triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   450+ _ sub5 _ sub 85 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30892)

trithos 17.08.2017 08:37

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1323268)
Ich habe noch keine Ahnung wie ich das mit dem Traillaufen trainieren soll. In Wien selber gibt es da keine Moeglichkeiten und ich glaube in Norwegen kann es technisch richtig schwer werden, aber ich moechte naechstes Jahr auch mehr wandern und da kann man sicher das Ganze irgendwie kombinieren!

Unterschätze Wien nicht ;) .

Natürlich hast Du keine ewig langen Anstiege, aber ein paar hundert Höhenmeter kannst Du im Wienerwald locker laufen und da sind durchaus auch anspruchsvollere "Wegerln" dabei. Ich weiß nicht, wie schwer die Strecke in Norwegen ist, aber alles, was auf zwei Beinen und ohne Hilfe der Hände zu schaffen ist, kannst Du auch rund um Wien sehr gut trainieren.

Necon 17.08.2017 14:23

Stimmt Wienerwald ist natürlich ein gutes Argument aber halt auch abhängig davon wo man in Wien wohnt sehr schwer zu erreichen.
Was ich bisher so gesehen habe ist Norwegen teilweise sehr verblockt also steinig und nicht nur Schotter und Wiesenwege.

Necon 17.08.2017 18:21

Okay also mir den Link von den Lofoten zu geben ist nicht In Ordnung.

Bin gerade am verhandeln ein Jahr Urlaub am Strand im warmen, ein Jahr darf ich Blödsinn machen. Die nächsten 10 Jahre sind also verplant, Axtri, Lofoten, Thor-beach, Norseman, Sandman und Co.
GROßARTIG

Jonna 17.08.2017 20:17

:Cheese: Das sind so ungefähr die Rennen, die mich auch reizen ... Da mir Slateman, Sandman und Snowman bisher noch unbekannt waren, würde ich sagen: wir sind quitt. :Blumen:

Auf den Lofoten war ich letztes Jahr im Urlaub, und dort so viele Leute die Berge rauf rennen zu sehen, hat mich animiert, es mal mit Traillaufen zu probieren. Allein schon, weil ich dort zum ersten Mal selbst auf einen Berg gelaufen bin (und es so unglaublich schön und spektakulär dort ist), würde ich auch gerne an dem Arctic Triple Trailrun irgendwann mal teilnehmen. :)

Necon 17.08.2017 20:32

Ich überlege gerade wie ich meiner Freundin beibringen soll, dass ich Tourenski gehen lernen muss, weil es da Rennen auf den Lofoten gibt.

Jonna 17.08.2017 21:09

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1323494)
Ich überlege gerade wie ich meiner Freundin beibringen soll, dass ich Tourenski gehen lernen muss, weil es da Rennen auf den Lofoten gibt.

:Cheese: Ich habe mich schon gefragt, ob ich nicht vom Snowboard wieder auf die Ski umsteigen sollte...

Necon 20.08.2017 15:58

Gestern gab es mal alternatives Training. Statt Laufen, Radeln, Schwimmen oder Kraft stand Wandern am Plan.
Um 4 Uhr morgens war Tagwache, gefolgt von einer 3.5 h Autofahrt zum Vulkan NEvado de Toluca der mit 4680 m der viert höchste Berg Mexikos ist.

Da meine Begleiter und ich keine Lust auf 11 km Wanderweg entlang der Strasse hatten und wir dann vermutlich auch den Gipfel nicht erklimmen hätten können, fuhren hoch bis 4000 m und machten uns dann von dort auf den Weg.



Vom Parkplatz ein paar Meter hoch zum Krater und dann runter zu diesem wunderschönen See.

Da einfach nur spazieren dort natürlich dann doch nicht meines ist, wollte ich auf den Gipfel.



Im Bild hinten mittig.
Das Wetter war zu dem Zeitpunkt noch besser. Also Einheimische dort nach dem Weg gefragt, woher wir wussten das es Einheimische waren? Es waren am See zwei ca Mitt50ziger in Laufklamotten, die sind allerdings den 11 km langen Weg raufgelaufen dann oben durch den Krater und wollten dort nur kurz trinken um dann wieder runter zu laufen. Hört sich nicht so schlimm an, man muss aber bedenken Startpunkt war für die Beiden 3600 m Endpunkt 4200 m und für die 11 km Bergauf haben sie nur 1:20 gebraucht, eh klar Grundlage weil sie trainieren gerade für den Marathon in MExiko Stadt.

Naja die meinten es gibt einen Rundweg und sie würden uns den schweren Aufstieg empfehlen und gemütlich bergab, weil der andere Weg eben bergab sehr unangenehm ist.

Also ging es hier hoch.


Der eigentliche Weg war für mich total ungehbar, rutschig steil einfach unangenehm darum bin ich überall neben den Weg über die dortigen großen Steine.

Von oben sieht das ganze dann so aus



Der Herr im blauen Helm hat uns dann gesagt er würde nicht so wie wir waren weiter zum Gipfel und der Rundweg ist ohne Gerät nicht machbar, also Helm, Seil, Gurt etc.
Nach der Erklärung, hat er mich angesehen und nur gemeint:
You look like Ashton Kutcher, you know!

Irgenwie passiert das viel zu häufig in letzter Zeit, vor kurzem hat mich im Fitnessstudio ein kleiner Junge auch angesprochen.

Naja egal.

Also ging es den unangenehmen Weg wieder runter, war aber ganz cool denn man konnte das rutschige ganz gut ausnutzen und quasi Schuhskifahren.

Necon 20.08.2017 16:01

Am Weg runter war dann auch Zeit und Luft genug vorhanden um etwas die Fauna und Flora zu beachten, wobei die eher karg und spärlich ausfällt





Gesamt waren es dann doch 5h wandern und so ein schickes Höhenprofil werde ich glaube ich nicht oft wieder bekommen.



Auch wenn die Strava Anzeige lügt, meine Uhr hat behauptet ich war auf 4608m:Cheese:

Auf der Höhe zu wandern ist schon etwas anderes und keine Ahnung wie die beiden Läufer, bzw generell alle die dort oben Laufen das machen und unglaublich wie fit die sein müssen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.