![]() |
Da bleibt nur eins: crowdfunding und Bahn mieten.
Wobei eine Bahn wohl genauere aber leider auch in Bezug auf Seitenwind realitätsfremde Messergebnisse bringt. Am Ende wird jeder Test wegen irgendwelcher Gründe fehlerbehaftet sein. Und so werden alle Hersteller ihre "eigenen" vorteilhaften Test machen. Und alle kaufen fleißig weiter und und und ..... Du machst es schon gut, weiter so! Wenn Du keine großen Unterschiede bei 45km/h+ feststellst, dann kann man davon ausgehen, dass es keine großen Unterschiede gibt. |
Zitat:
Ditch the shield and wear sunglasses Many aero helmets come with an optional shield attached. Based on data from many tests, Manton says to take it off and put on your own shades. “Visors on helmets are almost always slower than just wearing sunglasses,” Manton says. Pro Magali Tisseyre tested this theory during her time at the velodrome and confirmed that her sunglasses plus helmet combo saved watts over the visor option. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber er fährt mit Brille und nicht mit Visier. Wobei ich nicht weiß ob es es für diesen Helm überhaupt ein Visier gibt. |
Zitat:
|
Zeitfahren war ganz okay. 30,5km in 39:14min. 45s schneller als letztes Jahr, 1:20min Vorsprung. Freitag schon mit verkrampftem Nacken und Kopfweh angereist. Im Wettkampf konnte ich es dann ganz gut ausblenden. Danach wars dann nicht so lustig... Aber nach ner heißen dusche und 11h Schlaf ists heute wieder okay. Die Zeit gefällt mir schon gut.Und es waren zwei am Start, die bei der Masters WM am Start waren vor einigen Tagen. Immer ganz gut zur Abschätzung, was bis nächstes Jahr noch kommen muss. Sieht aber schon ganz gut aus. Zumal die Strecke doch ein paar Wellen hat und es auch wieder windig war.
|
Kingt gut! ;)
Wenn ich mir nächstes Jahr dann (zusätzlich) die TT-Sparte antue, weiß ich schon, wen ich um Mentoring bitten werde :Cheese: |
Sind die Wattwerte auch entsprechend höher als letztes Jahr? Sollten so 20W mehr sein? Ich meine man muss ja bei so Entwicklungen auch genau hinschauen, wo die herkommen, um für die Zukunft extrapolieren zu können. Ich bin jetzt gleich dran, 15:28. 22km. Bin gespannt was rauskommt. An die Wattwerte des Frühjahrs bin ich leider nicht mehr rangekommen, da waren einfach zu wenige richtig harte und längere Reize dabei.
Mal sehen. |
Ca 29:30min, ca 1min schneller als 2014. 20W weniger. #Aeroiseverything
|
Hast du deine Position denn verändert? Ich meine Aero vs Watt ist ja auch immer so ein Kompromis
|
Kaum. Ganz kann ich's mir nicht erklären. Den Castelli Bodypaint spür ich massiv. Ich schätze je größer man ist, desto mehr wirkt sich das Ding aus.
Nik |
Einfach zuviel Oberfläche. ;-) ging gut, oder?
|
Zitat:
|
Zitat:
Nik |
Zitat:
Die Bilder die ich gesehen hab sehen gut aus. Ziemlich TT-mäßig. Der Anzug steht Dir gut! :Blumen: |
Zitat:
Der Tip mit dem Kreatin bzgl W' steht im Buch von Roy Hinnen. Er zitiert dazu eine Studie. Er schreibt auch, dass man dabei Gewicht zunimmt (wie du sagst Wasser), aber eben auch die Phosphatspeicher anfüllt. Grundsätzlich hab ich ja sowieso keine Freude damit, mir so ein Zeug reinzuwerfen. Ich schätze einfach, dass mir durch zu viele lange mittelharte Einheiten und auch durch die Hitze (?), mein berüchtigter Punch verloren ging und dass sich damit meine CP-Kurve recht früh der CP nähert, die dann wiederum net so krass schlecht ist. Danke für die Blumen bzgl Anzug. Meine Frau hat sich krumm gelacht damit, weil ich damit nicht gerade stehen kann und daherkomm wie der Butler James aus "Dinner for one". :Lachanfall: Ich glaube, dass der Anzug ausschließlich durch seinen Schnitt so schnell ist (keine Falten am Bauch) und das Material selbst nicht recht viel anders ist, als bei anderen RR-Anzügen. Nik |
Erst mal Gratulation euch beiden zu den guten Ergebnissen, da geht´s ja richtig ab.
