triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mädels stürmen ins Ziel! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14461)

DieAndy 06.09.2010 14:00

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 449159)
Gückwunsch Crema!!!

Die Berichte sind immer klasse. Die Friererei muss ja nun wirklich nicht sein, gell?

Schöne Erholung.:Huhu:

Wirklich schön, danke Crema! Da mag ich meinen fast gar nicht mehr schreiben, aber andererseits soll ja der Bericht aus Sicht einer :Schnecke: nicht fehlen.
Wir hatten eine tolle Saison und erfolgreich war sie ja auch. Die paar Tage offseason tun uns sicher gut und dann geht's mit Karacho in den Herbst.
Ich hoffe, bis heute Abend auch etwas schreiben zu können.
Gute Erholung euch allen und Gratulation an Hoppel!

Diver 06.09.2010 15:30

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher des Wochenendes
und insb. an Hoppel, super Leistung.:liebe053:

Wandergsellin 06.09.2010 15:36

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 449266)
Wirklich schön, danke Crema! Da mag ich meinen fast gar nicht mehr schreiben, aber andererseits soll ja der Bericht aus Sicht einer :Schnecke: nicht fehlen.
Wir hatten eine tolle Saison und erfolgreich war sie ja auch. Die paar Tage offseason tun uns sicher gut und dann geht's mit Karacho in den Herbst.
Ich hoffe, bis heute Abend auch etwas schreiben zu können.
Gute Erholung euch allen und Gratulation an Hoppel!

Na, du musst auf jeden Fall!! :Blumen:

Kullerbein 06.09.2010 17:39

Hallo,

stolz wie Bolle nach der ersten MD.

Ich habe für Euch einen Bericht geschrieben:
Bericht

Vorsicht lang. :Schnecke: brauchen etwas länger. Viel Spass beim Lesen

Hoppel 06.09.2010 17:42

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 449109)
Herzlichen Glückwunsch allen Mädels, die in Frankfurt und Köln auf den verschiedenen Distanzen gestartet sind. Hoffe Ihr hattet alle Spaß! :Blumen:

Besonderen Glückwunsch noch an Hoppel, die einen Superwettkampf beim Powerman Zofingen hingelegt hat. Chapeau! :liebe053:

Danke Sonja :Blumen:
War ein geniales Rennen

Hoppel 06.09.2010 17:46

ich habe übringend hier was berichtet.

Jetzt bin ich nach der Rückfahrt (580 km ) erstmal platt (obwohl ich nicht selber fahren musste), vom WK sowieso und bewege mich hier rumeiernd durchs Haus.

Glückwunsch auch an alle anderen Finisher vom WE :Blumen:

Kullerbein 06.09.2010 17:53

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 449455)
ich habe übringend hier was berichtet.

Jetzt bin ich nach der Rückfahrt (580 km ) erstmal platt (obwohl ich nicht selber fahren musste), vom WK sowieso und bewege mich hier rumeiernd durchs Haus.

Glückwunsch auch an alle anderen Finisher vom WE :Blumen:


Glückwunsch und Riesenrespekt!:Huhu:

Diver 06.09.2010 18:42

erste MD
 
So, ich habe mich auch mal im Bericht schreiben geübt, aber Achtung war ein langer Wettkampf, also auch ein langer Bericht.

Am Sonntag war es also soweit, das Debüt auf der MD. Im Vorfeld war ich verdammt aufgeregt. Wie vor jedem wichtigen Wettkampf kommen die Zweifel, ob man nicht zu wenig trainiert hat und wenn Training, dann doch sowieso falsch trainiert!

Naja aber egal, du schaffst das, mache ich mir immer wieder Mut.

Vorgeplänkel
Am Donnerstag wurden bereits die Startunterlagen abgeholt, und noch mal die Temperatur des Fühlis getestet. Erkenntnis daraus: „nach einer halben Stunde im See sind die Füße eiskalt und du ziehst auf jeden Fall Socken zum Radfahren an“. Dann habe ich auch noch an einem der Stände ein neues Wettkampf Outfit gefunden, tja wann willst du das denn noch testen? Egal, da musst du jetzt durch, wenn es scheuert hast du halt Pech gehabt. Aber immerhin wohne ich schon lang genug im Rheinland, dass ich auch schon gelernt habe: „et hät noch immer jut jejange“. Freitag und Samstag passiert nicht mehr viel. Ich fahre mit dem Neonhelm schon mal an den See, bin aber ziemlich unentspannt und verbringe die meiste Zeit auf den Dixis, nach einer guten Stunde bin ich froh als wir wieder fahren.
Zu Hause angekommen schaue ich noch mal alle Beutel durch, es ist für mich immerhin der erste Start mit verschiedenen Wechselzonen und die Beutelabgabe macht mich zusätzlich nervös. Der Laufbeutel ist ja so leer, da fehlt doch was, aber was? Naja ein paar Ersatzsocken können nicht schaden, pack die mal ein, evtl. brauchst du auch noch was zu essen. Also noch schnell einen Riegel eingepackt. Wenn ich aber jetzt gar nichts mehr essen mag, dann eben auch noch Gel reingepackt. Und weil der Hunger ja besonders groß sein könnte, wird sicherheitshalber mal von jedem 2 Stück eingepackt.

Sonntag
Der späte Start um 12.30 Uhr hat den Vorteil, dass man ja noch vor dem Wettkampf gut ausschlafen könnte. Ich bin natürlich schon viel zu früh wach, verdonnere mich aber dazu im Bett zu bleiben, bis der Wecker klingelt. Dann gibt’s erst mal Frühstück. Hm und dann,? Bis der neonhelm mich abholt ist noch jede Menge Zeit, also mal kurz ins Forum geschaut und festgestellt, dass der Lutz nicht kommt, schade. Nach einer halben Ewigkeit kommen wir endlich am See an. Erst mal Rad einchecken und dann auf die beiden Vereinskollegen warten, die an der Quadrathlon WM teilnehmen. Beide kommen total happy vom Paddeln und wir schicken mit großem Jubel auf die Radstrecke.

