triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23802)

Duafüxin 09.08.2018 07:42

Viel Spass beim Wandern!

Der Muskelkater zeigt ja nur, dass es voran geht.
Ich versuche auch Übungen jeden Tag zu machen, schaffs bei der Hitze aber nicht.
Ab heute solls ja besser werden *chaka*

wutzel 09.08.2018 08:51

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1397606)
Danke Mirko! Von fit bin ich noch weit entfernt, aber egal, endlich wieder bewegen :Lachen2:
Naja, auch mich strengen Hügel noch ziemlich an.
Aber aktuell muss man schon auf 2000 Meter, um angenehme Temperaturen zu haben. Und die sind für uns halt schon in angenehmer Anreisezeit zu erreichen.

Sehr schön. Solche Meldungen liest man doch gerne. Auf das es weiter aufwärts geht. :Blumen:

2000 Meter hört sich fantastisch an. Bei mir zuhause gibt es im näheren Umkreis keine Erhebung über 200 Meter! Nennt sich dann auch noch lustiger weise Berge, "Die Baumberge" um genauer zu sein. :Cheese:

soloagua 11.08.2018 11:15

Gestern bekam ich sogar kurzfristig einen Termin bei meinem Doc. Wolle ich gar nicht,
aber wenn er grad Zeit hat, umso besser.

Er war überrascht, dass ich wegen dem Rücken/Hüfte kam. Denn deswegen war ich das letzte Mal vor einem Jahr dort... ich habe ihm dann erklärt, dass ich seither quasi für den Hallux Physio hatte und wir haupsächliech die Dysbalancen behandelt haben. Habe ihm dann noch gesagt, was der Osteo macht. Das hat er belächelt, nur die Triggerpunktbehandlung findet er sehr sinnvoll.

Meine Physio hat MTT und Physio vorgeschlagen. Das fand er gut. Dass sie noch zusäzlich normale Physio machen wollte, habe ich zwar gesagt, aber kein Rezept dafür gefordert. 3 Termine die Woche sind zu viel. Trainiere ja eh täglich 1-2 mal.

Ich habe die letzte Woche noch mal gute Fortschritte gemacht und es stablisiert dich immer mehr, darum denke ich, dass Osteo neben dem MTT ausreicht.

Nun bin ich gespannt, wie das Training anschlägt. Ist auf drei Monate beschränkt. Das passt grad gut.

soloagua 11.08.2018 17:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die erst kleine Velotour des Jahes mit knapp 40 km :Lachanfall:
Also für Euch nix. Für mich wunderschön und soooo langsam....
Immerhin war viel Gegenwind auf dem Hinweg und ein schwerer Rucksack mit Tauchsachen auf dem Buckel, die zur Revision müssen. Erste Vorbereitung für den Urlaub :Cheese:
Wie angenehm, wenn das Gewicht runter ist. Was mich dann an die paar Kilos erinnert, die ich gerne noch runter hätte...:cool:
Mal schauen, wann ich das wieder auf Prio 1 setzte. Erstmal Kraft und Kondition.

Herrliche Temperaturen heute, aber noch viele Wolken in den Bergen. Die dürfen sich bis morgen gerne verziehen.

soloagua 12.08.2018 19:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Knapp 10 km und 600 hm sind es heute geworden und ich schaffe zu Hause noch die Treppen. :Lachanfall:
Auf die Gondelfahrt zu dem geplanten Gebiet hätten wir mehr als eine Stunde warten müssen. So haben wir uns einfach für irgendeinen Weg entschieden. War steiler als gedacht.
Auf dem Rückweg konnte ich Motivation finden schneller zu gehen. Eine Frauengruppe kam seitlich auf unseren Weg und ich wollte einfach nicht, dass sie mich fröhlich plaudernd überholen :cool:
Das ging tatsächlich und so brauchten wir für den Weg, der mit 1:15 angegeben war nur 45 min...
der Ehrgeiz scheint also wieder geweckt zu sein.:Lachen2:
Die Frauen ahnten natürlich nix davon.

Duafüxin 13.08.2018 07:55

*kicher* die Geheimnisse der Solo! :Lachanfall:

Schicke Bilder! :Blumen:

Godi68 13.08.2018 16:01

Seht schöne yGegend und Bilder, die du postest.
Toi toi toi, dass es mit dir (stetig) aufwärts geht!

soloagua 19.08.2018 12:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geladen hatte die SCUMA und es kamen fast 50 Leute an den schönen Greifensee. Die meisten schwammen 8 km bei optimalen Bedingungen. Ich entschied mich aus Zeitgründen für die 4 km und gegen den super Brunch anschliessend.
Nach dem Start der langen Strecke geht man zum Bus und wird gemütlich zum Ende des Sees gebracht.
Begleitet von der Wasserrettung und SUPs geht es dann theoretisch quer über den See.
Ich orientierte mich lange an der vor mir schwimmenden Gruppe und merkte erst spät, dass sie die Linie nicht optimal trafen. Das Sonnensegel, welches man von Anfang an als Orientierungspunkt nehmen kann, kam gefühlt ewig nicht näher. Trotzdem fühlte es sich gut an. Ich war irgendwo in der Mitte des Feldes und hatte mal wieder keine Füsse vor mir. Weit und breit niemand in meiner Nähe...da musste ich dann doch mal anhalten und schauen, ob ich richtig unterwegs war. Tja, alles gut, nur ne klein Korrektur weg von der Linie der Gruppe vor mir. Dann halt weiter. Ich genoss das ganze, Zeit war mir egal. Wollte einfach nicht letzte werden, was kein Problem war.
Herrlich am frühen morgen über einen glatten See zu gleiten. Unbezahlbar!:liebe053:

Allerdings muss irgendjemand Niesspulver suf dem See verteilt haben. Nach dem Ausstieg begann ein nicht endendes Niessen, den ganzen Tag nervte der Schwimmerschnupfen.
Erst beinder Grillparty abends stoppte der Gin das Ganze.;)
Ne, leider nicht wirklich. Aber heute ist es wieder gut.

Toll, dass ich eine Mitschwimmerin aus dem Training getroffen habe. Sie wohnt im Nachbarort. Was ich nicht wusste. Vielleicht ergibt sich so eine Mitfahrgelegenheit für den Winter.
Was wir jedenfalls abgemacht haben, dass wir öfter mal zusammen im See schwimmen gehen. Sie überlegt Rappi-Zürich zu schwimmen....hmmmmmmm :Gruebeln:

Jetzt muss ich aber erst die Flossen mitnehmen und trainieren. Nur noch 8 Wochen bis zu den Ferien.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.