@Nik, ich würde das mit dem Kreatin auch lassen vor allem wenn du noch Rennen vor dir hast. Ich hab das auch mal probiert, viel mehr als eine Wassereinlagerung ist aber nicht passiert. Evt dann nach der Saison ausprobieren wie es sich bei dir auswirkt? Hab heute den Anzug bekommen. Meine Freundin hat mich auch schon ausgelacht, da ich auch nicht wirklich aufrecht stehen kann. In TT Position passt er aber wie angegossen und im vergleich zu meinem anderen sieht er schon jetzt ein paar km/h schneller aus. Diese Woche sollte das Wetter ja ganz gut werden. Dann werde ich das auch mal testen. Vor allem interessiert mich wie viele Watt ich gesamt zu meinem alten Setup beim letzten Rennen sparen kann. |
Vorsicht beim Vergleichen von Wattwerten aus dem letzten Jahr, die Luftdichte (Wind natürlich auch) kann da gewaltig was ausmachen!
Ihr solltet also mindestens die Lufttemperatur aufzeichnen und dann hiermit https://de.wikipedia.org/wiki/Luftdi....C3.A4ngigkeit einschätzen können, ob sich eure Position (Watt/km/h) tatsächlich verbessert hat. Wenn sich die Luftdichte zB um fünf Prozent erhöht, dann braucht man auch ~5% mehr Leistung für die gleiche Geschwindigkeit, etwas weniger in der Realität. Ein anderer Rechner http://wind-data.ch/tools/luftdichte.php , der Temperatur, Druck und Luftfeuchte benötigt. |
Naja, eure Frauen wollen euch natürlich auch in anderen Posen als aufm Aerolenker aufm Bike sehen. Die Sichtweise dürfte da vermutlich weniger prakmatisch in dieser Richtung ausfallen und dafür unbedeutende Sachverhalten berücksichtigen. :Lachanfall:
Ich freu mich auf jeden Fall, dass ihr den Anzug mögt. Ich hatte meinen am Wochenende natürlich auch wieder an. Auf Bilder muss allerdings noch gewartet werden. Beim Vergleichen von Wettkampfdaten muss man vorsichtig sein, da stimme ich zu. Idealerweise hat man Daten von unterschiedlichen Personen aus unterschiedlichen Jahren auf der selben Strecke. Da kann man die Bedingungen immer etwas besser abschätzen. Ich bin dieses Jahr mehr Watt und mehr Speed gefahren. Dafür deutlich gleichmäßiger als beim letzten Mal. Das war wohl der wichtigste Baustein. Wobei "gleichmäßig" auf so einer Strecke natürlich immer etwas missverständlich sein kann. NP/AVG war 341W(NP) zu 335W (AVG) bei 95rpm im Schnitt. |
Zitat:
Und Glückwunsch an den Seriensieger! |
Zitat:
Ich hab jetzt auch nochmal die alten Daten rausgekramt und festgestellt, dass ich dann doch ziemlich genau das gleiche an Watt gefahren bin wie letztes Jahr. NP/AP 360/340. Erschreckend, wie nah der Captain jetzt an meinen Werten dran ist, va weil sein Rennen länger war. Alter Schwede. Im Frühjahr bin ich 402/392 über 20k gefahren, war aber langsamer und schlechter platziert (andere Strecke natürlich auch), die Position vorne höher. Trotzdem merk ich selbst, dass der Druck aus dem Frühjahr definitiv nicht mehr da ist. Auch, wie soll ich sagen, hab ich das Gefühl, dass das HKS schneller an der Decke ist. Wahrscheinlich ist die Saison schon zu lang. Hmmm. A bissl schade drum. Nik |
Du verlierst 40W bzw. 10% immerhalb der Saison? Glaub ich nicht. Das muss an der Strecke, der Aufzeichnung, der Sitzposition, dem Messgerät oder irgendwas anderem gelegen haben?! Oder allem zusammen.
