab ich das z.b. im Laufen deutlich gemerkt, dass ich mich zurück halten muss, sonst überlaste ich meinen Körper der dann anfällig reagiert (Knie, Erkältungen usw.). MfG Matthias |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank Matthias, dass Du Dich meinen Problemen angenommen hast, es ist immer gut, gewisse Dinge auch mal wieder von jemand anderem zu hören als nur vom eigenen Ehemann (der sagt mir auch immer, ich soll nicht immer alles auf einmal wollen, aber das ist so schwer, wenn man so viele langjährige Langdistanz-Tr iathleten und Liga-Starter etc im Freundeskreis hat, da lass ich mich immer anstecken und so eine Mitteldistanz ist bei denen ja nix besonderes :Lachen2: Liebe Grüße, :Blumen: Martina |
Zitat:
Ich hatte vorhin meine erste Bahneinheit dieses Jahr. 5x1000 zeigt einem ganz klar wo man steht. Die gute Nachricht, es ist noch Potential da ;-) |
Hi,
ich freu mich über jedes Scheißwetter, weil da die ganzen ach-so-harten Radsportler zu hause bleiben ;) ;) Hab mich den ganzen Winter über gefragt, wo die stecken (wenn wir unsere Intervalle bei Minusgraden gefahren sind). Ich bin übrigens leider Kraichgau-mäßig raus. Hab zu lange gezögert ob ich das kann und leider ist die Anm. geschlossen. Naja, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Teil der Trainingsgruppe bleib ich. Grüße Holger |
Zitat:
Laufen geht auch bei Regen, aber das sollst Du ja gerade nicht. Die Trödelliese |
Zitat:
ich dachte schon, ich bin die Einzige, die sich bei Regen nicht aufs RR setzt. Wenn ich bei einer längeren Ausfwahrt mal in einen Schauer komme, ist das eine Sache, aber bei Dauerregen zu einer 4h Ausfahrt aufzubrechen, das geht nicht! Dann lieber Ergo oder auch mal einen Teil davon auf dem MTB. Ich bin übrigens den ganzen Winter draußen gefahren, dann aber halt MTB und nicht so lange, bin also kein Schönwettersportler. Und Laufen geht eh bei praktisch jedem Wetter, aber da für mich grad die langen Läufe ausfallen, ist das halt keine wirkliche Alternative. Und natürlich bei schlechtem Wetter immer schwimmen! und Viel Stabi und Kraft, hat mir die Physio eh verordnet :) @Holger: Schade, dass Du nicht dabei bist bei der Challenge, aber schön, dass Du weiter mit trainierst!! LG, Martina |
Zitat:
Bin ich auch nicht.Bin schon bei -10°C 3-4 h gefahren im Winter Kälte macht mir nichts, Schnee auch nicht und Regen wenn es warm ist auch nicht. Es gibt aber ein Wetter was ich hasse, dass ist 10°c und Regen, das ist einfach nur sch..... Und wenn man schon vorher weiß dass das jetzt auf einen zukommt, dann kürze ich lieber etwas ab. Bin letztes Jahr mal bei so einem Wetter noch 3h nach dem Training auf der Couch gelegen eingemümmelt und habe gefroren. MfG Matthias |
Zitat:
Habe ich mich hiermit als Schönwettersportlerin geoutet? |
Zitat:
Was ich aber versuche zu vermeiden sind Regenfahrten. So schaue ich mich immer den Wetter Forecast für die Woche an, ggfs. wird eben der "Trainingsplan" so umgestellt, dass ich einen trockenen Tag zum radeln erwische. Ich halte persönliche die Pläne so wieso immer flexibel. Wobei ich die wichtigen Inhalte schon meistens berücksichtige. eigentlich habe ich diese Woche RUHE, aber am Mittwoch war bei uns ein TT Wettbewerb, den ich mitgemacht habe.. :Cheese: |
Oh, ist ja schön, mindestens drei aus unserer Trainingsgruppe starten um 9.30 Uhr, hoffentlich werden es noch mehr.:)
|
|
Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Startgruppe zu wechseln?
Mein Kumpel ist in eine andere Startgruppe gerutscht, trotz gleicher Zeitangaben. Mich haben sie in die 4te gesteckt. Ich will auch weiter vorne starten :Weinen: |
Die Idee dahinter ist, dass sie in jeder Startgruppe sowohl schnelle als auch langsamere Starter zusammenstecken. Daher ist die Startgruppe nicht unbedingt davon abhängig, welche Zielzeit man angegeben hat (sonst müsste ich gaaaanz hinten starten :) ) Ich bin auch gespannt, wie das läuft.
dazu gibt es auch ein Post auf Facebook, da sich die ersten schon beschwert haben: zitat: "Hallo zusammen, inzwischen erreichen uns wieder die ersten Beschwerde Email´s das der eine oder andere mit seiner Startnummer nicht zufrieden ist .. Dazu können wir folgendes sagen wir haben leider keine 2000 Plätze in der ersten Startgruppe,und die Startnummer werden auch nicht einfach gewürfelt auch wird keiner in die 4 Startgruppe Strafversetzt .. Bitte habt Verständnis das wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen. Doch wir haben auch sehr viel Erfahrung mit dem Mix der Startgruppen und eben diesen Mix machen wir um ein faires und sauberes Rennen 2012 abzuliefern." Zitat Ende Grüßle, Martina |
Hi zusammen,
hatte Urlaub und hatte nich so die Zeit alles einzutragen. Ist aber alles etwas verwirrend. Teil V also http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=22364 ist doch Base 2. Da stimmt aber die Überschrift garnicht, bzw die Daten von wann bis wann eingetragenwerden soll. Und wo trageich die "falsche Woche"19.03-25.03 ein? Dann hat Base 3 nur 3 Wochen, richtig? Das mit dem Wetter ist wirklich nicht so prall. Am Montag bin ich um 06.00 Uhr raus da waren es 4 Grad und trocken Um sieben also zur Abfahrt 1 Grad und leichter Schnellfall... naja ging auch noch aber um 07:15 Ur dann Wind und heftiger Regen. Nach1,5 Stunden umgedreht und nach 3h Stunden völlig durchnässt und unterkühlt wieder zu Hause. Und noch was anhören müssen, weil ich früher umgedreht habe :Nee: Außerdem bin ich halb blind durch die Gegend gefahren, weil Radbrille und Clip immer komlett beschlagen waren. Sonst läuft es eigentlich ganz gut. In der Ruhewoche habe ich die Intervalle weggelassen. Ist auch keine richtige Ruhewoche wg dem Radblock über Ostern. Fühle mich aber so eigentlich ganz gut. Bin zwar nicht so fix auf dem Rad aber die Umfänge habe ich ganz gut weggesteckt. So genug gejammert, muss auf Rad :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.