niksfiadi |
01.07.2013 13:53 |
Ich bin gestern 4x18k IVs in WkPace gefahren, da hätt ich mir erstmal einen Powermeter gewünscht. Es war relativ starker Westwind, der immer zwischen SW und NW gedreht hat. Ich hab mir eine Nord-Süd-Pendelstrecke ausgesucht, die sich mit vielen Kuppen entlang der Enns schlängelt. So kam der Wind zwar ständig von der einen Seite, aber einmal schob er an und das nächste Mal fuhr ich voll dagegen. Jedenfalls wars ständig laut und sehr schwer einzuschätzen, was nach der Kurve kommt. Da man ja allgemein dazu neigt gegen den Wind zu viel zu drücken und mit dem Wind locker zu segeln war's echt schwer, eine konstante Leistung im gefühlten Renntempo zu fahren, eben weil es sich ständig anders angefühlt hat. Und nicht mal die selbe Strecke fühlte sich beim zweiten Mal so an, wie beim ersten Mal. Echt tricky.
Am Dienstag bekomme ich nun auch eine gebrauchte Scheibe verkauft, die ist mit DuraAce gelabelt und ich denke auch eine PRO. Ich bin in Linz damit gefahren und spürte da selbst gegen die Xentis Mark1TT einen Tempounterschied. Ich mag die Xentis recht gerne, weil die sehr steif sind, was einem schweren Fahrer wie mir im bergigen und hügeligen Terrain schon Sicherheit gibt. Ich hab auch 404er, die fahren sich erheblich schwammiger, sind aber spürbar leichter und nicht so schwerfällig wie die Xentis. Den aerodynamischen Vorteil der Xentis spür ich hauptsächlich nur bei starkem Seitenwind.
Lg Nik
|