Anschließend noch die Wechselzone eingerichtet, Dixi usw. naja ihr kennt das ja! Irgendwann geht es endlich los!

Schwimmen
Gemeinsam mit Garudas Mann rutsche ich über die glitschigen Steine ins Wasser. Einschwimmen, ja ein anderes mal! Ich ordne mich etwas zu weit hinten ein, aber das Schwimmen im Fühli ist echt klasse es gibt keine Schlägerei, der Pulk löst sich schnell auf, so dass ich gut mein Tempo schwimmen kann. Recht schnell ist die 250 m Marke erreicht und so geht es weiter, Arme richtig durchziehen, Kopf nicht zu weit raus, vorne lang machen. Bis ich in meinem Mantra die vor mir liegende Boje übersehe und voll dagegen schwimme! Jetzt sitzt die Brille so richtig fest, ich kann über mich selbst lachen und überlege kurz, ob das wohl für ein blaues Auge reicht. Egal, da musst du jetzt durch. Vom Wendepunkt zurück geht genauso gut, ich finde mich in einer angenehmen Gruppe wieder und so ist das Ziel schnell erreicht. Leider sind die Steine am Schwimmausstieg genauso glitschig, wie am Einstieg, und das darüber balancieren wird echt eine Herausforderung. So schlage ich mir auch den großen Zeh an, der hinterher sogar blutet.
Beim Rauslaufen schaue ich auf die Uhr und kann kaum glauben, was da steht. Ich hatte mit 35 Minuten kalkuliert, wenn es wirklich gut läuft, 33 Minuten. Jetzt zeigt die Uhr 31:irgendwas, ein zweites mal geschaut, ja stimmt, geil!

Rad
In der Wechselzone bedauere ich mich kurz, wegen des Zehs und der Radnachbar erkundigt sich, ob alles in Ordnung ist mit mir. Klar, wird schon gehen.
Auf dem Rad beschließe ich mich ausschließlich auf mich zu konzentrieren und auf gar keinen Fall jetzt zu schnell hinter den anderen her fahren. „Lass sie ziehen“, sage ich laut vor mich hin und werde von den Überholenden manchmal doof angeschaut! Dann fällt mir ein, dass ich ja immer noch keine Verpflegungsstrategie habe. Doof, also entscheide ich einfach, dass ich alle halbe Stunde irgendwas machen muss. Trinken, Essen, Essen, Trinken. Es fehlt mir an nichts, ich habe salzige Riegel, süße Riegel, Gel und Iso, von allem wird mal was gefuttert und getrunken. Zum Glück habe ich einen sehr robusten Magen, der so ziemlich alles verträgt. Ich denke kurz an den Hazelman, dem das High 5 gar nicht bekommen ist und an Dieda, die bei ihrer MD ständig auf dem Dixi war. Aber schnell verdränge ich die Gedanken, mir geht’s gut und das bleibt auch so!

Die Radstrecke in die Stadt rein macht richtig Spaß die Fahrt auf dem niegelnagel neuen Asphalt und durch den Rheinufertunnel ist einfach genial. Ich lasse mich von den ganzen Gruppen nicht beeindrucken, wenn ich mich jetzt darüber ärgere, kostet das nur unnötig Energie, also weiter auf mich konzentrieren und deinen Rhythmus weitermachen. Nur einmal, als so ein Lutscher beim Überholen und auf der Suche nach der besten Position in der Gruppe mir auch noch direkt vors Vorderrad fuhr und ich stark abbremsen musste habe ich ihm lautstark und nicht ganz jugendfrei meine Meinung mitgeteilt.

Nach dem Wendepunkt kommt ein richtiges Hochgefühl auf, vielleicht sowas wie ein runners high auf dem Rad. Ich hab mich einfach nur gefreut! Bei der letzten Durchfahrt durch den Tunnel schreie ich einmal laut „Juhu“ und schon ist wieder Konzentration angesagt, weil es durch den Verpflegungsbereich zur Radabgabe geht. Das Rad wird schnell entgegen genommen, einer ruft mir nach, „Nummer nach vorne“! Danke dafür, da hätte ich ja gar nicht dran gedacht, aber wie soll sonst der Beutelreicher wissen, welchen Beutel er reichen soll. Ein nettes Mädel hilft mir beim Beutelinhalt sortieren und räumt auch alles rumliegende ein. Natürlich brauche ich keine 2 Riegel und 2 Gels aber von jedem eins nehme ich mal mit, man kann ja nie wissen wofür es gut ist!

Laufen
Nach 3:33 Std. geht es weiter zum Laufen. Die Treppe zur Brücke hoch gehe ich lieber, hier kann man bestimmt schön viele Körner verbrauchen, die nachher fehlen. Kaum oben angekommen läuft mir der Schleichfloh über'n Weg und in meiner Freude muss ich sie erst mal in den Arm nehmen. Sie sagt: „Lauf weiter“ und das mache ich natürlich auch. Es ist schön auf der Strecke die ganzen Supporter zu treffen. Nur auf der anderen Rheinseite ist es etwas trübe. Allerdings gibt es ständig einen Verpflegungsstand und ich sollte wohl mein „Verpflegungskonzept“ überdenken. Erst mal nehme ich nur noch Cola und Wasser und dann auch noch mal ein Gel. Es hat funktioniert. Ungefähr bei Km 6 muss ich kurz eine Pinkelpause einlegen aber das wars dann schon! Bei Km 7 versuche ich schon mal hochzurechnen wie lange ich wohl brauchen werde. 45 x 3 durch 60 braucht ungefähr einen Kilometer bis es ausgerechnet ist. Aber auch das schaffe ich und stelle fest, dass ich die Chance habe unter 6 Stunden ins Ziel zu kommen. Wow, davon habe ich ja noch nicht mal geträumt. Immer wieder sage ich mir, dass der Rest auch erst noch geschafft sein muss. Auf der Brücke steht wieder der Fanclub. Vielen Dank an Euch, ihr wart echt spitze!
Bei Km 14 denke ich, dass jetzt nichts mehr schief gehen kann, selbst gehend kommst du noch gut ins Ziel. Aber die zweite Runde fühlt sich besser an, als die erste, ich genehmige mir noch eine kleine Gehpause die Brücke hoch, aber nur so weit, wie die anderen mich nicht sehen können, und laufe dann den letzten Kilometer ins Ziel! Mittlerweile steht nur noch der Neonhelm auf der Brücke, danke fürs ausharren!

