|  | 
| 
 Dieses Bild von dem Mädchen in der Blutlache erinnert mich sehr daran, wie gefährlich Radfahren - vor allem in der Stadt - sein kann.  Ich halte mich auch nicht immer dran, aber "Fahren nur bei Augenkontakt mit dem Autofahrer" hilft, viele Unfälle zu vermeiden. | 
| 
 Interessanterweise kenne ich da aber Herren, die durch die Stadt zum Einkaufen ohne Helm fahren, während sie beim Training nie ohne würden. :( | 
| 
 Von Donnerstag einigermaßen erholt, stand heute "Bergtraining" an. Nun gibbet in Leipzig leider keine richtigen Berge sondern nur gaaaanz vereinzelte Hügelchen. Im Norden die unfassbare Gipfelkette vor Wittenberg, im Osten das brutal steile Muldental und im Süden neben dem putzigen Monarchenhügel den tollen "Col de Hohenmölsen". Unfassbare 40HM, die mitten in der Landschaft rumstehen. Also 10,12 Mal den Berg hochballern und wieder zurück. Ein Schmankerl hab ich dabei auch noch entdeckt: Ein etwas steilerer, gepflasterter Radweg - man könnte fast die Mur de Hohenmölsen draus machen. Schönes Ding. (alles nur ein trauriger Abklatsch der schönen Eifelberge, der langen Steigungen in den Ardennen oder der sinnfrei steilen Hellingen in Holland, aber trotzdem nett) Was steht die Woche an? Montag ---- von der Arbeit 10km nach Hause laufen Dienstag --- bestenfalls Krafttraining Mittwoch --- ein feiner 20km Wettkampf Donnerstag --- Dienstreise Freitag --- werd ich wohl auf dem Rückweg mein Rad am Edersee auspacken und 3h Ballern :liebe053: Samstag --- Familientag Sonntag --- Viva la Bam! Ich hab mir mal geschworen, das Zeitfahrrad nie langsam zu bewegen. Für nen 28er Schnitt im Flachland ist die Lady einfach zu schön. Jetzt hab ich Hirni aber 4 Wochen nach dem Radtrainingsstart den ersten Wettkampf. Das setzt mich natürlich etwas unter Druck... Ziel für Sonntag sind dann mal 100K in deutlich unter 3h, mal gucken, was geht :Cheese: (Mal gucken, ob ich morgen die Dienstreisenplanung umschmeißen muss, dann gehen die Überlegungen von vorne los) | 
| 
 Der Spätwinter hat auch seine Vorteile... Mein Rennen in Falkenstein hab erst ich gecancelt, dann hat der Veranstalter (wohl wegen meiner Abwesenheit) das Radfahren abgesagt... Also hab ich ne Woche später ein Jedermann-rennen zur Ersatzbefriedigung gemacht. 1. Ein paar von den Guten sind gar nicht gekommen 2. Das Schwimmen wurde von 750m auf 350m verkürzt 3. Ich hatte nen super-Tag 4. Und war als erster im Ziel :Cheese: Auch wenn das nur ein Wald und (Matsch-) Wiesentriathlon ist, hab ich mich wie ein Schnitzel über den Sieg gefreut. Das hat riiiiichtig Spaß gemacht. Auch die 50€ werd ich gerne für Fahrradkrempel "investieren" Mit ein bisserl Glück verkürzen die im Kraichgau auch das Schwimmen. Auf nen Duathlon hab ich keine Lust - aber mehr als 500m Schwimmen ist auch anstrengend. Schaun mer mal | 
| 
 Joo, schon bei FB gelesen: herzlichen Glückwunsch! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.