Außerdem habe ich dich nächstes Jahr zu meinem Saisonhöhepunkt eingeholt mit den Werten. :Lachen2: |
Zitat:
Ich hab mich ein wenig durchs Netz gewühlt und 10% Leistungsverlust durch Hitze werden da öfter erwähnt. Ich schätze mal, dass ich durch meinen großen Körper da noch früher anfällig bin, dazu die Allout Belastung. Ich war auch gestern nach dem Rennen völlig überhitzt und hab die Birne erstmal ein paar Minuten unter das kalte Wasser halten müssen. Sonst ist mir das bei niemandem aufgefallen. Es gibt halt nicht so viele, die ziemlich ausdauer-austrainiert immer noch einen BMI von 25 haben. Andere in meiner Gewichtsklasse sind einfach übergewichtig und können nicht dauerhaft an ihre Grenzen gehen. Und mir fehlt einfach dein hartes, strukturiertes Training, über den Sommer fällt mir das sehr schwer. Ich wünsch's dir, dass du mich mit den Wattwerten überholst, dann musst du mich aber beim KOL mal vom Sekt trinken lassen :Lachanfall: Nik |
Bevor hier SiegerSchampus zu verteilen ist, muss ich erstmal wieder einen Trainingsrhythmus finden...
Diese auch mentale Ausgebranntheit vor dem Zeitfahren inkl. des nachfolgenden kompletten Durchsackers waren offenbar kein Zufall. Gibt ja auch noch Faktoren außerhalb des Sports, zu denen ich mich natürlich grundsätzlich gerne zurückhalte bei der Schreiberei. Diese Woche war da jedenfalls nicht unbedingt einfacher, weshalb ich strukturiertes Training strukturiertes Training bleiben hab lassen und entweder garnicht gefahren bin oder nur so, wie mir grade war und wie sich Zeit dafür fand. Da das Wetter eh nicht so doll war, bliebt die Präzisionswaffe im Stall und ich bin auf dem RR umhergerollt. Durch eine glückliche Fügung wurde das Saisonabschlusszeitfahren verlegt, so dass ich jetzt nicht nach dem HH-B 300km-Fahren am Folgetag 10km fahren muss, sondern es liegt jetzt ne Woche dazwischen. Das werde ich dann also nochmal locker auf die Agenda setzen und unter der Woche dann mal -wenn ich mich dazu wieder in der Lage sehe- mit ein paar kurzen und harten Sachen ein bisschen drauf einschießen. Nochmal so mies wie letztes Jahr kann das Pacing schließlich nicht ausfallen. ;-) Am Wochenende stehen dann mal ein paar RR Ausfahren in der Gruppe an. Ansonsten stelle ich natürlich schon ein paar Überlegungen an, was ich im Winter so anstellen will, aber so richtig abschließend ist da noch nix. Aber ich hab die Muckibude jetzt erstmal noch nen Jahr verlängert und plane das auch zu nutzen. |
Zitat:
Ansonsten wird dir ein kleines Rekomdellchen leistungsmäßig eher gut tun. Die anderen Probleme wirst Du sicher auch gelöst bekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Wochenende wurde einfach mal genutzt um den Stress der letzten Wochen, die böse Schokolade und den weiters zu mit genommenen Drecks herauszuspühlen.
Knappe 300km mit der Trainingsgruppe wurden absolviert in schöner Zusammensetzung, so dass immer einigermaßen auf Zug gefahren wurde. Dafür bin ich dann heute morgen nur mal ne Stunde mit dem TT gerollt. Jetzt dann wieder locker werden und dann wird mal wieder ein bisschen "schnell" gefahren. Naja, im persönlichen Rahmen halt... Ach und so nebenbei: Ich bin mir mit einem Masters-Lizenz-Team für das nächste Jahr einig. Es wird also spannend für mich. :liebe053: |
Zitat:
Erst einen Brocken hinwerfen und dann tagelang nichts mehr dazu sagen, das geht aber nicht! :dresche |
Zitat:
Steht nicht heute das EZF am Programm? |
Sorgen.. ;-) ihr seit süß.
Nein, ich hatte die zwei Wochen nach dem letzten ezf nur etwas Stress und bin nur mit dem Rennrad rumgegondelt. Mal mehr mal weniger und ohne große Struktur und ohne irgendwas was sich Training nennt. Powermeter hab ich am rr nicht, noch nichtmal nen Tacho. Hab mir die zufälligen Produkte dann immer daheim angeschaut, nach Aufzeichnung mit dem Telefon in der Trikotasche. Gestern 180km, davon die letzten 20km vor der Stadt dann mit dem rr komplett von vorne gegen den Wind nochmal eb oder so...41kmh am unterlenker. Nein, Zeitfahren ist erst wieder am 18.10. Und eine Woche davor hh-berlin. Passt super zusammen. ;-) Zu dem Team gibt es noch nicht viel zu sagen, außer dass es natürlich seeehr gut besetzt ist mit mehreren Streifen Trägern im Masters Bereich. Jetzt sitzt der Flaschentransporter im Ziel vom Berliner Marathon und wartet auf die Heldin, die gleich den Quadratkilometer großen Zielbereich verlassen haben sollte. ;-) genießt die Sonne. ;-) |
Zitat:
Dann noch schönes warten, zumindest bist du ja in der Sonne. |
Bist Du KOL gefahren?