Im Ziel bin ich erst mal total überwältigt. So kenne ich das gar nicht von mir, sonst stellt sich erst viel Später eine innere Freude ein, aber heute stehen mir nach dem Zieleinlauf die Tränen in den Augen und ich bin einfach nur überglücklich. Ich habe es geschafft!

Planlos wie alle anderen auch laufe ich dann rum, um meine Sachen einzusammeln, wieder zurück zum Ziel, das T-Shirt abholen, runter die Beutel holen, auf die Brücke, nach dem Neonhelm Ausschau halten, wieder runter und so weiter. Wir treffen noch einige Forumsmitglieder, ich bin aber nicht besonders gesprächig, sorry dafür!

Vor der Dusche höre ich noch, wie mein Vereinskollege zur Siegerehrrung aufgerufen wird, er ist 2. Weltmeister seiner AK im Quadrathlon. Klasse, ich laufe noch schnell in Badelatschen den Berg hoch um ihm zu gratulieren, sehe ihn aber nicht mehr.

Dann ging es nur noch darum, das Rad zu finden einzuladen und nach Hause zu kommen. Beim Schleichfloh gibt es noch ein Siegerbier und mit dem Surren der Kette im Ohr schlafe ich später ein!

Und die Fakten:

Schwimmen: 0:31:38
1. Wechsel: 0:03:50
Rad: 2:54:30
2. Wechel: 0:04:29
Lauf: 2:15:28

Gesamt: 5:49:53

Hoppel 06.09.2010 18:48

Super Alex :Blumen:

crema-catalana 06.09.2010 19:15

Gratulation
 
Hoppel, Diver & Kullerbein,

:liebe053: :liebe053: Grandiose Leistungen, Glückwunsch!!!!
:liebe053: :liebe053:

Tolle Berichte, ich fange schon fast an zu überlegen... Aber jetzt ist erst mal Off-Season. :Lachen2:

Kullerbein 06.09.2010 19:27

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 449485)
.... und mit dem Surren der Kette im Ohr schlafe ich später ein!

Und die Fakten:

Schwimmen: 0:31:38
1. Wechsel: 0:03:50
Rad: 2:54:30
2. Wechel: 0:04:29
Lauf: 2:15:28

Gesamt: 5:49:53

Super Debut und toll geschrieben! Herzlichen Glückwunsch!!!:Huhu:

pXpress 06.09.2010 19:32

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 449506)
Super Debut und toll geschrieben! Herzlichen Glückwunsch!!!:Huhu:

Ja super Leistung Alex - und Glückwunsch allen Finishern des Wochenende !

MarionR 06.09.2010 19:37

Herzlichen Glückwunsch, Mädels!!!!!!
Und danke für die schönen Berichte!

Wandergsellin 06.09.2010 20:06

Wow, solche Leistungen noch so spät im Jahr!
Allerherzlichste Glückwünsche!



Und irgendwie ist an euch allen eine Schriftstellerin verloren gegangen!

PippiLangstrumpf 06.09.2010 20:34

Glückwunsch Euch allen! :Blumen:

Dann will ich auch mal erzählen (Edith merkt an, daß es etwas lang geworden ist).
Ich hatte ein OD-drittel-extreme-Wochenende (in Köln gibt es eine OD-Extreme, wo man samstags die Smart-Distanz macht und Sonntag die OD).

Ich muß schon im letzten Jahr anfangen mit meinem Bericht. Denn ich wollte letztes Jahr als Schwimmerin in einer Staffel starten, habe mir dann aber den Fuß gebrochen, der nicht schnell genug geheilt ist. So habe ich mit meinen Staffel-Kollegen ausgemacht, dieses Jahr zu starten.
Dann hatte ich nach meinen ganz gelungenen Wettkämpfen des Sommers gedacht, daß die OD in Köln ja ein schöner Abschluß wäre.
Irgendwie hab ich dann die Anmeldefrist verpennt und mußte Donnerstag nachmelden. Das kam mir auch ganz entgegen, weil mein Gesundheitszustand Ende August mal wieder weniger gut war und ich 2 Wochen Trainingsausfall hatte.
Da es Anfang September wieder besser lief, hab ich mich also Donnerstag auch noch für die OD gemeldet - und was war? Freitag ging es mir wieder schlechter :Nee:

Egal, zu spät. Da mußte ich jetzt durch.
Freitag hab ich schon angefangen, meine Beutel für Sonntag zu packen, habe mich Samstag morgen aber dagegen entschieden, sie schon mitzunehmen, weil ich eh noch Sachen von Samstag dazu packen mußte.

