![]() |
Zitat:
|
Ui eure Antworten sind mir total entgangen Sorry.
Es ist komisch aktuell. Die Intervalle nachdem langem Lauf war keine Macht, aber doch solide und mein warm laufen vorm Krafttraining war richtig gut also richtig richtig gut. 3km im mittleren GA1 Bereich mit teilweise sub 6 Pace. Und das total kontrolliert. Motiviert lief ich am Sonntag los zu meiner 15km Runde. Ich hab locker begonnen und ging gleich morgens nachdem Frühstück damit es nicht zu heiß war. Und wieder das selbe Spiel aber dieses Mal noch verwirrende. Am Anfang sehr starkes schwitzen und schnell steigender Puls. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr und bin einfach gelaufen und dachte mir #%@& auf den Puls also Pace auf so 6:20-6:30 erhöht. Plötzlich wurde schwitzen weniger und der Puls blieb konstant zwar nicht im GA 1 Bereich aber zumindest bei 150. Auch ging er nach den Steigungen wieder schön runter und verhielt sich normal. Ab km 7 begannen dann wunderlich Dinge. Mein Bauch war eiskalt. Kein Witz es hatte ca 22 Grad und Sonne und mein Bauch war von Hüftknochen bis Hüftknochen und hoch zum Solarplexus eiskalt. Drunter und drüber hatte ich normal Temperatur aber diese Bereich war kalt. Gegen Ende des Laufes begann ich wieder stark zu schwitzen und der Puls schnellte hoch. Aber zumindest konnte ich 15km laufen. Das radeln später war kein Problem, Puls war konstant, Beine gut Watt nicht berauschend aber such brauchbar. Na ich wurstel halt mal weiter dahin und versuche diese Woche einen Bluttest zu bekommen um sicher zu stellen das nichts fehlt. Wobei wenn nichts fehlt was ist es dann? Egal meine Motivation ist hoch. Hab mich heute für das Triple angemeldet das ich bereits zweimal gemacht habe also Sprint in Linz, OD in Linz, MD in Trum. Dazu werde ich ziemlich sicher noch das Seecrossing in Trum machen. Jedoch werden diese Wettkämpfe nur Vorbereitung sein. Meine Freundin gab grünes Licht und ich bin motiviert Axtri ich komme. Also Anmeldung ist erst ab Oktober aber sollte das klappen geht es nach Norwegen! Außerdem wird es bald wirklich ernst und ich bekomme mein neues Rad also bestelle mein neues Rad es wird noch ein paar Monate dauern bzw ich wäre die Eurobike ab. Aber die Auswahl ist geschrumpft und die Entscheidung wird wohl bald fallen. Also bekomme ich mein Wettkampfgefährt für Norwegen :Cheese: Sonst plane ich für nächstes Jahr einige Trailruns und vielleicht auch einige Duathlon um wirklich fit zu sein. Unter anderem steht der Mürzman auf der vielleicht Liste. Mit 10-100-20 und Austragung im Frühjahr wäre das eine gute Motivation im Winter ernsthaft zu trainieren und sich zu quälen, außerdem wäre der bereits ordentlich bergig und wird mir zeigen wo es fehlt für den Axtri. Aber das sind aktuell nur Pläne und ich muss natürlich schauen das ich fit werde und Verletzungsfrei bleibe. Aktuell zickt die Achillessehne noch immer etwas herum. Sie schmerzt nicht beim gehen und nicht beim laufen aber sobald ich drauf drücke und massieren, schmerzt eine Seite. Also auch hier etwas komisch wieso schmerzt sie nur einseitig? Na ich denke das wird alles bald. |
Ui der Axtri wird eine schöne Herausforderung. Ansonsten klingt es doch gut. Auf und abs gehören ja dazu:)
|
Deine Pläne für nächstes Jahr lesen sich super :liebe053:
Ich drücke Dir alle Daumen, dass Du das alles so umsetzen kannst!!! Der Axtri muss genial sein, habe mich gerade mal wieder auf die Internetseite verirrt :o :liebe053: ;) |
Wow, Norwegen, das wird sicher super. Wie läuft denn da die Anmeldung?