Ja, im Oktober. Und dann auch noch ein 10k "Sprint". Warten wir es ab. Bisher kam ich da im letzten Jahr und dieses Jahr bei einem anderen so kurzen EZF gut zurecht. Je kürzer die Strecke, desto höher der Speed, desto wichtiger die Aerodynamik. Wobei wir beim Thema sind. Wo es nächstes Jahr dann ernst wird kommen natürlich schon Fragen auf, ob ich zB mal nen Profi auf meine Position schauen lasse. Nicht unbedingt wegen der Aero, sondern wegen der Biomechanik. Dann muss ich mal überlegen, ob ich ggf doch Rolle fahren sollte über den Winter. Zumindest 2mal die Woche mit dem TT Bike. Der erste Höhepunkt mit einem der wichtigsten Rennen in D ist schon sehr früh und ich kann mir eigentlich kaum leisten erst 2 Wochen vorher in Position zu fahren. Beim Material muss ich vermutlich auch was machen, schon damit ich auf dem aktuellen Stand bin. Schließlich wird das das sein, was im Teamwagen als Ersatz liegt oder wenn man ggf auch mal untereinander im Rennen was tauschen muss. Vermutlich wird es im Frühjahr zwei Trainingslager geben. |
Zitat:
Rolle würde ich empfehlen, ja. Wie du schreibst, bezüglich Gewöhnung an die Position durchaus wichtig, wenn der erste Höhepunkt schon sehr früh ist. Punkto Sitzposition würde ich mir nicht dreinreden lassen. Wieso verunsichern, wenns eh läuft? Ich denke, da kannst du mehr verlieren als gewinnen. |
Zitat:
Sein "Service" geht über das übliche Einstellen von Sattelhöhe etc. ja weit hinaus. Er hat mich z.B. erst mal gerade gemacht. Ich war schief in der Hüfte und er hat mein Kreuzbein und Iliosakralgelenk behandelt. Ausgelöst wird das z.T. dadurch, dass ich nachts mit den Zähnen beiße. Ich hab da einen richtig festen Knubbel in der Kiefermuskulatur und den muss ich behandeln. Dadurch war bei mir die komplette hintere Hüftmuskulatur ausgeschaltet. Kleine Ursache - große Wirkung und selber fällt einem so was ja gar nicht auf! Glückwunsch an die Chefin daheim :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Wegen 11fach? |
Zitat:
Es fühlt sich jedenfalls um Welten besser an. Ich bin vorher auch schief gestanden und hab immer einen Bein entlastet, das ist jetzt vorbei. Ich bin aber auch zu hoch gesessen, die Einstellung der Cleats wurde verändert. Ich hab andere Einlagen in den Schuhen und eine Einlage wurde auch von der Höhe verändert. Auflieger sind näher zusammen etc. Also wenn ich da nicht besser werde... :Lachanfall: :Cheese: |
Zitat:
Und ich erst. :-) Speziell bei der Straßenrennen, die ich ja ne Weile nicht bestritten habe. Bei der Position ists halt fraglich. Klar läuft es. Aber läuft es oder ist das Optimum erreicht? Oder bin ich vielleicht einfach auch nur an eine vermurkste Einstellung gut gewöhnt? Allerdings nehmen die alle eine Asche dafür, dass mir wenig einfällt. Für einfach mal probieren viel zu viel. Dafür müsste ich jemanden wirklich vertrauen. Zitat:
Der Buchstaller ist mir ganz schön esoterisch. Ist jetzt nicht so der Typ, dem ich spontan für nen Versuch was in den Rachen werfen würde. Zitat:
|
Zitat:
Lassen wir das Geld mal beiseite. Ich denke, für einfach mal probieren, wie du schreibst, ist deine Einstellung zu gut. Zu gut für alle "0815"-Fitter. Und an jene, die wirklich richtig Ahnung bzw. Erfahrung haben, kommt man, glaube ich, nicht ran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.