Also ging es Samstag morgen mit "meinen" Nicht-Triathlon-Staffel-Jungs auf die Smart-Staffel-Distanz. Wir wollten alle schön locker machen - "mein" Läufer meinte, er habe nicht ordentlich trainiert. Nachdem das Schwimmen bei mir aber wirklich gut und locker lief und ich darum früher als erwartet in der Wechselzone war, ist bei den Jungs der Ehrgeiz durchgebrochen. Der Hammer war unser Läufer - ich glaub, der ist so etwa ne 28:30 auf die 7 km gelaufen und hat uns noch auf den 8. Platz nach vorne geschoben. Leider gab es keine Splitzeiten außer der Schwimmzeit.
Jedenfalls haben die Jungs Blut geleckt und wollen für nächstes Jahr richtig trainieren.
Im Ziel haben wir noch eine Kollegin getroffen, die ihren ersten Triathlon gemacht hat.

Abends habe ich dann meine Sachen für Sonntag fertig gepackt und war danach noch auf der Geburtstagsfeier einer Freundin. Bei einem Start um 16 Uhr kann man sich das ja ganz gut erlauben, weil man ausschlafen kann.

Ausschlafen :Lachanfall:
Um 8 Uhr war ich hellwach und mir war schlecht :(
Sollte ich vom Vorabend irgendwas nicht vertragen haben? Alkohol hatte ich keinen gerunken, aber ne Mege unbekannte Sachen gegessen ...

Ich hab mich noch ewig im Bett gewälzt. Mittags hab ich dann widerwillig ein Milchbrötchen und 3 kleine Scheiben Weißbrot mit Frischkäse in mich reingestopft und Iso getrunken, um irgendwie Kalorien in mich rein zu bekommen.

Um 13 Uhr konnte ich dann endlich mein Rad und meine Beutel schnappen und mich mit der Straßen-Bahn in Richtung Fühlinger See auf den Weg machen. Aus der Bahn konnte ich irgendwann die Wettkampfstrecke sehen - da hatte ich das erste Mal Gänsehaut. Da würde ich in einiger Zeit auch lang kommen ...
Das zweite Mal Gänsehaut hatte ich dann auf dem Weg von der Bahn zum Start, als die LDler und MDler auf dem Rad an mir vorbeigerauscht sind (vielleicht auch, weils im Schatten echt frisch war - innere Notiz: Radtrikot zum Radeln überziehen).
Erstmal zur Beutelabgabe, dann zum Rad-Check-In. Auf dem Weg dahin erstmal mit nem Bekannten gequatscht. In der Wechselzone alles schön eingerichtet, restliche Überzieh-Klamotten mit in den Schwimmbeutel rein, weil es in der Wechselzone in der Sonne echt warm war.

Dann hat sich die Wartezeit gezogen wie Gummi. Irgendwann kamen die Liga-Starter aus unserem Verein. Die waren aber zum Quatschen zu beschäftigt, also mußte mein WZ-Nachbar dran glauben. Zwischendurch hab ich noch meinen obligatorischen 1-Stunde-vor-dem-Start-Riegel runtergewürgt.
Nochmal aufs Dixi (ohne Klopapier, also erstmal noch Taschentücher besorgen), dann Neo, Brille und (lila) Badekappe geschnappt und ab zur WK-Besprechung. Zuerst sollten die Liga-Leute starten und wir Rest dann 5 min später.
Das war das 3. Mal Gänsehaut, als der Startschuß für die Liga fiel. Und dann ging es ab zur Startline. Eingeordnet habe ich mich wie Samstag schon: 2. Reihe Mitte. Samstag hatte ich damit gute Erfahrungen gemacht.

Es ging auch ganz gut los, es zog sich zwar nicht so schnell auseinander, aber es war gut zu schwimmen, bis sich bei 500 m plötzlich eine Wand aus Schwimmern auftat. Also bin ich schräg nach links geschwommen, um dran vorbei zu kommen. Dabei bin ich wohl einem anderen Schwimmer, der von hinten kam, in den Weg geraten, denn der packte meine linke Schulter und versuchte, sich über mich drüber zu ziehen, wogegen ich mich wirkungsvoll gewehrt habe. Jedenfalls wollte er mir ein Gespräch aufzwingen ...

Egal, weiter gings. Langsam taten die Arme weh - sollte das Schwimmen von Samstag sich rächen? Selbstnotiz: Augen zu und durch, die Arme brauche ich nachher nicht mehr.
Nach der Wende hab ich nur noch den Ausstieg herbei gesehnt.
Da angekommen, bin ich auf einer Stufe fast ausgerutscht, konnte mich aber noch fangen und wurde von einer hilfreichen Hand nach oben gezogen.

Der Weg in die Wechselzone war abenteuerlich weil lang und sehr eng. Ich habe einige Leute überholt, aber es kamen noch schnellere von hinten. Mein Rad hab ich dann super gefunden (in der Reihe mit den riesigen Busch), hab mich zum Umziehen sicherheitshalber gesetzt, dann Wechsel-Automatismus an: Füße trocknen, Socken und Schuhe an, wieder aufstehen, Radtrikot über, Startnummer um, Helm und Brille auf, Riegel und Gel ins Trikot und raus aus der WZ und rauf aufs Rad.

Auf dem Rad hatte ich das Gefühl, daß die ganze Zeit Gegenwind war, dabei war es doch eine Wendepunktstrecke :Gruebeln:
Erst gings ab in die Stadt. Die Stücke mit dem frischen Asphalt waren ein Traum. Trotzdem fingen schon bei km 15 km die Beine an zu schmerzen. Am ersten Wendepunkt hab ich dann die Kollegin von Samstag (erster Tria) schreien hören. Das war echt toll. Unterwegs ist nicht viel passiert. Ich habe überholt und wurde überholt, mir entgegen kamen immer mal wieder RTFs, aber nun gut, wenn die meinen, daß sie bescheißen müssen, ist das deren Sache. Immerhin sind in der Liga ein paar Leute disqualifiziert worden, weil sie ihre Zeitstrafe nicht abgesessen haben.

