triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

harryhirsch77 01.07.2013 13:09

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 920379)
Kommen nun definitiv auch nach Frankfurt an die Strecke

Passt die grobe Planung ? Startzeit 6:45 oder 7:00 ?

Durchgangszeiten aims

55min / 4min / 5h / 2min / 3:12 / = 9:13h

http://www.triathlon-szene.de/Durchg...hga ngszeiten

Lass mal an der Laufstrecke treffen und Wales bequatschen.

aims 01.07.2013 13:17

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 920337)
Mach Dich nicht verrückt. Ich würde mindestes eine weitere Testfahrt machen. Sollte es bei der Differenz bleiben, fährst Du halt 30 Watt weniger im Schnitt. Nur dann am Sonntag nicht versuchen mit der SRM Kurbel die PT Werte zu erreichen:)

Mache ich nicht. Ungtestet hätte ich dem Teil im Wettkampf ohnehin nicht getraut. Ich komme auch ohne Watt-Angaben klar. Gefühl, Pace und Puls reichen da schon aus.
Ich werde es genau so machen wie du beschreibst, und dann einfach mal schauen.

aims 01.07.2013 13:41

aims-special-quick-exit-schlauchmontageanleitung
 
Habe gestern mal nach einer Lösung für eine aerodynamische, stabile und schnell demontierbare Schlauchmontage gesucht.

Hier das Ergebnis: (pat. pending.:Cheese: )

Wenn man den kleinen Kabelbinder mit dem Finger rauszieht flitschen die beiden Gummis auseinander und der Schlauch ist frei.


niksfiadi 01.07.2013 13:53

Ich bin gestern 4x18k IVs in WkPace gefahren, da hätt ich mir erstmal einen Powermeter gewünscht. Es war relativ starker Westwind, der immer zwischen SW und NW gedreht hat. Ich hab mir eine Nord-Süd-Pendelstrecke ausgesucht, die sich mit vielen Kuppen entlang der Enns schlängelt. So kam der Wind zwar ständig von der einen Seite, aber einmal schob er an und das nächste Mal fuhr ich voll dagegen. Jedenfalls wars ständig laut und sehr schwer einzuschätzen, was nach der Kurve kommt. Da man ja allgemein dazu neigt gegen den Wind zu viel zu drücken und mit dem Wind locker zu segeln war's echt schwer, eine konstante Leistung im gefühlten Renntempo zu fahren, eben weil es sich ständig anders angefühlt hat. Und nicht mal die selbe Strecke fühlte sich beim zweiten Mal so an, wie beim ersten Mal. Echt tricky.

Am Dienstag bekomme ich nun auch eine gebrauchte Scheibe verkauft, die ist mit DuraAce gelabelt und ich denke auch eine PRO. Ich bin in Linz damit gefahren und spürte da selbst gegen die Xentis Mark1TT einen Tempounterschied. Ich mag die Xentis recht gerne, weil die sehr steif sind, was einem schweren Fahrer wie mir im bergigen und hügeligen Terrain schon Sicherheit gibt. Ich hab auch 404er, die fahren sich erheblich schwammiger, sind aber spürbar leichter und nicht so schwerfällig wie die Xentis. Den aerodynamischen Vorteil der Xentis spür ich hauptsächlich nur bei starkem Seitenwind.

Lg Nik

drullse 01.07.2013 13:55

Nee oder... :Lachen2:

Und das hält auch auf Rüttelpiste? Sehr coole Idee... :Blumen:

Ausdauerjunkie 01.07.2013 14:03

...sind das nicht immer genau die Packungen die man unterwegs mitten auf der Straße sieht?

aims 01.07.2013 14:06

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 920458)
Ich bin gestern 4x18k IVs in WkPace gefahren, da hätt ich mir erstmal einen Powermeter gewünscht. Es war relativ starker Westwind, der immer zwischen SW und NW gedreht hat. Ich hab mir eine Nord-Süd-Pendelstrecke ausgesucht, die sich mit vielen Kuppen entlang der Enns schlängelt. So kam der Wind zwar ständig von der einen Seite, aber einmal schob er an und das nächste Mal fuhr ich voll dagegen. Jedenfalls wars ständig laut und sehr schwer einzuschätzen, was nach der Kurve kommt. Da man ja allgemein dazu neigt gegen den Wind zu viel zu drücken und mit dem Wind locker zu segeln war's echt schwer, eine konstante Leistung im gefühlten Renntempo zu fahren, eben weil es sich ständig anders angefühlt hat. Und nicht mal die selbe Strecke fühlte sich beim zweiten Mal so an, wie beim ersten Mal. Echt tricky.

Am Dienstag bekomme ich nun auch eine gebrauchte Scheibe verkauft, die ist mit DuraAce gelabelt und ich denke auch eine PRO. Ich bin in Linz damit gefahren und spürte da selbst gegen die Xentis Mark1TT einen Tempounterschied. Ich mag die Xentis recht gerne, weil die sehr steif sind, was einem schweren Fahrer wie mir im bergigen und hügeligen Terrain schon Sicherheit gibt. Ich hab auch 404er, die fahren sich erheblich schwammiger, sind aber spürbar leichter und nicht so schwerfällig wie die Xentis. Den aerodynamischen Vorteil der Xentis spür ich hauptsächlich nur bei starkem Seitenwind.

Lg Nik

Ich war echt überrascht das es einen spürbaren Unterschied mit der Scheibe gibt. Viele Feintunings spielen sich ja hier im kaum messbaren Bereich ab. Aber die Scheibe ist echt cool.

Der Wattmesser hat Vor- und Nachteile. Die erste Runde habe ich versucht sehr konstant zu fahren. Also Bergauf max. 10% über Zielpower. Aber da habe ich am Berg richtig Zeit liegen lassen und hat irgendwie nicht richtig Spaß gemacht. Vielleicht ist es richtig so gewesen. Aber in der 4. Runde bin ich am Berg aus dem Sattel gestiegen und habe wieder richtig reingetretten.

Ich glaube man darf so hin und wieder ein Korn am Berg investieren. Ich muss "nur" schauen das ich kurz vor dem "Ende der Körner" am Grillplatz bin.:cool:

aims 01.07.2013 14:07

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 920459)
Nee oder... :Lachen2:

Und das hält auch auf Rüttelpiste? Sehr coole Idee... :Blumen:

Das kann ich dir heute in einer Woche beantworten.:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.