Schmerzt die Achillessehne am stärkeren oder schwächeren Fuss? Der Körper ist ja nie auf beiden Seiten 100% synchron. Da kann schon sein dass eine Seite stärker oder schwächer beansprucht wird. |
Ich bin gerade richtig heiss auf die kommende Saison, dieses Jahr ist sicher nicht so gelaufen wie ich mir das vorgestellt habe, aber das ist halt so.
Das tolle am Axtri ist fuer mich ich kann / muss genau das trainieren was ich mag. Lage Radausfahrten mit vielen Hoehenmeter, kann es etwas besseres geben. Ich habe auch schon ein paar Gedanken dazu im Kopf wie ich den Axtri simulieren kann im vorhinein, aber mal schauen ob das alles so klappt und sich ausgeht! Die Anmeldung ist glaube ich einfach "First Come First serve" aber soweit ich das mitbekommen habe, waren sie noch nie ausgebucht! Die Sehne schmerzt auf der linken Seite, also der schwaechere Fuss und der der vor kurzem eben die Verleztung hatte. Solange das Gehen und das Laufen nicht weh tut macht er mir auch wenig Gedanken und die Behandlung ist regelmaessig Blackroll, Massieren und beim Krafttraining eine spezielle Uebung. Hoffe so bekomme ich das in den Griff. Ich habe noch keine Ahnung wie ich das mit dem Traillaufen trainieren soll. In Wien selber gibt es da keine Moeglichkeiten und ich glaube in Norwegen kann es technisch richtig schwer werden, aber ich moechte naechstes Jahr auch mehr wandern und da kann man sicher das Ganze irgendwie kombinieren! |
Dank unserer Radkauf-Threads stelle ich gerade fest, dass wir noch weitere Gemeinsamkeiten haben. Der Axtri würde mich auch mal reizen, überhaupt Wettkämpfe in etwas kühleren Gegenden, und noch viel mehr der Lofoten-Triathlon: http://www.thearctictriple.no/lofoten-triathlon/ Aber von solchen Späßen bin ich derzeit weit entfernt.
Vergiss nicht, beim Traillaufen das Bergablaufen zu trainieren. Bei meinem ersten Trailrun letztes Jahr bin ich bergab nur überholt worden, echt bitter. Bergauf habe ich dann wieder aufgeholt - obwohl ich nicht gerade ein Leichtgewicht bin. :Cheese: |
Lofoten Triathlon klingt genial aber 45 km Laufen :Lachanfall:
Aber kommt auf die merken Liste ebenso der Sandman, Slateman und Snowman. Die haben alle ungefähr OD Distanz sind also machbar als die brutale Variante des Lofoten Triathlons. Ja bergab laufen kann ich gar nicht, hab vor zwei jahren bei einem Lauf mitgemacht der zwei Berge drin hatte, bergauf ging super und am höchsten punkt war ich Top fünf, im Ziel dann nur noch 10 oder 11 die zogen bergab an mir vorbei das es peinlich war. Training: Heute hab es 15x400 mit Abgang 3:30 also 400m intervall 200 m traben und Pause wenn Restzeit innerhalb dieser 3:30, für einige hier sehr entspannend wenn sie die 400 in 1:10-20 laufen wenn man so wie ich aktuell dafür 1:46-48 braucht word die Pause ziemlich kurz. Aber gut vor zwei Wochen bin ich 10x400 gelaufen mit 1:52 heute 15x400 1:46. Ich finde es immer wieder schön wenn man sich beim ersten Intervall denkt ist doch halbwegs locker da geht mehr. Beim zweiten und dritten die natürlich etwas schneller sind denkt man sich dann, oh gutes Tempo das halte ich, beim 7 wundert man sich dann das es noch nicht einmal die Hälfte ist und das das Tempo vielleicht doch ambitioniert war, beim 9ten beginnt man sich zu fragen ob das nun 8 oder 10 war, beim 11 rechnet man sich stolz blitzschnell aus das es nur noch fünf sind :confused:, beim 12 hängt man mit dem Oberkörper schon nach hundert Meter soweit hinten das es aussieht als ob man gegen Wind der Stärke 8 Laufen würde und beim 14 ist man überzeugt das man sich komplett verzählt hat und bereits bei 18 oder so sein muss. Ach ich mag Intervalle |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.