Auf dem Stück in Richtung WZ2 hab ich dann das erste Mal im Leben ein Gel zu mir genommen - iiiih! Aber auf den Riegel hatte ich keine Lust - und darum hab ich ihn wohl auch gleich beim Gel-aus-dem-Trikot-holen gleich mit rausgerissen und verloren.
Vor WZ2 schrie wieder meine Kollegin - ebenso wie beim Loslaufen. Räder bekam man netterweise abgenommen, dann wurde ich angeschien, meine Startnummer nach vorne zu drehen und war schon vorbei an meinem Beutel, also abbremsen und Beutel in Empfang nehmen und ab zum Umziehen ins Zelt - brav auf die rechte Seite, wo "Damen-Umkleide" stand.

Dann die Treppen hoch auf die Brücke, über die Brücke und ab auf die Laufrunde. Die Basketballer auf dem Platz ließen sich überhaupt nicht stören, schienen uns sogar mit ins Spiel integrieren zu wollen. Nach km 4 hatte ich schon keine Lust mehr, wußte aber, wenn ich einmal gehen würde, wäre es vorbei. Also ne Runde um den Pudding laufen, irgendwo mal vom Deich runter und woanders wieder hoch. Immer wieder an LDlern und MDlern vorbei - wie weit die Armen wohl noch müssen ...
Der kleine Anstieg auf den Deich und später hoch zur Brücke taten schon ziemlich weh. Als meine Kollegin - inzwischen auf die andere Rheinseite gekommen - meinte, es sei nicht mehr weit, konnte ich nur noch sagen "Gott sei Dank, ich mag nicht mehr".

Noch einmal über die Brücke - der km vom Rhein runter bis auf die Brücke hoch hat nur noch ganz knapp unter 6 min gedauert ...
Dann nochmal bergab, unter der Brücke durch und einen kleinen Anstieg ins Ziel ... ZIIIIIIEL - GESCHAFFT! :liebe053:

Nach ein bißchen Beutel- und Verpflegungs-Chaos hab ich mich auf den Weg zu meinem Rad gemacht. auch hier mußt ich im Gegensatz zu vielen anderen nicht lange suchen - ich hatte den richtigen Gang erwischt.
Spontan hab ich mich dann entschieden, nicht zur Bahn zu fahren sondern gleich auf dem Rad nach Hause - waren von da ja nur 5 km. Aber mit den schmerzenden Beinen nochmal über die Brücke war schon heftig.

Das Zahlenwerk:
1,5/40/10 - vermutlich alles sehr exakt (auf dem Tacho hatte ich 40,11 km stehen)

Schwimmen 00:28:53
Wechsel 1 00:03:31
Rad 01:17:56
Trans 2 00:03:59 (allerdings inkl. der ersten 500 m Lauf)
Lauf 00:51:45

Gesamt: 2:46:02 (paßt irgendwie nicht in der Summierung, aber egal)

Gesamtplatz 19 - AK-Platz 3

soloagua 06.09.2010 21:26

Hey Mädels. IHR SEIT SUPER! :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Herzliche Gratulation zu Euren super Leistungen!
Und viiiiielen Dank für die tollen Berichte.
Gerade komme ich vom (vermutlich) letzten Seetraining für dieses Jahr und gehe so mehr oder weniger unmotiviert in die Off-Season und nun Eure Berichte!
Ich bin jetzt so motiviert, würde nun am liebsten noch ne Runde joggen gehen! Toll geschrieben!
MOTIVATION PUR!
Freu mich nun auf unsere Tour vom Donnerstag bis Samstag und mag mir der Bobbes noch so weh tun, die Strecke wird komplett gefahren. Ja!

Achja für nächstes Jahr muss ich mir das Mantra merken: " Es geht ohne Schnappatmung"! ohmmmm, einfach super! :bussi:

DieAndy 06.09.2010 22:08

Gratulation Mädels!!!!
 
Boah ist das irre, soooo viele Erlebnisse und Berichte vom WE! Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich meinen vielleicht doch nicht geschrieben, aber jetzt isser fertig und dann hau ich den jetzt auch hier auf die Seite. Das habt ihr dann davon :Cheese:

Ich bin schwer beeindruckt von euren Zeiten, diver, kullerbein und auch Pippi. Wie könnt ihr alle nur so schnell sein??? Ich habe mich wieder einmal verbessert und bin sehr happy darüber, aber trotzdem hat keine von euch so grottige Zeiten wie ich. :(
Aber lest selbst....

DieAndy 06.09.2010 22:22

Öfter mal was Neues!!
 
Mein letzter Wettkampf der Saison, der 1. Frankfurter City Triathlon, der zugleich unsere Vereinsmeisterschaft war, stand an.
Ich hatte drei Ziele:
- schneller Rad fahren als sonst (90min auf 40km),
- schneller rennen als sonst (65min auf 10km)
- und nicht die Vereinsletzte zu werden !

Den Einstieg könnt ihr bei Crema nachlesen, das habe ich genau so empfunden. Ab Freitagmittag bestimmte dieser WK den Tagesablauf, dabei war es doch nur eine OD vor der eigenen Haustür.
Sonntag also früh raus, nix essen können/wollen und die Frage, warum habe ich mir ausgerechnet diesen WK ausgesucht.

Als wir um 6:00h im Dunkeln auf den Parkplatz kamen, standen überraschend Cruiser und der Mandarinenhai herum, die Cori abliefern wollten. Das war natürlich schön, denn wir konnten davon profitieren und angefeuert werden.

Auch wir schlurften im Halbdunkel aber quasselnd gen See und haben uns prächtig amüsiert, weil Cruiser ne Daunenjacke anhatte. Na ja, waren ja auch 8 Grad.

