![]() |
Zitat:
|
Zitat:
He Judith, wir sind zurück in HH! Hast Du über den ganzen Arithmetikschwachsinn überhaupt gemerkt, wie sehr ich mich bemüht habe, Dich für Dein Rennen heiß zu machen? |
Zitat:
(Hans Albers oder John Wayne?) |
Zitat:
"Frag´ ruhig nochmal nach, zur Nor auch 2x und wenn zum Schluss alle die Wahrheit sagen, dann wirst Du feststellen: es ging von Anfang an um Kohle oder Weiber!" |
Das war ein anstrengendes Schwimmtraining heute!
Insgesamt waren es 4800 m, wobei ich die einzelnen Inhalte in leicht abgeänderter Reihenfolge als von keko angedacht machte, weil ich damit rechnen musste, dass ich am Ende Probleme wegen der Schüler bekomme. Das war dann doch nicht so. Das ist, was ich tat und wie schnell ich es tat: 400m Ein, mit ein paar Steigerungen 5x200m Kraul, alle 4min ab Ich brauchte für die 200er: 3:27,3 min 3:22,9 min 3:19,1 min 3:21,4 min 3:20,9 min 200m Rücken, locker 4x4x100 Kraul, wie folgt: --> 4x100m Kraul, 30s Pause, auf 400m-Zeit (unter 1:30min) Hier die Zeiten: 1:32,5 min 1:30,5 min 1:31,5 min 1:30,5 min 200m Brust, locker --> 4x100m Kraul, 30s Pause, auf 400m-Zeit (unter 1:30min) 1:31,2 min 1:30,3 min 1:30,0 min 1:32,0 min 200m Rücken, locker --> 4x100m Kraul, 30s Pause, auf 400m-Zeit (unter 1:30min) 1:32,0 min 1:32,6 min 1:32,8 min 1:33,1 min 200m Kraul, locker --> 4x100m Kraul, 30s Pause, auf 400m-Zeit (unter 1:30min) 1:33,3 min 1:33.2 min 1:33,8 min 1:35,1 min 200m Beine, Kraul 400m Kaul, 2 Armzüge links, 2 rechts, 2 normal 400m Aus, mit ein paar Technikübungen Ich haben mich ECHT angestrengt, um kekos Vermutung, ich würde es schaffen, die 100er alle unter 1:30 min zu schwimmen, zu bestätigen. Ich selbst hatte gedacht, wenigstens die ersten 8 zu schaffen. Tja, ich habe nicht einen unter 1:30 geschafft. Komisch. Damit bin ich unzufrieden, aber zufrieden bin ich, weil ich mich sehr angestrengt habe, es zu schaffen. Mehr ging nicht. Gut ging aber der Umfang des Trainings, das war kein Problem. Sehr unproblematisch ist es für mich nun auch, bei diesem Dreckswetter hier gleich in die Sauna zu gehen. Unproblematisch war es zum Glück auch, dem riesen Korb Süßigkeiten zu widerstehen, den meine nette Praktikantin mir nachträglich zum Geburtstag geschenkt hat. Unproblatisch war es darüber hinaus auch gestern Abend, einen Triathlon Einteiler, ein T-Shirt und einen Trainingsanzug zu bestellen, was jetzt alles noch mit Vereins-Logo bedruckt wird. Hä? Wofür braucht die Judith einen Triathlon Einteiler, fragt ihr euch nun? Dazu kann ich euch mitteilen, dass ich wohl doch noch ein paar kurze Triathlons in diesem Jahr machen werde, denn acht Frauen aus unserem Verein wurden in den letzten Monaten Mutter, so dass in der Liga oft eine Starterin fehlt. Ich habe laut und deutlich darauf hingewiesen, dass ich NULL Fahrrad fahre, aber man meinte, besser ich als niemand. Super, ich freu' mich drauf! Und musste mir natürlich auch gleich wichtig einen Wettkampf Einteiler bestellen, weil ich nix mit Vereinsschriftzug drauf habe. Lieber Jan, vielen Dank für die Motivation. Ich hätte dich gerne jetzt schon getroffen, so muss ich bis zum Fördecrossing warten. Wenn ich das Foto mit der blauen Linie sehe und das Schild vom Marathon, kriege ich Herzklopfen und ein bisschen Angst! So, euch noch einen schönen Tag. Ab ins Wasser mit euch, die schöne Einheit nachschwimmen! Viele Grüße, J. |
Aber Du hast ein Fahrrad?! :Cheese: (also eins mit dem man bei einem Triathlon sich auch in die Wechselzone trauen kann?) :Lachanfall:
Macht Dir bestimmt einen Höllenspass! Und dem Einen oder der Anderen kannst Du bestimmt mit Deiner Schwimmzeit einen Schrecken einjagen. Und dann kommt ja noch eine gute Disziplin von Dir... Das Laufen. :Blumen: p.s. vor dem Nachschwimmen Deines Programms drück ich mich heute ausnahmsweise mal. |
Zitat:
|
Zitat:
Also: Klar, habe ich ein Fahrrad. Ich habe sogar vier Fahrräder. Und mit dreien davon habe ich schon Triathons bestritten: 1. Mein Rennrad: Eine olle Alu-Möhre mit einer fantastischen 105er Gruppe. Es ist wettkampferobt über alle Distanzen und hat mich einmal in meinem Leben sogar zu einer Radzeit von 6:01 h auf der langen Distanz gebracht und das trotz zwei Platten! 2. Mein olles MTB aus Stahl. Ein Relikt aus alten Zeiten: Eine Bekannte meines Freundes fuhr vor Ewigkeiten damit MTB Rennen, recht erfolgreich sogar. Ich habe damit spontan (und immerhin mit abmontiertem Gepäckträger, Schutzblechen, Klingel und ähnlichem Zeug) die eigentlich abgeblasen Langdistanz in Klagenfurt doch mitgemacht, habe allerdings unwesentlich länger als 6 Stunden gebraucht. :Cheese: Lag aber vermutlich weniger am Rad als an der Tatsache, dass ich zuvor seit März nicht mehr auf einem Fahrrad gesessen hatte. 3. Mein schönes, neues MTB, mit dem ein Kumpel sehr erfolgreich MTB Rennen und Cross-Triathlons bestritten hat. Ich habe damit schon zweimal den Cross-Triathon in Wuppertal mitgemacht. Also bitte, ja? Etwas mehr Respekt! ;) J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.