Mein Rad war noch da, wo ich es abgestellt hatte und alles sah gut aus. Also T1 zu Ende bestückt und so viele Leute getroffen, dass ich vor lauter Quasseln beinahe die WK Besprechung verpasst hätte.
Danach wieder zum Rad (ich hatte mir nicht so Recht über den Weg getraut) und letzte Kontrolle.
Schnell noch aufs Dixi und ab in den Neo, der war deutlich wärmer als meine Klamotten. Zum Glück hatte sich Cremas Göga bereit erklärt, unsere after race Sachen aufzubewahren, so dass wir nicht auf die kleinen Beutel angewiesen waren und bis zum letzten Moment die warmen Socken anlassen konnten.

Wir gehen also zum Neo wässern und schwimmen uns kurz ein, der See ist mit seinen 19 Grad natürlich deutlich wärmer als die Luft. Es fühlt sich super an und ich war begeistert. Jetzt konnte es losgehen.

In der Startbox kommt noch Danni von hinten, die ich zwar sofort erkannt, aber mit Dieda angesprochen habe. Sind ja fast die gleichen Buchstaben. :Cheese:
Noch schnell Crema in Sachen Schnappatmung beruhigt und es ging los. Bin rein gerannt und habe auch tatsächlich ein oder zwei Delfinsprünge machen können. Ich hatte Glück und kein Gemetzel. War zwar mit vielen Luftbläschen und verwirbeltem Wasser und fremden Füßen unterwegs, aber immer irgendwie zwischen und neben den anderen.
Ich hatte Crema versprochen, keine Brotzeit zu machen (so nennt sie meine ständigen Unterbrechungen beim Schwimmen) und ich habe mich echt gut gefühlt. Kerzengerade von Boje zu Boje gekrault, die Brille blieb klar, die aufgehende Sonne glitzerte von links im See.
Bei der ersten Wendeboje ging immer noch alles gut und an der zweiten Wendeboje kamen die ersten Schwimmer aus der folgenden Gruppe.
Ich merke, dass die Sonne blendet und atme halt mal zur anderen Seite. Das fühlt sich zwar komisch an, geht aber. Bis klar ist, ich drifte vom Kurs ab. Wieder zur Sonne geatmet und merke, wie mir schwindelig wird. Das bringt mich durcheinander. Ich mache meine erste Brotzeit (hey, hab’s noch nie so lange ausgehalten!!) und schaue auf die Uhr. Boah erst 27 min. Das sieht nach einer guten Zeit aus, ab diesem Moment hoffe ich auf eine 34min oder 35min Schwimmzeit.
Finde aber keinen Rhythmus mehr und kann auch niemandem die Schuld geben. Merke, wie meine Arme nicht mehr so richtig aus dem Wasser kommen und ich immer wieder abdrifte und mir etwas schummerig ist. Stelle mich am Ausstieg erst mal schön breitbeinig hin, damit ich nicht umfalle und schau auf die Uhr. Shice, doch 38 min.
Torkele etwas und gehe den Hang hoch, während ich mir zumindest Kappe und Brille abziehe und den Neo bis zur Hüfte. Das letzte Drittel versuche ich, zu traben. Am Rad verkeilt sich der Neo mit dem Chipband, aber ich gewinne. Allerdings falle ich dabei zur Seite und eine nette Mitstreiterin fängt mich auf. Danke noch mal.
Bin immer noch ganz wackelig auf den Beinen, aber gleich sitze ich ja.
Mein Neo sieht aus wie eine panierte Robbe und ich stopfe ihn in die Tüte. Versuche, den Sand halbwegs von den Füßen abzubekommen, aber da ich keine Wasserflasche am Rad hatte, war das nicht ganz erfolgreich. Socken an, Trikot samt Weste drüber und ab geht’s. Spüre die kleinen Sandhäufchen in meinen Schuhen, was solls.

Es rollt sich schön und ist einfach nuuuur coool, diese Strecke gen Stadt zu brettern. Allerdings ist der Daumen meiner linken Hand etwas taub. Entweder von der Kälte oder meine HWS hat doch ein wenig Schuld.
Es brettert sich gut, wobei mich der Wind schon überrascht und die Treterei in Waden und Oberschenkel zu spüren ist.
An der Kennedyallee steht treu Nachbarin Sylvia und schwenkt meine kleine Kuhglocke und jubelt mir zu. Um die Ecke dann ein weiterer Nachbar (netter alter Herr), der sich ebenfalls freut. Das war total süß.
Grinsend fahre ich runter zum Main und zum Glück nicht da wieder rauf, wo ich dachte. Leider aber über einen Bordstein, irgendwie scheppert mein armes Rad, so dass ich doch lieber mal nach hinten unten gucke, ob alles ok ist. Und da glitzert es. Neeeeee. Ich habe nämlich schwarze Schnellspanner und was mir da entgegen leuchtet, war der Rollenschnellspanner – ich hatte ja am Donnerstag ein letztes Taperintervalltraining auf der Rolle absolviert.
Ich erinnerte mich in diesem Moment, dass ich ihn nicht ganz fest gezogen hatte, weil der mir irgendwie unsympathisch ist… Kurz überlegt, ob ich anhalte, aber eigentlich müsste er ja dennoch fest genug sein, und ich werde ihn im Auge behalten.
Dann geht’s mir wie Crema, ich überhole und werde wieder überholt, immer wieder dieselbe Frau. Das motiviert mich, nicht nachzulassen. Sie trug kein blaues Trikot, sondern einen Einteiler. Eine dieser Hosen, die so super durchsichtig sind, wenn man etwas breiter gebaut ist. Eher nicht so schön anzusehen. :(

Ich fahre in der ersten Runde einen 29er Schnitt und bin stolz wie Bolle.
Da ist schon die zweite Runde und wieder geht es über das Kopfsteinpflaster und die Bordsteinkante. Dieses Mal etwas schneller und das Geräusch klingt gar nicht gut. Ich sehe nach unten, hinter mir ist gerade niemand und bremse sofort, denn der Spanner hatte sich gelöst. Runter vom Rad, an den Bordstein, das bockige Teil wieder festgeschraubt und gefühlte 3 Minuten verloren.

Hat dann etwas länger gedauert, bis ich die Mädels wieder eingeholt habe, die mich natürlich alle fein hatten stehen lassen.
Ich war meinem Rad und welchen Schutzengeln auch immer seeeehr dankbar, dass es mich heil in die T2 gebracht hat. Immerhin waren es doch 46km!
Da ging’s zügig, Rad aufgehängt, Beutel sofort erkannt und nach kurzer Zeit auf die Laufstrecke.
Ich bin recht fit und renne erst mal los. Noch nicht ganz die neu gelernte pace, will erst sehen, wie sich alles anfühlt. Nach km 2 ziehe ich etwas an und nehme mir vor, ab km 8 richtig Gas zu geben. Crema überholt mich (sie war auf der zweiten Runde) und mault, ich soll rennen und nicht auf die Uhr gucken.
Da bin ich halt Mess-Fetischist. Ausserdem: wenn ich es nicht tue, laufe ich „gefühlt schnell“ und die Uhr ist meist anderer Meinung und zeigt nen 7er pace an. Deshlab muss ich regelmässig drauf sehen. Vielleicht verwächst sich das ja irgendwann.

An der Stecke stehen dauernd Vereinskollegen und Bekannte oder Arman mit seiner Vuvuzela und natürlich auch Sylvia mit der Kuhglocke. Wäre beinahe falsch abgebogen zur zweiten Runde, aber sie hat mich angebrüllt und alles war gut. Sogar die Leders haben brav geklatscht, als ich vorbeigeschlappt kam. Bei km 7 stand fest, ich kann mein Wunschziel 65min locker schaffen und sogar unterbieten. Yeah.

Km 8 kommt, ich gebe Gas und was muss ich sehen: da ist ja schon das Ziel. So ein Mist. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich natürlich viel früher schneller gerannt. Die Power war da!! Pech gehabt.
Wie Crema hatte ich 8,8km auf dem Garmin.

Auch wenn ich mal wieder im letzten Drittel gefinished habe und 3:20 nicht zum Angeben geeignet ist, bin ich doch sehr froh:
ich habe meine persönlichen Bestzeiten bei bike und run aufgestellt, wurde nicht Vereinsletzte und bin sogar AK Dritte in der Vereinswertung.
Habe alle drei Ziele erreicht und freue mich jetzt erst einmal auf „normale Abende“, an denen man nicht ins Schwimm- oder anderes Training hetzt, nach 23 Uhr noch Wasch- oder Spülmaschinen befüllt und immer das Gefühl hat, der Tag rennt einem weg.

Heute am Tag danach sind auch die organistorischen Mängel von gestern vergessen und ich habe den WK in schöner Erinnerung – bis auf den Schwindel und den dadurch bedingten längsten T1 Wechsel meiner Triathletenzeit.
Ich bin total glücklich, diesen tollen Sport machen zu können!

crema-catalana 06.09.2010 22:42

Gurkenfrei mit Schutzengel
 
Andy, du hast einen sagenhaften Schutzengel! Ich habe so einige Werkzeugtäschchen, Schläuche, Pumpen & Co. auf der Strecke rumliegen sehen, dass dein Rollenschnellspanner gehalten hat - echt top!
Und du hast ein klasse Rennen abgeliefert, dich wieder verbessert und warst weit davon entfernt, das Glas Gurken zu bekommen! Aber warte - nächstes Jahr mache ich es dir in der W45 schwer! ;)

DieAndy 06.09.2010 22:53

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 449697)
Aber warte - nächstes Jahr mache ich es dir in der W45 schwer! ;)

Neee, oder? Dann hör ich auf, das ist gemein!

Danke aber. Gestern fand ich es noch völlig ok, mit dem Teil weiter zu fahren, ohne es sofort richtig fest zu ziehen. Heute bekomme ich Panikattacken, das hätte mir auf den Straßenbahnschienen echt einen schönen Sturz bescheren können....

Gute Reise und viiiiel Spaß euch beiden :bussi:

Kullerbein 06.09.2010 22:59

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 449673)
Mein letzter Wettkampf .....

Da kommt man ja mit dem Lesen gar nicht nach. Bücher brauche ich jetzt nicht mehr

Herzlichen Glückwunsch!:Huhu:

Red-Fred 06.09.2010 23:36

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 449554)
Auf dem Rad hatte ich das Gefühl, daß die ganze Zeit Gegenwind war, dabei war es doch eine Wendepunktstrecke :Gruebeln:

Genau das war auch mein Gedanke:Lachanfall:
Beruhigend, dass ich nicht der einzige bin:Huhu:

Dieda 07.09.2010 09:14

Bin wieder da
 
Hallo in die Runde, Ihr fleißigen und erfolgreichen Mädels!!

Ich schaffe es unmöglich, drei Wochen rückwärts zu lesen, hab mal fix die Fakten der letzten Berichte gecheckt und kann nur sagen: Hut ab!! Ihr seid Spitze und habt noch mal ordentlich Gas gegeben. Schön, dass unsere Pippi auch richtig durchstarten konnte. Es sind ja alles tolle Ergebnisse

:liebe053:

Ich war eine Woche in Südtirol mit dem MTB - 8000HM und dann noch wie geplant zum Kitesurfen auf Rügen, um mal wieder den Bereich Rumpf auf fröhliche Art zu stabilisieren - das gab gut Muskelkater. :Cheese:
Nun läuft der Countdown zum Marathon und meine rechte Keule zwickt. :Traurig:
War schon bei der Physio, schlägt erstmal an, ist aber nicht wirklich schmerzfrei. Gestern Läufchen 15km im 5er Schnitt waren zum Ende zu nicht mehr lustig.
Mal sehen wie sich das entwickelt. Hätt mich schon gern mal richtig in Frankfurt ausgetobt.. Erzwingen werde ich jedoch nichts.

:Huhu:

crema-catalana 07.09.2010 09:18

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 449554)
Nachdem das Schwimmen bei mir aber wirklich gut und locker lief und ich darum früher als erwartet in der Wechselzone war

...

Gesamtplatz 19 - AK-Platz 3

An einem Wochenende ... Wahnsinn! Riesenglückwunsch und klasse, dass es so gut lief bei dir!

Wandergsellin 07.09.2010 10:16

Andy, super gemacht!!!
Und riesen Glück gehabt!



Und jetzt ist die Saison vorbei?

Kullerbein 07.09.2010 11:44

:Huhu: Wer Bilder von meiner MD gucken will, findet welche auf meiner Homepage :Huhu:

...Ende der Selbstbeweihräucherung

crema-catalana 08.09.2010 13:11

Ich bin dann mal weg...
 
...in Urlaub. :Cheese:

:Huhu: bis in 3 Wochen! :Huhu:

Statler 08.09.2010 13:18

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 450700)
...in Urlaub. :Cheese:

:Huhu: bis in 3 Wochen! :Huhu:

:Weinen: :Weinen: :Weinen:

Du nicht auch noch.
Das Maultäschle sitzt schon im Flieger.

Ich wünsche Dir richtig viel Spaß beim Medoc-Marathon.

soloagua 08.09.2010 13:54

Hey Andy, schöner Bericht und mit viel Glück Ziele erreicht! Supi!

Ich bin dann auch mal weg...
Drückt die Daumen, dass es die nächsten 3 Tage einigermasse Trocken ist zwischen Hamburg-Bremen-Bielefeld!
Tschüssi!:Huhu:

Hoppel 08.09.2010 18:46

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 450700)
...in Urlaub. :Cheese:

:Huhu: bis in 3 Wochen! :Huhu:

Schönen Urlaub :Blumen:

garuda 08.09.2010 19:10

Auch von mir Glückwunsch zum Finish Mädels :liebe053:

Danke für die schöne Berichte :Blumen:

Diver und Runningmaus konnte ich ja persönlich anfeuern.
Hat echs Spaß gemacht und nächstes Jahr bin ich auch wieder dabei. :Huhu:

Statler 10.09.2010 20:16

Daumen-drück-Grüße
 
Nachricht von Maultäschle :
Shangri-La,ich drücke Dir die Daumen !!!


Der Coach sagt:
Laß es krachen!!!

Statler 11.09.2010 10:15

Medoc-Marathon
 
Unsere Crema ist jetzt auf der Marathonstrecke und ich bin etwas besorgt,weil wir sie im Training nicht so unterstützt haben,wie versprochen.
Maultäschle und ich wollten ihr doch am Main eine Rotwein-Verpflegungsstand aufbauen,damit sie unter Wettkampfbedingungen trainieren kann.
Ich freue mich jetzt schon auf ihren Bericht und die Fotos.


Viel Spaß Crema !!!

:Huhu:
der Coach

Diver 11.09.2010 10:36

Keine Sorge, das schafft Sie! Der erste Becher Rotwein um kurz nach 10 Uhr morgens schmeckt ein bisschen komisch, aber dann gehts!

Viel Spaß Crema

:liebe053: :liebe053:

Statler 11.09.2010 10:46

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 452321)
Keine Sorge, das schafft Sie! Der erste Becher Rotwein um kurz nach 10 Uhr morgens schmeckt ein bisschen komisch, aber dann gehts!

Viel Spaß Crema



:liebe053: :liebe053:

Keko hat da auch kein Problem mit,aber er muß ja auch nicht laufen.:Cheese:

DieAndy 11.09.2010 14:19

Jetzt müsste sie ja langsam ins Ziel getorkelt sein, oder? Und rosa Elefanten hat sie ja neulich schon bei einem ganz normalen Triathlon gesehen :Lachanfall: :Lachanfall:

Wo soll das nur enden mit uns?

DieAndy 11.09.2010 19:58

Es geht ihr gut! Allerdings hat sie sich sowohl mit Tempo als auch Alkohol etwas zurück gehalten. Originalzitat:
"...es war bockheiß... "

Na, dann war doch das Outfit gerade Recht. Freuen uns schon auf deinen Bereicht, liebe Crema :Huhu:

Statler 11.09.2010 20:36

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 452569)
Es geht ihr gut! Allerdings hat sie sich sowohl mit Tempo als auch Alkohol etwas zurück gehalten. Originalzitat:
"...es war bockheiß... "

Na, dann war doch das Outfit gerade Recht. Freuen uns schon auf deinen Bereicht, liebe Crema :Huhu:

Mir wurde berichtet,dass sie nur ein bisschen "light" gebortet hat.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich trinke jetzt einen Rotwein auf unsere Crema.:liebe053:

DieAndy 11.09.2010 21:43

Naja, so hat sie das geschrieben, ich wollte ihr aber die pointe nicht vorwegnehmen - die braucht sie ja für ihren Bericht :bussi:

Prost! Ich habe auch schon ... so ne offseason ist geil!

Statler 12.09.2010 11:46

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 452641)
Naja, so hat sie das geschrieben, ich wollte ihr aber die pointe nicht vorwegnehmen - die braucht sie ja für ihren Bericht :bussi:

Prost! Ich habe auch schon ... so ne offseason ist geil!

Ich gehe aber davon aus,dass wir noch länger aus den Bericht warten müssen,weil sie drei Wochen Urlaub hat.

:Huhu:


PS:Heute müssen wir Shangri-La die Daumen drücken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.